Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 27.06.2009, 13:55
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Schimmel am Schweißband?
Nachdem mein Henry die letzten Tag am Nagel hing (ich trage ja derzeit meinen Panama ein ), war ich heute ein wenig schockiert, als ich ihn aufsetzen wollte: Am Schweißband hatte sich ein ganz hauchfeiner weißer Belag gebildet.

So wie der Hut bei mir hängt, ist das Schweißband eigentlich bestens belüftet, doch durch Schweiß etc. schon öfter mal etwas feucht. Im Bereich der Stirn ist es auch durch Hautfette etc. im laufe der Zeit dunkler geworden. Genau dieser Bereich hatte jetzt diesen hauchfeinen weißen Belag.

Ich hoffe ja noch, es handelt sich um Salzkristalle - doch mein Gefühl sagt mir, es sind wohl keine, es fühlte sich auch nicht so an.

Nach dieser Information hier http://www.lederzentrum.de/tip/auto/schimmel.html habe ich das Schweißband erstmal mit ca. 12%iger Essiglösung abgerieben (in der Hoffnung, dieses schadet dem umliegenden Filz nicht).

Hat jemand von euch schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht (oder kann mich in meiner Sorge beruhigen)?
 

#2 27.06.2009, 14:00
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Schimmel am Schweißband?
Vielleicht könnte man mit ein paar Bildern (evtl. Makro-Aufnahmen) mehr sagen...
Hans
 

#3 27.06.2009, 14:03
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Schimmel am Schweißband?
Ich kann im Moment leider nicht mit Bildern dienen, da ich ja schon die Reinigung vorgenommen habe *rotwerd* Bei Schimmel kann ich einfach nicht wegsehen und warten *nochmalrotwerd*.

Wenn es wiederkommen sollte, werde ich aber auf jeden Fall einen Foto machen!

Schade, daß ich kein Mikroskop habe
 

#4 27.06.2009, 14:37
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Schimmel am Schweißband?
Huch, hör ich zum ersten Mal, dass ein Hut bei gewöhnlicher Lagerung schimmelt. Andererseits war es die vergangenen Tage auch extrem schwül, bzw. ist es noch. Wenn also Wände schimmeln können, dann sicher auch andere Oberflächen. Jedenfalls eine Warnung für uns alle ab und an mal nachzusehen.
 

#5 27.06.2009, 14:39
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 15.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Schimmel am Schweißband?
Schweiß sollte in der Regel nicht einfach so anfangen zu schimmeln, da das Wasser schon nach wenigen Stunden verdunstet ist. Schimmel breitet sich auch nicht von heute auf morgen aus, das dauert schon etwas länger (jedenfalls auf größeren Flächen). Es ist sicherlich nicht unmögich dass ein Schweißband anfängt zu schimmeln, aber trotzdem extrem ungewöhnlich.

Anhand deiner Beschreibung tippe ich also wirklich auf Salzkristalle, die sieht man ja erst wenn der Schweiß verdunstet ist, und sich das ganze Zeug da absetzt. Wie dem auch sei, reinigen war definitiv richtig, so oder so.
The artist formerly known as LVskywalker
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 27.06.2009, 14:42 von LVskywalker.  

#6 27.06.2009, 21:44
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Schimmel am Schweißband?
ich hatte auch vorgestern einen kleinen weißen rand. lies sich mit etwas reiben so entfernen. also ich bin sicher das war salz (ich hatte nämlich geschwitzt wie ein hund im china-restaurant). ist auch nicht wiedergekommen. beobachte es einfach erstmal.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#7 28.06.2009, 15:05
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Schimmel am Schweißband?
Danke für die vielen Antworten. Ich sehe, zumindest einer hat ähnliches auch schonmal gehabt - es ist wohl wirklich Salz oder etwas anderes, welches sich auf dem Schweißband ablagert.

Ich dachte ja schon ein paar Mal, als ich erstmalig das Dunklerwerden meines Schweißbandes durch Hautfett etc. beobachtete, es wäre eigentlich sinnvoll, das Band gelegentlich abnehmen zu können um es beispielsweise mit Lederseife zu reinigen und zu pflegen.

Allerdings will ich ja nicht ständig am Hut rumnähen (was ich eh nicht selber kann).

Habt ihr vielleicht allgemeine Pflegehinweise für das Schweißband? Also vom gelegentlichen Abwischen nach Schwitzorgien bis hin zum regelmäßigen Auswringen nach Regenfällen? Zwinkernder Smiley
 

#8 28.06.2009, 15:14
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Schimmel am Schweißband?
Dafür habe ich immer ein Stofftaschentuch in der Tasche obwohl ich sonst keine (für die Nase) verwende. Soll heißen Stirn und Schweißband werden immer bei starkem schwitzen zusammen abgewischt. Ansonsten hab ich an meinen Schweißbändern noch keine Reinigungsarbeiten vorgenommen.
Hans
 

#9 28.06.2009, 16:15
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Schimmel am Schweißband?
also wenn ich nach hause komme und stark geschwitzt habe nehme ich erstmal ein küchentuch und wische es ab. danach kommt der hut auf die hutablage an unserer gadrobe.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 10:47.