Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 10.06.2009, 10:51
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: meine Temple Wall Darts - close enough prop
Wollte gerne ein paar Bilder meiner Temple Wall Darts zeigen. Wegen chronischem Geldmangel und weil ich es absolut nicht einsehe, 75$ + Versand ( wie in einem aktuellen run auf COW ) für so einen Prop auszugeben, habe ich mir 2 Metall- Pfeilspitzen auf ebay ersteigert und sie ein wenig angemalt, um das rostige Aussehen nachzuahmen. Der Schaft wird endgültig bearbeitet, wenn ich den dazugehörigen geplanten Temple Stone Face prop fertiggestellt habe.

hier ein original Bild



Hier 3 Bilder meiner bemalten Pfeilspitzen. Sie sind in der Form sehr ähnlich und reichen mir völlig:







Kostenfaktor für beide Pfeilspitzen zusammen ca. 7 Euro

~Stefan Jones
Cells. Interlinked.
 

#2 10.06.2009, 10:58
PepiloJones Abwesend
Mitglied

Avatar von PepiloJones

Beiträge: 1.081
Dabei seit: 04.11.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
Schaut sehr gut aus!
Ich warte noch auf meine Pfeile aus dem run im COW von serenade.
Peter
Bin ich in irgendwelchen Schwierigkeiten?
 

#3 10.06.2009, 10:59
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
Die Pfeilspitzen sind echt nicht schlecht. Aber das Holz sieht noch ein wenig zu baumarktmäßig aus. Zwinkernder Smiley Wird das noch bearbeitet?
 

#4 10.06.2009, 11:01
The German Abwesend
Moderator

Beiträge: 1.375
Dabei seit: 27.12.2004
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
Schauen gut aus. Reicht auch völlig aus. Pass bloß auf, daß keine Kinder in die Nähe kommen. Aus eigener Junior-Erfahrung warne ich vor solchen Props. Zumindest was die Lagerung bzw Ausstellung angeht. :-)
Mein Tip: Mach noch einige Macken und Kanten in die Schneiden. Die Teile sehen noch zu maschinell aus. 5-6 Schläge mit dem Messerrücken sollten reichen pro Spitze. Welche Farbe hast du denn genommen. Sie sehen so schön uneben aus. Wie Rost.
Aber sonst schon eine schöne Arbeit.
Fühle welches Lied in dir spielt.
 

#5 10.06.2009, 11:19
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
Danke euch :=)
Der Pfeilschaft wird wie gesagt noch bearbeitet (die Stäbe sind in der Tat aus dem Baumarkt, einmal Buche, einmal Fichte, weil ich mich in dem Baumarkt nicht entscheiden konnte). Wenn ich das Temple Stone Face fertig habe, werde ich die Pfeilschäfte entsprechend zuschneiden, sodaß mindestens ein Pfeil gerade aus einer Öffnung des Stone Face herauskommt - so habe ich es zumindest geplant.
Das Steingesicht will ich an die Wand hängen, damit ist dann sowohl dieses als auch die Pfeilspitzen ausser Reichweite der Hände meiner Kinder.
Zitat:
Pass bloß auf, daß keine Kinder in die Nähe kommen. Aus eigener Junior-Erfahrung warne ich vor solchen Props. Zumindest was die Lagerung bzw Ausstellung angeht. :-)
Meine Voodoo Doll Pin und die zerbrechlichen Dinge sind alle hinter Glas verschlossen. Habe hier auch 2 neugierige Racker...
Bemalt habe ich die Pfeilspitzen mit "Tamya Weathering Set" . Da gibt es verschiedene Produkte für den Modellbau. Kombiniert mit Semi-Gloss-Lack hat das gut hingehauen. Dafür, dass ich das zum ersten mal gemacht habe, bin ich ganz zufrieden.
Cells. Interlinked.
 

#6 10.06.2009, 11:36
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
Mich wunder das da soviel Aufhebens gemacht wird wegen dieser Pfeile... Im Prinzip ist es doch nur n rundholz und ne mittelalterliche Pfeilspitze, die man in diversen Pfeil- und Bogen shops bekommt... ?!?!?

Oder ist da irgendwas spezielles an den spitzen?

Sowas hier, oder?

 

#7 10.06.2009, 11:37
The German Abwesend
Moderator

Beiträge: 1.375
Dabei seit: 27.12.2004
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
Kannst du auch sein. :-) Der Rosteffekt kommt prima rüber. Wie willst du denn den Kopf machen? Ich spiele auch mit dem Gedanken und denke da an Ytong und Gips.
Fühle welches Lied in dir spielt.
 

#8 10.06.2009, 12:50
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
Zitat:
Mich wunder das da soviel Aufhebens gemacht wird wegen dieser Pfeile...
die Pfeilspitzen können eben entweder screen accurate aussehen oder eben so ähnlich. mir hat das so ähnlich gereicht bei einem prop, den ich eher als fun projekt verstehe. Wenn Du die Pfeilspitzen vergleichst, wirst Du sehen, dass die Form nicht ganz identisch ist.

Zitat:

Wie willst du denn den Kopf machen? Ich spiele auch mit dem Gedanken und denke da an Ytong und Gips.

Ich habe einen Abguss angeboten bekommen:


so sieht der "in Echt" aus:


Ich warte täglich darauf, dass der Abguss geliefert wird, hängt zur Zeit noch beim Zoll fest. Dannach muss ich mich an die Bemalung machen, überlege aber auch noch, ob ich vielleicht selber einen Abdruck mache...beides würde ich allerdings wieder zum ersten mal machen ( sowohl einen Abdruck (da habe ich echt keinen Dunst von ) als auch versuchen, eine Steinimitation zu malen)
Cells. Interlinked.
 

#9 10.06.2009, 13:01
PepiloJones Abwesend
Mitglied

Avatar von PepiloJones

Beiträge: 1.081
Dabei seit: 04.11.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
Der Abguss sieht ja mal echt Super aus! Sehr cool! Glückwunsch!
Peter
Bin ich in irgendwelchen Schwierigkeiten?
 

#10 10.06.2009, 13:07
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
Da schließe ich mich an Gefällt wohl auch mir

Im Baumarkt gibts "Strukturspray" - nicht grad billig aber auch nicht schlecht. Also so für´s Grobe kann man damit wohl auch Steinstruktur hinbekommen (aber erst mal an was anderem testen Zwinkernder Smiley ).
Hans
 

#11 10.06.2009, 14:29
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
werde näheres mal in einem extra thread über das temple stone face posten, wenn ich es erst mal in meinen Händen halte.
Die Struktur Sprays haben wohl den Nachteil, dass sie einen sehr dicken Farbauftrag haben und Einzelheiten der Oberfläche oft einfach überdecken.
Ich habe mal enigmata vom COW angesprochen, der wunderschöne grail tablets bemalt - das Geheimnis ist wohl Gedult und mehrere Farbaufträge von Dunkel nach Hell...na dann...
Hat denn jemand Erfahrungen mit Abgüssen / Abformungen ? Vielleicht kann ich das face ja wirklich for dem pint job vervielfältigen
Cells. Interlinked.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.06.2009, 14:32 von Stefan Jones.  

#12 10.06.2009, 16:11
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
Hi Stefan,

erstmal...schöne Darts! Glückwunsch. Hab Deinen Thread schon im COW gesehen!
Für ein close enough reicht das echt vollkommen aus. für Pfeilspitzen würde ich auch, wie von
IndyFanBO vorgeschlagen auf Mittelalterspitzen aus nem Bogenshop zurückgreifen!

Der Händler meines vertrauens für z.B. solche:


Der Abguss vom Face sieht ja mal echt cool aus! Wenn das mit einer Vervielfältigung klappen würde, wäre ich interessiert!
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#13 10.06.2009, 19:10
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
boh ey! der abgus ist ja wahnsinn! sowas brauche ich auch noch!
das mit den pfeilspitzen ist eine klasse idee. hoffe du hast nichts dagegen das ich das über kurz oder lang kopiere.
las sie doch richtig altern. hold die farbe komplet runter und vergarbe spitzen und schäfte für ein paar monate in der erde...haha
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#14 10.06.2009, 19:27
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
Zitat:
das mit den pfeilspitzen ist eine klasse idee. hoffe du hast nichts dagegen das ich das über kurz oder lang kopiere.

ich habe das vor allem gepostet, um andere zum Selbermachen anzuregen. Ist wirklich nicht schwer und richtig präsentiert sieht das ganz hübsch aus

Zitat:
las sie doch richtig altern. hold die farbe komplet runter und vergarbe spitzen und schäfte für ein paar monate in der erde...haha

habe ich versucht..in Essig eingeweicht und mit Salz eingerieben und mit Salzsäure behandelt, brachte aber nicht das gewünschte Ergebnis ( das war zumindest das, was ich auf die Schnelle gegoogelt hatte ). Ausserdem lässt sich der einmal begonnene Rosteffekt ja meines Wissens auch nicht wirklich aufhalten, oder ?

Kennt sich hier auf dem Board jemand mit Abgüssen / Abdrücken aus und hat das schon mal selber gemacht ? Ich habe ungefähre Vorstellungen vom Vorgang an sich, aber keine Ahnung, welche Produkte gut und bezahlbar sind, und ein paar Fragen zur Durchführung hätte ich dann doch noch
Cells. Interlinked.
 

#15 10.06.2009, 19:40
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: meine Temple Wall Darts - close enough prop
mit abgüssen must du mir nicht kommen... war selber auf der suche... entweder zu teuer oder der qualität ist mist. habe aufgegeben. vielleicht hast du mehr glück als ich.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:50.