Dt. Indiana Jones Fan Forum



#121 22.10.2009, 11:44
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von Philipp:
Bevor die Frage aufkommt: Ich verteidige Marc nicht, weil ich zu seinem foreninternen Freundeskreis gehöre, sondern weil ich einfach finde, dass er ungerecht behandelt wird. Ich habe bisher nur ein Hemd und einen Henry bei ihm bestellt und war mit der SEHR kulanten Abwicklung sehr zufrieden. Beim Henry gehörte ich zu den Erstbestellern, die aufgrund von Produktionsschwierigkeiten (anderes Thema) statt der ursprünglich avisierten vier Wochen ca. fünf Monate auf den Hut gewartet haben. Was habe ich gemacht? Immer wieder mal gemailt und ein Update bekommen - fertig. Natürlich war ich enttäuscht wenn der Termin wieder verschoben wurde, dafür wurde die Vorfreude größer.

Gleiches Thema hatte ich auch und Ihn eben auch auch per Email kontaktiert! Wenn das nun jeder macht ist doch klar, das Marc mehr am Antworten
(ob nun email oder telef.) ist, als sich aufs Hütemachen zu konzentrieren (was Ihm hoffentlich trotz des Meinungsaustausches hier weiterhin Spaß bereitet).
Wäre es nicht effizienter das per Eintrag auf der Homepage oder ein Mail an seine Kunden zu kommunizieren?

Ich wollte mit meinen Post, weder Marc persönlich angreifen, noch seinen Arbeit runterziehen. Sollten mei Post so zu interpretieren sein, möchte ich mich
offiziell hier im Forum dafür und bei Marc (inkl. Stefan natürlich) entschuldigen (habe ich ebenfalls via PN an Marc so geschrieben).

Und nun
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#122 22.10.2009, 12:24
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von Uhurababe:
Ich bin mir sicher, daß sich das Geschäft tragen würde, zumal mit dem absehbaren nächsten Indiana Jones noch einmal ein Schub zu erwarten ist, unabhängig davon, ob Adventurebilt wieder die Hüte fertigen darf. Kommt natürlich darauf an, was Marc zur Zeit verdient und welche Gewinnvorstellungen er hat. Wenn man eine exklusive Leistung anbietet, muß man sich mit den bisherigen Preisen nicht bescheiden. Andere Hutmanufakturen machen es vor. 500,- bis 600,- Euro Umsatz am Tag müssen schon drin sein, damit sich ein Geschäft trägt. Es ist natürlich ein Risiko, den bisherigen Job an den Nagel zu hängen und dann festzustellen, daß sich die Sache als Vollerwerb doch nicht rentiert oder man auf Dauer keine Freude daran hat, den ganzen Tag allein in der Werkstatt zu hocken und Hüte zu fertigen.

Bingo du sagst es selbst, es ist ein Risiko. Dazu gehört, dass er das nötige Startkapital hat und wie er ja schon mehrfach selbst schrieb, steckt er so schon bislang alles rein und ist damit quasi ständig an der Pleite. Bekomme dann mal eine Bank, die dir den Kredit für so ein Unternehmen ernsthaft und günstig gibt. Vom logistischen Aufwand des Vertriebs und der Kundenkommunikation (die ja nicht weniger würde) ganz zu schweigen. Wenn er jetzt schon viel hinein steckt und seine Zeit drauf geht, danach wird es nicht besser, eher schlimmer.
Außerdem wären viele Fans sicher nicht unbedingt bereit dann wirklich 1000 Euro auszugeben, selbst jetzt merken manche, wie teuer so ein guter AB und ABD ist. Durchschnittsleute unter den Fans werden sich das nicht leisten können, eher die wohlhabenderen Snobbs. Auch werden kaum Leute aus dem Nichtindykreis Interesse an Indyhüten haben, also müsste Marc da auch eine Menge anderer Modemodelle machen, was sicher wieder neue Blöcke bräuchte, mehr und anderes Material, neue Lieferanten, etc.
Marc dürfte sich dessen bewusst sein, sonst hätte er sicher den Schritt zur Selbstständigkeit schon längst gemacht. Ich für meinen Teil spare gerade nebenher auf einen neuen ABD, aber 1000 würde auch ich nicht aufbringen können, wollen,
 

#123 25.10.2009, 13:31
TomTom Abwesend
Mitglied

Beiträge: 97
Dabei seit: 16.02.2007
Wohnort: Oberhausen

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von Uhurababe:


Ein Argument von Marc vermag ich deshalb leider nicht nachzuvollziehen. Er sagt, wenn die Leute bereit seien, höhere Preise zu bezahlen und er dann trotzdem "dieselben Mengen wie bisher verkaufe, wolle er das Angebot entsprechend anpassen. Das erweckt den Eindruck, als wünsche er gar nicht, daß die Zahl der Bestellungen nachlasse, obgleich ihn die Flut der Bestellungen angeblich völlig fertig macht. Ein Hobby-Fabrikant, der es nicht nötig hat, ist doch nicht gezwungen, zu Lasten seiner Gesundheit und seines Privatlebens jede eingehende Bestellung anzunehmen. Nach meinem Dafürhalten könnte der Eindruck entstehen, daß Marcs Klage ein wenig "selbstmitleidig" wirkt, obgleich das Problem hausgemacht zu sein scheint und leicht behoben werden könnte.


Es gibt einen Uhrmacher in der Schweiz. Der stellt Uhren in Handarbeit her. Die billigste, wenn ich richtig informiert bin, kostet 1.000 Euro. Kann ich mir nicht leisten. Will ich mir nicht leisten. Nehmen wir an, dieser Hersteller stellt den neuesten Wecker für Indy 5 her. Und nehmen wir weiter an, dieser Hersteller denkt daran, das Produkt nach dem Film zu verkaufen. 1.500 Euro kann er für eine Uhr nehmen, Dauer der Fertigung drei Monate, Kundenstamm: Gearverrückte Indyfans und Leute, die es sich leisten können.

Jetzt sagt sich der Uhrmacher aber, ich bin selbst ein Indyfan und möchte, dass sich jeder diese Originaluhr leisten kann. Ich veranschlage 250 Euro und gebe vorsorglich eine Fertigungsdauer von acht Monaten an.

Keine vier Wochen, und der Laden bricht zusammen.

Das gute bei diesem Uhrmacher ist aber, dass er Exclusivuhren immer noch herstellt und deshalb in der Lage ist, genug Personal einzustellen, um die Flut an Bestellungen abzuarbeiten.

Das gleiche geht bei Marc aber nicht. Er besteht aus einem Zwei-Mann-Betrieb, der sich zweifellos übernommen hat. Aber nur deshalb, weil Marc (wie auch Steve) einen hochwertigen Hut herstellen wollen, der für jeden nach zwei, drei Monaten des Sparens erschwinglich ist.

Als ich damals mit Marc bezgl. meines Hutes telefonierte (er stand kurz vor dem CS-Deal) habe ich ihn gefragt, warum er denn nicht mehr nehme, wenn sein Hut doch eine solche Qualität besitze. Antwort: "Ich will, dass sich jeder meinen Hut leisten kann." Vielleicht hat er sich mit dieser Aussage verzettelt, aber ich finde es mehr als Fragwürdig, wenn ihm diese Aussage letztlich seinen Traum vom Hutmacher zerstören würde.

Ich finde seine Ausführung deshalb in keiner Weise selbstmitleidig, sondern letztlich eine Konsequenz, die mich und viele andere leider in die Lage versetzen könnte, nie wieder mit einem AB liebäugeln zu können. Denn wenn er sein Produkt richtig kalkulieren würde, würde er die Preise von Szasi locker sprengen können. Macht er aber nicht, deshalb werden die Lieferzeiten wohl immer eine "unerträgliche" Zeitspanne beinhalten. Aber besser so, als wenn sich nur ein kleiner Club Neureicher einen AB leisten kann.

Also hört doch bitte auf, Marc in irgendeiner Form auf dumme Gedanken zu bringen. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.10.2009, 13:32 von TomTom.  

#124 25.10.2009, 19:24
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
@ tomtom... großes nicken und zustimmen meinerseits! ich kann nur froh sein das ich meinen AB geordert und bezahlt habe vor der erhöhung der preise. ansonsten wäre er für mich jetzt auch nicht mehr erschwinglich. meine frau killt mich auch so schon.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#125 26.10.2009, 15:59
Stefan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan

Beiträge: 80
Dabei seit: 09.03.2009
Wohnort: AB hatshop

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Hui, diesen Thread habe ich gerade zum ersten Mal geöffnet und musste mich zunächste eine ganze Weile einlesen. Ich finde es völlig in Ordnung das unsere Lieferzeiten kritisch beäugt werden.
Ganz besonders muss ich mich bei unseren Kunden bedanken, die schon eine Ewigkeit auf der Liste sind und jede verzögerung geduldig hinnehmen.
Ich bin mir nicht sicher ob ich die gleiche Geduld aufbringen könnte wenn ich so viel Geld bezahlt habe und die angepeilte Lieferzeit , gelinde gesagt, nicht passt.
Das zeigt mir persönlich immer wieder wie groß euer Verständnis und euer Respekt für unsere Arbeit ist.
Marc hat mir von Anfang an eingetrichtert, dass es bei ihm nicht um einen "schnellschnell"-Job geht, sondern darum mit Geduld und Fingerfertigkeit die besten Hüte überhaupt zu schaffen.
Das fängt bei der Auswahl der Materialien an und zieht sich durch alle Arbeitsschritte. Bis zu dem Punkt, an dem man es wieder von vorne losgeht und wir hoffen das die nächste Lieferung von unseren Lieferanten wieder Erste-Wahl ist. Das ist bei uns einfach so und wer das nicht akzeptieren kann, muss sich für Massen-Ware entscheiden.
Das die mail-Kommunikation mit Marc in den letzen Wochen ein bisschen länger dauert ist mir mir auch schon aufgefallen. Das merk ich ganz einfach daran, mit welcher Verzögerung die Henry-Anfragen weitergeleitet werden.
Das wir uns beide nicht vollzeitig mit Hüten beschäftigen liegt auf der Hand und wurde von euch auch schon hinreichend thematisiert. Wir wollen einfach keine astronomischen Preise verlangen. Marc wurde weiter oben ja bereits zitiert. Angenommen unsere Hüte würden einen höheren Preis rechtfertigen, wäre es vielleicht schlau die Preise noch und noch weiter anzuziehen. Aber verlieren wir dann mit euch nicht unsere besten Kunden? Der ein oder andere muss sicher nicht auf's Geld schauen, aber unsere Hüte sind möglichst für alle Liebhaber gedacht.
Sicher wäre es ein Traum, vom Hutmacher-Geschäft leben zu können. Da wollen wir irgendwann vielleicht hinkommen. Aber alleine dafür die Preise anzuziehen und seinen Tages-Job zu kündigen... Das Risiko ist einfach zu hoch. Wir leben nunmal nicht (mehr) in der Zeit, in der jeder Mann einen Hut trägt. Unser Kundenkreis ist sehr speziell und neutral gesehen sind wir neu im Geschäft.

Viele von euch empfinden es sicher als schade das Marc hier seine Meinung nicht in jüngster Zeit kundgetan hat. Ich bin mir sicher das er dafür in Kürze wieder mehr Zeit hat.
Auch das ich hier im Forum nicht besonders aktiv bin, darf ich vielleicht rechtfertigen. Als frischer Student (der Arabistik und internationaler Unternehmensführung) habe ich mir eigentlich Hoffnung gemacht mehr Zeit für solche Dinge zu haben. Ich bin schon immer Indy-Fan gewesen und finde die Themen hier daher nicht uninteressant. Dazu kommt natürlich auch das gestiegene Interesse an Hüten und allgemein an hochwertiger Gear. Um ehrlich zu sein, würde ich hier aber auch aus einem einfachen Grund gerne mehr Zeit verbringen: um unser Geschäft voranzutreiben.
Blöderweise ist mein Studium tatsächlich recht anspruchsvoll und irgendwie bekomme ich meine frühere Arbeitszeit auch mit lernen usw. voll.
Neben dem Studium bin ich seit 3 1/2 Jahren noch 1. Vorsitzender von einem Jugend-Kulturverein in meiner Heimatstadt. Dieses ehrenamtliche Engangement verschlingt auch viel Zeit und da fällt es mir schwer hier täglich einen Block reinzuwerfen.

Abschliessend muss ich noch loswerden, dass jeder Kunde immer das Recht hat nachzufragen und nachzuhaken wann sein Hut kommt. Sei es per Telefon oder mail, die Zeit muss da sein.
 

#126 26.10.2009, 18:30
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Ich kann euch gut verstehen Stefan. Der Sprung in die Selbstständigkeit ist mit enormen Risiken verbunden. Zumal mit John Penman und jüngst ADVintage auch immer mehr neue Anbieter für Biberfilzhüte aus dem Boden schießen. Macht so weiter und bleibt uns bitte so lange wie möglich erhalten!

P.S.: Sind die Schweißbänder für die derzeit in Arbeit befindlichen AB Deluxe Hüte endlich eingetroffen? Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.10.2009, 19:09 von Toth.  

#127 26.10.2009, 19:06
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat:
P.S.: Sind die Scheißbänder für die derzeit in Arbeit befindlichen AB Deluxe Hüte endlich eingetroffen?
was für bänder bitte? ich hoffe das war nun ein tippfehler und kein ausdruck von ungeduld darüber das die schWeisbänder auf sich warten lassen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#128 26.10.2009, 19:09
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von azrael:
Zitat:
P.S.: Sind die Scheißbänder für die derzeit in Arbeit befindlichen AB Deluxe Hüte endlich eingetroffen?
was für bänder bitte? ich hoffe das war nun ein tippfehler und kein ausdruck von ungeduld darüber das die schWeisbänder auf sich warten lassen.

Hoppla! Wie peinlich! Ist behoben. Peinlicher Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#129 26.10.2009, 21:21
Stefan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan

Beiträge: 80
Dabei seit: 09.03.2009
Wohnort: AB hatshop

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Die, ähem, Schweissbänder sind diese Woche fertig!
 

#130 26.10.2009, 21:50
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
solche kleinen schreibfehler heben doch gleich die stimmung... äh... wann ist mein AB fertig... Umsehen ... Lachender Smiley
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#131 27.10.2009, 08:40
gorr Abwesend
Mitglied

Beiträge: 311
Dabei seit: 23.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Eine Frage, die mich interessiert, obwohl ich rein gar nichts mit dieser Sache hier zu tun habe (da ich noch nie etwas bei Adventurebilt bestellt hab), die aber auch bis jetzt noch nie zur Sprache gekommen ist:

Ist eigentlich eine Stornierung des Auftrags möglich, wenn einem die Lieferzeit zu lange dauert? Kriegt man dann seine Vorauszahlung zurück, oder ist das nicht möglich?

Nur aus reinem Interesse gefragt. Wie gesagt, hab ich mit dieser ganzen Hutsache hier nix am ... Hut. ^^ Ich verstehe auch beide Seiten, wobei ich sagen muss, dass ich nicht verstehen kann, dass die Adventurebilt-Befürworter/Unterstützer/wieauchimmer denjenigen, die hier ihren Frust zum Ausdruck bringen und sich über ihr Problem austauschen wollen, untersagen wollen, das hier im Forum zu tun.
Genau dafür ist dieses Forum doch da! Wie Klemmi bereits so treffend bemerkt hat, ist Marc nur ein Gear-Hersteller unter vielen. Und genau wie alle anderen darf natürlich auch dessen Geschäftsverhalten (in angemessenem Maße, das hier meines Erachtens nicht übertreten wurde) kritisiert werden. Man denke nur an die unzähligen Wested-Diskussionen, die teilweise wesentlich schlimmer verlaufen und nicht selten in einer Art Grabenkrieg enden. Aber hier ist bislang niemand ausfällig oder beleidigend geworden, soweit ich den Thread beobachtet habe - und das ist nicht in jedem Forum der Fall. Das spricht doch auch FÜR diese Diskussion und diesen Thread, den - und auch das hat schon jemand vor mir bemerkt - Marc ja immerhin selbst eröffnet, und damit seine Geschäftsprobleme zur Diskussion frei gegeben hat.

Ohne hier noch einmal Öl ins Feuer gießen zu wollen (eigentlich ist schon alles gesagt, nur nicht von allen ;)), es ist schön, dass es hier so viele verständnisvolle und geduldige Kunden gibt, aber man kann denen, die es nicht in diesem Maße sind, keinen Vorwurf machen.
Leif
 

#132 27.10.2009, 09:42
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von gorr:
Ich verstehe auch beide Seiten, wobei ich sagen muss, dass ich nicht verstehen kann, dass die Adventurebilt-Befürworter/Unterstützer/wieauchimmer denjenigen, die hier ihren Frust zum Ausdruck bringen und sich über ihr Problem austauschen wollen, untersagen wollen, das hier im Forum zu tun.
Genau dafür ist dieses Forum doch da! Wie Klemmi bereits so treffend bemerkt hat, ist Marc nur ein Gear-Hersteller unter vielen. Und genau wie alle anderen darf natürlich auch dessen Geschäftsverhalten (in angemessenem Maße, das hier meines Erachtens nicht übertreten wurde) kritisiert werden. Man denke nur an die unzähligen Wested-Diskussionen, die teilweise wesentlich schlimmer verlaufen und nicht selten in einer Art Grabenkrieg enden. Aber hier ist bislang niemand ausfällig oder beleidigend geworden, soweit ich den Thread beobachtet habe - und das ist nicht in jedem Forum der Fall. Das spricht doch auch FÜR diese Diskussion und diesen Thread, den - und auch das hat schon jemand vor mir bemerkt - Marc ja immerhin selbst eröffnet, und damit seine Geschäftsprobleme zur Diskussion frei gegeben hat.

Wo war der Willen zum "Austausch"? Wo war die "Diskussion"? Es gab nur eine repetetive Anprangerung seitens der Kritik-Wortführer. (Beim ersten Mal wars ja legitim und okay, aber damit waren sämtliche ihrer Informationen auch rübergebracht.) Das war im weiteren Verlauf dann weder konstruktive Kritik, noch eine wirkliche Diskussion, noch ein "Erfahrungsaustausch". Es war lediglich sture Redundanz gepaart mit konstruierten Erklärungen warum man selber keine Lösung für das vermeintlich wahrgenommene Problem einleiten möchte. Wo war denn der Punkt der vermeintlichen Diskussion? Zu welchem Schluss hätten wir hier kommen sollen? Was war der angepeilte Konsenz? Was war die angepeilte Sichtweisen-Erweiterung? Alles was wir hier tun können ist festzustellen, dass Hüte bei AB lange dauern und das man nicht in regelmäßigen Abständen ein Update bekommt. Dann kann man sagen ob man das nicht gut findet oder ob es einem egal ist. All das ist passiert, hat aber die Wortführer nicht davon abgehalten danach ihre Sichtweise zurückzuspulen und noch mehrmals abzuspielen. Quasi als uninteressante Warteschleifenmelodie bis zum Auftauchen der anderen Partei.
Und klar ist der Umgang bei z.B. Wested-Threads anders. Peter ist kein Mitglied hier. Aber jeder weiß, dass Marc und Stefan Mitglieder dieses Forums sind und der Anstand einer Diskussion bei der auch die kritisierte Seite die Möglichkeit hat sich zu äußern, gebietet es irgendwann mal das Blindfeuer einzustellen und zu warten was von der anderen Seite kommt. Man kann doch nicht so tun, als wären die beiden in diesem Forum irgendwelche gesichtslosen Fremden. Firma hin oder Firma her. Umsatzsteuernummer hin - Umsatzsteuernummer her. Die beiden sind genauso Mitglieder hier wie jeder andere und haben es verdient das man sich MIT IHNEN austauscht.

Wenn man mich kritisieren würde und einige Personen schreiben in einem Thread ununterbrochen ein und die selbe negative Aussage über mich und sehen es weder ein zu warten was ich dazu sage, oder weigern sich mir ihr Anliegen einfach per PN zu schreiben, wäre das alles andere als fair. Marc und Stefan sind im Internet nur ein Gear-Anbieter unter vielen. Das ist richtig. Aber im dt. Indy Forum sind sie in erster Linie Mitglieder. So wie du, du ,du, du, du und du. Aber vielleicht könnt ihr DJ und MaMo ja vorschlagen hier zwei Account-Arten einzuführen. Einen user-Account und einen Firmen-Account. Und das meine ich nicht mal sarkastisch.
Chris
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 27.10.2009, 09:46 von 5IC.  

#133 27.10.2009, 21:22
gorr Abwesend
Mitglied

Beiträge: 311
Dabei seit: 23.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Dabei sollten wir aber nicht vergessen, dass sich die Kritiker nicht zuletzt deshalb so häufig wiederholten, weil sie von anderer Seite dazu provoziert wurden. (So wie dein Beitrag von meinem, und dieser hier wiederum von deinem provoziert wurde... ;))
Es wäre also auch von Marc/Stefan-Unterstützer-Seite möglich gewesen, das Ganze hier wieder abkühlen zu lassen. Indem man dann einfach mal die Finger still hält.
(Was ich nu auch nicht getan hab, aber es ist auch erst mein zweiter Beitrag in diesem Thread. ... Und hoffentlich der Letzte.^^)

[edit] Zu Jens Beitrag unter mir. (Was für ein Kniff, um nicht noch einen Beitrag schreiben zu müssen.^^)
In Ergänzung auch zu dem, was ich in diesem Beitrag bereits geschrieben habe: Dieses "provozieren" ist bei mir nicht so negativ konnotiert gemeint, wie es im Alltag verstanden wird. Ich meine damit allgemeiner ein "unweigerliches Hervorrufen von Reaktionen" - wenn man etwas schreibt, das einen Standpunkt anderer in Zweifel zieht, fühlen sich diese anderen natürlich genötigt, wiederum ihre Stellung darzulegen, bzw. sind sie versucht, den Standpunkt des anderen zu entkräften. Das ist nunmal so.
Und ich meinte im Übrigen nicht speziell die Administration und Moderation (natürlich auch die) aber vor allem die "Gegner" der Kritiker, die der Meinung waren, die Kritiker sollten aufhören, in diesen Thread zu schreiben, es selbst aber auch weiterhin taten, weswegen wiederum die Kritiker schrieben... etc. pp.
Leif
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 28.10.2009, 07:44 von gorr.  

#134 27.10.2009, 23:13
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Du nennst es provozieren, wir nennen es moderieren. Zwinkernder Smiley
 

#135 28.10.2009, 09:54
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Da der Thread ja Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft heißt, möchte ich gerne noch etwas an die Zukunft von Adventurebilt schreiben:

Gestern kam mein Henry an. Ich kann einfach nur schreiben, dass er richtig toll ist. So richtig! Mir fehlen da die Worte, weil ein Jugendtraum in Erfüllung ging.
Hier möchte ich mich auch nochmal für die nette kundenfreundliche Behandlung - ja, Stefan, das ist auch speziell an dich gerichtet - bedanken. Super, schneller E-Mail-Kontakt. Auch bei Problemen mit der Bestellung einfach unkomplizierte, lösungsorientierte Ideen, schnell umgesetzt.
Ja, den ganzen schriftlichen Äußerungen hier zum Trotz: es geht auch anders.

Ich wünsch euch von Adventurebilt, dass ihr noch ganz lange mit der selben Freude und dem selben Anspruch an die Qualität eurer Hüte arbeitet.

Toi, toi, toi und nochmals vielen Dank für ein ganz hochwertiges Stück Filmgeschichte, dass ich ganz stolz tragen werde.
 

#136 28.10.2009, 11:05
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Br&ouml;tchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
äh... also wenn ich mich auch mal äußern darf...
Aus meiner Sicht eines weitgehend unbeteiligten kamen von den "Kritikern" gute Argumente, mit ihren Beiträgen auch jeweils neue Hilfen um die jeweilige Argumentation besser verständlich zu machen. Von der anderen "Seite" hingegen wurde der Anschein erweckt, sie sollten quasi mundtot gemacht werden, ihre Argumente wurden pauschal für ungültig erklärt.

Ein Freund von mir, dem ich von diesem Thread hier erzählte, äußerte nach dem Lesen, es sähe für ihn als Aussenstehenden so aus, als würde hier eine Sekte ihren Guru verteidigen und ja nichts auf ihn kommen lassen.

So wollen wir doch im Forum nicht auf die Aussenwelt wirken? ;-))
 

#137 28.10.2009, 12:03
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Es sollte nicht auf die Verteidigung eines Gurus hinauslaufen. Ich für meinen Teil habe z.B. konkret zu den adVintage Hüten auch geschrieben, dass es noch andere Hutmacher ausser Marc und Steve gibt. Was den henry angeht habe ich da auch ganz andere Erfahrungen (und zwar positive) gemacht.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.10.2009, 15:46 von shortround.  

#138 28.10.2009, 12:55
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Ist inzwischen nicht alles Notwendige gesagt? Denke es sollte doch jetzt echt geklärt sein das die Lieferzeiten lang sind und bei der Kommunikation Optimierungsmöglichkeiten bestehen. Nu macht an dieser Stelle doch mal einen Punkt - ihr dreht euch eh nur noch im Kreis.
Hans
 

#139 28.10.2009, 12:59
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von "Indy" Hans:
Ist inzwischen nicht alles Notwendige gesagt? Denke es sollte doch jetzt echt geklärt sein das die Lieferzeiten lang sind und bei der Kommunikation Optimierungsmöglichkeiten bestehen. Nu macht an dieser Stelle doch mal einen Punkt - ihr dreht euch eh nur noch im Kreis.

Das ist nicht mein Anliegen, dass man sich hier im Kreis dreht. Meine Erfahrungen mit Adventurebilt sind da einfach positiv was die Qualität und die Kundenbetreuung angeht und damit habe ich zu diesem Thema nichts mehr zu sagen/schreiben. Ich bin zufrieden. Ich dachte nur, dass es gleichsam wichtig sei, hier nicht nur negative Erfahrungen zu schreiben. Mir lag einfach viel daran, dies zum Schluss nochmal hervorzuheben.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 29.10.2009, 11:25 von shortround.  

#140 28.10.2009, 22:06
Stefan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan

Beiträge: 80
Dabei seit: 09.03.2009
Wohnort: AB hatshop

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Es soll um Himmels Willen nicht so wirken als soll AB hier auf Teufel komm raus verteidigt werden (tolles Wortspiel :). Für konstruktive und angebrachte Kritik sind wir dankbar und verständnisvoll.
Das unser kleines Unternehmen in der Kommunikation Verbesserungspotenzial hat ist angekommen und wir werden dran arbeiten.
Marc's Computer hat sich vor ein paar Tagen was eingefangen.
Die Verantwortung für die Henrys hat Marc weitesgehend auf mich übertragen, so dass ihr dazu bei mir immer eine schnelle Antwort bekommt. Wenn ihr zu anderen Themen in den nächsten Tagen eine dringende Frage habt, halte ich aber auch gerne Rücksprache mit Marc und kann euch weiterhelfen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.10.2009, 22:13 von Stefan.  

Seiten (8): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 07:46.