Dt. Indiana Jones Fan Forum



#81 20.10.2009, 14:08
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von Tom Paris:
Marc (genervt): "Ja, bitte?"
Tom (entspannt): Hallo, ich bin's, wollte nur mal gerade nach meinem Hut fragen!"
Marc: "? Äh, wer war doch noch mal gerade?"
Tom: "Ich bin's, Tom. Ich habe doch einen Hut bei Dir bestellt!"
Marc: "Ja... äh... tja ( * Hut verschrumpelt in der Presse *) ... Da bist Du nicht der einzige. Wann war das noch gleich?"
Tom: "Im Mai 2008. Dauert aber ganz schön lange. Will Dich ja nicht drängen. Wollte nur mal fragen und so."
Marc: "Da bin ich im Moment überfragt... Wir haben sehr viele Bestellungen... da müßte ich mal nachschauen."
Tom: "Mach das. Ich warte am Telefon."
Marc: "Das ist gerade ungünstig... Ich... ( * Hut in der Presse ist inzwischen auf Apfelgröße geschrumpft *)"
Tom: "Ich habe Zeit..."
Marc: "Könnte ich Dich zurückrufen (in zwei Jahren oder so...)?"
Tom: "Klar, ich warte am Telefon!"
Marc: "Könnte aber länger dauern..."
Tom: "Ach komm, das bekommst Du doch schnell heraus. An welcher Position bin ich? Wann wird mein Hut gefertigt?"
Marc: "Wir haben im Moment ein paar Probleme. Ich komme aus verschiedenen Gründen leider nicht dazu, genug Hüte zu fertigen ( * Hut in der Presse ist vollständig verdampft * )
Tom: "Woran liegt's denn? Erzähl' doch mal. Ich habe gerade Zeit! Bin übrigens ein totaler Fan von Euch und habe volles Verständnis. Ihr seid immer so nett am Telefon. Könnte stundenlang mit Dir über Indiana Jones Hüte plaudern..."

...

Marc freut sich bestimmt wahnsinnig über solche Anrufe... Grinsender Smiley

Mit solch bizarren Argumentationskonstrukten habe ich ehrlich gesagt gar keine Lust mehr auf diese Konvesation. (Vielleicht findest du das aber auch gut. Zungestreckender Smiley ) Also wenn du bei jedem Thema so nen aufgeblähten Ballon drauß machst, ist es klar, dass dich jedes Telefonat vor aufhaltende Hürden stellt. Zungestreckender Smiley In der Zeit in der du hier contra 5 Minuten Telefonat debatierst, hättest du deine Fragen mit Marc schon zehn mal geklärt. Zwinkernder Smiley

"Aber wenn ich Marc anrufe, wäre er es,.." das grenzt ja schon mit etwas Fantasie an (um in deiner Berufs-Sprache zu bleiben) Verleumdung. Lachender Smiley Zwinkernder Smiley
Chris
 

#82 20.10.2009, 14:14
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Meiner persönlichen Meinung nach würde sich Marc (oder Stefan) entsprechende Anrufe oder Emails zu Lieferzeiten sparen, wenn
diese besser (oder überhaupt) - generell - kommuniziert würden. Bei der aktuellen Lieferzeit würde eine Notiz, alle 2-3 Monate
ja schon ausreichen >> aktueller Stand Hut-produktion - für den Anfang würde ja schon reichen...Monat/Jahr. Ferdich...
Alle Email Adressen in BCC, ein Text ...und die Sache ist gegessen. Oder eine Rubrik auf seiner Homepage "Aktueller Produktionsstand"

Aber ich wollte ja gar nichts mehr dazu sagen..upps Zwinkernder Smiley

PS: habe Marc via PN angeschrieben (am 16.10.) und Ihn auf die hier laufende Diskussion hingewiesen. Ist aber wohl am Hüte machen... Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#83 20.10.2009, 14:26
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
och, du auch?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#84 20.10.2009, 14:59
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Also, ich finde es ja fast schon schade, dass ich diese Diskusion erst so spät gefunden habe.

Naja, ich interessiere mich auch nicht wirklich für Hüte...aber egal. Allgemein möchte ich doch mal was dazu schreiben. Warum? Weil dieser Thread ein schönes Beispiel für den schwierigen Umgenag mit dem Medium Internet ist.

Was haben wir?

Einen gewissen Marc, der ein Hobby hat, mit dem er nebenbei noch ein paar Euronen verdient, zumindest in dem Rahmen, dass sich sein Hobby selbst trägt. Meistens.

Er schafft realistisch betrachtet etwa 42 Hüte im Jahr. (52 Wochen-6 Wochen Urlaube etc.-2 evtl. Krankheit-2 evtl. Materialprobleme etc)

Er bietet seine 42 Hüte nun über ein Medium an, dass mehr als 1 000 000 000 Menschen zur Verfügung steht. (nur so am Rande) Selbst wenn davon nur 200 Leute einen Hut bestellen ergibt sich eine Produktionszeit von knapp 5 Jahren.

Um es kurz zu sagen, Marc hat sich schlicht übernommen und würde gut daran tun, sein Angebot auf längere Zeit einzustellen. Die 42 Hüte würde er auch gut einfach über das Forum oder andere Fanplattformen verkaufen können.

Wie gesagt, ich interessiere mich nicht für Hüte und auch nicht weiter für Marc...klingt zwar hart, will es aber trotzdem so schreiben, weil es hoffentlich deutlich darstellt, das ich da recht leidenschaftlos bin und es rein prakmatisch sehe.

Ein kleinen Tipp am Rade, einfach mal die Lieferzeit auf der HP hochsetzen...wenn so ein Hut dann früher kommt, freut sich der Kunde, ist aber nicht böse, wenn es eben doch so lange dauert.

Andererseit, unabhänging von dem Wissen, ob es sich überhaupt finanziell realisieren lässt, wäre jetzt evtl. der richtige Zeitpunkt zu expandieren, Leute einzustellen und die Produktion zu steigern, denn ganz unabhängig von Indy und dem drumherum sind Hüte aller Art derzeit wieder unheimlich in Mode. Hollywood sei dank.

Ansonsten noch viel Glück und gutes Gelingen für Marc und seine Hüte, vieleicht will ich ja irgendwann doch mal einen.

P.S.: Hier wird immer wieder geschrieben, dass seine Hüte so günstig sind, kann mir mal einer einige Links zu seiten schicken, wo es teurere Hüte im gleichen Stile gibt, also nicht mit Diamanten besetzte Kronen, sondern Filzhüte. (nur so aus Interesse)
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#85 20.10.2009, 15:14
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
ich denke mal das ist auf die "the henry" bezogen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#86 20.10.2009, 15:17
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Bezog sich deine Antwort jetzt auf die Preise?
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#87 20.10.2009, 15:22
Tom Paris Abwesend
Mitglied

Beiträge: 12
Dabei seit: 15.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
@5IC

Als Dienstleister bin ich nun einmal der Auffassung, daß derjenige, der einen Auftrag annimmt und den - eigentlich erst nach Fertigstellung des Werkes fälligen - Werklohn im voraus beansprucht, eine Bringschuld hat und daß es nicht Aufgabe des Kunden ist, dem Auftragnehmer ständig hinterherzutelefonieren. Eine Frage des Services und des Anstands, so wie ich ihn verstehe. Es ging mir nur um Stilfragen und nicht darum, ob und wie Marc am besten zu erreichen ist. Ich nehme aber zur Kenntnis, daß es da andere Meinungen gibt. Im übrigen war der konstruierte Dialog doch erkennbar scherzhaft gemeint. Oder wird das hier nur verstanden, wenn man hinter jedes Wort drei Smilies setzt? Ist ja schlimmer als im Star Trek Forum hier... :-)
 

#88 20.10.2009, 15:24
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von Klemmi:
Andererseit, unabhänging von dem Wissen, ob es sich überhaupt finanziell realisieren lässt, wäre jetzt evtl. der richtige Zeitpunkt zu expandieren, Leute einzustellen und die Produktion zu steigern, denn ganz unabhängig von Indy und dem drumherum sind Hüte aller Art derzeit wieder unheimlich in Mode. Hollywood sei dank.

Das tut er ja momentan mit dem neuen Shop und Stefan, aber es ist unrealistisch zu denken, so eine Expantion könnte von heute auf morgen passieren. Allein schon wegen dem finanziellen Sprungbrett auf dem man dabei steht. Das kann ganz schnell in der Privatinsolvenz enden, wenn man das übers Knie bricht.

Generell finde ich den Tonus des ganzen Threads gerade ziemlich schade. Natürlich wäre es schöner für den einzelnen, wenn Marc häufiger Zeit-Feebacks gibt (und was nicht ist kann ja noch werden), aber generell sollte man auch fairerweise festhalten, dass jeder der sich mit der Kaufabsicht eines AB getragen hat, wissen sollte, dass man diese Hüte nicht von heute auf morgen bekommt. Klar hat das nichts damit zu tun wie häufig man Updates bekommt, aber mir kommt es grad so vor, als würde hier aus heiterem Himmel die generelle Bearbeitungsdauer torpediert. Wie lange solche Hüte dauern sollte jeder Kaufinteressent wissen, der sich länger als 10 Minuten über Adventurebilt informiert hat (und das setze ich bei einem 400¤ Hut einfach mal voraus.) Marc tut was er kann und das so gut wie wohl nur wenige andere. Außer der Termin-Kommunikation würde mir nichts einfallen, weswegen man jetzt hier das generelle für und wider seiner Arbeit diskutieren sollte.

Hier "fühlt" es sich grad an, als wäre irgendwas ganz schlimmes passiert. Als hätte Marc wen übers Ohr gehauen, jemandem "schwule Giraffen verkauft". Zwinkernder Smiley Aber das ist doch nicht so.

Zu den Links zu anderen Hutherstellern: Erstmal müsste man jemanden finden - der wie Marc - Hüte komplett von Hand herstellt (und auf Kundengröße anpasst) und dafür äußert kostenintensive und qalitativ hochwertige Materialien benutzt. Das meißte was ich so kenne kommt doch von der Stange (egal wie gut auch diese Hüte sein mögen). Aber da hab ich nicht so die Ahnung von. Interessieren würde es mich aber auch mal.
Chris
 

#89 20.10.2009, 15:50
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zum Preisvergleich kann man zum Beispiel mal bei Szaszi-Hüte nachsehen. Dort kosten die billigsten Bibermodelle 1850 Euro. Es gibt auch einen entspechenden Thread dazu.

Anonsten muss ich zu Toms Verteidigung sagen, dass mir zum Zeitpunkt der Bestellung eine Lieferzeit von 11 Monaten vorausgesagt wurde, die jetzt mittlerweile auf stolze 19 Monate angewachsen ist. Es konnte mir also nicht wirklich von Anfang an klar sein, wie lange ich tatsächlich würde warten müssen. Selbstverständlich habe ich nach Ablauf der Frist immer mal nachgefragt, doch wurde der voraussichtliche Liefertermin immer wieder nach hinten verschoben. Tatsache ist demnach, dass derjenige, der momentan einen AB Deluxe bestellt, schlicht nicht wissen kann, wann er diesen letztendlich bekommen wird. Eine durchaus frustrierende Situation; für Marc und seine Kunden.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 20.10.2009, 15:58 von Toth.  

#90 20.10.2009, 17:28
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Was soll man dazu sagen, Tom Paris?

Das das ganze auf einer Mutmaßung basiert hat der Herr Anwalt nebenbei gesagt bemerkt? Achtung

Noch nirgends hier im thread kam der Beweis dazu das es sich bei dem von Marc erwähnten Anwalt oder Kunden überhaupt um Dich handelt Mr Tom Paris. Im Gegenteil wenn ich mich recht entsinne erwähnte Marc das ein Kunde ihm drohte die Sache seinem (dem Kunden seinem) Anwalt zu übergeben. Kein Wort davon das der Kunde Anwalt ist. Wie kommst Du dann auf Dein Konstrukt das Du damit gemeint sein könntest?

Ich für meinen Teil hab meine Meinung und würde eher einem Ferengi meine Kontonummer geben als das hier noch ernst zu nehmen. Marc mag einen anderen Geschäftsstil haben, aber damit muss man schon zurecht kommen. Dafür bietet Marc etwas das man wo anders schon lange nicht mehr bekommt. Er hängt in sein Geschäft Herzblut und das kannst mir glauben oder nicht, wenn ich meinen Henry aufsetze dann weiss ich das der durch die Hände von Marc ging und trag ihn mit noch mehr Freude als wenn ihn mir ein anonymer Hutmensch angedreht hätte.
Du bist Anwalt, Du solltest den richtigen Weg kennen den DU als Kunde mit einem mutmaßlichen Lieferverzug beschreiten musst. Ich würd mich hier im Forum nicht blamieren und das hier so einseitig abhandeln, zu mal Marc hier nicht mitschreibt und eventuell das gar nicht mitliest. Wrong Way, Mr Paris. Das hat dann auch was mit Anstand zu tun. Man gibt seinem Kontrahenten schon die Chance was zu sagen, das hier sieht mir nicht danach aus. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 20.10.2009, 18:16 von JackSpade.  

#91 21.10.2009, 02:22
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Ich muss ehrlich sagen, ich kann Tom Paris Einwände sehr gut nachvollziehen und das er es hier diskutiert, gibt dem guten Marc sehr wohl die Möglichkeit sich zu äußern.

Was natürlich zu beachten ist, und für mich sehr gut nachvollziehbar ist, ist nun mal die Tatsache, dass sich Marc seine Arbeit sehr wohl vergüten lässt, diese aber trotzdem ein Hobby ist, zumindest noch.

Etwas Gutes hat es ja auch für ihn, er kann sich schon mal an das mannigfaltige Gesicht der Kundschaft gewöhnen...
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#92 21.10.2009, 09:34
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Mein Versuch, zu schlichten war wohl nicht von Erfolg gekrönt. Ich versuche es erneut:

Ich hatte den Henry vor ca. 1 1/2 Monaten bestellt, bevor ich auf Marcs - mit Verlaub - schwierige Situation gestoßen wurde (hier in diesem Thread). Da ich zeitlich und beruflich etwas eingeschränkt bin und meist nur Zeit habe, wenn Geschäfte schon längst geschlossen haben, habe ich Marc eine E-Mail geschrieben. Wenig später meldete sich Stefan als Ansprechpartner, wenn es um den Henry geht. Das war vollkommen okay und ich muss sagen, dass wir viel miteinander geschrieben haben und Stefan ist ein sehr geduldiger Mensch. Gut, anfangs hieß es auch, es seien 6 Wochen Lieferzeit. Auf mein Nachfragen via E-Mail wurde mir dann auch mitgeteilt, dass es sich verzögert. Zwischendurch hatte ich sogar noch einen "Messfehler" bei der Hutgröße entdeckt (den ich begangen hatte - ist ja klar, Marc kam nicht persönlich vorbei und hat mir die Rübe vermessen) und habe sowohl Marc, als auch Stefan angeschrieben, nachdem ich telefonisch weder einen von den beiden, als auch keinen AB erwischen konnte - alles kein Problem, Stefan hat das super gemanaged. Dank der Verzögerung (wer sagt denn, dass daraus nicht sogar etwas positives passieren kann), konnte alles noch in die Wege geleitet werden. Ich bin mal gespannt. Nur noch wenige Tage war seine letzte Schreibe und auch wenn ich vor Vorfreude unruhig hin- und herrutsche und einfach ungeduldig bin, bin ich glücklich, dort bestellt zu haben.
Lieber Marc, ich habe Stefan einen Vorschlag gemacht, was Transprenz über die bestellten Hüte betrifft. Es gibt da schöne, leicht zu bedienende Tools, die man euch programmieren könnte. Der Kunde (dem dann automatisch eine Kundennummer zugewiesen wird bei Bestellungsannahme) wäre dann in der Lage, den aktuellen Produktstand abzufragen - und dass kann man mit einem Link auf der Adventurebuilt-website prima regeln. Das einzige, was ihr tun müsstet, wäre nach dem jeweiligen Arbeitsschritt für den jeweiligen Kunden ein "Häkchen" zu machen. Man könnte sogar hingehen und automatisch eine E-Mail losschicken, die an den Kunden geht und ihn informiert. Auf lange Sicht - auch wenn sich das evtl. sehr komplex anhört, spart ihr euch Arbeitsaufwand durch beantworten von Mails was den Stand des jeweiligen Hutes angeht und schafft Transparenz für jeden Leihen, der sich mit dem Fertigen eines Hutes nunmal gar nicht auskennt. Schreib mir ruhig mal, das geht sogar schnell. Also Kopf hoch.

Was das Gesicht der Kundschaft angeht... Es gibt sehr viele verschiedene, das stimmt. Und der Erfolg hat auch seine Schattenseiten. Leider.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.10.2009, 10:25 von shortround.  

#93 21.10.2009, 11:07
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Hallo zusammen,

im Moment arbeitet Marc an den Bestellungen Februar/März '08. Er lässt das Forum so schleifen, eben weil er so
intensiv mit den Bestellungen seiner Kunden beschäftigt ist. Es dauert, ja, aber jeder Besteller wird seinen AB Deluxe
erhalten. Das ist sicher. Falls ihr euch jetzt fragt, woher ich dass so genau weiß - ich bin seit langer Zeit mit Marc befreundet
und habe einen recht guten Einblick in die Abläufe. Ich hoffe, diese Info hilft um die Sache hier ein wenig aufzuklären.

Liebe Grüße,
Robby
 

#94 21.10.2009, 11:32
Uhurababe Abwesend
Mitglied

Beiträge: 19
Dabei seit: 28.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Daß man vor lauter Arbeit nicht dazu kommt, alle paar Wochen einen Zweizeiler im Forum zu hinterlassen, überzeugt mich nicht. Offenbar stehen viele Forumsmitglieder in regem Kontakt per E-Mail und Telefon mit Marc und Stefan. Der dadurch verursachte Zeitaufwand dürfte ein vielfaches der Zeit betragen, die man für einen kurzen Forumseintrag aufwenden muß.

Der inzwischen angelaufene Rückstand von 18-19 Monaten ist für die Besteller bedauerlich. Deshalb wären gelegentliche Sachstandsmitteilungen zu begrüßen. Mir ist selbstverständlich nicht bekannt, wieviele Bestellungen Marc vorliegen. Aber falls Marc, wie er selbst sagt, lediglich einen Hut pro Woche schafft und rund 18 Monate in Rückstand ist, sprächen wir von rund 70 Leuten, die Vorkasse geleistet hätten. Selbst wenn man nur einen Durchschnittspreis von 200,- Euro zugrundelegen würde, wären das rund 14.000,- Euro, die Marc und Stefan auf viele Monate im voraus vereinnahmt haben. Weshalb fordert man das Geld nicht erst an, wenn die Fertigung der konkreten Bestellung absehbar wird? Vorkasse ist ja o.k. und verständlich. Aber sozusagen ein "zinsfreier Kredit" für eineinhalb bis zwei Jahre? Da darf für meine Begriffe als Kunde durchaus eine gelegentliche Rückmeldung erwarten, sei es auch nur allgemein über das Forum. Nur meine bescheidene Ansicht.
 

#95 21.10.2009, 11:52
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von Uhurababe:
Offenbar stehen viele Forumsmitglieder in regem Kontakt per E-Mail und Telefon mit Marc und Stefan. Der dadurch verursachte Zeitaufwand dürfte ein vielfaches der Zeit betragen, die man für einen kurzen Forumseintrag aufwenden muß.

Der ein oder andere steht per Telefon oder Mail mit Marc in Kontakt, weil er auch über die rein "geschäftliche" Hutmacher-Kunden-Beziehung freundschaftlich mit Marc verkehrt - selbst einem vielbeschäftigten Hutmacher sei das ein oder andere private Gespräch mit Freunden gestattet. Zwinkernder Smiley

Zitat:
Weshalb fordert man das Geld nicht erst an, wenn die Fertigung der konkreten Bestellung absehbar wird?

Weil die Rohkörper, Liner, Schweißbänder, Hutband etc. pp. vorfinanziert werden müssen.
Ich bin nicht sicher, ob allen hier klar ist, dass Marc die Hutmacherei in seiner Freizeit (!) betreibt und nebenbei auch noch seinem "richtigen" Job nachgeht (der Job, von dem er seine Lebenskosten bestreitet, denn das erlaubt das reine Hutgeschäft nicht - soviel zum Thema Gewinnspanne). Dass es zu langen Wartezeiten kommen würde, stand doch von Anfang an fest - jeder potentielle Kunde weiß das VOR seiner Bestellung. Durch die Fertigung der Masse an Hüten für den letzten Indy-Film hat sich die Sapnne logischerweise verlängert, daher ja auch der vorläufige Annahmestop für Bestellungen. Wenn Ihr unzufrieden seid, WENDET EUCH AN MARC!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.10.2009, 12:23 von Jens.  

#96 21.10.2009, 12:14
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Jens hat Recht. Über die AB Deluxe Hüte gibt es hier in diesem Forum eine solche Fülle von Informationen, dass man damit ein kleines Buch füllen könnte.
Also genügend Möglichkeit der Vorabinformation bevor die Bestellung aufgegeben wird. Und ja - Jens hat noch mal recht... - Marc macht das neben seinem
Job. Und damit ist er in seiner freien Zeit massiv eingeschränkt. Und so groß die Ungeduld und auch die Vorfreude sein mögen - gönnt dem Mann ab und zu
wenigstens ein bißchen Zeit für seine Familie. Nicht viel. Nur ein klein wenig. Die Alternative könnte z.B. so aussehen: Die Hüte, die bezahlt sind, werden gefertigt
und ausgeliefert. Und das war's dann mit dem AB Deluxe. Und um Mißverständnisse auszuschliessen: Das war eben meine eigene Interpretation
und kommt nicht von Marc. Aber ich denke, dieses Szenario wäre gar nicht so unrealistisch. Es bringt auch absolut nichts mehr, Kritik an Marc zu üben,
und das dann mit Schlussworten wie "meine two Cents", "ist natürlich nur meine Meinung" oder ähnlichem wieder zu relativieren. Und da aller guten Dinge Drei
sind - noch mal ein Zitat von Jens: WENDET EUCH AN MARC. Dann hat dieses unselige hin- und her vielleicht mal ein Ende.

Robby
 

#97 21.10.2009, 12:17
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Richtig, das ist doch ein schönes Schlußwort.
 

#98 21.10.2009, 12:23
Uhurababe Abwesend
Mitglied

Beiträge: 19
Dabei seit: 28.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Bei allem Respekt, Jens. Aber das wäre aus meiner Sicht fragwürdig. Zum einen betreibt man ein "Geschäft" nicht in der Freizeit. Steuer-, handels- und gewerberechtlich liegt hier im Hinblick auf den Umfang der Geschäfte eine gewerbliche Tätigkeit vor. Marc hat eine Firmenbezeichnung (adventurebilt hat company) und Steuernummern auf seiner Homepage angegeben und muß sich, mit allen rechtlichen Konsequenzen, als Vollkaufmann behandeln lassen, auch wenn es lediglich ein Nebengewerbe sein sollte. Kundenvorschüsse zu verwenden, um die Einrichtung des Betriebs vorzufinanzieren, hielte ich für problematisch.

Bei allem Verständnis dafür, daß hier viele Marc offenbar persönlich oder zumindest aus Telefonaten kennen und ihn in Schutz nehmen: zwischen Bestellern und Adventurebilt herrscht nicht lediglich ein unverbindliches Verhältnis, sondern durchaus eine rechtliche Beziehung. Nicht jeder kannte bei Aufgabe der Bestellung dieses Forum. Und der professionell gestalteten Seite von Adventurebilt läßt sich nichts zu den inzwischen sehr langen Lieferzeiten entnehmen. Woher soll ein Kunde, der allein über die Adventurebilt-Seite aufmerksam geworden ist, mit 20-monatigen Lieferzeiten rechnen, wenn ihm das nicht gesagt wird? Vielmehr heißt es auf der Adventurebilt-Seite ausdrücklich:

"The turnaround times vary quite a bit and change with the current order situation. As a rule of thumb, please give us eight to nine months after your order has been placed."

Tatsächlich sind die Lieferzeiten inzwischen mehr als doppelt so lang, ohne daß den Kunden Bescheid gegeben wird. Daß Marc keinen großen Gewinn macht, liegt auch nicht ohne weiteres auf der Hand. Denn die Webseite erweckt den Eindruck, man sei eine professionelles Geschäft und keine Hobby- und Freizeit-Werkstatt. Die Frage des Gewinns kann letztlich auch nicht das Problem des Kunden sein. Ich frage mich, ob alle, die die Fa. Adventurebilt hier in Schutz nehmen, auch bei anderen Firmen so verständnisvoll sind, wenn einem nicht unerheblichen Vorschuß in angemessener Zeit keine Leistung, aber auch keine Rückmeldung folgt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.10.2009, 12:26 von Uhurababe.  

#99 21.10.2009, 12:29
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Bei allem Respekt und Verständnis, aber das hier in einem "Indiana Jones" Forum weiter breit zutreten halte ich für falsch. Selbst wenn Marc hier Mitglied ist, kann eine Lösung des Ganzen nur über ihn erfolgen und zwar auf der geschäftlichen Ebene.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.10.2009, 12:32 von shortround.  

#100 21.10.2009, 12:41
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Ja...wäre ein schönes Schlusswort gewesen, Shortround.
Aber okay, ich geb' auf. Das war's.

Robby
 

Seiten (8): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 08:28.