Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 01.06.2009, 22:17
nephilo Abwesend
Mitglied

Beiträge: 113
Dabei seit: 01.06.2009
Wohnort: Köln

Betreff: "Kleine" Leute mit Wested?
Hi!

Würde gern mal wissen ob`s hier noch ein paar kleinere Leute (so um die 170cm) wie mich gibt, die sich ne Wested bestellt haben? Und wenn, ob dann Custom oder Stange?

Bin, wie gesagt, 170cm, schlank und "mußte" ne Junior Raiders 36" bestellen und bin mal gespannt, ob alles sitzt. Mich machts etwas stutzig, dass z.B. der Rücken bei dieser 25inch beträgt, was ich relativ lang finde, gerade für ne Raiders, oder?
Marco
... "Ich bin ordentlicher Professor der Archäologie!" ...
 

#2 01.06.2009, 22:23
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Hi Marco, ich hab ne Wested Horsehide custom und bin 176cm lang.

Ein Bild von der Jacke ist hier: (http://indy.mamo-net.de/showtopic.php?id=1522) zu finden (Seite 2 recht weit unten).
Hans
 

#3 01.06.2009, 22:32
nephilo Abwesend
Mitglied

Beiträge: 113
Dabei seit: 01.06.2009
Wohnort: Köln

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Danke Hans!

Echt schöne Jacken!

Seh ich das grundsätzlich richtig, dass die LC Novapelle von Wested flächendeckender "gealtert" wurde, als bei einer Horsehide?

Welche Größen haste bei deiner Bestellung angegeben?
Marco
... "Ich bin ordentlicher Professor der Archäologie!" ...
 

#4 01.06.2009, 22:36
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Da fragst du was - kann ich nicht sagen, da ich noch keine gealterte Horsehide in Händen hatte. Meine Horsehide ist nicht gealtert - die Jacke die so schön gebraucht aussieht iste eine Goatskin und von einem User hier aus dem Forum privat gekauft. Bei der Bestellung der Horsehide habe ich meine persönlich relevanten Maße angegeben, welche das jetzt genau waren müsste ich wieder nachsehen, habe ich jetzt auch nicht im Hinterkopf.
Hans
 

#5 01.06.2009, 22:42
nephilo Abwesend
Mitglied

Beiträge: 113
Dabei seit: 01.06.2009
Wohnort: Köln

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
So wie ich das sehe, werde ich wohl über meine Raiders Goatskin erst mal komplett mit Schmirgelpapier reiben... Ich mag nämlich persönlich garnicht dieses glänzende Leder. Aber wenn ich deine gebrauchte Goat sehe macht mir das Mut meine Zukünftige in den richtigen Look rubbeln zu können...!
Marco
... "Ich bin ordentlicher Professor der Archäologie!" ...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.06.2009, 22:43 von nephilo.  

#6 01.06.2009, 22:46
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Wende dich da mal vertrauensvoll an unsere entsprechenden Leute hier - die haben allerhand tips drauf (ohne das du schmirgeln musst). Chris Jones z.B. und andere.
Hans
 

#7 01.06.2009, 22:51
nephilo Abwesend
Mitglied

Beiträge: 113
Dabei seit: 01.06.2009
Wohnort: Köln

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Über das "distressen" habe ich per Suchfunktion nicht so viel finden können...
Marco
... "Ich bin ordentlicher Professor der Archäologie!" ...
 

#8 01.06.2009, 22:55
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Schau mal z.B. hier: http://indy.mamo-net.de/...amp;q=Tonerde
Hans
 

#9 01.06.2009, 23:05
nephilo Abwesend
Mitglied

Beiträge: 113
Dabei seit: 01.06.2009
Wohnort: Köln

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Ja, das hab ich schon gelesen. Und auch mal was mit Aceton... Hab mir auch überlegt die Jacke mal in die Waschmaschiene und/oder in den Trockner zu packen!? Oder ich zieh sie an und renn gegen nen ICE...was meint ihr?
Marco
... "Ich bin ordentlicher Professor der Archäologie!" ...
 

#10 01.06.2009, 23:11
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Ok, das Distressing dürfte gut kommen, aber ob du dann noch viel davon hast? Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
Hans
 

#11 02.06.2009, 10:40
Barry Abwesend
Mitglied

Avatar von Barry

Beiträge: 96
Dabei seit: 10.05.2006
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
hi nephilo! Zuerst, herzlichen Glückwunsch zu der Jacke, die da auf dem Weg zu dir ist, ich hab zwar selbst keine Lederjacke nach Indy-Manier, aber zwei reguläre. Beide drei Jahre alt und schlicht und ergreifend meine Lieblingskleidungsstücke. Zum Distressing: Ich kann dich wirklich nur warnen, da voreilig zu sein! Was einmal angerichtet ist, lässt sich schwer wieder rückgägng machen, insbesondere Aceton ist sehr, sehr schwierig. Der bleicht das Leder quasi aus, wie nichts gutes und beschädigt es auch sehr tief.

Meine Ratschläge dazu: Muss es wirklich sofort Schmiergelpapier sein? Wenn man sich nicht distresste sondern normal gealterte Jacken ansieht und die mit vielen künstlich gealterten vergleicht, dann merkt man den Unterschied schon deutlich. Allein, weil man dazu neigt, eine Jacke symetrisch zu distressen, was beim normalen Tragen so nicht passiert (Dürfte klar sein, dass die Seiten, je nach Rechts- oder Linkshänder, unterschiedlich stark abgentzt werden). Was ich dir raten würde: Wenn du die Jacke hast, trag sie ein paar mal im Regen, kein Platzregen, aber schon nen ordentlicher, danach langsam bei Zimmertemperatur trockenen lassen. Schlaf in der Jacke. Die beiden Maßnahmen dürften 1. dafür sorgen, dass der Glanz des Leders zurückgeht (meine eine Lederjacke ist aus Lamm, die hat, als sie neu war, geglänzt wie Omas gutes Sonntagsgeschirr, inzwischen ist sie beinahe zu matt). 2. Wenn du sie danach doch distressen willst (wobei es wirklich Spaß macht, wenn die Jacke mit einem altert.), dann Schau dir Bilder von normal gealterten Jacken an und versuch dem möglichst nahe zu kommen, hierbei gilt: weniger ist mehr.

Achja: Ich übernehme keinerlei Haftung für die von mir beschriebenen Techniken und Vorgänge!

Gruß, Barry
Benjamin
"Nennst du das Archäologie ?"
 

#12 02.06.2009, 12:22
nephilo Abwesend
Mitglied

Beiträge: 113
Dabei seit: 01.06.2009
Wohnort: Köln

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Danke Barry! Du hast ja vollkommen Recht!

Man sollte schon aufpassen. Es nicht übertreiben und so.
Das mit dem Regen, bzw. Wasser einzusetzen, habe ich auch schon überlegt.
Habe auch gelesen, dass die Jacke dann auch was einlaufen könnte.

Ich glaube aber, dass ich den Effekt, der mir persönlich am besten gefällt, nicht durch häufiges tragen in den nächsten 10-15 Jahren erreichenwerde, wenn ich nicht etwas nachhelfe. Es geht mir grundsätzlich weniger um direkte Kratzer auf der Jacke, sondern um die Oberfläche des Leders, die ich gerne insgesamt was matter haben möchte.
Marco
... "Ich bin ordentlicher Professor der Archäologie!" ...
 

#13 02.06.2009, 12:44
Der Hundscheiter Abwesend
Mitglied

Avatar von Der Hundscheiter

Beiträge: 127
Dabei seit: 03.10.2007
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Hallo,
also wenn du einen tatsächlichen Used-Look möchtest, der auch nur annähernd an den in den Filmen rankommt, musst du, denke ich schon mit heftigen Mitteln, alá Schmirgelpapier oder zumindest Stahlwolle ran. Dieses lackierte Leder ist, was das Finish angeht sehr widerstandsfähig.

Ich besitze seit nicht ganz 2 Jahren eine Wested Raiders in Horsehide (soweit ich weiß ist die Pferdehaut genauso behandelt wie die Ziege) als Alltagsjacke, zum Motorrad fahren, als Sitzunterlage im Freien etc. Die Jacke war schon unzählige Male komplett durchnässt und anschließend zusammengeknoddelt im Rucksack, sie hat schon Tage lang in der Sonne im Auto gelegen oder als "Hitzeschutz" am Feuer über meinen Knien gehangen. Da tut sich fast nichts. Das einzige was sich tut, ist, dass sich der Lack an den Kanten langsam abstößt, und das das Leder Falten und Fältchen bekommt (bei Goatskin wohl wieder etwas anders, dieser Effekt wird durch die beschriebene "Regentherapie", es darf ruhig auch ein starker Schauer sein, sicherlich beschleunigt). Ich hab meine Jacke auch mal für eine halbe Stunde auf "Extratrocken" in den Trockner getan, in der Hoffnung, dass das Leder etwas geschmeidiger wird. Das wurde es auch, allerdings nur solange es vom trocknen noch warm war, danach war alles wie gehabt.

Also, ich denke mit den Indy-Jacken von Wested braucht man wirklich nicht zimperlich zu sein (außer bei Lambskin Varianten vielleicht).

Allerdings wollte ich auch keine Jacke, die so mitgenommen aussieht wie die Filmjacken, im alltäglichen Kontext sähe das wohl eher nach einem alten Lumpen aus ;-)
sic parvis magna
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 02.06.2009, 12:49 von Der Hundscheiter.  

#14 02.06.2009, 12:57
nephilo Abwesend
Mitglied

Beiträge: 113
Dabei seit: 01.06.2009
Wohnort: Köln

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Ich finde es gibt schon gewisse Unterschiede in der Art des Distressen. Sie soll ja nicht "dreckig" sondern "benutzt", bzw. "alt" aussehen. Also nix mit Sand/Staub oder so. So in etwa wie die Novapelle LC von Wested...
Marco
... "Ich bin ordentlicher Professor der Archäologie!" ...
 

#15 02.06.2009, 15:37
Der Hundscheiter Abwesend
Mitglied

Avatar von Der Hundscheiter

Beiträge: 127
Dabei seit: 03.10.2007
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Hm, das ist mit diesem gelackten Leder,da es nicht durch gefärbt ist schwierig, befürchte ich. Bei miener Horsehide zumindest kommt, an den Stellen, an denen sich die Farbe abgestoßen hat die Naturfarbe des Leders durch, ein wenig ansehnliches Grau. Das lässt sich allerdings mit Schuhcreme gut nachfärben, so, dass es als hellerer Braunton erscheint.
Das Leder der Novapelle Jacken ist durchgefärbt, dort ist keine Farbe aufgetragen, daher die andere Optik. Dieses nicht gelackte Leder kann auch speckig werden. (Berichtigt mich, wenn ich etwas falsches sage).

Wenn ich nochmal davor wäre würde ich mir eine Novapelle kaufen.
sic parvis magna
 

#16 02.06.2009, 16:35
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Zitat von nephilo:
Ich finde es gibt schon gewisse Unterschiede in der Art des Distressen. Sie soll ja nicht "dreckig" sondern "benutzt", bzw. "alt" aussehen. Also nix mit Sand/Staub oder so. So in etwa wie die Novapelle LC von Wested...
Dann hol Dir doch eine Novapelle?
 

#17 02.06.2009, 19:42
nephilo Abwesend
Mitglied

Beiträge: 113
Dabei seit: 01.06.2009
Wohnort: Köln

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Kommt noch, Numeron... Zwinkernder Smiley
Marco
... "Ich bin ordentlicher Professor der Archäologie!" ...
 

#18 02.06.2009, 19:49
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Bei mir ist es umgekehrt: Da kommt noch irgendwann eine Horsehide-Jacke. Zwinkernder Smiley
 

#19 02.06.2009, 21:49
Setesh Abwesend
Mitglied

Avatar von Setesh

Beiträge: 211
Dabei seit: 06.01.2009
Wohnort: Brigittenau ( Wien )

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Zum ersten Thema, ich trage zwar keine Lederjacken, habe aber viele, die ähnlich aussehen. Und das bei einer respektablen Höhe von 173 ;-). bei mir schaut auch alles zu gross aus. Die Schultern sind nicht breit genug und wenn ich nicht gerade stehe...
Aber bedenke, Auch Harrison Ford ist relativ klein für einen Mann ! Und die Lederjacke war ihm auch zu gross^^
Patrick
Sei froh und beneide die Fische im Aquarium.
 

#20 02.06.2009, 22:15
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: "Kleine" Leute mit Wested?
Zitat von Setesh:
Aber bedenke, Auch Harrison Ford ist relativ klein für einen Mann ! Und die Lederjacke war ihm auch zu gross^^
Dann sind wir ja quasi alle Zwerge... ^^ Laut IMDB.de ist er immerhin 1,85m groß. Zwinkernder Smiley
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:05.