Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 07.04.2004, 21:32
cYb3r-PuNkA Abwesend
Mitglied

Beiträge: 1.341
Dabei seit: 21.10.2002
Wohnort: Essen

Betreff: Wehrdienst - Pro / Contra
Hi Leute. War in lezter Zeit etwas inaktiv - und da eh nicht viel los is dacht ich mir, eröffne doch mal ´nen neuen OT-Thread Zwinkernder Smiley

Also: Ich hab heute den Bescheid gekriegt, dass ich als Wehrpflichtiger erfasst worden bin. d.h. in 2-3 Monaten Musterung...

Ich bin hin-und-hergerissen was ich machen soll...
Bin ja momentan noch in der Ausbildung, also ist´s noch ein bisschen hin, aber entscheiden muss ich mich ja früher oder später...

Wer von euch war bei der BW?

Ich hab im Prinzip nichts gegen den Wehrdienst. Vor- und Nachteile gleichen sich meiner Meinung nach (auch im Vergleich zum Zivildienst) eigentlich aus.

Hier mal einiges was ich recherchiert habe:

Vorteile
- 9 Monate und damit 2 Monate kürzer als Zivi
- man betätigt sich sportlich
- Männlichkeit unter Beweis stellen Zwinkernder Smiley

Nachteile
- rauslösen aus Berufsleben für 9 Monate
- Harte Ausbildung
- Selten bei Familie / Freunde

Insgesammt finde ich das ganze nicht sonderlich gerecht... Denn Frauen und Untaugliche brauchen keinen Dienst bzw. Ersatzdienst zu leisten.

Ich hoffe immernoch, dass innerhalb der nächsten 2,5 Jahre ein gerechtes System gefunden wird (-> Berufarmee). Da wird niemand gezwungen zu dienen und man hat zumindest motivierte Berufssoldaten die jederzeit und überall einsetzbar sind (auch wenn man evtl. wegen der geringen Akzeptanz Einschränlungen machen müsste)

Wenn sich nichts ändert und ich nicht ausgemustert werde mach ich wohl BW. Sagt mir eher zu als Zivi. Aber das würde sich unter Umständen ja auch umgehen lassen.

Bin mal gespannt auf eure Pros und Contras!
Kai
"Fliegen: Ja - Landen: Nein"
 

#2 07.04.2004, 23:31
DJ Abwesend
Administrator

Avatar von DJ

Beiträge: 1.578
Dabei seit: 17.10.2002
Wohnort: Hamburg

Betreff: RE: Wehrdienst - Pro / Contra
Lass dich einfach ausmustern. T3 reicht dank dem neuen Gesetzt vom 01.07.2003. Ich hatte auch das Glück und so gut wie jeder meiner Freunde. Musst nur ein wenig auf allem rumreiten. Schlechte Sehkraft hilft enorm, und das dürfte kein Problem sein das ERgebnis etwas zu schönen
An sonsten Luft anhalten bei allen Übungen. Alles verweigern was geht. Auf Gang Liegestütze machen. Ich hatte einen quasi Ruhepuls von 130 Grinsender Smiley

Prinzipiell habe ich ja nichts gegen den Bund. Finde ich sehr interessant und so. und eigentlich auch sinnvoll. Nur das ganze war mir irgendwie zu anstregend um es so zu sagen Ausserdem weg von Freunden etc. irgendwie hatte ich nicht so die recht Lust dazu. Das Jahr kann man nutzen. Studieren, Reisen, Arbeiten etc.


Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert.
"Zehn - das X markiert den Punkt."
 

#3 08.04.2004, 12:29
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Wehrdienst - Pro / Contra
Ichglaube ich kann dich in Sachen Musterung erstmal beruhigen. Die Nachricht, dass ich erfasst worden bin, habe ich im Herbst 2000 bekommen. Und wenn ich vor einem Monat nicht einen Brief an das Kreiswehrersatzamt geschrieben hätte, das die mich doch bitte mustern sollen, wäre ich bestimmt jetzt noch nicht gemustert. Ich denke mal, dass du da auch eine Kopie des Ausbildungsvertrages hinschicken musstest. D.h., dass die sich frühesdes Ende des dritten Lehrjahres melden. War jedenfalls bei uns in der Klasse so.

Und dann Vor- und Nachteile.
Ich persönlich würde zum Bund gehen. Einmal deswegen, weil es bei uns hier nur zwei Möglichkeiten gibt, Zivi zu machen. Das ist einemal Blutkonserven durch die Gegend fahren und Altenpflege. Das mit dem Fahren wäre ja ganz gut, aber diese Stellen sind eben sehr begehrt und Altenpflege kommt nicht in Frage.
Das mit der sportlichen Aktivität ist zu 70% nur in der Grundausbildung so. Danach wirst du meistens an irgendeinen Schreibtisch gesetzt oder wenn du vorher schon einen Beruf gelehrt hast, wirst du eben diesen dort ausüben.

Aber ich habe beschlossen, ich muss nicht zum Bund. Ich war jetzt vor einem Monat zur Musterung und hab leider T2 bekommen. Und das bei einem schiefen Becken, einer krummen Wirbelsäule, mein rechtes Bein ist kürzer als das linke, O-Beinen und Allergie gegen Gräser und Getreide. Jedenfalls habe ich ja nach meiner Prüfung im Januar einen Arbeitsvertrag über ein Jahr bis zum Januar 2005 bekommen. Und bei nur einem Jahr versichert dir die Bundeswehr, dass du erst nach diesem Jahr eingezogen wirst. Aber ich fange ja im September mit meinem Studium an. Die vom KWEA haben zwar gesagt, ich solle denen sowas melden, aber ich glaube da hab in dem Moment nicht richtig zu gehört. Zwinkernder Smiley
Jedenfalls glaube ich nicht, dass die so geil auf mich sind, dass ich unbedingt mein Studium unterbrechen muss um da 9 Monate meine Zeit zuverschwenden.

Schlußendlich kann ich dir nur zustimmen. Die Wehrpflicht ist etwas, das noch aus der Kaiserzeit stammt. Ich finde auch, dass eine Berufsarmee, in der nur Freiwillige arbeiten, schlagkräftiger ist, als das was wir jetzt haben.
Alex
 

#4 08.04.2004, 21:26
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Wehrdienst - Pro / Contra
Als ehemaliger Panzergrenadier einer Gebrigsjägereinheit (jepp, die haben auch Grennies) kann ich Dir zum Thema Wehrdienst eigentlich nur eines sagen: Nach den 2 Monaten Grundausbildung wird es stinklangweilig. In diesen 2 Monaten macht es (trotz der "Härte", also Drill, angebrüllt werden und sleten mehr als 6 Stunden Schlaf) relativ Spaß, wenn man auf solche Sachen wie durch den Wald kriechen, rennen, robben, krauchen, etc. und vor allem das Rumgeballere (von der Pistole bis zur Panzerfaust) steht.
Aber im Nachhinein kann ich sagen, dass ich die 10 Monate auch sinnvoller hätte zu bringen können. Das einzige, was ich wirklich klasse fand und mit ins "zivile" Leben nehmen konnte, war die Kletterausbildung (wie gesagt: Gebirgsdivison).
 

#5 09.04.2004, 13:46
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Wehrdienst - Pro / Contra
Du warst aber nicht in Bad Reichenhall stationiert, oder?
Alex
 

#6 09.04.2004, 15:18
RiskyIndiana Abwesend
Mitglied

Avatar von RiskyIndiana

Beiträge: 111
Dabei seit: 30.10.2003
Wohnort: Pforzheim

Betreff: RE: Wehrdienst - Pro / Contra
ach gott wehrdienst... gut dass ihr mich erinnert... muss ja noch ne kopie meines lehrvertrags wegschicken Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley

zum wehrdienst selber... ich persönlich werd glaub ich eher zivi machen... hab gehört wenn man bestimmte tätigkeiten wie omas den popo abwischen net machen will, muss man das auch nicht und kann dafür andere sachen machen...
Manuel
 

#7 10.04.2004, 15:42
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Wehrdienst - Pro / Contra
@ Raider: Nein, war in Mellrichstadt stationiet. Kleines Kaff an der thüringisch-bayrischen Grenze ...
 

#8 10.04.2004, 16:46
Dr.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr.Jones

Beiträge: 436
Dabei seit: 17.04.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Wehrdienst - Pro / Contra
wie schön das ich nicht zum bund muss , da ja mein ältester bruder schon beim bund war und mein 2 ältester auch gehen wird ... MUHAHAHA Grinsender Smiley

Ich muss nich zum bund tralalala! Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley
Rechtschreibfehler dürft ihr behalten , weiterverkaufen und/oder verschenken.




Elsa:"So sagen wir in Österreich aufwiedersehen" (Sie gibt Indy einen Kuss) - Obersturmbannführer Vogel: "Und ich zeig Ihnen jetzt wie wir bei der SS auf wiedersehen sagen." (Schlägt Jones ins Gesicht) - Indy: "Die österreichische Art gefällt mir besser."
 

#9 10.04.2004, 17:46
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Wehrdienst - Pro / Contra
Dann bete mal, das dein 2ter Bruder seinen Wehrdienst auch zu Ende ableistet und sich nicht irgendwie nen Bein bricht oder so. Nicht zuende geleisteter Wehrdienst gilt als nicht abgeleistet und damit müsstest du auch hin. Hab mir das extra beim KWEA erklären lassen.
Alex
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 06:34.