Rob_Fedora
Mitglied

Beiträge: 158
Dabei seit: 08.11.2012
Wohnort: Niederösterreich
|
Betreff: Re: Wie sehen eure Hüte von Innen aus?
Zitat von Kukulcan:Zitat von Rob_Fedora:
...und ich darf annehmen, daß du zumindest zustimmen kannst, daß WENN mans so macht ein gepflegtes Futter von Vorteil ist. 
Na so in die Ecke gedrängt könnte ich zugeben, dass dem so ist, wenn man darauf Wert legt.
Da mit dem Lagern auf der Krone habe ich bei meinem Panamahut auch gelesen, aber ich denke, das bezieht sich wirklich auf die Lagerung und nicht darauf, dass man den Hut mal auf der Theke ablegt. Da würde ich jederzeit den Kleiderhaken vorziehen, weil die Krone auf einem nicht von mir gewischten Untergrund ganz schnell unschön dreckig aussehen könnte.
Aber ich weiß jetzt, warum es mir so komisch vorkam, den Hut auf die Krone zu legen. Schaut euch mal ein paar Film Noir Filme (aus Zeiten, als Huttragen noch etwas alltägliches war) an, wenn der Held sich in den Sessel fallen lässt und den Hut neben sich auf das Tischchen legt. Ich glaube nicht, dass da je ein Hut auf der Krone zu liegen kommt, noch dass das Innere eines Huts überhaupt je zu sehen ist.
Klaro, wichtiger ist es bei längerer Lagerung. Mir ist es aber auch bei "Liegezeiten" von über 10min schon lieber (Kleiderhaken ist mir übrigens auch lieber, darum ja WENN man keine Möglichkeit zum aufhängen hat). Das mit dem zumindest kurzfristigen Verformen der Krempe geht schnell, seh ich häufiger bei anderen Hutträgern. Als Huttragen noch alltäglich war, gabs auch überall Hutmacher, und auch hochwertige Hüte waren vergleichsweise günstig. Da konnte man die schon mal strapazieren - sie halten ja auch einiges aus. Da sie heute doch eine etwas größere Investition sind passe ich eben lieber etwas zuviel darauf aus, als zuwenig. Kann aber jeden verstehen, ders nicht tut - Hüte müssen robust sein, und auch einiges einstecken können, und dürfen - je nach Gesamtoutfit - auch danach aussehen...
Edit: Hängt aber natürlich auch davon ab wie steif der Hut ist ("damals" waren sie tendenziell weich). Wenn ich meinen, jetzt schon recht häufig getragenen, Christy's in die Ecke werfe, wirds ihm auch egal sein, weil er ohnehin bei jedem Windstoß eine andere Form hat. Drum trag ich die formstabilen "Helme" eher zum Anzug - und auf die wird eben entsprechend aufgepasst, die "floppigen" zu allem anderen.
Mir gings ja nur um: Es stimmt nicht, daß das Hutfutter nie zu sehen ist
Robert
Dieser Beitrag wurde 1
mal editiert, das letzte Mal am 02.05.2013, 18:50 von Rob_Fedora.
|