Aldridge
Mitglied

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -
|
Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Who:Da bezieht es sich aber auf die Superheldenfilme und nicht auf Star Wars. Dass ihre Spiderman Filme so schlecht sind, hat wohl nix damit zu tun. Die SW Filme können auch schecht werden, keine Frage, aber gerade bei Sony liegt es an den zwei wirklich miesen und peinlichen Spiderman Filmen. Und Fox hat außerhalb des ersten X-Men und der letzten beiden auch nur Mist im Superhelden Genre produziert. Die eigenen Marvel Filme sind auch nicht die besten Filme, aber sie haben wenigstens Humor, bauen auf eine übergreifende Geschichte und haben liebenswerte Charaktere.
Na, das ist jetzt aber eine arg negative Sichtweise... 
Der Vergleich mit den Superhelden-Filmen ergibt sich halt einfach daraus, dass momentan jeder versucht, das Marvel-Konzept zu kopieren - Star Wars eingeschlossen. Dort soll es die ST mit den drei Filmen als "Tentpoles" geben mit mehreren Einzelheld-Filmen zwischendurch.
Die Spidey-Reboots habe ich übrigens erst vergangenes Wochenende wieder gesehen, weil der zweite Teil auf BD rauskam. Ich bleibe dabei: Das Reboot war komplett überflüssig und die neuen Filme sind auch nicht besser als die Raimis, eher genauso. Aber schlechte Filme sind es damit nicht. Der Garfield gibt schon einen guten Spider-Man ab. 
Zitat von Who:Da hast du mich jetzt erwischt. Ich kenne keine Bücher und beziehe mich hier nur auf meinen Bruder der Kästen voll mit SW Büchern hat. Seinem Urteil vertraue ich und selbst er als riesen SW Fan findet, dass ein sehr großer Teil des Post Endor EUs schlecht ist.
Aber da hast du recht, da habe ich den Mund zu weit aufgemacht. Für mich gibt sowieso nur SW als Filme (der Rest interessiert mich eher weniger, darum freue ich mich auch auf die nächsten Jahre). Nur gleiches Argument gilt umgekehrt. Noch keinen Film geshen, aber viele gehen schon vom Schlimmsten aus. Kinderfilm, da Disney, schlechte Story, weil Abrams usw. By the way, wann war denn SW keine Familienunterhaltung? Viele Fans sagen ja selbst, dass sie SW im Kindesalter zum ersten Mal gesehen haben, aber regen sich jetzt darüber auf, dass es zu familienfreundlich werden könnte.
Wenn dein Bruder die so schlecht findet, warum kauft er die dann? 
Die Meckereien bzgl. Star Wars als Kinderfilm gibt es ja nicht erst seit Disney. Gerade die PT-Hasser werfen den Filmen ja vor, dass sie infantiler Kram sind und nicht "erwachsen" und ernst genug. Das kommt immer aus der Ecke derer, die gerne ein möglichst düsteres Star Wars sehen wollen mit ganz vielen Sith und Imperialen und fliegenden Körperteilen etc. Aber das war Star Wars eben nie. Ich denke, dass Abrams bei den neuen Teilen schon sehr OT-mäßig bleiben wird, also durchaus spannende neben lustige Elemente stellt. Bleibt eben die berechtigte Hoffnung, dass der neue Film mehr Empire strikes back denn Return of the Jedi wird. Aber zuerst muss mal die Story stimmen. 
Zitat von Who:Ich finde, dass dieser Vergleich hinkt. ST Serien liefen teilweise zeitgleich und das über einem Zeitraum von mehreren Jahren. Von 1993 bis 2001 liefen immer zwei Serien zeitgleich. Die Serien zielten noch dazu auf das gleiche Publikum wie die Kinofilme ab. Bei SW kommt eine Kinderserie und ein Film pro Jahr. Das ist bei weitem nicht mit ST der 90iger zu vergleichen.
Deshalb ja die Hoffnungen, dass es eben nicht so wird. Das ist schon ne Menge Star Wars, was da auf uns zukommt, da geht eben ein bisschen das "Besondere" flöten, das den bisherigen Filmen so anhaftete. Daher die Befürchtungen. Wie gesagt: Wenn das Konzept aufgeht, dann ist das ja wunderbar.
Wenn Rebels sich allerdings wirklich als Kinderserie entpuppen sollte, wäre das schon ein bisschen enttäuschend. Die Serie spielt eben mit dem Flair der OT, und die sprach nicht nur Kinder an. Zudem waren die Clone Wars als Vorläufer alles andere als Kinderkram. Aber ein Marketing-Mensch wird das anders sehen, der wird mit der Serie die nächste Generation an Fans einsammeln wollen.
Zitat von Who:Wenn Fans zig Bücher kaufen und lesen können pro Jahr, sollten sie auch mit einem Kinofilm pro Jahr umgehen können. Ich glaube ehrlich gesagt, dass für viele ältere Hardcorefans sich das SW Universum von der Leinwand auf die Bücher verschoben hat. Und jetzt mit Übersättigung argumentiert wird, um ihr EU aufzuwerten. Ist ist gar nicht böse gemeint, aber darin liegt doch mehr Wahrheit als viele zugeben wollen. Und ich kann es verstehen, denn über Jahre haben sie ihren Kanon gehabt und jetzt kommt eine neuer Eigentümer und verwirft alles. Klar, dass man da angepisst ist und vieles eben negativ sieht. Ich persönlich glaube einfach nicht, dass es zu einer Übersättigung kommen wird. Aber die Zukunft wird es zeigen.
Mit dem EU hast du Recht: Ich bin persönlich auch angepisst, dass das EU nun albernerweise als Legende deklariert wird. Allerdings finde ich - auch mit Blick auf starwarsunion und den OSWFC -, dass der große Aufschrei der Fans bislang ausgeblieben ist. Viele nehmen das erstaunlich willfährig hin. Und ich weiß auch nicht, ob das mit den Übersättigungs-Vorwürfen zusammenhängt. Aber interessanter Gesichtspunkt...
Dieser Beitrag wurde 1
mal editiert, das letzte Mal am 12.09.2014, 16:32 von Aldridge.
|