Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1641 04.06.2014, 11:17
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Wie gesagt: Meine Wahrnehmung ist eine komplett andere. Wenn ich mir allein die Diskussionen auf starwarsunion oder cinefacts anschaue, dann sehen die PT-Hasser jetzt eigentlich nur einen neuen Anlass, um mal wieder die vermeintlichen Schwächen der Trilogie herzuziehen. Da kommt keine Aussage ohne Nebensätze à la "Nach der Katastrophe kann es ja nur besser werden." aus. Da denke ich mir: Jau, klar, jetzt ist 2014, irgendwann haben wir es auch mal kapiert...

Das "Geheule" bezieht sich - wenn ich das richtig sehe - nicht auf ein Einstampfen des PT-Materials, sondern des EU, das schwerpunktmäßig immer noch um bzw. nach der OT spielt. Wenn die Fans 20 Jahre lang ordentlich Kohle dafür berappt haben, ist die Kritik durchaus nachvollziehbar, oder? Zwinkernder Smiley

Was Trek angeht, finde ich die Frage schon berechtigt, warum man ein Franchise rebootet, wenn man dann hinterher doch nur wieder auf Altbekanntes zurückgreift. Aber ich mag´s ja, insofern ist das für mich ok. Nichtsdestotrotz hätte ich persönlich auch gerne eine Fortsetzung mit der TNG-Crew gesehen, aber das war angesichts des Einspiels von Nemesis wohl nicht mehrheitsfähig... Grinsender Smiley
 

#1642 04.06.2014, 11:21
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat:
Star-Appeal bringt einen nicht überall hin, wie Harrison Ford (71, "Ender's Game") nun feststellen musste. Der Hollywood-Star dreht derzeit in England die Fortsetzung der "Krieg der Sterne"-Reihe und wollte nach Drehschluss in dem bekannten Pub "The Punchbowl" in Mayfair entspannen, das früher Regisseur Guy Ritchie (45) gehörte.

Los Angeles - Doch die Türsteher waren offenbar keine Filmkenner, denn Ford wurde abgewiesen. Mit der Begründung, die Bar sei bereits zu voll. Das berichtet das britische Magazin "Daily Star".

Ein Augenzeuge erzählte dem Blatt: "Harrison sah ziemlich genervt aus, ...



aber er machte keinen großen Wirbel, sondern ging mit seinem Kumpel weiter zum nächsten Pub. Erst, als er weg war, wurde den Türstehern klar, wen sie da abgewiesen hatten."



Und die Konsequenzen ließen nicht lange auf sich warten. Denn als die Gäste von "The Punchbowl" mitbekamen, dass der Darsteller von Han Solo zu einer anderen Bar weiterzog, folgten sie ihm scharenweise.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/...6deae.html
 

#1643 04.06.2014, 11:30
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Aldridge:
Wie gesagt: Meine Wahrnehmung ist eine komplett andere. Wenn ich mir allein die Diskussionen auf starwarsunion oder cinefacts anschaue, dann sehen die PT-Hasser jetzt eigentlich nur einen neuen Anlass, um mal wieder die vermeintlichen Schwächen der Trilogie herzuziehen. Da kommt keine Aussage ohne Nebensätze à la "Nach der Katastrophe kann es ja nur besser werden." aus. Da denke ich mir: Jau, klar, jetzt ist 2014, irgendwann haben wir es auch mal kapiert...

Das "Geheule" bezieht sich - wenn ich das richtig sehe - nicht auf ein Einstampfen des PT-Materials, sondern des EU, das schwerpunktmäßig immer noch um bzw. nach der OT spielt. Wenn die Fans 20 Jahre lang ordentlich Kohle dafür berappt haben, ist die Kritik durchaus nachvollziehbar, oder? Zwinkernder Smiley

Was Trek angeht, finde ich die Frage schon berechtigt, warum man ein Franchise rebootet, wenn man dann hinterher doch nur wieder auf Altbekanntes zurückgreift. Aber ich mag´s ja, insofern ist das für mich ok. Nichtsdestotrotz hätte ich persönlich auch gerne eine Fortsetzung mit der TNG-Crew gesehen, aber das war angesichts des Einspiels von Nemesis wohl nicht mehrheitsfähig... Grinsender Smiley

Nemesis war leider eine herbe Enttäuschung, aber ich hätte auch noch gerne einen Film mit ihnen gesehen. Der erste Kontakt ist noch immer mein Lieblings-ST-Film.

Wie hättest du den Reboot angelegt? So besteht wenigstens die alte Zeitlinie fort und man ist nicht eingeschränkt. Natürlich hätte man neue Geschichten nehmen können und auf Khan verzichten. Es kommen bestimmt noch ein paar ST Filme und ich bezweifle, dass man sich dann wieder eines Themas der Originalfilme annimmt.

Ad Star Wars:

Natürlich ist die Kritik der EU Fans nachvollziebar. Ebenso ist es nachvollziehbar, dass Lucasfilm das EU streicht. Ich rede mir hier aber auch leicht, weil mich eben nur die sechs Filme interessieren. Ich kenne kein einziges EU Werk. Ich weiß auch, dass GL behauptet hat, dass es keine neuen Episoden geben wird, aber der Mann ändert ja oft seine Meinung und es ist auch etwas naiv zu glauben, dass LFL in dieser Form weiterbestanden hätte. Irgendwann wäre GL weg gewesen und dann wäre eben zu diesem Zeitpunkt etwas Neues gekommen. Lucasfilm ist eben eine Filmfirma und sollte ich auf der großen LEinwand austoben dürfen ohne Rücksicht auf Bücher, etc. nehmen zu müssen. Es tut mir wirklich leid für die EU Fans, aber rein geschäftlich, und am Ende des Tages ist LFL ein Unternehmen das Geld verdienen will, war es die richtige Entscheidung.
 

#1644 04.06.2014, 11:38
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Ich heiß zwar nicht Aldridge, aber ich zumindest hätte das Reboot komplett losgelöst vom bisherigen Star Trek aufgezogen, d. h. kein Leonard Nimoy und keine Erklärungen warum jetzt alles plötzlich anders ist, sondern "ist halt so". Und weniger Recycling von alten Storylines. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1645 04.06.2014, 11:46
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Serano:
Ich heiß zwar nicht Aldridge, aber ich zumindest hätte das Reboot komplett losgelöst vom bisherigen Star Trek aufgezogen, d. h. kein Leonard Nimoy und keine Erklärungen warum jetzt alles plötzlich anders ist, sondern "ist halt so". Und weniger Recycling von alten Storylines. Zwinkernder Smiley

Meinst du damit auch neue Charaktere? Eine Fortführung der ursprünglichen Zeitlinie, sprich eine neue Crew für die Entreprise E? Das wäre noch mehr in die Hosen gegangen als Nemesis. ST war damals einfach am Ende. Serie folgte auf Serie und die Filme waren auch eher längere Episoden als gute Kinofilme. Einzig Der Erste Kontakt der TNG Crew war ein gelungener Film. Selbst die TOS Filme waren mittelmäßig. Für mich gabs mit STII, IV und VI drei gute Filme und mit STI, III und V drei schlechte Filme.

Auf Kirk und Co zurückzugreifen war schon richtig meiner Meinung nach. Von Kirk hat einfach schon fast jeder mal gehört.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.06.2014, 11:54 von Who.  

#1646 04.06.2014, 11:47
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Serano:
Ich heiß zwar nicht Aldridge, aber ich zumindest hätte das Reboot komplett losgelöst vom bisherigen Star Trek aufgezogen, d. h. kein Leonard Nimoy und keine Erklärungen warum jetzt alles plötzlich anders ist, sondern "ist halt so". Und weniger Recycling von alten Storylines. Zwinkernder Smiley

Vielleicht wäre in dem Zuge auch eine völlig neue Crew interessant gewesen. Dann hätte man sich auch die Parallelwelt sparen können. Naja, Spaß machen die beiden Filme trotzdem Zwinkernder Smiley

Zu Star Wars:
Ich freue mich über jedes neue Setbild und finde es schön das die Tradition des Recycling von Konzepte auch unter neuer Führung weitergeführt wird. Trotzdem wäre es auch schön etwas komplett neues und eigenständiges zu sehen. Das Schwein und der Schildkrötenhals Händler gehen da ja schon in die richtige Richtung. Die großen Überraschungen wird es wohl auch erst im Kino geben. Trotzdem hoffe ich auf viele neue Schiffe und Planeten usw. Ein leicht modifizierter X-Wing bringt es in meinen Augen dann doch noch nicht.
 

#1647 04.06.2014, 11:51
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Travise:
Meinst du damit auch neue Charaktere? Eine Fortführung der ursprünglichen Zeitlinie, sprich eine neue Crew für die Entreprise E? Das wäre noch mehr in die Hosen gegangen als Nemesis. Auf Kirk und Co zurückzugreifen war schon richtig meiner Meinung nach. Von Kirk hat einfach schon fast jeder mal gehört.

Ne, schon mit Kirk und Konsorten, aber eben ohne Altdarsteller. An den neuen gibt es gar nichts auszusetzen (ok, Pegg als Scotty vielleicht etwas zu albern), die hätte man ruhig von Anfang an allein auf's Feld lassen können.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1648 04.06.2014, 11:59
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Serano:
Zitat von Travise:
Meinst du damit auch neue Charaktere? Eine Fortführung der ursprünglichen Zeitlinie, sprich eine neue Crew für die Entreprise E? Das wäre noch mehr in die Hosen gegangen als Nemesis. Auf Kirk und Co zurückzugreifen war schon richtig meiner Meinung nach. Von Kirk hat einfach schon fast jeder mal gehört.

Ne, schon mit Kirk und Konsorten, aber eben ohne Altdarsteller. An den neuen gibt es gar nichts auszusetzen (ok, Pegg als Scotty vielleicht etwas zu albern), die hätte man ruhig von Anfang an allein auf's Feld lassen können.

Stimmt, das hätte man lassen können. Das war Fanservice, um die Verbindung zur Prime-Timeline herzustellen. Da sie Prime-Spock aber einbauten, war es nur logisch ihn auch bei Into Darkness einzubauen. Er hatte ja schon mit Khan zu tun. Da holt man sich doch Informationen, wenn möglich. Dass man auch Khan verwendet hat, ergibt sich wohl aus der Popularität als auch daraus, dass die neue Zeitlinie erst zu Kirks Geburt entsteht. Die Zeit davor ist ja in beiden Zeitlinien gleich, also muss Khan ja auch existieren.
 

#1649 04.06.2014, 12:04
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Travise:
Stimmt, das hätte man lassen können. Das war Fanservice, um die Verbindung zur Prime-Timeline herzustellen. Da sie Prime-Spock aber einbauten, war es nur logisch ihn auch bei Into Darkness einzubauen. Er hatte ja schon mit Khan zu tun. Da holt man sich doch Informationen, wenn möglich. Dass man auch Khan verwendet hat, ergibt sich wohl aus der Popularität als auch daraus, dass die neue Zeitlinie erst zu Kirks Geburt entsteht. Die Zeit davor ist ja in beiden Zeitlinien gleich, also muss Khan ja auch existieren.

Vielleicht wäre es dann zusätzlich auch besser gewesen, aus den Reboot-Plänen eine Serie zu machen. Dann hätte man mehr Zeit für die Stories gehabt, und es wäre weniger gehetzt gewesen. Im Film musste man sich als (Neu-) Zuschauer schon fast fragen, was dieser komische "Dschengis" Khan hier will. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1650 04.06.2014, 12:08
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Travise:
Nemesis war leider eine herbe Enttäuschung, aber ich hätte auch noch gerne einen Film mit ihnen gesehen. Der erste Kontakt ist noch immer mein Lieblings-ST-Film.

Ich bin einer der wenigen, die Nemesis richtig gut fanden. Aber ich mag die Filme von Stuart Baird sowieso. Der ernstere und dunklere Ansatz sowie die Gewichtung von einer recht ruhigen ersten Hälfte und einem sagenhaften Action-Feuerwerk in der zweiten Hälfte fand ich richtig gelungen. So hatte die Action nämlich einen ordentlichen dramatischen Unterbau, das ist bei heutigen Actionfilmen ja nicht mehr selbstverständlich. Aber ich kann auch verstehen, wenn ein Trekkie das eben nicht mag.

Was meine Lieblings-Treks angeht, teilen sich Das unentdeckte Land und Der erste Kontakt den vordersten Platz, danach folgen dann II, IV und X etwa gleichauf.

Zitat von Travise:
Wie hättest du den Reboot angelegt? So besteht wenigstens die alte Zeitlinie fort und man ist nicht eingeschränkt. Natürlich hätte man neue Geschichten nehmen können und auf Khan verzichten. Es kommen bestimmt noch ein paar ST Filme und ich bezweifle, dass man sich dann wieder eines Themas der Originalfilme annimmt.

Dass die alte Zeitlinie fortbesteht, fand ich sehr gut. Und mich hat auch gewundert, dass das Publikum das so einfach mitgemacht hat, denn im Grunde kommen mit so einer Erklärung ja nur Leute klar, die sich sowieso mit Star Trek auskennen. Ich hatte aber auch die Vorgeschichte des Reboots in Comicform gelesen, das sogar die TNG-Crew mit einbezieht. Da kam Stimmung auf. Zwinkernder Smiley

Ein Reboot kann ja meinetwegen die vorhandenen Zutaten nutzen, sprich: Originalcrew, Klingonen, Romulaner etc. Aber warum muss man sich dann gerade eine Geschichte nehmen, die schon mal verfilmt wurde? Der gesamte Khan-Komplex war doch auserzählt und alles andere als zwingend. Das roch schon nach Fanservice. Man hätte auch direkt mit dem Krieg gegen die Klingonen weitermachen können, in Into Darkness war das leider nur eine Randerscheinung, über die lediglich geredet wurde. Meinetwegen hätte man auch das Verschwörungsthema innerhalb der Föderation eben ohne Khan ausarbeiten können. Oder eben: Fünf-Jahres-Mission mit neuen Rassen und neuen Bedrohungen.

Zitat von Travise:
Ad Star Wars:

Natürlich ist die Kritik der EU Fans nachvollziebar. Ebenso ist es nachvollziehbar, dass Lucasfilm das EU streicht. Ich rede mir hier aber auch leicht, weil mich eben nur die sechs Filme interessieren. Ich kenne kein einziges EU Werk. Ich weiß auch, dass GL behauptet hat, dass es keine neuen Episoden geben wird, aber der Mann ändert ja oft seine Meinung und es ist auch etwas naiv zu glauben, dass LFL in dieser Form weiterbestanden hätte. Irgendwann wäre GL weg gewesen und dann wäre eben zu diesem Zeitpunkt etwas Neues gekommen. Lucasfilm ist eben eine Filmfirma und sollte ich auf der großen LEinwand austoben dürfen ohne Rücksicht auf Bücher, etc. nehmen zu müssen. Es tut mir wirklich leid für die EU Fans, aber rein geschäftlich, und am Ende des Tages ist LFL ein Unternehmen das Geld verdienen will, war es die richtige Entscheidung.

Grundsätzlich ist richtig, dass alle Unternehmen einzig und allein dafür da sind, Profit zu machen. Das verkennen viele Filmfans, die Filme eher als "Geschenk" oder als "einzig für sie gemacht" zu verstehen scheinen. Aber ein Unternehmen kann eben auch seine Strategie wählen, wie es mit den vorhandenen Ressourcen umgeht. Ist es zwingend gewesen, das EU zu entwerten? Ich würde sagen, nein. Man hätte die neue Trilogie auch darin einbetten und trotzdem Geld damit verdienen können. Das EU nun als "Ersatzteillager" zu nehmen, aus dem man sich nach Lust und Laune bedienen und auch Teile wegschmeißen kann, finde ich zu einfach.

Andererseits hat Disney schließlich auch erkannt, dass man die Fans nicht verprellen darf. Die werden das Theater um die PT sehr genau beobachtet haben und stellen Star Wars nun gezielt auf die OT ab. Dass schon so früh Fotos von alten McQuarrie-Entwürfen oder X-Wings durchs Netz geistern, ist ja kein Zufall.

Wenn ich es übrigens richtig verstanden habe, hat Lucas eine grobe Storyline für vier Trilogien verfasst (was mir auch neu war, seit 30 Jahren war "nur" von drei Trilogien die Rede). Dass es mit ihm keine weiteren Filme mehr geben würde, ist ja auch weiterhin richtig. Disney setzt jetzt die sagenumwobene dritte Trilogie um, um seine Investition zu rechtfertigen - ohne Lucas. Der kriegt vielleicht noch einen Story-Credit und ein "created by" und das war´s.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.06.2014, 12:24 von Aldridge.  

#1651 04.06.2014, 12:09
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Serano:
Zitat von Travise:
Stimmt, das hätte man lassen können. Das war Fanservice, um die Verbindung zur Prime-Timeline herzustellen. Da sie Prime-Spock aber einbauten, war es nur logisch ihn auch bei Into Darkness einzubauen. Er hatte ja schon mit Khan zu tun. Da holt man sich doch Informationen, wenn möglich. Dass man auch Khan verwendet hat, ergibt sich wohl aus der Popularität als auch daraus, dass die neue Zeitlinie erst zu Kirks Geburt entsteht. Die Zeit davor ist ja in beiden Zeitlinien gleich, also muss Khan ja auch existieren.

Vielleicht wäre es dann zusätzlich auch besser gewesen, aus den Reboot-Plänen eine Serie zu machen. Dann hätte man mehr Zeit für die Stories gehabt, und es wäre weniger gehetzt gewesen. Im Film musste man sich als (Neu-) Zuschauer schon fast fragen, was dieser komische "Dschengis" Khan hier will. Zwinkernder Smiley

Ehrlich gesagt glaube ich, dass ST im TV zur Zeit nicht funktionieren würde. Ein Film alles zwei drei Jahre ist zur Zeit besser, da man auch Nicht-Trekkies zu ST lotsen kann.

Das mit Khan kann ich nicht bestätigen. Ich finde, er wurde perfekt in den Film eingeführt. Sein Hintergrund war nachvollziehbar und auch glaubwürdig.
 

#1652 04.06.2014, 17:37
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Höhö, nettes Statement aus einem Visual Effects-Forum:

Zitat:
It's sad that the media is making such a big deal about EP7 "returning" to physical sets mixed with CGI...because it sounds suspiciously like how the prequels were done if anyone of these jackasses (and SW fanboys) cared to pick up a Cinefex.

Zitat:
Yeah I love the comments about the new film having that lived-in look again based on the Tatooine pics. Uh hello? Did you miss Tatooine featured prominently in two prequels.

Grinsender Smiley
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 05.06.2014, 11:53 von Aldridge.  

#1653 04.06.2014, 18:56
Propstar Abwesend
Mitglied

Avatar von Propstar

Beiträge: 2.304
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Nachricht von JJ :


 

#1654 04.06.2014, 23:01
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Und wieder ein Regisseur für ein Spin-off:

Zitat:
Chronicle-Regisseur Josh Trank dreht Spin-off-Film
Mittwoch, den 04. Juni 2014 um 18:14 Uhr von Aaron
Die Nachrichten reißen nicht ab: Auf StarWars.com ist ein weiterer Spin-off-Regisseur vorgestellt worden.

Zusätzlich zu den Episoden der neuen Trilogie arbeiten Lucasfilm und Disney weiter an der Entwicklung mehrerer Einzelfilme, die neue Geschichten jenseits der Kernsaga präsentieren werden. Der jüngste Regisseur, der daran mitwirken wird, ist Josh Trank.

"Wir freuen uns sehr, Josh in der Familie willkommen zu heißen", sagte Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy. "Er verfügt über unglaubliches Talent und hat eine große Vorstellungskraft und ein Gespür für Innovationen. Das macht ihn zu einem idealen Regisseur für den Krieg der Sterne und für diese neuen Filme, die über die Kernfiguren und -geschichten von Episode I bis IX hinausreichen."

Trank sagte: "Die Magie des Krieg-der-Sterne-Universums hat meine komplette Kindheit geprägt. Die Gelegenheit, diese Erfahrung für nachfolgende Generationen weiter auszubauen, ist für mich ein unglaublicher Traum!"

Trank hat Zuschauer auf der ganzen Welt mit seinem Regiedebüt Chronicle begeistert, einem neuen und eindrücklichen Blick auf das Superheldengenre. Aktuell arbeitet er für 20th Century Fox an Die phantastischen Vier.

Quelle: http://www.starwars-union.de/...-off-Film/
 

#1655 06.06.2014, 17:04
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Das sind zwar nur Gerüchte, gibt unserer Diskussion zum Thema Fan-Service aber etwas neues Futter... Zwinkernder Smiley

Zitat:
Neue Gerüchte über das Set von Episode VII
Freitag, den 06. Juni 2014 um 13:26 Uhr von Byzantiner

MakingStarWars.net hat in den Foren von IMDb zwei Post gefunden, welcher für einige Spekulation über die Sets von Episode VII sorgen könnte:

Es ist eine Tatsache, ob ihr es glaubt oder nicht, dass ein gewaltiges imperiales Set in Pinewood gebaut wird.

[...]

Dieses Set ist massiv, etwa drei Stockwerke hoch, keine Bluescreens oder Greenscreens, alles schwarz und aus Chrom gebaut, mit Plattformen, Gerüsten, etc. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas anderes als ein imperiales Set ist. Ich persönlich meine, dass es wahrscheinlich ist, dass noch Überreste des Imperiums verteilt sind, aber ich habe keine Ahnung, wie viel Macht sie haben oder ob sie tatsächlich eine neue imperiale Präsenz sind - im Gegensatz zu dem, was von der alten noch übrig ist.

Und es gibt ein Eisplanetenset...sehr wahrscheinlich Hoth.

Der zweite Post beeinhaltet Folgendes:

Wir dürfen keine Telefone bei uns haben, es gibt also unglücklicherweise keine Möglichkeit, ein Bild zu machen. Und jeder am Set wurde sehr deutlich davor gewarnt.

Das imperiale Set sieht total makellos aus. Nicht etwa verlassen oder seit 30 Jahren ohne Aufrechterhaltung. [...] Das Tatooine-Set ist großartig, aber es sieht genau wie Tatooine aus. Das Set zu Hoth (falls das Hoth ist und keine andere Eiswelt) war auch großartig, beeinhaltet ein im Schnee abgestürztes Schiff und die Baumbehausung war auch interessant, denn das, was ich sah, sah nicht wie Endor/Ewok oder Kashyyyk aus. Außer, wenn sie Kashyyyk neu gestalten, was ich begrüßen würde. Ich hoffe, es ist Yavin IV. Das wäre fantastisch.

Selbstverständlich fordern wir von euch wie gewohnt die angemessene Portion Skepsis ein.

Quelle: http://www.starwars-union.de/...isode_VII/
 

#1656 06.06.2014, 17:28
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zu 100% nur bekannte Planeten? Wie langweilig... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1657 07.06.2014, 13:10
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.155
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Star Wars
Einige relativ aktuelle Promo Fotos von Mark Hamill zu Episode VII. Diese Fotos sollen - gesichtstechnisch - seinen Episode VII Look zeigen...
Sieht schon gut aus, aber ein paar Kilos sollte er ruhig noch abnehmen...
Und auf dieses grinsende Mickey Mouse hätte man aber m.E. nach dankend verzichten können!

Quelle: businessinsider.com

Miniaturansichten angehängter Bilder:
image.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 69
Dateigröße: 90,99 KB
Bildgröße: 610 x 741 Pixel
image.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 73
Dateigröße: 255,97 KB
Bildgröße: 1895 x 1010 Pixel
image.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 68
Dateigröße: 144,85 KB
Bildgröße: 1200 x 640 Pixel


You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 07.06.2014, 13:12 von Kalmanitas.  

#1658 07.06.2014, 15:07
Fedora Abwesend
Mitglied

Avatar von Fedora

Beiträge: 619
Dabei seit: 05.05.2008
Wohnort: Oberrhein-Graben

Betreff: Re: Star Wars
Naja, es sind halt Bilder vom Star Wars weekend in Disneyland... also hat Micky wohl seine Daseinsberechtigung.
Was die Kilos angeht... schau Dir mal das Bild hier an (Quelle facebook). Da hat er in seinem Alter einiges geleistet.

EDIT: Der Bart ist tatsächlich für E VII Grinsender Smiley
http://www.starwars-union.de/...rk_Hamill/

Miniaturansichten angehängter Bilder:
10296940_652997261450045_6784266055872188962_n.png
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: png png
Downloads: 100
Dateigröße: 629,20 KB
Bildgröße: 676 x 636 Pixel


"Because Grant's like me. He's a digger."
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 07.06.2014, 15:09 von Fedora.  

#1659 07.06.2014, 16:31
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.780
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Star Wars
Danke für die Bilder ihr Beiden. Mir gefällt Mark richtig gut, der Bart macht ihn weise, wie einst Obi Wan. Zwinkernder Smiley

Und ob da nun Mickey oder Yoda steht, macht doch kaum einen Unterschied.
André
 

#1660 07.06.2014, 18:19
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.155
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Star Wars
Natürlich sind da schon einige Kilos runter...ich erinnere mich nocht recht gut an Mark's üppigere Gestalt letztes Jahr bei der Celebration Europe Con in Essen...aber es wäre natürlich toll, wenn er noch ein paar Kilos runterbekommen könnte.
Bei Carrie mache ich mir eigentlich grössere Sorgen, was das Thema "Kilos" angeht...hat da irgendjemand schon ein aktuelleres Bild von ihr gesehen? Denn auf der Celebration Con in Essen sah sie wirklich extrem unförmig aus...

Zitat von Fedora:
... schau Dir mal das Bild hier an (Quelle facebook). Da hat er in seinem Alter einiges geleistet.

EDIT: Der Bart ist tatsächlich für E VII Grinsender Smiley
http://www.starwars-union.de/...rk_Hamill/

You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

Seiten (119): 1, 2 ... 81, 82, 83, 84, 85 ... 118, 119


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 05:23.