Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1401 08.04.2014, 23:18
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
@ Murdoc: Du musst ja nicht gleich so schreien. Zwinkernder Smiley Hinterher sehen sich sowieso alle im Kino wieder - die, die sich vorab beschweren, und die, die jetzt so einen tollen Realitätssinn demonstrieren. Und natürlich die breite Masse. Zwinkernder Smiley

@ Mile: Die Invasion-Serie war auch wirklich gut. Legacy war Geschmackssache, aber ein interessanter Blick auf die Saga. Tja, im Worst Case dürfen wir das in Zukunft zu den Akten legen. Was aber wohl unberührt bleiben wird, sind die ganzen Sachen wie Knights of the old Republic, die auch richtig gut waren.
 

#1402 09.04.2014, 05:18
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
In den 30 Jahren die zwischen den Filmen liegen ist sicherlich viel passiert und es muss nicht alles gezeigt oder gesagt werden. Da muss man das EU weder akzeptieren noch negieren.
Sollten die Kinder von Luke, Han und Leia im Film auftauchen oder erwähnt werden müssen sie aber einfach Jacen, Jaina, Anakin und Ben heissen. Ebenso sollte Lukes Frau Mara Jade heissen. Jede andere Lösung wäre ein Schlag ins Gesicht jeden Fans der über Jahrzehnte dem Franchise die Treue gehalten hat und es auch irgendwie am Leben hielt. Denn wenn man ehrlich ist, ohne die Fans die damals die Bücher und Comics gekauft haben dürfte Star Wars jetzt nicht da stehen wo es ist. Das ist jetzt einfach eine Frage des Respekts gegenüber dem Fandom (und das sollte wirklich nicht unterschätzt werden).
 

#1403 09.04.2014, 10:41
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Um vielleicht mal eine Parallele zu Indy zu schaffen: Man stelle sich mal vor, es gibt noch einen fünften Indy mit Harrison Ford - und die Handlung widerspricht irgendwelchen "Fakten" aus der Young Indy-Serie oder der Vita der Hauptfigur, die bislang in der Literatur als Kanon gehandhabt worden ist. Trifft Indy in Paris nicht auf Ho Chi Minh? Wäre doof, wenn in Indy 5 irgendwie Vietnam ein Thema wäre und Indy dann gar nichts Persönliches von dem Mann wüsste - auch wenn das nur den Fans auffiele.
 

#1404 09.04.2014, 11:08
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.578
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Wars
Äh, ja, wäre mir glaub ich ähnlich egal.
 

#1405 09.04.2014, 11:13
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Na, dann Glückwunsch.
 

#1406 09.04.2014, 11:20
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.780
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Aldridge:
Um vielleicht mal eine Parallele zu Indy zu schaffen: Man stelle sich mal vor, es gibt noch einen fünften Indy mit Harrison Ford - und die Handlung widerspricht irgendwelchen "Fakten" aus der Young Indy-Serie oder der Vita der Hauptfigur, die bislang in der Literatur als Kanon gehandhabt worden ist. Trifft Indy in Paris nicht auf Ho Chi Minh? Wäre doof, wenn in Indy 5 irgendwie Vietnam ein Thema wäre und Indy dann gar nichts Persönliches von dem Mann wüsste - auch wenn das nur den Fans auffiele.

Ja, das würde mir auch "sauer" aufstoßen. Sicher, es sind nur Kleinigkeiten, die nur einem "kleinen" Kreis von ein paar Hunderttausend (oder bei Star Wars im Millionenbereich) Menschen bekannt sind. Aber natürlich würde darauf keine Rücksicht genommen werden. Wie bei Marvels Nick Fury, von dem inzwischen fast alle glauben er wäre schon immer dunkelhäutig gewesen und würde aussehen wie Samuel L. Jackson. Naja, warten wir ab.
André
 

#1407 09.04.2014, 11:25
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.113
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Kukulcan:
Äh, ja, wäre mir glaub ich ähnlich egal.

Mir nicht! Ob jetzt Chewie im naechsten Film rosa Haare hat oder Wedge dann mittlerweile mit der Prinzessin verheiratet ist, interessiert mich zwar nicht wirklich.
Aber Indy muss selbstverstaendlich stets ueber alle Linzenzprodukte in sich stimmig bleiben, bzw. es werden, Wiedersprueche gibt's ja auch bei uns reichlich, z.B. die diversen Todestage seiner Mutter (Muetter?).

Denn immerhin haben wir es hier mit einem gebildeten Professor der Archaeologie zu tun, und nicht (z.B.) mit einem heruntergekommenen Schmuggler!

Zitat von Aldridge:
Trifft Indy in Paris nicht auf Ho Chi Minh? Wäre doof, wenn in Indy 5 irgendwie Vietnam ein Thema wäre und Indy dann gar nichts Persönliches von dem Mann wüsste

Naja. Allzuviel haben die beiden ja nicht miteinander zu tun gehabt. Die 2 Saetze die sie 1918 miteinander gewechselt haben, waren ja weder sonderlich persoenlich noch tiefgruendig.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 09.04.2014, 11:33 von Pascal.  

#1408 09.04.2014, 11:40
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Pascal:
Zitat von Aldridge:
Trifft Indy in Paris nicht auf Ho Chi Minh? Wäre doof, wenn in Indy 5 irgendwie Vietnam ein Thema wäre und Indy dann gar nichts Persönliches von dem Mann wüsste

Naja. Allzuviel haben die beiden ja nicht miteinander zu tun gehabt. Die 2 Saetze die sie 1918 miteinander gewechselt haben, waren ja weder sonderlich persoenlich noch tiefgruendig.

War auch nur ein kleines Beispiel. Ein anderes wäre, dass Indy nach Afrika geht und dort zugibt, nie etwas mit T.E. Lawrence zu tun gehabt zu haben. Genauso wie in einem der Hohlbein-Bücher steht, dass Indy niemals die Chinesische Mauer gesehen hätte, obwohl er als Kind drauf rumgespielt hat.

Es ist letztlich reiner Fan-Kram, und jeder Fan muss eben wissen, wo seine Toleranzgrenze liegt bei solchen Dingen. Ich will ja lediglich darauf hinaus, dass man schon darauf achten sollte, dass ein Franchise in sich schlüssig bleibt, wenn man es über einen solch langen Zeitraum aufrecht erhält. Sonst wäre letztlich komplett beliebig, was die Figuren erleben und wie sie sich entwickeln - und wofür die Fans ihr Geld ausgeben.
 

#1409 09.04.2014, 12:42
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.113
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Aldridge:
Ein anderes wäre, dass Indy nach Afrika geht und dort zugibt, nie etwas mit T.E. Lawrence zu tun gehabt zu haben.

Als positives Beispiel faellt mir da natuerlich der 4. Film ein, in dem Indy erzaehlt, frueher mal mit Pancho Villa unterwegs gewesen zu sein.

Um den Bogen wieder zu Starwars zu biegen: Genauso beliebig war ja das Starwars-EU ueber viele Jahre (die Aelteren moegen sich erinnern) bevor seitens Lucasfilm erste spuerbare Kontrollfunktionen eingefuehrt werden. Ich glaube, richtig stimmig wurde es erst mit Timothy Zahn. Achtung, das ist jetzt von mir nicht recherchiert, sondern nur aus meinem eigenen Kopf.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 09.04.2014, 12:51 von Pascal.  

#1410 09.04.2014, 12:47
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Aldridge:
Um vielleicht mal eine Parallele zu Indy zu schaffen: Man stelle sich mal vor, es gibt noch einen fünften Indy mit Harrison Ford - und die Handlung widerspricht irgendwelchen "Fakten" aus der Young Indy-Serie oder der Vita der Hauptfigur, die bislang in der Literatur als Kanon gehandhabt worden ist. Trifft Indy in Paris nicht auf Ho Chi Minh? Wäre doof, wenn in Indy 5 irgendwie Vietnam ein Thema wäre und Indy dann gar nichts Persönliches von dem Mann wüsste - auch wenn das nur den Fans auffiele.

Um ehrlich zu sein, bei Indy wäre es mir sogar noch egaler (was für ein Wort) als bei Star Wars, weil es sich bei Indy im Grunde um Stand-alone Filme handelt und die vorangegangene Story für den jeweils nächsten Film nie besonders von Bedeutung ist. Marion in Indy IV hätte z.B. auch gut funktioniert, selbst wenn man Raiders vorher nicht gesehen hat. Der unwissende Zuschauer denkt sich halt seinen Teil, so á la "also die Frau kennt Indy von früher und nun treffen sie sich wieder, okay". Gleiches gilt für die Young Indy Reihe, sie hat für die Filme keine gewichtige Bedeutung.

Und wegen Hohlbein, sind seine Bücher nicht teilweise oder komplett vor der TV-Serie erschienen?

EDIT:

Übrigens sind Indy's zahlreiche Begegnungen mit Berühmtheiten in der Serie m.E. sowieso etwas weit hergeholt, von daher wären mir Ungereimtheiten noch "egalerer", aber das ist ne andere Geschichte Grinsender Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 09.04.2014, 12:51 von caramelman.  

#1411 09.04.2014, 12:52
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.113
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Aldridge:
Es ist letztlich reiner Fan-Kram, und jeder Fan muss eben wissen, wo seine Toleranzgrenze liegt bei solchen Dingen. Ich will ja lediglich darauf hinaus, dass man schon darauf achten sollte, dass ein Franchise in sich schlüssig bleibt.

Das ist fuer mich die zentrale Frage: Was unterscheidet Franchise von Fan-Kram (klingt aehnlich, ist es aber nicht)? Hat der Nutzniesser von Lizengeschaeften nicht auch die zumindest moralische Verantwortung, als Gegenleistung fuer seine Einkeunfte auch auf die Qualitaet, bzw. Koninuitaet zu achten?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
 

#1412 09.04.2014, 12:56
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Bei Star Wars wurden die alten Marvel-Comics irgendwann als Nicht-Kanon erklärt. Die trieben auch teils seltsame Blüten. Ab Timothy Zahn Anfang der 90er sind eigentlich alle Veröffentlichungen in Roman- und Comicform Kanon (Ausnahme war meines Wissens Star Wars Infinities, das aber sowieso als Gedankenspiel angelegt war), und Lucasfilm hatte bislang auch sehr genau darauf geachtet, dass alles zusammenpasst.

Zahn ist übrigens ein gutes Beispiel: Seine Thrawn-Trilogie war der wesentliche Grund dafür, dass Star Wars ab den 90er Jahren überhaupt wieder prominent wurde, in den späten 80ern war das Franchise tot. Er brachte schließlich auch Figuren wie die Solo-Kinder oder Mara Jade ins Spiel, die sich seit 20 Jahren mit dem Franchise entwickeln und auf denen ganze Buchreihen basieren. Wäre komisch, wenn das plötzlich ignoriert würde. Auch das breite Publikum, das die Bücher nicht kennt, dürfte es nicht sonderlich überraschen, dass Han und Leia verheiratet sind und Kinder haben. Aber ok, warten wir es mal ab...
 

#1413 09.04.2014, 13:09
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Aldridge:
@ Murdoc: Du musst ja nicht gleich so schreien. Zwinkernder Smiley Hinterher sehen sich sowieso alle im Kino wieder - die, die sich vorab beschweren, und die, die jetzt so einen tollen Realitätssinn demonstrieren. Und natürlich die breite Masse. Zwinkernder Smiley

JAJA SCHON GUT HABS VERSTANDEN HERR ALDRIDGE Erstaunter Smiley Lachender Smiley Zwinkernder Smiley

So siehts nämlich aus... Für mich stellt sich nur die Frage was in den bisherigen Kinofilmen passiert ist.

Schlussendlich wird sich der Erfolg des neuen Teils auch nicht (allein) dadurch definieren, ob die Story stimmig zum EU ist oder nicht, sondern meiner Meinung nach dadurch
ob sich der Film (die Filme) ins StarWars-Universum (Story die bisherigen Filme und ob sich das wie StarWars "anfühlt") als solches einreihen können oder nicht. Also der Film
an sich funktioniert (hier als Beispiel die neue Generation StarTrek Filme, die ja nicht mehr wirklich viel mit den Originalen zu tun haben, wo ich finde das hat bestens funktioniert).

Das EU wäre natürlich dann noch das Sahnehäubchen für die "Hardcore-fans"
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#1414 09.04.2014, 13:39
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Die Diskussion erinnert mich ein wenig an den "Indy's Angst vor Schlangen"-Thread... Zwinkernder Smiley Was mal wieder zeigt, das an den Filmen auch nur Menschen beteiligt sind, und die machen genauso Fehler wie wir auch. Und wenn dann auch noch Prequels, verspätete Ableger und viele Videospiele zwischenrein geschoben werden, entstehen natürlich zwangsweise weitere (kleine) Widersprüche. Und in diesem Sinn geht es bei der ST halt auch weiter, selbst wenn Lukes Frau im Film nun Mara Jade heißt, ist sie dann vielleicht gar nicht rothaarig oder so. Also, bloß nicht verrückt machen lassen von den vielen kleinen Details.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1415 09.04.2014, 14:20
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.113
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Star Wars
Aus dem Alter, wo mich die Haarfarben von Damen (oder von Wookies) verrueckt machen, bin ich zum Glueck raus. Grinsender Smiley

Egal, auf jeden Fall freue ich mich, dass Shannon Lynn McRandle mir auf der Messe "letztens" ein Autogram gegeben hat.



Zitat von Mara zu Callista:
Sie sind also Skywalkers neue Freundin?

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde 10 mal editiert, das letzte Mal am 09.04.2014, 14:49 von Pascal.  

#1416 09.04.2014, 19:57
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Ich würde das mit dem EU auch nicht so eng sehen.
Außer den richtigen Hardcore-Fans kennen wohl die meisten diese Geschichten gar nicht. Mich interessierte das EU auch nie wirklich, Ich hab mich lediglich mal etwas im Jedipedia darüber schlau gemacht.
Wie gesagt ich glaube dass den Meisten unstimmigkeiten mit dem EU garnicht auffallen würden.
Ich warte für mich persönlich erstmal bis man etwas über die Handlung des Filmes weiß. Dann entscheide ich erst ob ich mir ihn überhaupt ansehe. Ich hab ehrlich gesagt kein Bock auf irgendeinen quatsch alla Episode 2.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#1417 10.04.2014, 09:35
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von IndyTom:
Ich hab ehrlich gesagt kein Bock auf irgendeinen quatsch alla Episode 2.

Hat hier gerade jemand "Jehova" gesagt?

Grinsender Smiley
 

#1418 10.04.2014, 09:54
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.780
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Star Wars
Off-Topic:
»Steine! Kauft Steine. Spitze Steine, runde Steine ...« - »Ich hätte gerne ein paar Otternasen.« - »Tut mir leid, nur Steine!«
Zwinkernder Smiley
André
 

#1419 10.04.2014, 13:26
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von IndyTom:
Ich hab ehrlich gesagt kein Bock auf irgendeinen quatsch alla Episode 2.

...und ich habe keine Lust auf einen Quatsch ala Star Trek (11). Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1420 10.04.2014, 13:47
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Ich erst recht nicht. Aber mit dem Regisseur wird sich das nicht vermeiden lassen. Abrams übertreibts eben gerne...
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

Seiten (119): 1, 2 ... 69, 70, 71, 72, 73 ... 118, 119


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 02:37.