Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1381 08.04.2014, 10:31
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Komisch, dass das noch niemand gepostet hat...

Zitat:
The Hollywood Reporter Chewbacca gibt an, exklusiv über Peter Mayhews Erscheinung als Chewbacca in Episode VII zu schreiben:

Der Schauspieler, welche den Wookiee in der originalen Trilogie spielte, wird seine Rolle in Disneys und Lucasfilms Sequel wieder einnehmen.
Das Trio der neuen Hauptrolle für Star Wars Episode VII muss erst noch enthüllt werden, aber ein Schauspieler des ursprünglichen Franchises kehrt zurück und nimmt seine Rolle erneut ein.
Wie Quellen The Hollywood Reporter berichten, wird Peter Mayhew Chewbacca für Disneys und Lucasfilms anstehendes Sequel spielen.

Quelle: http://www.starwars-union.de/...isode_VII/

Wenn sich das als richtig herausstellt, würde es bedeuten, dass das EU ignoriert oder zumindest doch etwas flexibel gehandhabt wird. Denn zur Zeit des Sequels müsste Chewie eigentlich tot sein...
 

#1382 08.04.2014, 10:53
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Das habe ich schon gelesen. Ich persönlich würde mich darüber sehr freuen. Das EU kenne ich eigentlich gar nicht, da mich nur die Filme interessieren. Von daher gehört für mich der Wookie einfach dazu.
 

#1383 08.04.2014, 12:15
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Na, hoffentlich haut das jetzt gesundheitlich hin, wenn ich da an seine kürzliche Knieoperation denke.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1384 08.04.2014, 12:30
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Mayhew ist von der alten Garde ja wirklich der gesundheitlich Angeschlagenste. Zum Glück würde ein Darstellerwechsel kaum auffallen.
Die Sache mit dem EU scheint aber eindeutig zu sein. Persönlich fände ich es gar nicht schlimm wenn ein Charakter das Zeitliche segnet.
 

#1385 08.04.2014, 13:10
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.113
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Star Wars
Es waere ja nicht das erste Mal, dass bei einem neuen Film EU-Aussagen einfach in die Tonne geschmissen werden.

Ich erinnere mich z.B. an einen Boba Fett als ehemaligen mandalorianischer Soldaten, inkl. seiner alten Ruestung und seinen ehemaligen Kameraden mit gleicher Ruestung, die er ab und zu wiedertrifft.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
 

#1386 08.04.2014, 13:13
Fed.Ora Abwesend
Mitglied

Beiträge: 145
Dabei seit: 29.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
es wurde irgendwann mal von Disney/Lucasfilm gesagt das das EU in den Filmen nicht berücksichtigt wird. Hasbro hat sogar die Anweisung bekommen die Solo-Zwillinge nicht mehr zu produzieren.
 

#1387 08.04.2014, 16:25
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Disney bringt die komplette Saga am 4. Mai in die deutschen Kinos. Leider keine Infos wie es bei uns in Österreich aussieht.

http://www.starwars-union.de/..._Leinwand/
 

#1388 08.04.2014, 16:35
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Brauch ich nich. Hab sie auf Blu-Ray. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1389 08.04.2014, 17:45
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Fed.Ora:
es wurde irgendwann mal von Disney/Lucasfilm gesagt das das EU in den Filmen nicht berücksichtigt wird. Hasbro hat sogar die Anweisung bekommen die Solo-Zwillinge nicht mehr zu produzieren.
Nicht nur die Zwillinge.
Hasbro hat ein komplettes Stop aller EU Charaktäre erhalten. Bis auf ein paar Ausnahmen die in den Figurenwellen der nächsten Monate enthalten sind war es das erstmal.
Auf der einen Seite kann das bedeuten das das EU völlig außen vor gelassen wird. Andererseits kann es auch bedeuten das Charaktäre aus dem EU übernommen werden und es keine Verwechslungen geben soll.
Ich warte ja immer noch auf die Ankündigung das Julianne Moore oder Susan Sarandon Mara Jade spielen
 

#1390 08.04.2014, 17:49
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Wurde da nicht mal eine Arbeitsgruppe bei Lucasfilm eingesetzt, die eigens dafür da ist, das EU mit den kommenden Filmen in Einklang zu bringen?

Das EU jetzt völlig beiseite zu fegen, wäre alles andere als glücklich, immerhin WAR das EU für die Fans über 30 Jahre Star Wars. Kein Thrawn, keine Jedi-Akademie, keine Neue Republik, keine Yuuzhan Vong... Das wäre doch ein schlechter Scherz...
 

#1391 08.04.2014, 18:07
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Naja, ärgerlich schon, aber die Bücher werden ja jetzt nicht von Mitarbeitern von Disney eingesammelt und verbrannt, sprich: Sie stehen weiterhin griffbereit im Regal rum, sie werden uns nicht weggenommen. Ich find's legitim, dass das EU für die Filme ignoriert wird, ist ja sehr zahlreich und teilweise widersprüchlich, und wem die Stories gefallen, vielleicht sogar besser als die von den fertigen Filmen, kann ja jederzeit wieder in diese Welt eintauchen. Nur für Figurensammler ist's wirklich blöd gelaufen. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.04.2014, 18:08 von Serano.  

#1392 08.04.2014, 18:12
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Wo widerspricht sich das EU denn?

Die können ja das EU gerne ignorieren. Das Problem ist nur, dass die Geschichte der bekannten Figuren quasi bis zu ihrem Ende weiter erzählt worden ist. Das Szenario verändert sich, insofern wäre es schon gut, wenn gewisse Einflüsse übernommen würden. Man muss nicht die Geschichte übernehmen, aber dass es 30 Jahre nach Endor eine Jedi-Akademie und eine irgendwie neue Form der Republik gibt, ist ja in sich schlüssig. Wieso sollte man das nun zwanghaft vermeiden? Zudem ist Chewie 30 Jahre später eben tot. Warum sollte man da unnötige Widersprüche schaffen? Dafür ist der Charakter nun auch nicht soooooo wichtig.

Insofern wäre das nicht nur für die Figurensammler blöd, sondern für alle Sammler von Büchern, Comics, Rollenspielen etc.
 

#1393 08.04.2014, 18:17
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Chewie ist nun mal ziemlich beliebt bei den Fans, und nur weil er mal in irgendeinem Roman gestorben ist, den sowieso nur Hardcore Fans gelesen haben, also die Minderheit, will ich persönlich nicht auf ihn im nächsten Teil verzichten müssen. Und ich beziehe mich jetzt nicht auf den Wookie, sondern auf die Story im Allgemeinen.
 

#1394 08.04.2014, 18:19
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Aldridge:
Wo widerspricht sich das EU denn?

Gut, bin kein EU-Experte, kann man alles wahrscheinlich gut zeitlich anordnen. Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte: Die Bücher gibt's immer noch. Grinsender Smiley Und wie Pascal schon schrieb, war Boba Fett's Lebenslauf früher auch ganz anders, aber dann gab es neue Filme und man musste ein wenig "korrigieren", und das wird jetzt bei der ST auch nicht anders werden. Deswegen meine ich: Stellt euch schonmal drauf ein, das so manches anders sein wird, aber erfreut euch dennoch an euren Büchern, die immer noch brav in ihren Regalen stehen.

Und nebenbei: Noch ist ja nichts, gar gar nichts zur Handlung bekannt, wer sagt denn, das es sich nicht doch nahtlos ins EU einfügt? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1395 08.04.2014, 18:30
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Die Romane wurden von allen gelesen, die sich für Star Wars interessieren. Das dürften nicht so wenige sein, schließlich hat diese Form des Merchandise das Franchise lange Jahre über Wasser gehalten bzw. überhaupt wieder zur heutigen Popularität geführt. Die Handlung in den Büchern ist auch noch immer Kanon. Wieso sollte man dem zwanghaft widersprechen?

Bei Star Trek hat J.J. Abrams genau solche Sachen vermieden, indem er sein Reboot in einem Paralleluniversum angesiedelt hat. Das wäre für Star Wars zwar eine ziemlich billige Lösung. Aber sehenden Auges Widersprüche zu schaffen, nur um einigen Leuten ein Wiedersehen mit einer Nebenfigur zu ermöglichen, halte ich auch für suboptimal.

Zur Handlung sind zwei Sachen bekannt, und die reichen eigentlich schon: 30 Jahre nach OT + Chewie = Widerspruch.
 

#1396 08.04.2014, 18:38
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Ich weiß nicht... Für mich war es eigentlich immer eine strikte Abtrennung zwischen EU und Filmuniversum. Bei Indy 4 hab ich ja auch nicht drauf gewartet, das Sophia Hapgood endlich auftaucht und die Leute mal kräftig aufmischt. Insofern war es für mich ein Fehler von Lucasfilm, zu betonen, das EU wäre die offizielle Fortsetzung der Filme, weil, wenn man es genau nimmt, ist das auch nicht mehr als Fanfiction. Aber das ist ja nur meine persönliche Sicht der Dinge, ich habe das EU immer nur als "ganz nett, aber kein Vergleich zu den Filmen" wahrgenommen.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1397 08.04.2014, 18:46
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Aldridge:
Die Romane wurden von allen gelesen, die sich für Star Wars interessieren.

Diese Aussage fechte ich an, ich bin der lebende Beweis Grinsender Smiley Aber im Ernst, verglichen mit den Abermillionen Menschen, die Star Wars in irgendeiner Weise gesehen haben und bald wiedersehen wollen, machen die EU-Leser einen sehr kleinen Bruchteil aus. Und genau diese werden doch sowieso ins Kino rennen, egal was kommt. Und wenn das komplette EU über den Haufen geworfen wird.
 

#1398 08.04.2014, 18:58
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Das ist klar. Aber das bestreite ich auch gar nicht. Ich lege lediglich dar, dass das eine ziemliche Holzhammer-Methode ist - und eben die Fans ignoriert, die das Franchise über Jahre und Jahrzehnte am Leben gehalten haben. Man will die Massen im Kino haben und entwertet eben manches, das bislang Kanon war und Star Wars bislang ausgemacht hat - wohlgemerkt jenseits der Filme.

Zudem würde ich die Merchandising-Schiene nicht unterschätzen. Lucasfilm hat damit gutes Geld verdient und überhaupt erst seine Größe erreicht. Die Lizenz zum Gelddrucken waren nicht die Filmproduktion und die Spezialeffekte.
 

#1399 08.04.2014, 19:34
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Aldridge:
Das ist klar. Aber das bestreite ich auch gar nicht. Ich lege lediglich dar, dass das eine ziemliche Holzhammer-Methode ist - und eben die Fans ignoriert, die das Franchise über Jahre und Jahrzehnte am Leben gehalten haben. Man will die Massen im Kino haben und entwertet eben manches, das bislang Kanon war und Star Wars bislang ausgemacht hat - wohlgemerkt jenseits der Filme.

Zudem würde ich die Merchandising-Schiene nicht unterschätzen. Lucasfilm hat damit gutes Geld verdient und überhaupt erst seine Größe erreicht. Die Lizenz zum Gelddrucken waren nicht die Filmproduktion und die Spezialeffekte.

..und ich behaupte einfach mal die Hardcore-Fans, die sich im EU auskennen und sich über entsprechenden Abweichungen in den neuen Filmen aufregen, sind im Vergleich der MASSE zu
erwartender, zahlender Kinobesucher immer noch in der Minderheit. Ich möchte damit nicht bestreiten dass diesen Fans damit auf der Nase herumgetrampelt wird, aber Disney (oder jeder
anderen Filmfirma) dürfte das wohl recht wurscht sein, wenn mit den Filmen Kohle gemacht wird. UND NUR DARUM GEHT ES (LEIDER)... Ob einem das nun gefällt oder nicht.
Ob es sich lohnt darüber jetzt schon zu spekulieren/diskutieren, oder sich gar drüber aufzuregen? Kein Ahnung.

Persönlich kenne ich mich im EU nicht aus... in so fern bin ich für alles bereit, was da kommen mag:D
Wenn es ein Möglichkeit gibt beides unter einen Hut zu bringen, würde ich das im Sinne aller natürlich lieber sehen.
Ob es so kommen wird, halte ich für mehr als fraglich... (und auch Lizenzprodukte würden/werden sich trotzdem verkaufen)
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#1400 08.04.2014, 21:21
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.780
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Star Wars
Hm, so sehr ich Chewie mag, finde ich es doch schade, die EU-Story einfach zu übergehen. Die war wirklich klasse und in sich stimmig. Wie so viele gute EU- Stories, die weitaus besser sind als die prequels oder clone wars.

Wer sich davon mal ein Bild mach will, der kann sich gerade bei Panini die Comic Neuauflagen von "Chewbacca" oder auch "Union" zu Gemüte führen.
André
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.04.2014, 21:22 von Mile.  

Seiten (119): 1, 2 ... 68, 69, 70, 71, 72 ... 118, 119


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 02:36.