Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
The Hollywood Reporter Chewbacca gibt an, exklusiv über Peter Mayhews Erscheinung als Chewbacca in Episode VII zu schreiben: Der Schauspieler, welche den Wookiee in der originalen Trilogie spielte, wird seine Rolle in Disneys und Lucasfilms Sequel wieder einnehmen. Das Trio der neuen Hauptrolle für Star Wars Episode VII muss erst noch enthüllt werden, aber ein Schauspieler des ursprünglichen Franchises kehrt zurück und nimmt seine Rolle erneut ein. Wie Quellen The Hollywood Reporter berichten, wird Peter Mayhew Chewbacca für Disneys und Lucasfilms anstehendes Sequel spielen.
Beiträge: 943 Dabei seit: 10.01.2014 Wohnort: -
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 4.825 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
Beiträge: 9.113 Dabei seit: 04.03.2012 Wohnort: <Info auf Anfrage>
Beiträge: 145 Dabei seit: 29.02.2008 Wohnort: -
es wurde irgendwann mal von Disney/Lucasfilm gesagt das das EU in den Filmen nicht berücksichtigt wird. Hasbro hat sogar die Anweisung bekommen die Solo-Zwillinge nicht mehr zu produzieren.
Beiträge: 1.291 Dabei seit: 06.08.2009 Wohnort: -
Wo widerspricht sich das EU denn?
Die Romane wurden von allen gelesen, die sich für Star Wars interessieren.
Beiträge: 3.095 Dabei seit: 01.06.2008 Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)
Das ist klar. Aber das bestreite ich auch gar nicht. Ich lege lediglich dar, dass das eine ziemliche Holzhammer-Methode ist - und eben die Fans ignoriert, die das Franchise über Jahre und Jahrzehnte am Leben gehalten haben. Man will die Massen im Kino haben und entwertet eben manches, das bislang Kanon war und Star Wars bislang ausgemacht hat - wohlgemerkt jenseits der Filme. Zudem würde ich die Merchandising-Schiene nicht unterschätzen. Lucasfilm hat damit gutes Geld verdient und überhaupt erst seine Größe erreicht. Die Lizenz zum Gelddrucken waren nicht die Filmproduktion und die Spezialeffekte.
Beiträge: 2.780 Dabei seit: 01.01.2013 Wohnort: S-H