Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1981 19.11.2015, 11:49
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Aldridge:
Erst mal abwarten, wie die Filme werden. Ich bin echt auf die Reaktionen gespannt. Abrams stand selbst immens unter Druck bei den Erwartungen, die Disney da hat. Kann sein, dass er einen Hochgeschwindigkeitsfilm "ohne Seele" Zwinkernder Smiley gedreht hat. Kann aber auch sein, dass wirklich die große Offenbarung dabei herauskommt, auf die alle schon immer gewartet haben. Dass er was total Mieses abliefert, glaube ich allerdings nicht. Dafür ist er zu sehr versierter Filmemacher.

Total mies waren ja nichtmal seine Trek-Filme. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.11.2015, 11:50 von Leusel.  

#1982 19.11.2015, 11:52
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Einmal ist immer das erst Mal... Zwinkernder Smiley

Nein, im Ernst: Das sogar aus deinem Mund? Peinlicher Smiley
 

#1983 19.11.2015, 11:55
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Aldridge:
Nein, im Ernst: Das sogar aus deinem Mund? Peinlicher Smiley

Total mies heißt für mich, das an einem Film nichts oder kaum etwas korrekt war, und das trifft auf die beiden Trek-Filme einfach nicht zu. Mittlerweile sehe ich die Filme auch in einem anderen Licht und gefallen mir sogar. Nur die Stories waren hauchdünn. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1984 19.11.2015, 11:58
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Und löchrig, das stimmt. Mal sehen, ob das hier besser wird, immerhin schreibt er hier selbst zusammen mit Kasdan, also alles ohne Orci und Kurtzman. Zwinkernder Smiley

Mal zurück zu Lucas: Ich habe das Video nicht gesehen und kann es auch gerade nicht. Äußert der sich auch irgendwie zu den Trailern? Hat er den Film überhaupt schon gesehen? Fände ich ja heftig, wenn nicht...
 

#1985 19.11.2015, 14:24
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
George Lucas hat es sicher nicht verdient so stark kritisiert zu werden, aber trotzdem muss er sich Kritik gefallen lassen müssen, wie jeder andere Filmemacher auch. Jedoch kommt es natürlich auf den Ton an. Viele gehen da eindeutig zu weit. Dass er aber deswegen verkauft hat, nehme ich ihm nicht ganz ab. Einmal ist es der Ruhestand, dann will er mehr Zeit mit der Familie verbringen und jetzt sind wieder seine Kritiker schuld. Wahrscheinlich wird es eine Kombination aus all diesen Dingen sein.

Er hat Großartiges erschaffen, aber auch er hat viel Mist gemacht. Star Wars ist sein Ding, er konnte damit machen was er wollte, trotzdem ist es nicht überzogen, wenn man ihn für seine Herumdoktorei an der OT kritisiert. Das hätte er einfach nicht nötig gehabt. Zumindest hätte er die Originalfassung nebenbei weiterbestehen lassen können.

Ich für meinen Teil bin froh, dass er verkauft hat. Neue Leute bringen neue Ideen. Star Wars ist schon lange seinem Schöpfer entwachsen.
 

#1986 19.11.2015, 14:32
Wastel Abwesend
Mitglied

Avatar von Wastel

Beiträge: 121
Dabei seit: 02.11.2015
Wohnort: Ruppi (CH)

Betreff: Re: Star Wars
Gegen Kritik ist ja auch nichts einzuwenden. Aber gerade aus der SW-Fanbase sind die Kritiken mit einer grossen Portion Emotion gesalzen. Und das ist dann eben falsch.

Ja er hätte die OT in der Originalfassung bestehen lassen können. Muss er aber nicht. Wenn er findet, die aktuell veröffentlichte Fassung ist die richtige Fassung, dann muss man das als vom Schöpfer gegeben betrachten. Und wenn es einem nicht passt selbst auf die Suche der Original OT gehen. Ich weiss ja nicht wie die Lage in Deutschland ist. Ich besitze jedoch die zusätzlich zur BD die despecialized Edition in 720pi und bin was Bild und Ton anbelangt äusserst zufrieden.

Das ist ja wiederum was sehr schönes an Lucas. Er hat an seinen Filmen herumgedoktert, bot aber jedem die gleiche Möglichkeit mit seinen Filmen und seinem Universum so zu verfahren. Das muss man ihm zu gute halten .
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Zwinkernder Smiley
 

#1987 19.11.2015, 14:33
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zumindest hat sich jeder seine eigene Vorstellung von SW gemacht und war dann ein bisschen enttäuscht, dass der Schöpfer der Saga sein eigenes Ding gemacht und nicht nur auf die Fans gehört hat. Zum Glück war Lucas auch in der finanziellen Situation, sein Ding durchziehen zu können. Die PT halte ich keineswegs für Mist. Sie ist in mancherlei Hinsicht bestimmt nicht perfekt (genauso wie die OT), aber das Ding pauschal abzuurteilen, ist auch ziemlich falsch. Da stecken viele gute Sachen drin. Den Ausbau der OT fand ich da nur konsequent, weil sie somit mehr von diesem Universum zeigt. Und insofern waren die Ergänzungen noch in sehr homöopathischen Dosen vorgenommen worden. Warum sich Fans darüber aufregen, dass R2-D2 nun in Episode IV hinter einem Felsen steht und dergleichen, kapiere ich nicht. Und ich bin mit den Filmen aufgewachsen.

Den Verkauf nehme ich ihm schon ab. Das war sicherlich ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Spätestens wenn meine Tochter via Twitter beschimpft wird, wenn ich die Filme auf BD noch mal mit einem "No!" von Darth Vader veröffentliche, ist halt eine Grenze erreicht. Seien wir mal ehrlich: Lucas hätte den gleichen Film drehen können, wie es Abrams nun getan hat, die Vorabreaktionen wären komplett unterschiedlich ausgefallen. Auf den Scheiß hatte er sicherlich keinen Bock mehr.
 

#1988 19.11.2015, 15:13
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Den Verkauf nehm ich ihm auch ab. Wie ich aber selbst auch geschrieben habe, sehe ich es eher als Kombination von mehreren Faktoren, und nicht nur aufgrund der Kritiken. Denn er hätte sich Lucasfilm behalten können, aber jemanden anders ranlassen. Schon vor dem Verkauf an Disney hatte man mit Arndt bereits jemanden fürs Drehbuch engagiert, holte Kasdan für einen Spin Off Film und war an Abrams dran. Ich denke vielmehr, dass der Hauptgrund seine Familie ist. Mit Sicherheit spielten die bescheuerten Beschimpfungen aber eine Rolle, aber der entgültige Faktor war die Familie.

Weil du schon R2-D2 ansprichts, ich wiederum kapiers nicht, warum es nötig war. Es hatte keinen Einfluss auf die Story und die Szene war vorher genauso gut. Egal, er hat es gemacht, und vielleicht, auch wenn ich es nicht wirklich glaube, bringt Disney ale neuer Eigentümer die originale Version ja nochmals auf den Markt.
 

#1989 19.11.2015, 16:52
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Schaut ihr zur Vorbereitung auf TFA eigentlich nochmals alle Filme durch?
 

#1990 19.11.2015, 17:07
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Nö. Aber vielleicht wandert kurz vorher noch mal Episode VI in den Player. Je nach Stimmungslage...
 

#1991 19.11.2015, 17:33
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Meine Frau kennt die OT nicht, darum wird es bei uns die gesamte Trilogie.
 

#1992 19.11.2015, 17:46
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Who:
Schaut ihr zur Vorbereitung auf TFA eigentlich nochmals alle Filme durch?

Komme wohl nicht dazu, da liegt einfach noch zu viel anderes Material bereit... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#1993 19.11.2015, 17:47
Kukulcan Anwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.577
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Who:
Schaut ihr zur Vorbereitung auf TFA eigentlich nochmals alle Filme durch?

Haben uns extra die Blu Rays geholt
 

#1994 24.11.2015, 19:52
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Viele finden es ja schade, dass GL Ideen für Episode VII, vielleicht auch für die ganze Trilogie, verworfen wurde. Jetzt würde mich interessieren, ob Star Wars enger mit George Lucas verknüpft ist als Indiana Jones? Bei einem möglichen fünften Teil wäre er ja auch nicht involviert, aber mir scheint, hierbei haben die Fans viel weniger ein Problem damit. Liegt das daran, dass bei Star Wars seine Treatments angekündigt wurde? Oder weil man schon länger nicht mehr mit einem fünften Teil gerechnet hat?
 

#1995 24.11.2015, 20:16
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Würde das dann nicht in einen Indy 5-Thread passen?

Ich kann nur für mich sprechen: Sollte ein neuer Indy ohne GL zustande kommen, fände ich das genauso schade wie bei Star Wars. Der Grund, warum ich noch nicht darüber "gemurrt" habe: Star Wars ist derzeit ganz einfach akuter, Indy 5 aus unserer Sicht noch Zukunftsmusik.

Ein weiterer Grund, warum ich nicht andauernd GL hinterher trauere (das habe ich heute zum zweiten Mal ausführlich getan): Man wird schnell als GL-Fanboy mit der rosaroten GL-Brille abgestellt. Da kann man noch so genau erklären, warum man das bedauert. Aber die Emotionen sind bei Star Wars eben sehr schnell oben, und diejenigen, die sich besonders auf TFA freuen, fühlen sich dann sehr schnell angegriffen. Was schizophren ist, denn auch die GL-Anhänger sind Star Wars-Fans und freuen sich auf den neuen Film. Nur vielleicht nicht ganz so euphorisch und vorbehaltslos.
 

#1996 24.11.2015, 20:17
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Ich denke mal Indy wird mehr als Kind von Lucas/Spielberg und gewissen Teilen Ford gesehen. Star Wars ist halt einfach George Lucas (und da ist es dann auch völlig egal welche Leute Drehbücher geschrieben oder Regieposten übernommen haben Zwinkernder Smiley ).
Der Aufschrei bei Indy wird früh genug kommen wenn Spielberg und Ford nicht mehr an Bord sind. Bis dahin freut sich die Masse, das GL nichts mehr damit zu tun hat. Dieser Hass-Kult um Lucas hat ja überaus bunte Blüten hervorgebracht. Da ist es dann natürlich verlockend mit einzusteigen, als mühselig seine eigene Meinung zu untermauern.
 

#1997 24.11.2015, 20:20
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Plissken:
Ich denke mal Indy wird mehr als Kind von Lucas/Spielberg und gewissen Teilen Ford gesehen. Star Wars ist halt einfach George Lucas (und da ist es dann auch völlig egal welche Leute Drehbücher geschrieben oder Regieposten übernommen haben Zwinkernder Smiley ).
Der Aufschrei bei Indy wird früh genug kommen wenn Spielberg und Ford nicht mehr an Bord sind. Bis dahin freut sich die Masse, das GL nichts mehr damit zu tun hat. Dieser Hass-Kult um Lucas hat ja überaus bunte Blüten hervorgebracht. Da ist es dann natürlich verlockend mit einzusteigen, als mühselig seine eigene Meinung zu untermauern.

Komischerweise habe ich auch den Eindruck, dass Spielberg Indiana Jones mehr beeinflußt hat, auch wenn dem natürlich nicht so ist. Indy ist für mich Spielber und weniger Lucas.
 

#1998 24.11.2015, 20:27
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von Aldridge:
Würde das dann nicht in einen Indy 5-Thread passen?

Ich kann nur für mich sprechen: Sollte ein neuer Indy ohne GL zustande kommen, fände ich das genauso schade wie bei Star Wars. Der Grund, warum ich noch nicht darüber "gemurrt" habe: Star Wars ist derzeit ganz einfach akuter, Indy 5 aus unserer Sicht noch Zukunftsmusik.

Ein weiterer Grund, warum ich nicht andauernd GL hinterher trauere (das habe ich heute zum zweiten Mal ausführlich getan): Man wird schnell als GL-Fanboy mit der rosaroten GL-Brille abgestellt. Da kann man noch so genau erklären, warum man das bedauert. Aber die Emotionen sind bei Star Wars eben sehr schnell oben, und diejenigen, die sich besonders auf TFA freuen, fühlen sich dann sehr schnell angegriffen. Was schizophren ist, denn auch die GL-Anhänger sind Star Wars-Fans und freuen sich auf den neuen Film. Nur vielleicht nicht ganz so euphorisch und vorbehaltslos.

Ich habe überlegt, ob es nicht besser in den Indy 5 Thread passt, aber da ich zumindest den Eindruck habe, dass SW enger mit GL verknüpft wird, hae ich es hier gepostet.

Das stimmt schon, dass man schnell als Lucas Fanboy abgestempelt wird. Für einige trifft das bestimmt auch zu, da sie ja wirklich alles von ihm für unfehlbar halten. Das kann ich leider absolut nicht verstehen, denn als Drehbuchautor hat er leider schon versagt. Wenn ich mich nicht irre, hat er das selbst sogar mal zugegeben. Leider leidet da der eine oder andere Film von ihm gewaltig darunter.

Als Visionär ist er aber schon zu sehen.

Ich denke, ich zähle mich zu der Gruppe, die sich sehr euphorisch auf TFA freut. Vorbehaltlos bin ich nicht, aber wie ich schon geschrieben habe, sehe ich Lucas auch nicht für unfehlbar. Bei ihm hätte ich genauso meine Bedenken. Von ihm sollte man nämlich auch nicht alles vorbehaltlos übernehmen.

Für Indy wird er wahrscheinlich keine Treatments hinterlassen haben.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 24.11.2015, 20:37 von Who.  

#1999 24.11.2015, 21:56
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Niemand ist unfehlbar, auch nicht Abrams oder Kasdan. Oder Edwards, dessen Godzilla ich total misslungen fand. Man muss das Ergebnis einfach mal abwarten.

Wie gesagt, ob Lucas Treatments hinterlässt oder nicht, ist für mich zweitrangig. Lucas hat stets selbst zugegeben, dass er kein guter Autor ist und ihm das Schreiben schon beinahe körperliche Pein bereitet. Was ich aber vermissen werden, das ist dieser besondere Lucas-Touch. Das fängt bei den Dialogen an, die viele für zu hölzern halten, die heute aber jeder mitsprechen kann, und geht bei den besonderen Ideen weiter, die sich sonst keiner traut (auch wenn dabei mal Ewoks oder Gungans rumkommen).

Was man Lucas aber keinesfalls absprechen kann: Er ist visuell ein unheimlich guter Regisseur. Er hat sich auch noch ein bisschen die Denke von seinen Studentenfilmen bewahrt, das sieht man auch in den Prequels (etwa beim Kampf Anakin gegen Dooku in Episode II). Abrams ist auch ein guter visueller Regisseur (mal von den Lensflares abgesehen), hat aber eben eine andere Handschrift.

Bezogen auf Indy: Crystal Skull hätte nicht so ausgesehen, wie er ausgesehen hat, wenn nicht Lucas mit an Bord gewesen wäre. Das hätten viele im Nachhinein zwar begrüßt, aber ich finde den Film gerade deshalb besonders (so wie auch die anderen drei). Natürlich ist das ein bisschen Fan-Denke, aber man muss die Argumentation einfach mal umdrehen: Ich bin nicht Fan der Lucas-Filme, weil ich Lucas-Fan bin. Ich bin Lucas-Fan, weil ich die Lucas-Filme toll fand. Der Rest kam später, also Lucas´ Verdienste um die Filmindustrie.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.11.2015, 21:58 von Aldridge.  

#2000 25.11.2015, 09:18
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Ich finde es zwar Schade, das es hinter den Kulissen scheinbar gekracht hat, in der Filmindustrie ist aber jeder entbehrlich, daher war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Star Wars- oder Indy-Filme ohne Lucas veröffentlicht werden. Im Prinzip finde ich frisches Blut vor und hinter der Kamera immer begrüßenswert.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

Seiten (119): 1, 2 ... 98, 99, 100, 101, 102 ... 118, 119


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 19:41.