Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 17.03.2009, 10:36
TomTom Abwesend
Mitglied

Beiträge: 97
Dabei seit: 16.02.2007
Wohnort: Oberhausen

Betreff: HJ Reblock
Nach langer Überlegung hatte ich mich endlich entschieden, meinen Block zu bearbeiten, auf den ich damals meinen AB Dlx. einen Reblock verpasst hatte. Der Grund war, dass er im ganzen ein wenig klein ausgefallen war. Es funktionierte wunderbar mit dem Biberfilz, wodurch ich einen wirklich screen akuraten Raven Bar hinbekam, nicht jedoch mit einem floppigen Rabbit Filz wie den Christy's, den ich eigens für den Reblock in Größe 57 bestellt hatte.

Ich kaufte mir also Holzspachtel und erweiterte den Block vor allem an den Seiten. Den Christy's benutzte ich als Testobjekt. Dreimal musste ich blocken und danach wieder schleifen. Aufgrund der Berichte aus dem COW wird es niemanden verwundern, dass nach dem dritten blocken das hier passierte:



Für alle, die also irgendwann einen Reblock mit einem Christy's oder HJ vorhaben, seid besser vorsichtig. Die Gerüchte um die Schwachstelle an der Brimbreak sind alle wahr! Erstaunter Smiley

Ich wollte mir schon erneut einen Christy's in Größe sechzig ordern, um eben das einreißen der Krempe zu vermeiden und dem Filz ein wenig mehr Stabilität zu verleihen, da fiel mir ein, dass Marc vor ein, zwei Jahren sein HJ-Projekt an den Nagel gehängt hatte. Irgendwo musste bei ihm doch der eine oder andere Filz noch herumfliegen. Über Marc kam ich an Thilo "derVogt", der mir tatsächlich noch einen Rohling verkaufen konnte, der durch das fehlende Schweißband über eben nicht diese Schwachstelle verfügte. Zwar war er in Größe 56, was ein Strecken des Filzes unvermeidlich machte, aber wenn er nicht gerade in einen Regenschauer kommt, wird er eine Weile halten.



Ich habe ihn nass geblockt, mit einem Bügeleisen aufgedampft, Schweiß- und Hutband vernäht, den Block noch ein wenig geschliffen, Schweiß- und Hutband wieder herausgetrennt, nochmal geblockt, Schweiß- und Hutband wieder vernäht, vier Pflaster verbraucht und dadurch, dass ich das Schweißband ein wenig zu klein gemessen hatte, wurde ich fast an den Rand des Wahnsinns getrieben. Ich musste es ein wenig unterfüttern, was nun leider nicht mehr so toll aussieht. Aber halten wir uns lieber an die gelungeneren Passagen Grinsender Smiley




Das Flying V gefällt mir nicht. Ich hab's versucht, aber leider nicht akurat hingekriegt




Und zuguterletzt noch einmal auf dem Kopf, da wo ein Hut hingehört und wo er die wirkliche Form erhält:



Wenn man genau hinsieht, ist er natürlich nicht 100%. Die Front wirkt auf den zweiten Blick asymetrisch, hinten ist er etwas zu voluminös. Es ist halt einer der unzähligen Close enoughs, aber mehr bekommt man bei Akubra auch nicht. Gern würde ich ausprobieren, wie ein hochwertiger Biberfilz auf den Block reagiert. Leider kenne ich durch Thilo nur Kopka, der aber keine braunen Rohkörper anbietet. Und Marc brauche ich wohl nicht zu fragen. So bleibt mir nur das Karnickel, das aber zumindest einen netten Sommerhut abgibt.

Danke nochmal an Thilo und natürlich auch an Marc, der trotz der vielen Arbeit nicht müde wird, die Fragen eines Unwissenden zu beantworten.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2009, 10:53 von TomTom.  

#2 17.03.2009, 15:29
Onkel Tuca
Gast
Betreff: Re: HJ Reblock
Verglichen mit denen die man sonst so sieht, ist der Hut dir doch sehr gut gelungen. Würde Ford den nur in einer Szene in Teil 5 tragen, wäre es 100%ig ein Indiana Jones-Hut.
Aber mir persönlich gefällt diese starre, senkrechte, eimerhafte Form nicht, passt nur zu den wenigsten Köpfen. Obwohl zuviel taper auch nicht das Gelbe vom Ei ist:
 

#3 17.03.2009, 17:48
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: HJ Reblock
Die Flugzeugszene wird auf ewig der ultimative Beweis dafür sein, dass selbst ein Harrison Ford in der Blüte seiner Form einen miesen Hut nicht retten kann. Hätte er nur Toms Hut zur Verfügung gehabt! Grinsender Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2009, 17:52 von Toth.  

#4 17.03.2009, 19:58
Hanselation
Gast
Betreff: Re: HJ Reblock
Wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich den Flugzeug-Hut aus ToD mit starkem Taper besser finde als manche "Zementkübel"! Grinsender Smiley
Dieses "bloß´keinen Taper" wird meiner Ansicht nach von vielen völlig überbewertet. Zwinkernder Smiley
Der Hut sollte zum Kopf passen und meiner Meinung nach kann Ford SOWOHL als AUCH tragen, ... was auf die meisten Hutträger leider nicht zutrifft. Zungestreckender Smiley
 

#5 17.03.2009, 20:11
TomTom Abwesend
Mitglied

Beiträge: 97
Dabei seit: 16.02.2007
Wohnort: Oberhausen

Betreff: Re: HJ Reblock
Stimme ich voll und ganz zu. Vor einigen Jahren habe ich mich von der Taperangst anstecken lassen. Mittlerweile finde ich, dass ein wenig taper durchaus einem Hut Charakter geben kann und ich bin froh, dass es auf dem hiesigen Markt die straighten AB's, aber auch die Christy's etc. gibt. Aber dennoch muss für mich der Taper im Rahmen bleiben, was die Flugzeugszene deutlich zeigt.
 

#6 17.03.2009, 20:27
Hanselation
Gast
Betreff: Re: HJ Reblock
Oh sorry, ...gute Arbeit hast du da hingelegt! Was man auf den Fotos erkennen kann, gefällt jedenfalls!
 

#7 17.03.2009, 21:44
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: HJ Reblock
Es geht nicht nur um den Taper. Auch der Bash in dieser Szene ist völlig undefiniert. Außerdem liegt das Hutband nicht richtig an, was dem Hut einen "billigen" Look verleiht.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#8 18.03.2009, 15:15
dervogt Abwesend
Mitglied

Avatar von dervogt

Beiträge: 232
Dabei seit: 28.01.2005
Wohnort: Maring- Noviand

Betreff: Re: HJ Reblock
Ich finde den Reblock sehr gelungen. Wir müssten eigentlich ein Hut Forum ins Netz stellen ;-)
Einen 100 % Indiana Jones Hut bekommt man nur in den Filmen zu sehen. Mittlerweile gibt es fast nur noch gute, ob sie AB, Akubra oder sonstwie heissen. Solange es keine Lizenzwahre ist ;-) Die Fansachen sind aber immer noch die besten Hüte, da kann man das machen was einem auch gefällt.
Thilo Vogt
 

#9 18.03.2009, 16:07
Onkel Tuca
Gast
Betreff: Re: HJ Reblock
Die Flugzeugszene in Tempel des Todes ist für mich Indy pur! Sch.. auf das Aussehen des Hutes. Das ist ja ein Abenteurerhut und kein Sonntagsausgehhut! Lachender Smiley
Dieses nicht penible des Films macht ihn gerade so symphatisch.

Wäre ein lustiger Willie-kommentar gewesen: "Herr Jones, ihr Hut ist so taper und das Hutband hat eine schreckliche Falte!" Erstaunter Smiley
Indy: "Besser das, als mein Gesicht Schätzchen" Lachender Smiley

Edit:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.03.2009, 16:15 von Onkel Tuca.  

#10 18.03.2009, 16:15
DR. Oberdick Abwesend
Mitglied

Avatar von DR. Oberdick

Beiträge: 134
Dabei seit: 17.11.2008
Wohnort: Haan

Betreff: Re: HJ Reblock
[quote=Onkel Tuca]Die Flugzeugszene in Tempel des Todes ist für mich Indy pur! Sch.. auf das Aussehen des Hutes. Das ist ja ein Abenteurerhut und kein Sonntagsausgehhut! Lachender Smiley
Dieses nicht penible des Films macht ihn gerade so symphatisch.

Das finde ich auch! Der Mann ist gerad im Stress (Lebensgefahr)! Da kommt es doch nicht auf das perfekte Aussehen des Hutes an! Zwinkernder Smiley
"Heute hast du verloren kleiner, aber das muss dir ja nich gefallen!"
 

#11 18.03.2009, 16:30
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: HJ Reblock
Zitat von Onkel Tuca:
Die Flugzeugszene in Tempel des Todes ist für mich Indy pur! Sch.. auf das Aussehen des Hutes. Das ist ja ein Abenteurerhut und kein Sonntagsausgehhut! Lachender Smiley
Dieses nicht penible des Films macht ihn gerade so symphatisch.

Das stimmt natürlich. Der Raidershut in der Kairoszene hat mir immer viel zu blank und geschniegelt ausgesehen! Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#12 18.03.2009, 19:01
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: HJ Reblock
Hilfloser Smiley Der SoC Hut ist doch der dreckigste von allen.
 

#13 18.03.2009, 19:32
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: HJ Reblock
Zitat von Last Crusader:
Hilfloser Smiley Der SoC Hut ist doch der dreckigste von allen.

Das war ironisch gemeint. Daher das Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 18:29.