Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 12.01.2010, 19:29
balu2009 Abwesend
Mitglied

Avatar von balu2009

Beiträge: 231
Dabei seit: 26.09.2009
Wohnort: Lüneburg

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
So, mein Kreuz ist angekommen. Und es besteht immer noch die elementare Frage:

Wo zum Geier kriege ich die passenden Perlen/Kugeln her?
Die Größe wäre 8mm (weiß) und 10mm (blau)
Hab mir schon die Finger wundgegoogelt. Das einzige was ich finde, sind gelochte Perlen zur Herstellung von Schmuckstücken.
Oder echte Perlen die dann knapp 500¤ pro Stück kosten.
Das Material ist mir eigentlich ziemlich schnuppe. Ob Glas, Acryl oder Kunststoff.
Als allerletzte Alternative würde ich zu Holz-/Metallkugeln greifen, die ich dann lackiere. Sieht natürlich nicht so schön aus.

Hat einer von euch ne Idee wo ich im Internet fündig werde? Die Bastelläden in meiner Nähe sind nämlich eher ein Witz (über den ich aber nicht lachen kann).
Christian
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 12.01.2010, 19:49 von balu2009.  

#22 12.01.2010, 19:41
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
Hilft dir das hier (http://www.gerstaecker.de/...asuren.htm) weiter?
Hans
 

#23 12.01.2010, 19:48
balu2009 Abwesend
Mitglied

Avatar von balu2009

Beiträge: 231
Dabei seit: 26.09.2009
Wohnort: Lüneburg

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
Zitat von "Indy" Hans:
Hilft dir das hier (http://www.gerstaecker.de/...asuren.htm) weiter?
Da es sich dabei um eine Lasur handelt, die nur auf geschrühter Keramik aufgetragen und danach gebrannt werden muß, eher nicht.
Trotzdem danke für den Link. Die Farben hätten gepasst.
Hab für die Alternative auch bereits sogenannte Perlmuttfarben bei ebay entdeckt. Aber lieber wären mir natürlich fertige Perlen.
Christian
 

#24 12.01.2010, 21:44
Jan Abwesend
Mitglied

Avatar von Jan

Beiträge: 497
Dabei seit: 18.10.2009
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
Also Bastel-Perlen (inkl Kleber und anderes Zubehör) gibt es bei uns auch in der Drogerie Müller: Spielzeugabteilung, Bastelbedarf... Vielleicht hilft Dir das ja weiter?!
Jan W.
 

#25 12.01.2010, 22:40
balu2009 Abwesend
Mitglied

Avatar von balu2009

Beiträge: 231
Dabei seit: 26.09.2009
Wohnort: Lüneburg

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
Der nächste MÜLLER ist ca. 40km von meinem Wohnort entfernt. Fällt also auch eher in den Bereich Alternativen.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Klappere momentan schon das europäische Ausland und die Staaten ab (virtuell natürlich).
Christian
 

#26 13.01.2010, 00:23
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
bei uns im nächstliegenden Bastelladen (aktiv kreativ) gibt es ne Farbe in Tuben die Perlglanzmäßig aushärtet und die Form als Tropfen hält... damit machste nen Tropfen an entsprechende Stelle und hast dann ner perle... gibts in vielen verschiedenen bastelläden
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#27 13.01.2010, 00:42
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
läst sich diese farbe auch streichen?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#28 13.01.2010, 00:50
balu2009 Abwesend
Mitglied

Avatar von balu2009

Beiträge: 231
Dabei seit: 26.09.2009
Wohnort: Lüneburg

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
Zitat von azrael:
läst sich diese farbe auch streichen?

Das braucht man ja nicht wenn
Zitat von Cúchulainn:
...die Farbe Perlglanzmäßig aushärtet...
.
Dann hat der Tropfen ja schon das gewünschte Aussehen. Die Frage bleibt aber, ob der Tropfen dann auch
so rund aussieht wie auf diesem Bild zu sehen.

Abbildung: Cross of Coronado (Magnoli)


Man müsste mal einen Versuch machen. Was kostet denn so eine Tube?
Christian
 

#29 13.01.2010, 15:19
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
zur steichfähigkeit: keine ahnung.

zum preis: keine ahnung aber ic geh bei gelegenheit mal rum. dann kann ich preis, farben und hersteller herausfinden
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#30 16.05.2010, 12:46
balu2009 Abwesend
Mitglied

Avatar von balu2009

Beiträge: 231
Dabei seit: 26.09.2009
Wohnort: Lüneburg

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
Mittlerweile ist ja ein bißchen Zeit ins Land gegangen. Mein Coronado-Projekt ist aber immer noch nicht viel weiter.
Folgende Materialien habe ich bereits:

- das Kreuz inkl. Korpus
- Mother of Pearl Inlays
- 7mm Perlen ohne Bohrung
- Goldlack



Bestellt wurde soeben der Messingdraht und der Dremel liegt auch schon bereit. Mir fehlt nur noch
die große Perle. Es ist zum verrückt werden. Es sind einfach keine aufzutreiben die ungebohrt und
dazu noch blau (bzw. hellblau oder türkis) sind. Soeben hatte ich die Idee, blaue Murmeln zu nehmen.
Aber diese sind wiederum zu groß.
Ok, vielleicht bin ich ein bißchen zu penibel, aber wenn ich mich an so ein Projekt wage, dann soll es
auch nach meinen Vorstellungen sein. Die Suche geht also weiter...
Christian
 

#31 16.05.2010, 13:51
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
Würde man eine Bohrung in der Kugel überhaupt sehen?
In dem Bild in deinem vorletzten Post sieht es nämlich so aus,als wenn über die Hälfte der Kugel in der Fassung verschwindet.
Alex
 

#32 16.05.2010, 15:11
balu2009 Abwesend
Mitglied

Avatar von balu2009

Beiträge: 231
Dabei seit: 26.09.2009
Wohnort: Lüneburg

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
Zitat von Raider:
Würde man eine Bohrung in der Kugel überhaupt sehen?
In dem Bild in deinem vorletzten Post sieht es nämlich so aus,als wenn über die Hälfte der Kugel in der Fassung verschwindet.
Das würde in der Tat auf einen Versuch ankommen. Ich ordere mir jetzt einfach mal ein paar von den Perlen und probiere es aus.
Christian
 

#33 16.05.2010, 15:27
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
hi christian,hab gerade bei meinem coc von marcpoon nachgeschaut, im prinzip würden sogar halbe reichen, da sie nur ca. 1/3 rausschauen!
Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
 

#34 16.05.2010, 15:48
balu2009 Abwesend
Mitglied

Avatar von balu2009

Beiträge: 231
Dabei seit: 26.09.2009
Wohnort: Lüneburg

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
Zitat von P.J. Jones:
hi christian,hab gerade bei meinem coc von marcpoon nachgeschaut, im prinzip würden sogar halbe reichen, da sie nur ca. 1/3 rausschauen!
Danke dir Philip, hab mir soeben 10mm Perlen in hellblau bestellt. Wenn ich jetzt noch Röhrchen finde, die einen InnenØ von 10mm haben woraus ich die Fassungen "schnitzen" kann, steht dem Baubeginn nichts mehr im Wege.
Christian
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.05.2010, 15:48 von balu2009.  

#35 16.05.2010, 16:01
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
schau mal im baumarkt nach alu, oder im sanitärbereich nach kupferröhrchen, wirst dort sicher fündig.
Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
 

#36 16.05.2010, 21:11
balu2009 Abwesend
Mitglied

Avatar von balu2009

Beiträge: 231
Dabei seit: 26.09.2009
Wohnort: Lüneburg

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
Zitat von P.J. Jones:
schau mal im baumarkt nach alu, oder im sanitärbereich nach kupferröhrchen, wirst dort sicher fündig.
Bin gerade bei ebay fündig geworden. Rohre aus Messing in der richtigen Größe und zu einem unschlagbaren Preis. Freu mich
schon aufs Basteln.
Christian
 

#37 17.05.2010, 10:16
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
Ich hoffe nur, du hast drauf geachtet, bei den Rohren der Innendurchmesser 10mm ist.
Bei Rohren wird im allgemeinen nämlich immer nur der Außendurchmesser und die Wanddicke angegeben.
Ein Rohr mit den Maßen 10x1x200 hätte also einen Außendurchmesser von 10 mm und eine Wanddicke von 1 mm. Das wäre ein Innendurchmesser von 8 mm.
Die 200 wären in dem Fall 200 mm Länge, was aber ja für den Durchmesser keine Rolle spielt.
Alex
 

#38 17.05.2010, 10:45
balu2009 Abwesend
Mitglied

Avatar von balu2009

Beiträge: 231
Dabei seit: 26.09.2009
Wohnort: Lüneburg

Betreff: Re: Cross of Coronado Replica
Zitat von Raider:
Ich hoffe nur, du hast drauf geachtet, bei den Rohren der Innendurchmesser 10mm ist.
Bei Rohren wird im allgemeinen nämlich immer nur der Außendurchmesser und die Wanddicke angegeben.
Ein Rohr mit den Maßen 10x1x200 hätte also einen Außendurchmesser von 10 mm und eine Wanddicke von 1 mm. Das wäre ein Innendurchmesser von 8 mm.
Die 200 wären in dem Fall 200 mm Länge, was aber ja für den Durchmesser keine Rolle spielt.
Selbstverständlich Grinsender Smiley
Habe EHK im Bereich Eisenwaren gelernt. Kenne mich dahingehend also ein bißchen aus.
Hier die Artikelbezeichnungen der Rohre:
- Messing Rohr Ø 12 x 1mm MS63 CuZn37 Innen Ø 10mm
- Messing Rohr Ø 10 x 2mm MS63 CuZn37 Innen Ø 6mm
Christian
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:37.