Beiträge: 619 Dabei seit: 05.05.2008 Wohnort: Oberrhein-Graben
Beiträge: 4.728 Dabei seit: 04.11.2002 Wohnort: Berlin
Beiträge: 475 Dabei seit: 26.11.2008 Wohnort: Hungen
Beiträge: 515 Dabei seit: 16.09.2003 Wohnort: Berlin
Beiträge: 1.649 Dabei seit: 05.08.2007 Wohnort: Im Wilden Osten.
Also das Ding sollte es nun wirklich in jeder halbwegs sortierten Herrenabteilung geben.
Beiträge: 422 Dabei seit: 25.01.2008 Wohnort: -
Sowas nennt man eine Doppelereiher.
@Jens du hattest den Marakesh, ne?
Beiträge: 5.006 Dabei seit: 12.05.2003 Wohnort: Nordhessen
Und ich dachte immer Zweireiher bestimmt die zweireihige Knopfleiste und Dreihreiher gibt es gar nicht.
Ich dacht immer, ein Zweireiher ist nur Hose und Sacko, wobei Dreireiher Hose Sacko und Weste iss... ?!
Beiträge: 113 Dabei seit: 05.12.2008 Wohnort: Köln
Auch Schnitt und Form sind sehr klassisch...eine kurze Suche bei Google spuckt dort einige Angebote aus. Grundsätzlich ist Magnoli ja nicht schlecht, aber wenn ich das richtig sehe ist das ein US-Schneider und schon kommt wieder die Sache mit dem Zoll etc. zum Tragen (und das finde ich persönlich langsam ganz schön nervig).
Beiträge: 2.785 Dabei seit: 06.02.2005 Wohnort: NRW
Klassisch ist ein dehnbarer Begriff geworden
Beiträge: 1.125 Dabei seit: 13.01.2007 Wohnort: Berlin
Beiträge: 100 Dabei seit: 09.12.2008 Wohnort: far east
Dächte Australien. Schneidern tut er es jedoch nicht selbst, sondern das macht man in Asien.