Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 24.01.2009, 13:06
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Zitat von Setesh:
Der Hut richtet sich, laut Etikette, immer nach den Schuhen. Der schwarze Hut ist wirklich empfehlenswert, weil die meisten Winterschuhe Schwarz sind. Ansonsten muss man sich schon einige Hüte anschaffen, auch extravagenteres wie dunkelblau, so wie ich einen habe, zu dunkelblauen Schuhen. Ausnahme ist grau. Das passt zu fast allem.


Woher kommt eigentlich diese angebliche Weisheit, der Hut richte sich immer nach den Schuhen? Ist fast so gut, wie dass der Hut sich nach dem Gürtel richtet. Alle Farben von Kleidung, Hut und Schuhen müssen zusammenpassen, das heißt aber doch nicht, dass es die selbe Farbe sein soll.
Und dass die meisten Winterschuhe schwarz sind, ist auch eine ziemlich gewagte Behauptung. Mal ehrlich, zu welchem Anlsss trägt man blaue Schuhe? Ich weiß ja nicht, von welcher Art Schuhe hier die Rede ist, aber Herrenhalbschuhe aus blauem Leder zum Anzug sind wohl eher selten.
Aber wie immer sind das wohl persönliche Präfenrenzen.
 

#22 24.01.2009, 13:36
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Off-Topic:
Es überkam mich grade, eine Epiphanie: Last Crusader sieht aus wie peter Fox! Lachender Smiley


Chris
 

#23 24.01.2009, 14:28
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Off-Topic:
Mist, jetzt ist meine wahre Identität aufgeflogen. Lachender Smiley Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.01.2009, 14:32 von Last Crusader.  

#24 24.01.2009, 15:35
doodoo Abwesend
Mitglied

Avatar von doodoo

Beiträge: 137
Dabei seit: 23.01.2009
Wohnort: Donzdorf

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Wenn ein Indy - Hut dann ein Federation Deluxe IV oder ein Regular (nur 30,- EUR Unterschied in dunkelbraun von Hatdirect.com,
Ihr habt mich überzeugt, Danke für die Tipps! Zwinkernder Smiley
Aber wie habt Ihr das gemacht mit der Hutgröße, dieser Hut soll ja dann auch 100%ig passen und ein Umtausch wäre aufwendig.
Hutgröße entspricht dann genau dem Kopfumfang, oder muß man da noch etwas dazurechnen?
Mein Kopfumfang ist genau 57,3 cm, welche Hutgröße soll ich dann bestellen?
Was sollte ich beim Kauf eines Federation Deluxe IV noch beachten?
Viele Grüße
Andreas Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.01.2009, 19:17 von doodoo.  

#25 25.01.2009, 12:22
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Zitat von doodoo:
Wenn ein Indy - Hut dann ein Federation Deluxe IV oder ein Regular (nur 30,- EUR Unterschied in dunkelbraun von Hatdirect.com,
Ihr habt mich überzeugt, Danke für die Tipps! ;)
Aber wie habt Ihr das gemacht mit der Hutgröße, dieser Hut soll ja dann auch 100%ig passen und ein Umtausch wäre aufwendig.
Hutgröße entspricht dann genau dem Kopfumfang, oder muß man da noch etwas dazurechnen?
Mein Kopfumfang ist genau 57,3 cm, welche Hutgröße soll ich dann bestellen?
Was sollte ich beim Kauf eines Federation Deluxe IV noch beachten?

Am besten gehst Du mal auf die Seite von Hatsdirect da findest Du auch Tips für die Grösse. Es ist genau beschrieben für welche eigene Grösse man welche Hutgrösse bestellen soll. Ich habe auch lange mit der Grösse rumprobiert und habe dann einen Tip aus dem Forum genutzt. Mach Dir aus einer festen aber flexiblen Pappe eine "Mac Donalds Krone :lol: " Wenn Du die von Dir gemessene (Massband?) Grösse nimmst kannst Du genau sehen ob es so passt. Wenn Du 57,3 gemessen hast mit der "pappkrone" in dieser grösse nochmal gesichert hast, käme laut Hatsdirect für Dich wahrscheinlich die Grösse 58 in Frage. Sie sagen das man bei gemessener Grösse 57 - 58 die 58 bestellen soll. Die "true Size" wäre laut Hatsdierct bei dem Hut 57,5"Zum Deluxe kann ich Dir noch nichts sagen, da ich mir erstmal einen Regular geholt habe. Farbe Carbon Grey gibts leider nicht als Deluxe.
Dann mal gutes Messen :D
Norbert
 

#26 25.01.2009, 12:34
Daniel
Gast
Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Ich bin auch nach der Anleitung auf Hatsdirect gegangen und bin mit der Größe zufrieden. Evtl. könnte der Hut auch nen Tick kleiner sein, aber das macht nichts...ich kann ihn auch ohne Einlagen prima tragen!
 

#27 26.01.2009, 11:22
doodoo Abwesend
Mitglied

Avatar von doodoo

Beiträge: 137
Dabei seit: 23.01.2009
Wohnort: Donzdorf

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Ich finde den Fedora (Indy) Hut besonders schön, da ich aber kein 100%iger Indy - Fan bin und nur einen klassischen Hut suche könnte
ich mir auch einen Bogart Hut vorstellen?
Welche Tipps und Hüte könnt ihr mir noch empfehlen?

Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas Zwinkernder Smiley
 

#28 26.01.2009, 11:30
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Kommt drauf an, was du nun wirklich willst. Ich habe mir zum Beispiel zwei gute vintage Hüte aus der Bucht gefischt. Lassen sich prima im Alltag tragen, sind qualitativ sehr gut und da sie ja gebraucht und aus alten Tagen sind, relativ günstig zu bekommen, selbst mit Versand aus den Staaten. Das eine ist ein Biberfilzhut in grau gewesen, custom made aus den 5ß/60ern und das andere ein brauner Stetson von Anno 1955. Musst halt eben sehen, dass die Angebote gute Fotos dabei haben. Insbesondere aus dem Inneren des Hutes, ob das Schweißband noch gut ist und der Satin in Ordnung. Mit etwas Glück findest du so einen fast ungetragenen und hervorragenden modischen Hut, wie man ihn heute nur noch teuer bekäme.
 

#29 26.01.2009, 12:28
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Zitat von doodoo:
Ich finde den Fedora (Indy) Hut besonders schön, da ich aber kein 100%iger Indy - Fan bin und nur einen klassischen Hut suche könnte
ich mir auch einen Bogart Hut vorstellen?
Welche Tipps und Hüte könnt ihr mir noch empfehlen?

Grüße
Andreas

Um es kurz zu machen - auch sog. "Bogart-Hüte" sind Fedoras ... zumindest sollten sie es sein (mitunter scheinen die Kronen etwas kurz und die Krempen reichlich schmal). Ich würde aus diesen Gründen auch eher den authentischeren Fed von z.B. Akubra (oder eben, in der Königsklasse, von Marc) vorziehen, weil hier die "klassischen Merkmale" des Fedoras stimmen ...
Ich bewerte hiermit keineswegs die "Bogart-Hüte" (wobei man sich hier schon fragen könnte, warum die Hüte unter dem Namen eines Schauspielers und nicht unter ihrer traditionellen Typenbezeichnung verkauft werde), aber angesichts der oben geschilderten Details muss man das sicher von Einzelfall zu Einzelfall entscheiden.
 

#30 26.01.2009, 15:57
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 08.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Also ich finde den Stylemaster von Akubra sehr gut.
hier in der Fedora Lounge sind ein paar schöne Bilder zu finden. Den gibts auch in black, midgrey, midbrown, moonstone und wie auf den Fotos in acorn fawn.
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
 

#31 26.01.2009, 20:20
doodoo Abwesend
Mitglied

Avatar von doodoo

Beiträge: 137
Dabei seit: 23.01.2009
Wohnort: Donzdorf

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Gibt es bei Hatsdirect auch einen Hutständer, weil da habe ich noch keinen gefunden auf der Homepage?
Den Hutständer könnte ich ja auch gleich bestellen mit dem Hut, wenn dann richtig. Zwinkernder Smiley
Viele Grüße
Andreas Zwinkernder Smiley
 

#32 26.01.2009, 20:27
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Ich glaube, die haben sie nicht mehr. Leider.
 

#33 26.01.2009, 20:45
doodoo Abwesend
Mitglied

Avatar von doodoo

Beiträge: 137
Dabei seit: 23.01.2009
Wohnort: Donzdorf

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Zitat von Last Crusader:
Ich glaube, die haben sie nicht mehr. Leider.

Danke, aber wo gibt es dann gute Hutständer, was könnt ihr mir empfehlen?
Viele Grüße
Andreas Zwinkernder Smiley
 

#34 26.01.2009, 20:51
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Also ich z.B. habe den hier: ( http://www.toddscostumes.com/..._stand.htm ) und bin sehr zufrieden damit.
Hans
 

#35 26.01.2009, 20:59
doodoo Abwesend
Mitglied

Avatar von doodoo

Beiträge: 137
Dabei seit: 23.01.2009
Wohnort: Donzdorf

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Zitat von "Indy" Hans:
Also ich z.B. habe den hier: ( http://www.toddscostumes.com/..._stand.htm ) und bin sehr zufrieden damit.

Genau so einen Hutständer habe ich gesucht, danke. Aber gibt es diese Hutständer nicht in Deutschland?
Weil so einen Hutständer in USA zu bestellen kostet ja bestimmt 20,- EUR nur an Fracht, das lohnt sich ja nicht!
Viele Grüße
Andreas Zwinkernder Smiley
 

#36 26.01.2009, 21:04
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Frag doch einfach mal rum (Stichwort Sammelbestellung) ob noch andere hier im Forum oder in deinem Bekanntenkreis solche Hutständer brauchen. Zwinkernder Smiley
Hans
 

#37 26.01.2009, 21:07
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Also wenn du nix gegen einen leichten Hutständer hast, der jetzt nicht übermäßig gestyled ausschaut, liefert Hatsdirect eigentlich in seiner Verpackung einen aus Pappe mit. Zumindest war dies bei mir und wohl auch anderen hier so. Tut es imo genauso gut, wie etwas aus Holz, Plaste oder sonstwie kostenintensiveres
*schulterzuck*
 

#38 26.01.2009, 21:12
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
@ Dark Hunter:

Prinzipiell schon richtig, aber wenn der Hut mal nassgeschwitzt oder vom Regen durchnässt dort draufgesetzt wird könnte dieser "Hutständer" durchweichen und nachgeben. Sind halt einfach praktischer aus dauerhaften Materialien finde ich.
Hans
 

#39 26.01.2009, 21:14
doodoo Abwesend
Mitglied

Avatar von doodoo

Beiträge: 137
Dabei seit: 23.01.2009
Wohnort: Donzdorf

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Zitat von "Indy" Hans:
@ Dark Hunter:

Prinzipiell schon richtig, aber wenn der Hut mal nassgeschwitzt oder vom Regen durchnässt dort draufgesetzt wird könnte dieser "Hutständer" durchweichen und nachgeben. Sind halt einfach praktischer aus dauerhaften Materialien finde ich.

Da haste recht, und für so einen Hut gehört auch ein vernüftiger Hutständer dazu.
Aber das kann ja nicht sein das es diesen Hutständer nur in USA gibt und sonst einen Hersteller.
Viele Grüße
Andreas Zwinkernder Smiley
 

#40 26.01.2009, 21:16
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hut Kaufempfehlung
Also ich wüsste jetzt leider keinen Hersteller in Deutschland. Wenn du aber ´ne Quelle auftust dann bitte bitte hier posten das dürfte dann bestimmt auch noch einige andere interessieren Zwinkernder Smiley
Hans
 

Seiten (5): 1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:35.