Dt. Indiana Jones Fan Forum



#81 18.02.2009, 14:15
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?
Ich kann nicht fassen dass noch keiner einen Link zu "See my vest" gepostet hat: http://www.youtube.com/...re=related

Zitat:
Das Problem bleibt aber doch das selbe, oder?

Wenn man jetzt einen Biber zämen würde und den auf dem Kopf tragen, würde in DIESEM Fall auch das Tier unversehrt werden... Zungestreckender Smiley

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#82 18.02.2009, 14:39
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?
Zitat von Marc:

Zitat:
Das Problem bleibt aber doch das selbe, oder?

Wenn man jetzt einen Biber zämen würde und den auf dem Kopf tragen, würde in DIESEM Fall auch das Tier unversehrt werden... Zungestreckender Smiley

Gruß,

Marc

Lachender Smiley Lachender Smiley Lachender Smiley
 

#83 18.02.2009, 15:59
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 08.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?
Zitat von Setesh:
Hochwertiger Kunststoff. Ausserdem kommt gewöhnliches Kuhleder ja in Frage, das ist ja sowieso nur ein Abfallprodukt vom RInder Braten.

Na und was ist dann der Kaninchenfilz? Bei mir gibt´s morgen übrigends auch wieder leckere Kaninchenkeulen.

Außerdem wäre ich mit der "Umweltverträglichkeit" von Tofu auch recht vorsichtig. In Asien und vor allem in China gibts ziemlich große Monokulturen von Sojapflanzen und ökologischer Anbau ist da auch noch ein ziemliches Fremdwort. In den USA als weltgrößter Sojabohnenproduzent kommen sogar gentechnisch veränderte Pflanzen zum Anbau. Außerdem dürfte die Rolle der Sojapflanzen als Biosprit inzwischen auch nicht mehr zu unterschätzen sein. Gerade in der dritten Welt haben u.a. auch die Preisspekulationen mit Soja zu erheblichen Preissteigerungen bei Grundnahrungsmitteln gesorgt.
Also wer nicht wirklich Biotofu kauft (wobei man bei solchen Zertifikaten ja auch vorsichtig sein muss) tun nichts für Tier und Umwelt.
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
 

#84 18.02.2009, 17:30
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?
Tofu erinnert mich daran, dass mir ein "umweltbewusster" Fleischverweigerer mal einreden wollte, es sei so gut, da man Soja in den Tropen so prima anbauen kann und schon ne Fläche eines Bundeslandes (oder war es doch gleich Deutschland? *kopfkratz*) da ausreicht, um uns zu versorgen. Ob der schon im Regenwald stand, um dort das Bundesland auszumessen, welches wir dann gleich abholzen, für unsere vollen Mägen? Hoffentlich wird das dann auch per Fahrrad aus Amazonien oder Afrika gebracht, damit die CO2 Bilanz nicht so sehr steigt, noch besser wäre ja per Flugdrache, da man sonst noch extra riesen Schneisen für den Abtransport und Siedlungen, etc. braucht. Grinsender Smiley

Mal abgesehen davon, dass Soja an sich durchaus umstritten ist, inwieweit es tatsächlich gesünder als tierische Eiweißprodukte ist, um nicht zu sagen, u.U. sogar gefährlicher. Zumindest enthält es hormonähnliche Bestandteile, die Geschlechtshormonen ähneln und entsprechend auch Wirkung zeigen. Es gibt aber bislang noch nicht so viele Untersuchungen zum Theme, die wenigen, welche es gibt mahnen aber zur Vorsicht. Man soll es wohl möglichst auch Säuglingen nicht geben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.02.2009, 17:39 von Dark Hunter.  

#85 18.02.2009, 19:49
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?
Ja, ist schon ein kritisches Thema.

Aber ist es nicht toll dass alle die hier gepostet haben IHREN Beitrag leisten? - Jeder macht sich seine Gedanken und handelt nach bestem Wissen und Gewissen. Das spricht m.E. wirklich für eine Gruppe die doch gemeinhin eher als "Filmfreaks" abgestempelt wird.

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#86 18.02.2009, 19:53
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?
Wenigstens -egal wie die Entscheidung dann ausfällt- kann uns keiner vorwerfen wir würden uns mit dem Thema nicht auseinandergesetzt haben.
Hans
 

#87 18.02.2009, 20:07
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?
Zitat von Marc:


. Das spricht m.E. wirklich für eine Gruppe die doch gemeinhin eher als "Filmfreaks" abgestempelt wird.

Gruß,

Marc

Was spricht dagegen ein "Filmfreak" zu sein. Das Klischee, dass es sich bei dieser Volksgruppe um eine Horde weltfremder Nerds handelt, ist doch längst überholt, oder?
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#88 18.02.2009, 21:36
David Abwesend
Mitglied

Beiträge: 93
Dabei seit: 12.02.2008
Wohnort: Hildesheim

Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?
Zitat:
Man müsste z.B. Apalca-Wolle aus den Anden (Fair trade?) einfliegen,...
da gibt's übrigens eine gute Adresse für Pullover und so aus Alpaca hier in Hildesheim (fairtrade), einige Modelle gibt's bei Manufactum.

Und ich möchte nicht irgendeinen seltsamen Ausschlag auf der Haut durch beklopptes Kunstleder oder mit Plastik besprühtes Billigleder bekommen. Somit werden übrigens die Massen von "Turnschuhen" hergestellt.
 

Seiten (5): 1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:28.