Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Wie findest du den Film "Shadow und der Fluch des Khan" ?
Gute Unterhaltung
 
8 66,7%
Durchschnitt
 
2 16,7%
Langweilig
 
2 16,7%
Abgegebene Stimmen: 12

#21 16.05.2009, 22:13
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Ich hätt's vielleicht noch auf die 20er erweitern sollen - die Mumie 1 gehört für mich ganz sicher zu den "pulpigeren" Filmen.
Russell Mulcahy, der Regisseur vom "Shadow", hat's ja auch mit Mumien - von ihm stammen der seeeehr maue "Talos - The Mummy" und eins meiner kleinen Guilty Pleasures, "The Curse of King Tut's Tomb". Auch arg dünn, aber irgendwie doch nett. Der TV-Film versucht ganz stark, viele Abenteuerklassiker auf einmal zu sein, vor allem etwas zwischen Indy und den neuen Mumie-Filmen, und landet dabei ordentlich auf dem Bauch.
Martin Schlierkamp
 

#22 16.05.2009, 23:14
Rob!n Abwesend
Mitglied

Avatar von Rob!n

Beiträge: 78
Dabei seit: 26.04.2009
Wohnort: Siegen

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Zitat von Indiana Leon:
@Rob!n
Ja, der erste Teil ist besser... ich dachte nur weil der erste in den 20ern spielt und wirs hier von den 30ern und 40ern haben. Zwinkernder Smiley

Haste recht

Zitat von m.s:
Ich hätt's vielleicht noch auf die 20er erweitern sollen - die Mumie 1 gehört für mich ganz sicher zu den "pulpigeren" Filmen.
Russell Mulcahy, der Regisseur vom "Shadow", hat's ja auch mit Mumien - von ihm stammen der seeeehr maue "Talos - The Mummy" und eins meiner kleinen Guilty Pleasures, "The Curse of King Tut's Tomb". Auch arg dünn, aber irgendwie doch nett. Der TV-Film versucht ganz stark, viele Abenteuerklassiker auf einmal zu sein, vor allem etwas zwischen Indy und den neuen Mumie-Filmen, und landet dabei ordentlich auf dem Bauch.

Das war doch der Herr hier? King Tut - Der Fluch des Pharao - kann ich mich noch ganz schwach dran erinnern. Der hatte auch wieder so nen Möchtegern Indy Look
http://www.presseportal.de/...eview.w425

Dazu würde auch noch Die siebente Papyrusrolle passen...aber alles nichts aus dem hier eigentlich gesuchten Zeitrahmen

Wurde schon Allan Quatermain genannt, da gibts ja unzählige Verfilmungen zu...
Robin
»Trinken in einer Bar, war für mich niemals vergeudete Zeit...« – Albert Giordino
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.05.2009, 23:15 von Rob!n.  

#23 16.05.2009, 23:27
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Genau, Rob!n! "Möchtegern-Indylook" ist gut - das ging von den Klamotten über die Artefaktejagd bis hin zur Vorlesung an der Uni völlig indyanische Wege! Lachender Smiley Wie gesagt, volle Bauchlandung.

Den guten Quatermain würde ich eher unter Abenteuerklassiker einordnen, der ist weniger Pulpmaterial.
Wer aber tatsächlich hier hingehört, ist der gute alte Tarzan! War mir völlig entglitten - der hatte 1912 seinen ersten Auftritt im "All-Story Magazine", einer der großen Pulp-Reihen. Wenn ich mich richtig erinnere, war "Tarzan and the Lost City" als Pulpfilm gar nicht verkehrt. Hab ihn aber nur einmal vor Jahren halb gesehen.
Martin Schlierkamp
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.05.2009, 23:29 von m.s.  

#24 17.05.2009, 12:28
Rob!n Abwesend
Mitglied

Avatar von Rob!n

Beiträge: 78
Dabei seit: 26.04.2009
Wohnort: Siegen

Betreff: Re: Shadow und der Fluch des Khan
Den Tarzan kenn ich noch gar nicht. lol ist das der von Starshiptroopers?

Mir waren bis jetzt nur die guten alten Johnny Weissmüller / Lex Barker Filme und Greystock bekannt.
Robin
»Trinken in einer Bar, war für mich niemals vergeudete Zeit...« – Albert Giordino
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:26.