Dt. Indiana Jones Fan Forum



#61 08.02.2005, 23:35
noskill Abwesend
Mitglied

Beiträge: 70
Dabei seit: 25.01.2005
Wohnort: -

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
*echolothervorkram* *seesuch* INDY ICH KOMMEEEEEEEEEEEEE Zwinkernder Smiley
Casemod: Indiana Jones
Status: |-----|-----|-----|-----|
"Was ist das?"
"Die Bundeslade!"
"Sicher?"
"Ganz sicher!"
 

#62 09.02.2005, 11:24
Seb66 Abwesend
Mitglied

Avatar von Seb66

Beiträge: 105
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: Braunschweig

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Bloß in dem See wirste nicht lange durchhalten können. Durch die gefährlichen Gase dadrin hatte es noch keiner Geschaft den grund dieses See zu durchsuchen. Wie gesagt 3 - 4 Meter. Und der See sollte so an die 14 - 15 Meter tief sein glaube ich.
Sebastian
Gruß Seb66
 

#63 09.02.2005, 12:15
noskill Abwesend
Mitglied

Beiträge: 70
Dabei seit: 25.01.2005
Wohnort: -

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
schonmal was von forschungs-u-booten gehört? Zwinkernder Smiley
Casemod: Indiana Jones
Status: |-----|-----|-----|-----|
"Was ist das?"
"Die Bundeslade!"
"Sicher?"
"Ganz sicher!"
 

#64 09.02.2005, 15:00
noskill Abwesend
Mitglied

Beiträge: 70
Dabei seit: 25.01.2005
Wohnort: -

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
um nochmals auf die illuminanten zurückzukommen:

dieses symbol kennt warscheinlich jeder, aber nun zum interessanten teil:

- exakt dieses zeichen befindet sich auf der 1$ note
- am fusse der pyramide sind folgende Buchstaben zu erkennen: "MDCCLXXVI" welche römische Ziffern darstellen: 1776 das jahr der gründung der illuminanten.
- novus ordo seclorum - bedeutet soviel wie: neue weltordnung

warum dieses auge auch in manchen kirchen zu sehen ist, ist eigentlich schnell erklärt, denn auch in der bibel kommt das allsehende auge vor. dort stellt es aber gottes auge dar, welchem bekanntlich nix entgeht.
Casemod: Indiana Jones
Status: |-----|-----|-----|-----|
"Was ist das?"
"Die Bundeslade!"
"Sicher?"
"Ganz sicher!"
 

#65 10.02.2005, 07:52
Seb66 Abwesend
Mitglied

Avatar von Seb66

Beiträge: 105
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: Braunschweig

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Ich kapier nicht warum wir jetzt darauf kommen. Sind oder waren die Illuminati auch im ersten Tomb Raider Film vorgekommen?`
Glaube schon, da wollten sie umbedingt die Weltbeherschen in dem sie dieses Puzzel da besitzen wollten.
Sebastian
Gruß Seb66
 

#66 10.02.2005, 15:16
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Das Auge ist bei mir in der Kirche zu sehen.
Deswegen ist noskill darauf gekommen Zwinkernder Smiley

Das mit der 1$ Note erklärt sich so: Adam Weishaupt hat am 1. Mai 1776 den Orden der Illuminati gegründet. Etwa 20 Jahre später würde Orden jedoch wieder verboten. Damit der Orden aber weiter erhalten bleiben konnte, schloss er sich mit anderen Gesellschaften zum "Bund der Deutschen Freimaurer" zusammen.
Und George Washington war Freimaurer.
Also wen wundert es da noch, dass sowas auf den Geldschein kommt.
Washington überings nicht der einzige, der Freimaurer war. Hier mal ein paar Beispiele: Kemal Atatürk, Winston Churchill, Henry Ford, Friedrich der Große, Benjamin Franklin, J. W. Goethe, Haydn, Lessing, Mozart.
Alex
 

#67 10.02.2005, 17:17
Seb66 Abwesend
Mitglied

Avatar von Seb66

Beiträge: 105
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: Braunschweig

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Ich habe hier eine Dollernote und tatsächlich. Ich habe da noch nie so drauf geachtet.
Sebastian
Gruß Seb66
 

#68 10.02.2005, 22:10
cyber-indy Abwesend
Mitglied

Beiträge: 15
Dabei seit: 18.01.2005
Wohnort: Tempel des Todes

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Wird nicht auch Napoleon "Freimaurerei" nachgesagt?
Diese Hand, die so halb in der Weste steckt soll ja ein Erkennungszeichen sein.
...böse Datteln
 

#69 11.02.2005, 01:07
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Soweit ich weiß, war Napoleons Bruder Joseph Freimaurer. Aber bei Napoleon selbst ist man sich da nicht so sicher.
Und auch das mit der Hand in der Weste kenne ich nur von Napoleon.
Alex
 

#70 11.02.2005, 17:14
Pandora Abwesend
Mitglied

Avatar von Pandora

Beiträge: 899
Dabei seit: 20.12.2004
Wohnort: Köln

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Ich bin ja grad in Westdeutschland unterwegs, da war ich auch mal in Trier, Sightseeing, Römerbauten gucken und so...

Da war ich auch im Dom und was seh ich da? Auch dieses Auge. Ich poste das Bild, wenn ich wieder zu Hause bin (und dann dran denke...). Muss mal schauen, ob da nur das Auge drauf ist, oder auch die Schrift.

[Editiert von Pandora am Freitag, 11.Februar 2005 um 16:15]


Claudia
How up do high knee... Zwinkernder Smiley
 

#71 11.02.2005, 18:31
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Mal kurz eine Anmerkung zu dem Auge in einer Pyramiden in Kirchen:

Das ist absolut NIX ungewöhnliches Zwinkernder Smiley - im gegenteil ist es ein sehr altes christliches Symbol: Das Dreieck als Symbol der Dreieinigkeit (Vater-Sohn-Hl. Geist) und das Auge als das allsehende Auge Gottes.
Aus diesem Zusammenhang haben es übrigens auch die (dem Grundideal des Christentum verpflichteten!) Freimaurer entliehen.

Btw. - Freimaurer: Die sind kein verschwörerischer Geheimbund, sondern eine humanistische Vereinigung. Jeder kann jederzeit an Treffen teilnehmen und mal "reinschnuppern" ...
 

#72 11.02.2005, 19:15
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Hab ich irgendwo was von Geheimbund geschrieben. :notsure:
Und ein Geheimbund hätte wohl auch keine Website: http://www.freimaurer.org Zwinkernder Smiley

Alex
 

#73 11.02.2005, 20:23
noskill Abwesend
Mitglied

Beiträge: 70
Dabei seit: 25.01.2005
Wohnort: -

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Zitat:
Zitat von IndyJens
Mal kurz eine Anmerkung zu dem Auge in einer Pyramiden in Kirchen:

Das ist absolut NIX ungewöhnliches Zwinkernder Smiley - im gegenteil ist es ein sehr altes christliches Symbol: Das Dreieck als Symbol der Dreieinigkeit (Vater-Sohn-Hl. Geist) und das Auge als das allsehende Auge Gottes.
Aus diesem Zusammenhang haben es übrigens auch die (dem Grundideal des Christentum verpflichteten!) Freimaurer entliehen.

Btw. - Freimaurer: Die sind kein verschwörerischer Geheimbund, sondern eine humanistische Vereinigung. Jeder kann jederzeit an Treffen teilnehmen und mal "reinschnuppern" ...

das mit dem auge gottes hab ich schon gepostet... (wer lesen kann ist klar im vorteil) Zwinkernder Smiley
Casemod: Indiana Jones
Status: |-----|-----|-----|-----|
"Was ist das?"
"Die Bundeslade!"
"Sicher?"
"Ganz sicher!"
 

#74 11.02.2005, 21:36
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Ich wollt' ja auch noch mal auf den Zusammenhang mit der Pyramide hinweisen ... Zwinkernder Smiley
 

#75 11.02.2005, 23:39
Seb66 Abwesend
Mitglied

Avatar von Seb66

Beiträge: 105
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: Braunschweig

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Jaja Pyramiden. Sind auch noch ein paar Geheimnisse offen.
Sebastian
Gruß Seb66
 

#76 15.02.2005, 13:28
noskill Abwesend
Mitglied

Beiträge: 70
Dabei seit: 25.01.2005
Wohnort: -

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
jap... in nem P.M. stand mal dass man mit heutigen Maschinen 40 Jahre benötigen würde um ne Pyramide zu bauen, darum rätseln die ja rum wie die das geschafft ham *themawiederbeleb*
Casemod: Indiana Jones
Status: |-----|-----|-----|-----|
"Was ist das?"
"Die Bundeslade!"
"Sicher?"
"Ganz sicher!"
 

#77 15.02.2005, 15:57
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Naja, die Ägypter brauchten 23 Jahre.
Schon komisch. :notsure: Zwinkernder Smiley
Alex
 

#78 16.02.2005, 18:53
Seb66 Abwesend
Mitglied

Avatar von Seb66

Beiträge: 105
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: Braunschweig

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
23? Haben die den Speed gegeben oder was? In Ägypten da gibt es wirklich noch Geheimnisse.
Sebastian
Gruß Seb66
 

#79 16.02.2005, 20:33
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Naja, 23 Jahre war Chufu an der Macht. Ist also die maximal Dauer.
Alex
 

#80 18.02.2005, 09:53
Indiana Tom Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Tom

Beiträge: 946
Dabei seit: 18.10.2002
Wohnort: Saarland

Betreff: RE: Welche Schätze gibts denn eigendlich noch
Passt jetzt vielleciht nicht ganz hier hin, aber bei Aldi Süd gibts ab kommenden Donnerstag DVDs, unter anderem "Die Welt der Pharaonen" für 7,99 € (National Geographic). Hab keine Ahnung, ob sie was ist, aber könnte man ja mal ins Auge fassen. Link: Aldi-DVDs

Gruß,
 

Seiten (6): 1, 2, 3, 4, 5, 6


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 09:31.