Beiträge: 9.040 Dabei seit: 04.03.2012 Wohnort: <Info auf Anfrage>
Beiträge: 7.371 Dabei seit: 19.06.2008 Wohnort: Bakerstreet 221 B, London
Beiträge: 672 Dabei seit: 10.10.2013 Wohnort: Rodgau
Beiträge: 632 Dabei seit: 09.05.2009 Wohnort: Saarland
Beiträge: 4.080 Dabei seit: 10.02.2013 Wohnort: Belgium
Beiträge: 207 Dabei seit: 27.07.2023 Wohnort: Hannover
Beiträge: 2.753 Dabei seit: 01.01.2013 Wohnort: S-H
Beiträge: 3.835 Dabei seit: 11.01.2020 Wohnort: Merching
Habe für mich bereits entschieden: Das nächste Jahr wird wunderschön. Wer beteiligt sich?
Beiträge: 5.863 Dabei seit: 01.08.2006 Wohnort: Rheinhessen
Beiträge: 501 Dabei seit: 15.06.2021 Wohnort: RLP Mosel
Beiträge: 1.579 Dabei seit: 29.03.2007 Wohnort: Mittelhessen
Beiträge: 3.095 Dabei seit: 01.06.2008 Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)
Beiträge: 187 Dabei seit: 13.07.2019 Wohnort: Interdimension
Beiträge: 4.940 Dabei seit: 21.10.2010 Wohnort: Mêlée Island
... Tierschutzverbände verweisen schon lange auf die Schäden, die Tiere von lautem Feuerwerk davontragen können. Mit Panik und Schockzuständen rechnen die meisten Haustierbesitzer schon – für Wildtiere endet die Silvesternacht oft sogar tödlich. Tierschützer finden jedes Jahr nach Silvester tote oder verletzte Wildtiere. Der Naturschutzbund (Nabu) Leipzig berichtet über Tiere mit Verbrennungen, Schockzuständen, geschädigten Hörorganen und andere Verletzungen. Die Raketen und Böller sind besonders für fliegende Vögel gefährlich. ... Seit Kurzem macht sich daher ein neuer Trend breit: leises Feuerwerk. Die Raketen und Böller werden als geräuschreduziert beworben. Sie sollen ohne viel Lärm die gleichen visuellen Effekte am Himmel erzeugen wie herkömmliche Raketen.
Beiträge: 1.239 Dabei seit: 23.04.2010 Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen
Beiträge: 2.785 Dabei seit: 06.02.2005 Wohnort: NRW