Beiträge: 619 Dabei seit: 05.05.2008 Wohnort: Oberrhein-Graben
Beiträge: 1.408 Dabei seit: 23.09.2007 Wohnort: Hamburg
Beiträge: 5.006 Dabei seit: 12.05.2003 Wohnort: Nordhessen
Beiträge: 2.147 Dabei seit: 08.11.2008 Wohnort: Südpfalz
Beiträge: 4.133 Dabei seit: 17.04.2006 Wohnort: Opladen
Diese Megawelle sieht ja schonmal beängstigend aus. ^^
Zitat von 5IC:Diese Megawelle sieht ja schonmal beängstigend aus. ^^ In der Tat . Bleibt nicht mehr viel Zeit bis 2012. Hoffentlich schaffen Ford, Lucas und Spielberg bis dahin Indy V zu drehen .
Beiträge: 63 Dabei seit: 23.05.2008 Wohnort: -
Beiträge: 976 Dabei seit: 16.09.2007 Wohnort: -
Eine Megawelle diesen Ausmaßes würde nur funktionieren, wenn ein gewaltiger Komet etwa von der Größe eines Hale Bopp (30-50 km) an eine tiefe Meeresstelle z.B. im pazifischen Ozean einschlägt. Alle anderen Szenarios sind undenkbar, da kleinere Kometen zwar auch Megafluten auslösen könnten- Aber nicht in dieser gewaltigst massiven Form, wie sie im Filmtrailer gezeigt wird, sodass sie selbst im Hochgebirge praktisch überhaupt nicht an Wucht und Größe verliert. Die Erde verfügt nicht über so viel Wasser, das Wellen so ohne weiteres 4 Kilometer anwachsen könnten. Es sei denn der Einschlag ist so gewaltig, das dieser eben die entsprechende Wassermasse verdrängt.
@Nordfisch: Ist mittlerweile eine meiner Lieblingsszenen von Indy IV .
Beiträge: 991 Dabei seit: 13.07.2008 Wohnort: -
Beiträge: 4.728 Dabei seit: 04.11.2002 Wohnort: Berlin
könnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier mehr Wert auf Effekte als auf Story gelegt worden sein könnte. Na, abwarten ...