Beiträge: 113 Dabei seit: 05.12.2008 Wohnort: Köln
@MurdocXXL: Ja...öhm, Hans hat recht, US 10=Eu 43 (hmm...schon bedenklich, wenn Foren-Mitglieder untereinander die Schuhgrößen austauschen ). Bei Todds gibt`s aber scheinbar keine Angabe über die Weite (D-EE). Ich gehe mal davon aus, dass die da so ne Art Standardweite (One Size fits all ) liefern. Ich werde berichten. Ab wieviel ¤ Warenwert wird eigentlich nochmal der Zoll neugierig? Danke schon mal für die Antwort .
Beiträge: 2.785 Dabei seit: 06.02.2005 Wohnort: NRW
Beiträge: 3.095 Dabei seit: 01.06.2008 Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)
@MurdocXXL: Ja...öhm, Hans hat recht, US 10=Eu 43 (hmm...schon bedenklich, wenn Foren-Mitglieder untereinander die Schuhgrößen austauschen )
Beiträge: 475 Dabei seit: 26.11.2008 Wohnort: Hungen
Beiträge: 40 Dabei seit: 27.11.2007 Wohnort: Lübeck
Beiträge: 4.133 Dabei seit: 17.04.2006 Wohnort: Opladen
Beiträge: 991 Dabei seit: 13.07.2008 Wohnort: -
Ich würde es auch als versuchte Auslieferung interpretieren. Aber abroad? Vll. weil Du von Todds bzw. vom amerikanischen Auslieferer, der die Sachen ursprünglich in den USA transportiert hat, im Ausland sitzt? Wer ist denn der Auslieferer? Der ein oder andere hat auf seiner HP eine Erklärung der Begriffe, die man wohl nur mit Logistikstudium versteht. Edit: Also im Internet habe ich gerade in diversen Quellen gelesen, dass das bedeutet, dass das Paket beim Zoll liegt.
Beiträge: 841 Dabei seit: 02.08.2008 Wohnort: Wiesbaden
Beiträge: 1.081 Dabei seit: 04.11.2007 Wohnort: Berlin