Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 18.10.2008, 16:30
Doc.H.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Doc.H.Jones

Beiträge: 29
Dabei seit: 14.08.2008
Wohnort: Passau/Heining

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
@LC
bei den militär versionen gibt es keine seitlichen einschub taschen also zum pfoten wärmen! ;-)
hatte bisher nur immer militär versionen, bis auf die A2 nun von noble house! die schneidern ne alte avirex nach, sagte zumindest der chef
von dem laden damals am tel! soweit ich das beurteilen kann hatte er sogar recht damit
Junior, sie haben uns erwischt!
 

#22 18.10.2008, 16:38
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Zitat von Klemmi:
@LC

das bezog sich darauf, dass die Navy die Jacken mit Synthetikkragen ausgibt...und insofern die aktuellen mil.specs auch den Synthetikkragen vorschreiben werden...(edit)dies aber für die private Nutzung wohl eben keine Rolle spielt, da ich sie mir ja bestellen kann, wie ich es will.

Das macht Sinn. Wie die Ausrüstung mit Jacken heute gehandhabt wird, weiß ich nicht so genau. Meine Expertise liegt ja bei den Jacken bis 1947. Zwinkernder Smiley
Mit den modernen Versionen der A-2 und G-1 Jacken kann ich nicht so viel anfangen.

Zitat von Doc.H.Jones:
@LC
bei den militär versionen gibt es keine seitlichen einschub taschen also zum pfoten wärmen! ;-)

Ist bekannt. Wusse ja nicht, ob du evtl. ne zivile Variante hattest. Zwinkernder Smiley
 

#23 18.10.2008, 16:42
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Na die Militärversionen sehen noch genauso aus, wie damals...lediglich das Material hat sich geändert...die massenhaften zivilen Clone gibt es ja nun auch in tausenden Varianten.

Sind dann eben nur keine G1 oder A-2.

Na egal...ich freu mich auf meine...laut ParcelForceTracking ist sie gestern nacht in den Export gegangen...werde ich sie wohl Monatg oder Dienstag haben.
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#24 18.10.2008, 16:43
Doc.H.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Doc.H.Jones

Beiträge: 29
Dabei seit: 14.08.2008
Wohnort: Passau/Heining

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
bin da mehr der "hard-liner" und versuch immer original bekleidung zu bekommen!
falls es meine kredit-karte erlaubt! ;-)

so, und nu werd ich noch die abendsonne genießen und ne runde mit dem hund drehen!
wünsch allen teilnehmern noch nen schönen samstag abend bzw wochenende!

und falls mich die langeweile noch erwischen soll dann stell ich mal ein paar fotos meiner "schätchen´s" rein?!
fall`s es einer sehen möcht?!
Junior, sie haben uns erwischt!
 

#25 18.10.2008, 16:59
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Zitat von Klemmi:
Na die Militärversionen sehen noch genauso aus, wie damals...lediglich das Material hat sich geändert...

Da möchte ich widersprechen. Gerade weil die heutigen Modelle nicht mehr so aussehen, wie die ursprünglichen Jacken, sind sie nicht mein Ding.
Die heutigen Modelle sind vom Schnitt her viel zu weit, eben sehr lässig und Bloson-artig. Was die ersten Jacken aus den 30ern ausmacht ist eben dieser schlanke, Körperbetonte "eckige" Schnitt. Man merkt den heutigen Jacken eben an, dass sie nicht mehr fürs Cockpit einer Jagdmaschine konzipiert sind.
 

#26 19.10.2008, 20:55
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Zitat:
fall`s es einer sehen möcht?!

Klar...gerne doch.

Soweit ich weiß, wird ja nur noch die G1 ausgegeben (wieder seit 88 glaube ich) und die ist doch genauso, wei bei ihrer letzen veränderung auch den 50ern, oder?
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#27 19.10.2008, 21:21
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Es war die A-2, die 1987 wiedereingeführt wurde. Die G-1 wird momentan nur von der US-Coasguard genutzt. Auch die ist heute anders geschnitten, als damals. Man mus sich einfach klar machen, dass die Jacken damals als Ausrüstungsgegenstand der Piloten galten. Sie wurden im Cockpit gtragen. Heute werden keine Lederjacken mehr in Kampfflugzeugen getragen. Sie sind einfach nur noch Kleidungsstück und traditionelles Statussymbol am Boden. Es gibt damit auch keinen Grund mehr, die Jacken so körperbetont zu machen.
Schau dir einfach mal Bilder von Piloten mit G-1 oder A-2 von 1951 bzw. 1943 und 1989 an. Dann kann man den Unterschied ganz gut erkennen.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 19.10.2008, 21:38 von Last Crusader.  

#28 19.10.2008, 22:03
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Stimmt, die A-2 wurde wieder eingeführt, hatte ich mich verlesen.
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#29 20.10.2008, 10:02
Doc.H.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Doc.H.Jones

Beiträge: 29
Dabei seit: 14.08.2008
Wohnort: Passau/Heining

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
so, hier mal ein paar bilder von den jacken!
die A2 cooper, die alte G1 cooper und die neue G1 von gibson & barnes (ist die etwas größere und innen aufnahme)
Junior, sie haben uns erwischt!
 

#30 20.10.2008, 10:17
Doc.H.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Doc.H.Jones

Beiträge: 29
Dabei seit: 14.08.2008
Wohnort: Passau/Heining

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
irgendwie mag das nicht so wie ich das möchte mit den bildern?!

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_9114.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 454
Dateigröße: 125,83 KB
Bildgröße: 800 x 533 Pixel
IMG_9115.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 467
Dateigröße: 128,88 KB
Bildgröße: 800 x 533 Pixel
IMG_8412.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 436
Dateigröße: 81,71 KB
Bildgröße: 800 x 533 Pixel


Junior, sie haben uns erwischt!
 

#31 20.10.2008, 12:01
gorr Abwesend
Mitglied

Beiträge: 311
Dabei seit: 23.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Mir gefällt die ganz rechts am besten. Das ist aber die alte G1, oder?

Zitat von LC:
Es gibt damit auch keinen Grund mehr, die Jacken so körperbetont zu machen.

Na ja, wenigstens einen gäbe es noch: es sieht einfach besser aus. Zumindest nach meinem Geschmack.
Leif
 

#32 20.10.2008, 12:11
Doc.H.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Doc.H.Jones

Beiträge: 29
Dabei seit: 14.08.2008
Wohnort: Passau/Heining

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
richtig,ist die bzw war meine alte G1, war aber us größe 40 (M-L), war aber irgendwann mal zu klein für mich,
hab mich dann für ne us 44 entschieden, so kann man auch mal nen pulli drunter ziehen im winter!
wollt das ja bei meiner wested auch so machen und hab mir da ne 46 bestellt, fällt aber ned ganz so groß aus!
Junior, sie haben uns erwischt!
 

#33 20.10.2008, 14:51
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Zitat von gorr:
Mir gefällt die ganz rechts am besten. Das ist aber die alte G1, oder?

Zitat von LC:
Es gibt damit auch keinen Grund mehr, die Jacken so körperbetont zu machen.

Na ja, wenigstens einen gäbe es noch: es sieht einfach besser aus. Zumindest nach meinem Geschmack.

Sehe ich genauso. Die Anforderungen sind heute eben etwas anders. Aber für uns flightjacket-maniacs gibts ja die bekannten Anlaufstellen. Sollen die USAF Piloten ruhig bei Avirex und U.S. Wings usw. bleiben. Zwinkernder Smiley
 

#34 21.10.2008, 00:08
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Morgen(oder eigentlich schon heute) bin ich etwas schlauer...zumindest, was die aktuellen Aero angeht. *freufreufreu*
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#35 21.10.2008, 13:42
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Meine Jacke ist gerade gekommen und ich glaube, ich auch...das Teil ziehe ich nie wieder aus.

(übrigens in einem richtigen Karton in so Blasenfolie eingewickelt)

Ach was soll ich sagen, daneben wirkt die Wested-Indy-Jacke wie toter Iltis. Würde Wested seine HorseHideJacken doch nur mit solcher Qualität herstellen. Das Garn ist dicker, die Stiche liegen um mindesten 50% dichter beieinander und dann das Leder...ich hatte bei meiner Wested ja schon so meine Zweifel, ob es überhaupt tatsächlich Pferd ist, da es so gänzlich anders aussah, wie bei meiner alten Vanson...dachte mir aber, ok...es ist halt dünner, aber nun das Leder der A-2, es sieht genauso aus, wie das der Vanson, nur eben dünner...

Liebe Westedleute, macht solche Jacken und verlangt 400 Pfund dafür, mir egal, aber die Indyjacke aus dem Leder der Aero A-2 wäre die perfekte Jacke.

Ansonsten danke ich Mutter Natur und McFit, dass sie mir so einen perfekten Konfektionskörper geschenkt haben. Obwohl die Jacke EXTREM Körperbetont geschnitten ist, ist sie superbequem und angenehm zu tragen. Sie sitzt wie auf den Körper gemalt...einfach nur geil.

Ach so... noch eins. Also mal abgesehen von der Taschenform (und da auch nur auf den ersten Blick) hat sie so garnix gemein mit dem Indyschnitt.

Die Tage bringe ich mal ein Paar Fotos, auch mal im direkten Vergleich zur Indyjacke.
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#36 21.10.2008, 14:33
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Zitat von Klemmi:
Meine Jacke ist gerade gekommen und ich glaube, ich auch...das Teil ziehe ich nie wieder aus.

(übrigens in einem richtigen Karton in so Blasenfolie eingewickelt)

Ach was soll ich sagen, daneben wirkt die Wested-Indy-Jacke wie toter Iltis. Würde Wested seine HorseHideJacken doch nur mit solcher Qualität herstellen. Das Garn ist dicker, die Stiche liegen um mindesten 50% dichter beieinander und dann das Leder...ich hatte bei meiner Wested ja schon so meine Zweifel, ob es überhaupt tatsächlich Pferd ist, da es so gänzlich anders aussah, wie bei meiner alten Vanson...dachte mir aber, ok...es ist halt dünner, aber nun das Leder der A-2, es sieht genauso aus, wie das der Vanson, nur eben dünner...

Liebe Westedleute, macht solche Jacken und verlangt 400 Pfund dafür, mir egal, aber die Indyjacke aus dem Leder der Aero A-2 wäre die perfekte Jacke.

Ansonsten danke ich Mutter Natur und McFit, dass sie mir so einen perfekten Konfektionskörper geschenkt haben. Obwohl die Jacke EXTREM Körperbetont geschnitten ist, ist sie superbequem und angenehm zu tragen. Sie sitzt wie auf den Körper gemalt...einfach nur geil.

Ach so... noch eins. Also mal abgesehen von der Taschenform (und da auch nur auf den ersten Blick) hat sie so garnix gemein mit dem Indyschnitt.

Die Tage bringe ich mal ein Paar Fotos, auch mal im direkten Vergleich zur Indyjacke.

Schreib Wested doch einfach mal ausführlich deine Ansichten und Darlegungen. Wir hier sind nicht von Wested. Es wird sich nichts ändern indem du dich bei uns ständig auslässt. Zwinkernder Smiley
Chris
 

#37 21.10.2008, 16:55
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Klar, mach ich wenn die

1. anfangen Kundenmails zu lesen

und ihr

2. George Lucas und Steven Spielberg direkt wegen eurer Filmkritiken/-Ideen anschreibt, anstatt hier ins leere zu diskutieren;)

Mein Gott, ich hab doch nur mal am aktuellen Beispiel gezeigt, das Qualität nun mal anders ist.

Als ich damals den Thread "Preis und Qualität bei Wested" gestartet hatte, hoffte ich ja mal, ob mir jemand was zu den Sachen sagen kann, da die 165 GBP's nun mal nicht gerade viel für ne Jacke sind. Damals hat sich doch kaum einer mit ner versierten Meinung und ordentlichen Vergleichsbeispielen gemeldet. Jetzt mach ich das halt hier für kommende Westedkunden, damit sie sich vieleicht die Enttäuschung sparen oder zumindest nicht zu viel erwarten.
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.10.2008, 16:58 von Klemmi.  

#38 21.10.2008, 17:37
Chris.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Chris.Jones

Beiträge: 1.789
Dabei seit: 07.03.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
Von Enttäuschung keine Spur. Zwinkernder Smiley
Christian
Schlangen, warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein!?
 

#39 15.05.2025, 12:45
johnchris Abwesend
Mitglied

Beiträge: 1
Dabei seit: 15.05.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
sounds like Aero Leather handled everything with professionalism and care. It's great to hear when a company takes the time to ensure the fit and details are right, especially for something as personal as a jacket. That kind of responsive service really builds trust. At Sonoma Clothing, we try to offer that same level of support and attention, especially when helping customers choose the right fit or material. It makes all the difference!
 

#40 15.05.2025, 12:57
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.040
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Aero Leather Clothing Co. (Wie es auch anders gehen kann...)
@johnchris:

What's the connection between Sonoma Clothing and Aero Leather? Without an explanation, your text reads like surreptitious advertising.

Wo ist der Zusammenhang von Sonoma Clothing und Aero Leather? Ohne eine Erkärung liest sich dein Text wie eine Schleichwerbung.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:44.