Dt. Indiana Jones Fan Forum



#61 24.10.2008, 12:21
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
the headache = The Hat Age

Grinsender Smiley
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#62 24.10.2008, 12:34
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
The oglden Era gibts leider schon: http://www.thegoldenera.net/
 

#63 24.10.2008, 19:14
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
dann verdeutsch es doch einfach... dasgoldeneszeitalter.de
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#64 24.10.2008, 20:33
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
dasgoldenezeitalter.de finde ich gut
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#65 24.10.2008, 22:19
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
da iat aber schon irgendwas... mist...
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#66 24.10.2008, 22:40
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Weils das auch schon gibt, das sind die 20er Jahre und zwar nur die in Deutschland, das ist so sinnvoll wie wenn man die Fedora Lounge drüben Jazz Age genannt hätte.

Zitat:
The oglden Era gibts leider schon: http://www.thegoldenera.net/

Ist aber nur ein Unterbereich von der Lounge. Zwinkernder Smiley
Aber stimmt, wenn die sich die Adresse schon gesichert haben, ist das etwas unpraktisch.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.10.2008, 22:41 von Dark Hunter.  

#67 26.10.2008, 13:38
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Die Seite ist auf Fedora Lounge verlinkt, weil sie ebenfalls MK gehört, dem Begründer der FL. Ist schon eine eigenständige Seite.
 

#68 22.04.2009, 14:00
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Gibt's hierzu schon was Neues? Noch Interesse bei den Postern und LC, wie sieht's momentan zeitlich bei Dir aus?
Bin gerade wieder mal am Anschauen von Casablanca und dachte daher an das Projekt. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 22.04.2009, 14:01 von Dark Hunter.  

#69 22.04.2009, 14:31
Onkel Tuca
Gast
Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Vielleicht lehnt ihr den Forennamen an die Prohibitionszeit an. Die Prohibition in den USA war die Zeit von 1920 bis 1933 und jeder denkt sofort an Chicago, Nacht Clubs, Jazz, Art Deco usw.

http://www.prohibitionszeit.de
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 22.04.2009, 14:33 von Onkel Tuca.  

#70 22.04.2009, 15:01
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Ich hab das Projekt noch im Hinterkopf. Allerdings geht die Arbeit im Moment vor, deswegen muss ich es erstmal auf die lange Bank schieben.
 

#71 24.11.2010, 12:14
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
*Ausbuddel und Spaten beiseite werf* Da LC wenig Zeit hat, die Idee aber auch mir immer mal wieder im Kopf rumspukt, wollt ich fragen, ob noch andere Interesse an dem Projekt haben. Wenn sich genug finden, könnten wir vielleicht gemeinsam ein Konzept auf die Beine stellen und es dann u. U. mit Hilfe von MaMo und Viscacha angehen.

Zwecks Design ließen sich hier bestimmt auch interessante Schriftarten finden (für Buttons und Hintergründe):
http://www.dafont.com/theme.php?cat=115

Als Allgemeines könnte ich mir eben das Eingangskonzept, Leben, Kunst, Mode, Stil und Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts (grob 1920er bis Ende 1940er, evtl. Beginn 50er) vorstellen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 24.11.2010, 12:27 von Dark Hunter.  

#72 24.11.2010, 13:40
Muggenhorst Abwesend
Mitglied

Avatar von Muggenhorst

Beiträge: 368
Dabei seit: 17.10.2010
Wohnort: Riesa

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Klingt interessant!
 

#73 24.11.2010, 22:44
The German Abwesend
Moderator

Beiträge: 1.375
Dabei seit: 27.12.2004
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Ja, eine schöne Idee.
Persönlich würde mich die Behandlung des besagten Zeitraums in deutschsprachigen Raum interessieren. Vorallem die Musik. Der amerikanische Aspekt ist natürlich auch nicht uninteressant aber in den jeweiligen amerikanischen Foren mehr als breitgetreten.
Fühle welches Lied in dir spielt.
 

#74 26.12.2010, 20:05
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Mal hochkramen.

Das Projekt finde ich nach wie vor interessant. Das gibt es bisher so nicht.
Bitte kein "Golden Age", keine "Lounge" etc. Wir haben auch eine interessante Zeit gehabt, nicht nur Nazis und Krieg. Schaut mal in die Fotoalben eurer Großeltern und Urgroßeltern.
"Swingstyle" gefällt mir nicht, ist mir zu sehr auf Mode spezialisiert und zudem sehr amerikanisiert.

Die 20er und 30er Jahre waren kulturell durchaus spannend. Allein schon die Filme! Die Technik! Auch in den schweren Jahren der 40er gab es interessante Dinge in Deutschland.

Also wenn da noch Interesse ist, ich wäre dabei.
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#75 29.12.2010, 22:19
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Wie gesagt, allgemein hätte ich interesse ein solches Forum mit aufzubauen (wobei mir die technischen Hintergründe fehlen). Allerdings interessiert mich die dt. Zeit nun mal nicht wirklich, egal welche wenigen Bilder da in meiner Familie noch übrig sein mögen (das Meiste ging eh auf dem Weg von Ostpreußen her verloren). Ich denke meine Vorstellung deckt sich da eher mit der des Threaderstellers, wie man auf den Vorseiten lesen kann. Mein Interesse an Deutschland endet praktisch mit dem Ende des Bauhaus und auch die historischen Sachen danach haben, dank absolut öder Unterrichtsmethoden meiner ehemaligen Lehrkörper, für mich jedweden Reiz verloren.

Da ich aber inzwischen auch aktiver in der Fedlounge bin, gibt es da durchaus eine gute Alternative. Zwar würde ich gern in der Muttersprache so manches diskutieren und sicher auch das eine oder andere an europäischen Einflüssen jener Zeit mitnehmen, aber bis dahin ist die Lounge ein guter Ort.
 

#76 11.11.2012, 15:19
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Ich schiebe dies Thema mal hoch, da es gerade in einem Vorstellungsthread erneut zu einer Anfrage bezüglich eines derartigen Forums kam.
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#77 11.11.2012, 15:41
Largo Abwesend
Mitglied

Avatar von Largo

Beiträge: 746
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Ich wär nach wie vor mit dabei, auch wen ich das bisher noch gar nicht bekundet habe?! Erstaunter Smiley

Vielleicht sollte man sich wirklich mal zusammen setzen und das ganze Planen, ich fürchte ansonsten wird es leider nix.
Wär hat noch Interesse?

Ich wär durchaus dabei ein solches Forum aufzubauen!
 

#78 11.11.2012, 17:22
MaMo Abwesend
Administrator

Avatar von MaMo

Beiträge: 1.851
Dabei seit: 12.09.2003
Wohnort: Maschinenraum

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Ich könnte euch anbieten ein solches Forum wie dieses hier aufzusetzen, gleiche Software wie hier, gleicher Hoster. Quasi das Äquivalent zu diesem Forum. Es muss sich nur jemand rechtlich verantwortlich und berufen fühlen so ein Forum anzustoßen und zu führen, technisch muss man dazu also nicht unbedingt fähig sein. Zwinkernder Smiley
Matthias M.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.11.2012, 17:23 von MaMo.  

#79 11.11.2012, 17:28
Largo Abwesend
Mitglied

Avatar von Largo

Beiträge: 746
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
MaMo, vielen Dank für das tolle Angebott!
Also wen nun weitere mit an Bord sind, ich würd mich durchaus bereit erklären in dem Forum eine Rolle zu spielen.
 

#80 11.11.2012, 17:33
Rob_Fedora Abwesend
Mitglied

Avatar von Rob_Fedora

Beiträge: 158
Dabei seit: 08.11.2012
Wohnort: Niederösterreich

Betreff: Re: Neues "Vintage"- Forum?
Auch von meiner Seite gäbs definitiv großes Interesse an so einem Forum
Robert
 

Seiten (5): 1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 07:24.