Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 10.09.2008, 16:14
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Indys Uhr??
So hier nun meine Uhr!

Würde mich interssieren was ihr von der Uhr haltet! Zwinkernder Smiley
Andy
Smooth Criminal
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 10.09.2008, 16:28 von Dr. Mc Henry.  

#22 10.09.2008, 17:58
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indys Uhr??
Kennt jemand gute amerikanische Uhrmarken? Vielleicht kann man ja mal raus finden, was es so in den 20/30ern für Uhren in den USundA gab.

@Dr. Mc Henry sieht ganz nett aus, eben ältlich (im positiven Sinne). Mist ich hab auch so viele Haare am Arm.
 

#23 10.09.2008, 18:02
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Indys Uhr??
Hehehe...danke...hab sie dieses Jahr bei Tchibo gesehen und gekauft! Lachender Smiley
Andy
Smooth Criminal
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.09.2008, 18:14 von Dr. Mc Henry.  

#24 10.09.2008, 18:11
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Indys Uhr??
Habe eine Seite gefunden auf der Uhren aus den 30er bis 50er Jahren abgebildet sind!
Einfach auf Armbanduhrenangebot gehen! Zwinkernder Smiley
http://www.antik-uhren.de/
Andy
Smooth Criminal
 

#25 10.09.2008, 18:29
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indys Uhr??
Krass, als Damenuhr gibt es die Junkers F13 schon ab 140 bis 160 Euro , das passende Herrenmodell kostet 359-400. Merde!

http://www.junkers-shop.com/...cts_id/272
http://www.junkers-shop.com/product_info.php/cPath/1_14/products_id/320

@Jens deine sieht nach einer älteren Auflage aus, an deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob ich die nicht vielleicht lieber in eine Vitrine packe, statt auf Grabung sie zu verschleißen. Was hat der Uhrmacher denn gesagt, was die Wert sein könnte?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.09.2008, 18:31 von Dark Hunter.  

#26 10.09.2008, 18:37
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Indys Uhr??
Cool...auch nicht schlecht so eine Junkers Fliegeruhr!
Andy
Smooth Criminal
 

#27 10.09.2008, 18:41
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indys Uhr??
Zitat von Dark Hunter:
@Jens deine sieht nach einer älteren Auflage aus, an deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob ich die nicht vielleicht lieber in eine Vitrine packe, statt auf Grabung sie zu verschleißen. Was hat der Uhrmacher denn gesagt, was die Wert sein könnte?

Ja, ich hab' die Uhr schon paar Jahre - es handelt sich dabei um eine "limitierte Sonderauflage" (die meines Wissens damals nicht ganz so teuer war, wie die gezeigten Modelle).
Vitrine ... ach, na ja - so eine Uhr ist ein Gebrauchsgegenstand, also "gebrauche" ich sie auch. Dafür hab' ich sie gekauft. Zwinkernder Smiley
Zum Wert hat der Uhrmacher nichts gesagt, er hat nur geflucht, dass er keine Ersatzteile für dieses spezielle Uhrwerk finden konnte (der Sekundenzähler wird wohl "separat" betrieben) und dann im Kämmerlein selbst einen Ersatz aus verschiedenen Uhrwerken zusammenbasteln musste ...
 

#28 10.09.2008, 18:52
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indys Uhr??
http://cgi.ebay.de/PATEK-PHILIPPE-CO-GENEVE-ANKER-CHRONOMETER-EXTRA-1
880_W0QQitemZ180283973333QQcmdZViewItem?hash=item1
80283973333&_trkparms=72%3A1123|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%
3A1318&_trksid=p3286.c0.m14#ebayphotohosting

Zeitlich ja irgendwie passend. 108 Jahre im Lager? Wow, das Lager hätt ich gern mal gesehen. Lachender Smiley
 

#29 10.09.2008, 19:39
Daniel
Gast
Betreff: Re: Indys Uhr??
@dunkler Jäger ;-): Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels; Anfangs-Actionsequenz; da ist es zu sehen. Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
 

#30 10.09.2008, 20:08
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indys Uhr??
http://www.coolvintagewatches.com/...atches.htm

Haben ganz interessante Stücke dabei und zeitlich ist mit 50er einiges zumindest passend. Vielleicht sind auch frühere Modelle drunter, ansonsten ebay eben.

Die dürfte wohl Indyzeitnah sein:
http://www.coolvintagewatches.com/...0views.htm
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.09.2008, 20:09 von Dark Hunter.  

#31 23.09.2008, 17:47
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indys Uhr??
Der Thread hat mich mal wieder auf den Gedanken gebracht nach Uhren zu sehen. Sammler wäre zwar übertrieben, aber ich hatte schon immer eine Faszination für Uhren und ohne fühle ich mich nackt. Insofern ich also mehrere Modelle besitze, alle bislang neueren Baujahrs, brachte dieser Thread hier in mir nun umso mehr eine Faszination für richtig alte Armbanduhren hervor. Siehe da bei ebay findet man viele und schaut man mal über den Teich auch so manches interessante Modell aus einer Zeit in der unser aller "Vorbild" flanierte.
Handelt sich um eine HAU von Hamilton (ist ein amerikanischer Uhrmacher, der bereits im 19. Jhd. aktiv war und bis 1969 selbstständig Uhren und Uhrwerke herstellte. Heute gehören sie wohl irgendeinem der vier oder fünf großen Konzerne und es gibt nur noch den Markennamen). Das Modell hier ist eine Endicott (ähnlich dem Link, den ich schonmal einstellte), jedoch näher an 1948 ran. Endicotts gibts in verschiedenen Variationen, die sich alle in kleineren Details des Ziffernblattes unterscheiden und sie wurden so zwischen 1937 und 1948 hergestellt. Ist eine typische Dress Watch, läuft hervorragend und das Werk ist frisch auch nach der Reise von einem hiesigen Uhrmacher gereinigt und überprüft worden. Bin damit auf den Geschmack gekommen, mal schauen ob ich in Zukunft noch ein bissel mehr in die Materie vintage watch einsteige.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
hamilton.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 274
Dateigröße: 52,17 KB
Bildgröße: 550 x 600 Pixel


 

#32 23.09.2008, 17:51
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Indys Uhr??
Sehr schön nostalgisch! Zwinkernder Smiley
Andy
Smooth Criminal
 

#33 10.03.2009, 20:29
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Indys Uhr??
Hi!

Ist zwar jetzt nicht so sonderlich passend, in diesem thread, aber vielleicht gibt es ja Uhrenkenner unter euch die mir mit der folgenden Uhr helfen können. Ist eine goldene Helvetia Uhr, die man sogar noch händisch aufziehen muss. Hab keine Ahnung was sowas wert ist. Vielleicht könnte ihr mir da helfen. Uhr ist noch funktionstüchtig und scheint schon ein bißchen älter zu sein.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
DSCN0043.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 202
Dateigröße: 224,64 KB
Bildgröße: 1024 x 768 Pixel
DSCN0045.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 193
Dateigröße: 222,94 KB
Bildgröße: 1024 x 768 Pixel
DSCN0047.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 202
Dateigröße: 223,92 KB
Bildgröße: 1024 x 768 Pixel


Auf zum Atem!
 

#34 10.03.2009, 21:34
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indys Uhr??
Über den Wert wird sich selbst ein Sammler zurückhalten, da die nun mal relativ sind. Der eine zahlt mehr, der andere weniger, manche wollen etwas unbedingt, andere nicht so sehr. Gerade vinties sind da nicht leicht zu bestimmen und Uhrmacher schätzen den Wert m.E. auch gern mal viel zu großzügig ein. Um sie wirklich bestimmen zu können, solltest du die Uhr öffnen und hinein sehen, was für ein Werk drin tickt, gegebenfalls Seriennummer bestimmen. Im Gehäuseinneren steht dann auch oft schon mal, ob es wirklich massives Gold ist, oder doch nur vergoldet, bzw. gewalzt.
Vom Design her würde ich bei deiner tippen, dass sie aus den 60ern stammt. Vorsichtig geschätzt würde ich etwas zwischen 50 und 150 Euro angeben. Ich weis, sehr ungenau, aber in dem Bereich habe ich Uhren aus der Zeit von Helvetia schwanken sehen. Ist aber nicht mein Sammelgebiet und daher kenne ich mich damit nicht so sehr aus.

Kann dir übrigens diese Seiten empfehlen:
http://www.ranfft.de/uhr/index.html - eine Handelsplattform und DB für Sammler, der Macher selbst hat auch viel Ahnung von Uhren und evtl. kann er mehr sagen. Auf seinen Seiten gibt es im Archiv auch Angaben zu vielen Werken, sobald du also deine mal geöffnet hast und weist welches Kaliber in ihr ist, kannst du da mal stöbern Zwinkernder Smiley
Deine ähnelt dieser ein wenig, daher würde ich sie in diese Zeit einordnen:
http://www.ranfft.de/...1204732837
sowie dieser, wobei die ein Datum hat:
http://www.ranfft.de/...1045670427

http://uhr-forum.de/ - als eben dieses, ein Forum für Sammler. Dort wird man dir, geeignete Bilder deinerseits vorausgesetzt wohl auch weiterhelfen können. Ich empfehle da den Vintage-Uhren-Bereich.

http://www.helvetia.cc/ - evtl. kann dir der Markeninhaber heute sogar auch noch weiter helfen. Nachfragen lohnt sich meistens durchaus.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.03.2009, 21:37 von Dark Hunter.  

#35 10.03.2009, 21:47
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Indys Uhr??
@ Dark Hunter: Erstaunter Smiley Danke mal für deine Tipps. Leider ist deine Einschätzung des Wertes sehr ernüchternd. Dachte mir schon dass sie mehr wert ist. Naja... mal schauen. Danke dir vielmals.
Auf zum Atem!
 

#36 10.03.2009, 21:51
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indys Uhr??
Zitat:
@ Dark Hunter: Erstaunter Smiley Danke mal für deine Tipps. Leider ist deine Einschätzung des Wertes sehr ernüchternd. Dachte mir schon dass sie mehr wert ist. Naja... mal schauen. Danke dir vielmals.

Beloqq hatte eben unrecht, nur weil eine Uhr alt wird, muss sie nicht unbedingt wertvoll werden Zwinkernder Smiley
Helvetia ist meines Wissens nach keine Marke mit so großem Wert, habe jedenfalls nie eine gesehen, die viel einbrachte. Es werden durchschnittliche ETA Kaliber verbaut, die Uhren sind meist vergoldet, oder Edelstahl und waren in ihrer Zeit eine der normalen Mittelklasse oder Otto-Normalo Uhren, die es in ähnlichem Design zu Hauf gab. Es ist jetzt auch keine Marke, die aus nostalgischen Gründen oder weil sie heute hochgepokert und nachträglich, bzw. künstlich aufgebauscht, hohe Preise erzielt. So etwa 95% aller Vinties dürften in dem Preisbereich liegen und die restlichen 5% bekommt man nicht oft, oder nur bei Sammlern, oder eben als Fälschungen zu sehen.
Eine Uhr ist nun einmal ein Gebrauchsgegenstand und keine Wertanlage. Wenn du so etwas willst, dann lass die Finger vom Uhrensammeln.
Dennoch, auch wenn sie jetzt vielleicht nicht für dein nächstes Auto reicht, ist doch trotzdem eine hübsche Uhr und ein Stück Zeitgeschichte. Außerdem finden viele, inkl. mir, Automatik und Handaufzugsuhren viel angenehmer und lebendiger als die schnöden immer gleichen und gleichmäßig laufenden untickenden Quarzer heutiger Zeit. So eine gute Uhr will eben, wie ein kleines Kind, oder eine Geliebte, gehegt und gepflegt werden, dankt es aber auch auf ihre Art.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 10.03.2009, 21:58 von Dark Hunter.  

#37 11.03.2009, 20:53
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Indys Uhr??
@ Dark Hunter: nein, nein... Uhrensammler bin ich nicht. Ich habe die Uhr von einem Großonkel vererbt bekommen und möchte sie nun zu Geld machen. Ich war heute bei einem Schmuckkäufer, und der hat mir 350 Euro dafür angeboten. Du hast zwar recht wenn du sagst dass sie scheinbar keinen Sammlerwert hat, aber alleine das Material ist 350 wert. Ich werde noch ein wenig zuwarten, und dann wahrscheinlich bei ihm zuschlagen. Aber wie gesagt: danke für die Mühe die du dir gemacht hast.
Auf zum Atem!
 

#38 11.03.2009, 22:15
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indys Uhr??
Freu dich, wenn er dir das zahlen will. Ich halte es für übertrieben, da ich solche bislang nicht in der Preisordnung gesehen habe. Wie gesagt, schätzen auch so manche Uhrmacher die Dinge oft großzügig ein.
Ob das Material das wert ist, ist eine andere Frage. Hast du inzwischen mal hinein gesehen und heraus bekommen, was für ein Werk drin ist und ob sie vergoldet, oder massiv golden ist? Übrigens sind auch massiv goldene Uhren vom reinen Materialwert recht gering, die wiegen selten mehr als eine Unze, sondern deutlich drunter, da ja nur das dünne Gehäuse aus Edelmetall ist und sehr kleine und leichte Bauteile im Inneren) und der Stahl und die verschiedenen Metalle vom Werk sind auch nicht sonderlich teuer. Was sie teuer macht, ist die aufwendige Arbeit, die Einzelteile herzustellen, Arbeitszeit von Fachkräften also, wobei das bei massentechnisch hergestellten Werken heutzutage auch nicht mehr das Problem ist. Massive vintage Golduhren von so manch bekannter Marke kosten dennoch auch mal nur so um die 500 Euro (sofern es nicht gerade Rolex und Konsorten sind), insofern halte ich die 350 für eine Helvetia (sofern sie massiv Gold ist) für angemessen.
Die Uhr hat jetzt auch keine sonderlichen Verkomplizierungen, welche sie über die Masse hinaus heben und begehrt machen, ist keine tolle Diver für die sich immer Sammler fänden. Also an deiner Stelle würde ich die 350 nehmen und mich freuen. Bei ebay könntest du vielleicht weniger Glück haben. Die teuerste Helvetia, welche is bislang gesehen habe, kostete umgerechnet etwa 280 Euro und war eine Taschenuhr aus dem WW2, wobei Taschenuhren sich nur bedingt mit Armbanduhren vergleichen lassen. Eine andere Helvetia Armbanduhr aus den 40ern kostete jedoch auch nicht viel mehr. Sollten nun die Uhrenmodelle aus den 60ern sich so großer Nachfrage erfreuen, dass sie das bedeutend übersteigen, umso besser für dich.
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, das letzte Mal am 11.03.2009, 22:42 von Dark Hunter.  

#39 12.03.2009, 01:36
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Indys Uhr??
Also ich hab sie nicht aufgemacht... der Typ von dem Schmuckgeschäft hat dann einen Blick hineingeworfen. Ich hab mich als Laie nicht getraut sie zu öffnen. In jedem Fall hast du mir die Entscheidung ein wenig erleichtert. Ich denke ich werde sein Angebot annehmen und sie verkaufen. Obwohl mich sein Gehabe schon skeptisch gemacht hat. Denn immerhin weil er ja auch sein Geschäft machen, und dass ich kein Profi bin hat er sicherlich auch erkannt. Vielleicht ist da noch ein bissl Spielraum?
Vielleicht lasse ich sie auch von einem Auktionshaus schätzen...
Auf zum Atem!
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 16:27.