Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 07.09.2008, 19:35
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Gral für das indiana jones fan forum - jetzt bestellen!!!
habe mir von einem drechsler 2 gralsrohlinge anfertigen lassen. sie sind aus ausgesuchter birne und kastanie gefertigt. biete euch hiermit an über mich rohlinge zu bestellen. der preis richtet sich nach der anzahl der zu fertigenden rohlinge. das heißt je mehr desto billiger. ich verdiene an dieser aktion nichst, ich verlange von euch den preis den ich beim drechsler bezahlen muss. bestellfrist ist 2 wochen, das sich das ganze nicht so in die länge zieht. preislich kann ich noch nichts genaues sagen wahrscheinlich aber zwischen 20 und 30 euro (ist nach meiner meinung für eine handarbeit auch nicht zu viel), wie gesagt je mehr je günstiger. die holzart kann man sich ausuchen.

helles holz: Birne
dunkles holz: Kastanie

Miniaturansichten angehängter Bilder:
DSC00015.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 241
Dateigröße: 451,07 KB
Bildgröße: 1600 x 1200 Pixel
DSC00012.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 223
Dateigröße: 431,00 KB
Bildgröße: 1200 x 1600 Pixel
DSC00013.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 218
Dateigröße: 256,77 KB
Bildgröße: 1200 x 1351 Pixel


Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 03.02.2014, 16:20 von Pascal.  

#2 07.09.2008, 19:39
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Gralsrohlinge
Cool!

Mann, Junge!

Ich nehme Birke, die wachsen nämlich wie Unkraut, da hält mich mein ökologisches Gewissen zurück Zwinkernder Smiley

Hast du dir schon überlegt, wie du die Rohlinge dann bearbeiten willst?

Schönschön, bei Gefallen ordere ich eventuell noch einen weiteren!

Rechne für deinen Aufwand mal 5 Prozent drauf!
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.09.2008, 19:41 von Norman.  

#3 07.09.2008, 19:41
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Re: Gralsrohlinge
...bilder

Miniaturansichten angehängter Bilder:
DSC00014.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 207
Dateigröße: 405,64 KB
Bildgröße: 1600 x 1200 Pixel
DSC00018.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 217
Dateigröße: 331,40 KB
Bildgröße: 1600 x 1200 Pixel


Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
 

#4 07.09.2008, 20:08
Lars Winning Abwesend
Mitglied

Avatar von Lars Winning

Beiträge: 48
Dabei seit: 26.06.2008
Wohnort: Oranienburg

Betreff: Re: Gralsrohlinge
Sehr schick!
Da überlege ich doch glatt den Becher nicht mehr weiter zu verarbeiten sondern ihn gleich als Gerstensaft-Trink-Becher (hergestellt durch die Hand eines Zimmermanns) zu benutzen.
 

#5 07.09.2008, 20:10
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Re: Gralsrohlinge
so noch mal an jeden der interresse hat bitte jede bestellung als pn an mich, ausgenommen norman, dich hab ich schon aufgenommen Zwinkernder Smiley bitte die anzahl und die holzart angeben, fragen bitte in hier posten. danke
Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 07.09.2008, 22:16 von P.J. Jones.  

#6 08.09.2008, 08:37
Daniel
Gast
Betreff: Re: Gralsrohlinge
Wie könnte man dann den Rohling leicht weiterbearbeiten, dass er dem Original Look ähnlich sieht?
 

#7 08.09.2008, 09:11
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Gralsrohlinge
Anmalen? Zwinkernder Smiley
 

#8 08.09.2008, 09:24
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Gralsrohlinge
handwerklich nicht schlecht, aber der Becherstil ist im gegensatz zum Filmgral sehr dünn ausgefallen und das ganze ist (dreckselbedingt) auch sehr "geradlinig".
Chris
 

#9 08.09.2008, 11:28
Daniel
Gast
Betreff: Re: Gralsrohlinge
Evtl. kann man das noch ändern, was 5IC anmerkte?

@Jens: Wie anmalen? Zwinkernder Smiley Ich meine wenn ich da mit Filzstiften rangehe, werde ich keinen "Goldabblätter-Look" hinbekommen, oder? Lachender Smiley
 

#10 08.09.2008, 11:33
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Gralsrohlinge
Die selben Einwände hatte ich auch schon Lachender Smiley

Echtes Blattgold wäre zu teuer, hab schon nachgeschaut, man müsste etwa 100 euro investieren.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.09.2008, 11:34 von Norman.  

#11 08.09.2008, 13:44
Marcus Brody Jr. Abwesend
Mitglied

Avatar von Marcus Brody Jr.

Beiträge: 26
Dabei seit: 20.08.2008
Wohnort: Gelsenkirchen, Germany

Betreff: Re: Gralsrohlinge
schaut mal nach Schlagmetall, gibts im Hobbyladen oder Ebay; sieht aus wie Blattgold und wird genauso verarbeitet, kostet aber wesentlich weniger
Archeologie ist unsere Religion...
 

#12 08.09.2008, 13:55
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Gralsrohlinge
Zumal, der Gral (im Film) m. E. nicht aus Gold war Zwinkernder Smiley . Der Becher eines Zimmermanns halt. Schätze eher Bronze oder sowas (kann das sein, Sven?).
 

#13 08.09.2008, 14:04
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Gralsrohlinge
ich dachte immer bemalter Ton.
Chris
 

#14 08.09.2008, 14:05
Daniel
Gast
Betreff: Re: Gralsrohlinge
Ich denke Holz und das eben vergoldet. Erstaunter Smiley
 

#15 08.09.2008, 14:07
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Re: Gralsrohlinge
wegen der dicke kann ich gerne nachfragen, aber ich kann nicht anfangen für jeden eine änderung vorzunehmen, denke ihr versteht das. der stiel ist jetzt 2.5 cm dick was habt ihr euch den vorgestellt`?
Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
 

#16 08.09.2008, 14:12
Daniel
Gast
Betreff: Re: Gralsrohlinge
Vielleicht nicht ganz so lang (20-25% kürzer) und dann 3-3,5 cm dick. Nur mal von mir ne Schätzung, was meinen die anderen?

Danke für den Tipp, Brody.

Kann man damit was anfangen? http://cgi.ebay.de/...m153.l1262

Hat jemand evtl. noch ne Anleitung parat, die es bei indyartifacts dazu gab? Experten, wo seid ihr? Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 08.09.2008, 14:13 von Daniel.  

#17 08.09.2008, 14:18
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Gralsrohlinge
Zitat von 5IC:
ich dachte immer bemalter Ton.

Kann auch sein Zwinkernder Smiley . Aber dafür haben wir hier ja echte Spezialisten Zwinkernder Smiley (steht das nicht schon in irgendeinem Thread? Über die Suchfunktion habe ich bis jetzt noch nicht`s gefunden).

Hab`s gerade gefunden, guckst Du:

http://indy.mamo-net.de/...l+Material

Die Frage von LC ist aber berechtigt! Wenn er aus Ton ist, warum zerspringt er nicht, als er auf den Boden fällt Hilfloser Smiley


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.09.2008, 14:24 von mola-ram.  

#18 08.09.2008, 14:19
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Re: Gralsrohlinge
ich denke an der größe so viel wegzunehmen ist übertrieben, und wenn ich den stiel jetzt 3.5 cm dick machen liese, würden die proportionen gar nicht mehr stimmen. ich hab eigentlich an mm gedacht wieleicht 4-5mm aber keinen ganzen cm.
Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 08.09.2008, 14:21 von P.J. Jones.  

#19 08.09.2008, 14:28
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Gralsrohlinge
Infos zum Gral: *klick*
Martin Schlierkamp
 

#20 08.09.2008, 14:31
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Gralsrohlinge
Zitat:
Lucasfilm's depiction of the Holy Grail was realized not as a beautifully decorated chalice, but as a simple clay cup

I am the winner! Grinsender Smiley
Chris
 

Seiten (13): 1, 2, 3 ... 12, 13


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 09:34.