Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 18.08.2008, 11:41
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Hey gang,

I've been looking a bit at the vintage flightjackets of WWII on which the design for the Indy jacket is based.

Many pilots had some AMAZING batches sewn on the left side of their jackets, indicating which group they're flying for. Just for the fun of it, I've been fooling around a little, thinking what an AB batch would have looked like back then. Though my drawing skills are VERY, very poor and my drawing skills on a computer are even worse, it is far from anything professional but I wanted to share with you anyway (perhaps at least you'll get a good laugh out of it).

So here it is:



Now all I need is a flightjacket, where I can put the official logo on the left shoulder and a pin-up picture of my wife on the back (you have NO idea how "thrilled" she'll be, seeing me running around with a pin-up picture of her on my back ;D).

Regards,

Marc
Marc Kitter
 

#2 18.08.2008, 14:37
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Hey Marc, die Idee finde ich ja wirklich cool, aber der gezeigte Aufnäher? - Ach neee lass mal Zungestreckender Smiley

Du hast so ein geiles Logo von AB warum nimmst du DAS nicht? Würde meiner bescheidenen Meinung nach WESENTLICH besser aussehen.
Hans
 

#3 18.08.2008, 15:03
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Das offizielle Firmenlogo gehört (wie das Armyabzeichen im WWII) auf die linke Schulder. Der Gruppenaufnäher darf schon etwas abgedreht sein, was "damals" auch der Fall wahr (fliegende Tieger, boxende Federviecher etc.).

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#4 18.08.2008, 15:09
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Ich hab ja gesagt das ich deine Idee schon cool finde. Nur bitte nicht den gezeigten *schauder* Grinsender Smiley

Komm schon Marc, da fällt dir doch noch was besseres ein (Hutsilhouette o.ä.) Zwinkernder Smiley
Hans
 

#5 18.08.2008, 15:11
Jack Abwesend
Mitglied

Beiträge: 374
Dabei seit: 07.06.2008
Wohnort: Duisburg (NRW)

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
@Indyhans: Da ist doch der Hut und das Holster im Hintergrund glaub ich... Grinsender Smiley Aber sehr schwer zu erkennen...
 

#6 18.08.2008, 15:20
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
@ Jack:

Yo, hab ich erkannt (nach längerem Hinsehen Zwinkernder Smiley ) Als Spruch würde mir da vorschweben: "Blood, sweat ´n Tears". Die Nähnadel würde ich innerhalb des Kreises lassen, den Daumen würde ich weglassen und den Hut würde ich Seitlich zeigen und eben als Silhouette.

Ich kann leider nicht zeichnen sonst würde ich ja mal ein Bildchen malen.

Hey Marc, mach doch einen "Kontest" daraus und sammel Vorschläge Kommt bestimmt auch wieder was absolut geiles und abgefahrenes dabei raus
Hans
 

#7 18.08.2008, 15:25
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Zitat:
"Blood, sweat ´n Tears"

Bei uns wird nicht geheult Zwinkernder Smiley

Aber natürlich freue ich mich über andere Versionen

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#8 18.08.2008, 15:26
Jack Abwesend
Mitglied

Beiträge: 374
Dabei seit: 07.06.2008
Wohnort: Duisburg (NRW)

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Den Finger würde ich auch weglassen... Ein Tropfen Blut an der Nadelspitze ist ausreichend um die Worte zu verdeutlichen oder umgekehrt! Zwinkernder Smiley
 

#9 18.08.2008, 15:27
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Und der "Gewinner" bekommt einen "Henry" ? Zwinkernder Smiley Zungestreckender Smiley Lachender Smiley Grinsender Smiley
Hans
 

#10 18.08.2008, 15:29
Jack Abwesend
Mitglied

Beiträge: 374
Dabei seit: 07.06.2008
Wohnort: Duisburg (NRW)

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Das wäre doch mal ne Motivation! Grinsender Smiley Aber so nen Sticker ist kein Henry wert... Zwinkernder Smiley
 

#11 18.08.2008, 15:30
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Ist `ne coole Idee, Marc! Ich wer mal ein bisschen überlegen, vielleicht fällt mir was ein. Die Nadel und der Hut sollten auf jeden Fall bleiben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.08.2008, 15:31 von Last Crusader.  

#12 18.08.2008, 15:32
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
@ Jack:

Der Patch vielleicht nicht, aber die Idee Zwinkernder Smiley

Ausserdem wird der Patch dann auch in Serie gefertigt und von Marc vertrieben und auf tausenden von Jacken aufgenäht ... muahahahaha (Weltherrschaft) muahahahaha

... ok ok ich bin ja schon wieder "normal" Lachender Smiley
Hans
 

#13 18.08.2008, 15:39
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Ich bin auf das Pin-Up deiner Frau gespannt Lachender Smiley

Eine Nähnadel lässt sich schlecht darstellen, du solltest das Garn mit der Nadel mit einer Schere kreuzen.

Hier mal zwei Schneiderwappen des deutschen Handwerks:

http://www.schniiderball.ch/...wappen.gif

http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Schneider_wappen.jpg
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#14 18.08.2008, 15:43
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Eine Schere ist eben das eindeutige Symbol für den Schneider. Das passt irgendwie nicht. Gibts nicht irgendwelche signifikanten Sattlerwerkzeuge, die auf AB-Leather hindeuten? Sowas wäre da passender, wie ich finde.
 

#15 18.08.2008, 16:01
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Vielleicht eine Ahle (Rundnadel)?
Hans
 

#16 18.08.2008, 16:04
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Kim macht's auch alles mit der Hand... also... ehhh

Daher die Nadel und der Finger (und vorneweg das holster). Ich hatte überlegt das batch hinterher auch in Hand anzufertigen, mit Biberfilz für den Hut, Leder für's holster etc. etc. etc. Dadurch wäre zumindest diese Mehrschichtigkeit von "damals" gewährleistet (ja ich weiß, hatten auch nicht alle).

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#17 18.08.2008, 16:09
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Vielleicht könnte der Hut auf der Rundnadel "reiten" also ehhh Grinsender Smiley

Im Stil der alten Abbildungen wo z.B. ein Cowboy auf ´ner Rakete reitet.

Oder der auf der Rakete (sespekive Nähnadel) reitende Cowboy schwenkt einen AB Deluxe? Grinsender Smiley
Hans
 

#18 18.08.2008, 16:09
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Alter - Du spinnst! Erstaunter Smiley Lachender Smiley
Junge, Junge ... hast Du plötzlich zu viel Zeit? Ist Dir das Hutmachen, Hemden-, Holster- und Jackenentwerfen, der Hausum- und -neubau zu langweilig geworden?!

Im Ernst - tolle Idee. Könnte man ja mit jeder Menge individueller (no pun intended Zwinkernder Smiley ) batches fortsetzen! Da bin ich ja mal auf die weiteren Entwürfe gespannt - macht sich jedenfalls definitv gut auf 'ne A2 oder B3. Und wenn Du das PinUp wirklich hinbekommst, auf der Jacke spazierenträgst und Isabell Dich dann immer noch nicht in Einzelteile zerlegt hat, ziehe ich meinen Hut in Ehrfurcht, mein Bruder! Lachender Smiley Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.08.2008, 16:39 von Jens.  

#19 18.08.2008, 16:32
Marc Abwesend
Mitglied

Beiträge: 592
Dabei seit: 14.06.2005
Wohnort: Reeßum

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Lachender Smiley Dieses "ich wollte doch nur ein 100% s.a. Hemd und entsprechendes bagstrap buckle für mich selbst"-Projekt, hat am Ende doch ZIEMLICH viel Zeit und Energie in Anspruch genommen. Die Lieferzeiten waren am Ende nur noch beschissen und ich hatte dadurch auch weniger Zeit für die Hüte und neue Projekte. Jetzt wo Kim sich - bis auf die Boots - aller non-hat-items angenommen hat, ist wieder ein wenig Luft für Kreatives.

Das Badezimmer für den neuen Hutladen habe ich zusammen mit Isabell entworfen und wie ich den eigentlichen Werkraum gestallten wollte, wusste ich ohnehin schon. Natürlich muss noch alles umgesetzt werden, aber es ist ungemein befreiend wenn man schonmal ein Ziel hat.

Gruß,

Marc
Marc Kitter
 

#20 18.08.2008, 16:40
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: WWII Flightjacket AB Aufnäher... mehr oder weniger...
Zitat:
Bei uns wird nicht geheult

Nicht mal vor Freude am fertigen Produkt? Erstaunter Smiley
Boah, wasn Vulkanier!
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 06:44.