Dt. Indiana Jones Fan Forum



#821 08.03.2017, 19:17
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Der Hunger nach bewegten Bildern in Form eines Trailers wird langsam groß... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#822 18.05.2017, 07:04
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Erster richtige Trailer.. auch wenn das angeblich in der originalen Timeline spielen soll, das Design (Aussehen der Klingonen und ach ja.. die Lens Flares) ist eindeutig J.J. Abrams-Stil. Ansonsten keine Ahnung, was ich davon halten soll. So richtiges Star Trek Gefühl, welches ich nicht wirklich beschreiben kann, kommt mir da noch nicht auf.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=nZfgWc7FpFU


"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.05.2017, 07:06 von horner1980.  

#823 18.05.2017, 07:30
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.438
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Trek
Erster Eindruck is für mich erstmal positiv. Dass sie sich optisch von früheren Serien entfernen, finde ich erwartungsgemäß und nicht schlimm.
 

#824 18.05.2017, 07:43
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Irritierend. Sieht wirklich aus wie ein Abrams-Film. Und die Serie setzt noch eher an? Dass der Trailer nicht wirklich knallt, dürfte an der Musik liegen.
 

#825 18.05.2017, 12:03
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Die Aussagen davor waren ja eigentlich eindeutig: "Die Serie wird rein gar nichts mit den Abrams-Kinofilmen zu tun haben" und "Sie wird in der originalen Timeline spielen". Jedoch was sieht man im Trailer: Das Klingonendesign aus "Star Trek Into Darkness" und die nervigen Lens Flares. Da fühle ich mich als Fan des originalen Star Treks schon etwas veräppelt.
Dazu hab ich heute unter einem Kommentar gelesen, dass Fuller die Serie wohl angeblich verlassen hat, weil seine Ideen nicht angenommen wurden. Gerade er war ja derjenige, der diese Aussagen bekräftigt hat. Aber mal abwarten, wie die Serie dann schlussendlich wird. Trailer können ja schon mal ein falsches Bild von dem Endergebnis zeigen.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#826 18.05.2017, 12:34
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Die Hauptdarstellerin sieht aus wie Angela Bassett. Wer ist denn das?

Mich nervt der Prequel-Ansatz irgendwie doch mehr als gedacht. Immer davor, davor, davor. So als hätten die Leute wirklich Angst, mal etwas logisch weiterzuentwickeln und was Neues zu präsentieren. Warum dann nicht gleich ne fünfte Staffel Enterprise mit Scott Bakula...? Zwinkernder Smiley
 

#827 18.05.2017, 12:38
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.438
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Trek
So viel Lensflare Einsatz gibt es da nicht und Lensflares sind weder ein Abrams Copyright noch schieben sie etwas von einer Timeline in eine andere. Dass Klingonen bei Abrams anders aussehen als in alten Serien ist doch wohl eher eine Designfrage als eine Frage der Zeitlinie. Ist ja nicht so, dass sie in TOS und späteren Serien gleich ausgesehen hätten.
 

#828 18.05.2017, 13:14
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Die Hauptdarstellerin sieht aus wie Angela Bassett. Wer ist denn das?

Mich nervt der Prequel-Ansatz irgendwie doch mehr als gedacht. Immer davor, davor, davor. So als hätten die Leute wirklich Angst, mal etwas logisch weiterzuentwickeln und was Neues zu präsentieren. Warum dann nicht gleich ne fünfte Staffel Enterprise mit Scott Bakula...? Zwinkernder Smiley

Die Hauptdarstellerin ist Sonequa Martin-Green (die Sasha aus "The Walking Dead").
Eine fünfte Staffel von ENTERPRISE? da hätte ich nichts dagegen. Ich mag die Serie sehr, sogar noch mehr als die Classic-Serie, die für mich eher die schwächste Star Trek-Serie ist. Bin halt ein echter Rick Berman-Guy Zwinkernder Smiley Jedoch Berman hat sich nach dem Ende von Enterprise komplett aus allem zurückgezogen und Bakula ist mittlerweile Hauptdarsteller einer anderen Serie und das sogar erfolgreich: NCIS: New Orleans.

Zitat:
So viel Lensflare Einsatz gibt es da nicht und Lensflares sind weder ein Abrams Copyright noch schieben sie etwas von einer Timeline in eine andere. Dass Klingonen bei Abrams anders aussehen als in alten Serien ist doch wohl eher eine Designfrage als eine Frage der Zeitlinie. Ist ja nicht so, dass sie in TOS und späteren Serien gleich ausgesehen hätten.

Die Lens Flares sind eindeutig ala J.J. Abrams eingesetzt und damit einer von 2 Fakten, dass die vorherigen gemachten Aussagen allesamt einfach nicht stimmen. Der zweite Fakt ist das Design der Klingonen, welches aus dem Reboot stammt. Damit ist das Design der Klingonen eindeutig die Kelvin-Timeline. Man wollte sich eindeutig abgrenzen vom Reboot und rein vom Design ging das schon mal ganz schön in die Hose.

Aber eventuell ist der Trailer ja nur mal ein Test, um die Reaktionen der Fans zu testen. Diese, was ich so mitbekommen habe, sind eher negativ. Die positiven Meinungen sind eher in der Minderheit.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#829 18.05.2017, 14:20
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von horner1980:
Die Hauptdarstellerin ist Sonequa Martin-Green (die Sasha aus "The Walking Dead").
Eine fünfte Staffel von ENTERPRISE? da hätte ich nichts dagegen. Ich mag die Serie sehr, sogar noch mehr als die Classic-Serie, die für mich eher die schwächste Star Trek-Serie ist. Bin halt ein echter Rick Berman-Guy Zwinkernder Smiley Jedoch Berman hat sich nach dem Ende von Enterprise komplett aus allem zurückgezogen und Bakula ist mittlerweile Hauptdarsteller einer anderen Serie und das sogar erfolgreich: NCIS: New Orleans.

Die schwächste Serie ist für mich immer noch Voyager. Dafür war TOS damals einfach zu innovativ und hat sich zu viel getraut, als dass ich es so schwach bewerten würde.

Eine fünfte Staffel Enterprise würde ich echt begrüßen. Ich heule da vielleicht mit den Wölfen, aber die Serie wurde eben leider abgesetzt, als sie am stärksten war. Wäre es so weitergegangen, hätte das noch locker drei sehr launige Staffeln geben können.

Wer eine Weitererzählung abseits der inzwischen völlig unübersichtlichen Menge an Romanen lesen möchte, dem sei der Comic "Hive" ans Herz gelegt. Da geht´s mit TNG und Voyager noch ein bisschen weiter, natürlich gegen die Borg... Zwinkernder Smiley
 

#830 18.05.2017, 14:41
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Ich hab hier noch ne ganze Menge an Star Trek Comics rumliegen.. sollte ich mal weiterlesen. Zwinkernder Smiley

Her übrigens ein längerer Trailer

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=fPB6RhQDU_w


"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#831 18.05.2017, 14:58
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Ich muss allerdings zugeben: Michelle Yeoh finde ich immer gut. Großer Pluspunkt.
 

#832 18.05.2017, 15:06
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.438
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Trek
Horner, du verrenst dich. Nur weil Star Wars VII Lensflares hat, spielt er trotzdem nicht in der Abrams Star Trek Timeline.

Und wie viele Timelines von Klingonen haben wir denn deiner Meinung nach?
http://www.ex-astris-scientia.org/...lution.htm

Und sorry. Eine Aussage wie "Wird nichts mit den Abrams Filmen zu tun haben" bezieht sich für mich auf Charaktere und Handlung (und eben die Zeitlinie). Wenn du Lensflares anführst könntest du auch anführen, das Film und Serie mit Kameras gedreht wurden.

Du fühlst dich betrogen, weil die Serie nicht den 50-90er Jahre Charme der anderen Serien hat (das gleiche Problem wie die SW Prequels hatten), aber ein solches Versprechen kann ich aus den Aussagen nicht herauslesen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 18.05.2017, 15:10 von Kukulcan.  

#833 18.05.2017, 15:29
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Man hat das nicht nur in Sachen Charaktere gemeint. Man wollte sich noch unter Showrunnder Bryan Fuller komplett von den Reboot-Filmen lösen. Fuller ist selbst Star Trek-Fan der ersten Stunde, hat damals sogar für, ich glaube Voyager Episoden geschrieben. Dann holte man Nicholas Meyer als Berater. Tja, dann muss irgendwas passiert sein, dass Fuller das Projekt verlassen hat. Das muss schon was enormes gewesen sein, denn für einen Trekkie wie er sich immer gab, gäbs wohl nichts Tolleres, als die Verantwortung einer Star Trek-Serie zu haben.

Klar ist es, dass sie nicht in Sachen Design das der 90er nehmen, sondern moderner unterwegs sind. Das war ja damals bei Enterprise auch schon der Fall. Jedoch warum sie sich gerade das Design und sogar den Inszenierungsstil (da gehören für mich die Lens Flares dazu.. besonders der Film "Into Darkness" wurde ja nicht nur von mir wegen diesen Lens Flares kritisiert) von den Reboots ausgesucht haben, von dem sie sich eigentlich so stark abgrenzen wollten.
Die meisten, die den Trailer gesehen hat, fühlen sich sofort wieder an die Reboots erinnert.

Jedoch die Serie wird ihre Chance bekommen.. Denn obwohl das gerade anders klingt, werde ich vorurteillos in die erste Folge gehen. Danach kann man schauen, ob sie mir gefällt. Das Wichtigste ist für mich, dass man beim Schauen der Serie spürt, dass es Star Trek ist. Wenn sie das erfüllt, was bisher keiner der Reboot-Filme bei mir geschafft hat, dann bin ich glücklich und werd über das eine oder andere Negative bestimmt hinwegsehen.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#834 18.05.2017, 15:39
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.438
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Trek
Was mir am meisten an den Reboots missfällt, ist, dass sie immer mehr zu Action-Orgien verkommen - die Gefahr sehe ich hier nicht. Gegen das Design habe ich persönlich nichts.
 

#835 18.05.2017, 17:13
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Ich bin sowas von froh, das man auf Retro- und 90er Jahre TV-Look verzichtet hat. Mir ist die Zeitlinie ziemlich egal, die Serie muss mich unterhalten und darf gerne, ähnlich wie die Kelvin-Filme, auch nach Zukunft aussehen und das tut es allemal. Thumbs up Das Schiff könnte designtechnisch mein nächster Favorit nach der NX-01 werden (wo ich übrigens immer noch nicht verdaut habe, das es keine fünfte Staffel gab...).
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#836 18.05.2017, 23:17
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Star Trek
Erinnert mich leider zu sehr an das neue "Star Trek" und darauf kann ich verzichten. Schade eigentlich hatte gehofft man würde wieder was vernünftiges machen, aber man will wohl unbedingt die Abrams Fans gewinnen.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#837 18.05.2017, 23:25
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Was ich allerdings nicht ganz kapiere. Die drei jüngsten Kinofilm waren jetzt nicht die Über-Blockbuster. Wieso sollte man das unbedingt kopieren wollen, zumal CBS da ja auch rein rechtlich gut sein eigenes Süppchen kochen kann?

Vielleicht war aber auch schlicht eine Überlegung, dass man dem Publikum optisch keine Spar-Version der Kinofilme bieten kann, weil die nun schon Hightech gewohnte sind. Andererseits... Die Marvel-Serien sehen ja nun auch nicht aus wie die Avengers-Filme.
 

#838 19.05.2017, 08:53
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.438
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Was ich allerdings nicht ganz kapiere. Die drei jüngsten Kinofilm waren jetzt nicht die Über-Blockbuster. Wieso sollte man das unbedingt kopieren wollen...

Ich würde einfach mal behaupten, dass das ganz einfach nicht stimmt. Ich sehe bei den Klingonen von Discovery keine größere Ähnlichkeit zu Worf oder Abrams Klingons, das sind in ihrer Art völlig unabhängige Designs.

Ich bin echt zu faul, jetzt einen Bild für Bild Vergleich zwischen Abrams und Discovery bei den Lensflares zu machen, aber auch deren Stil ist völlig unterschiedlich. Die Gemeinsamkeit ist, dass das Design und der Look bei beiden für ein jüngeres Publikum modernisiert wurde. Dass so etwas alte Fans immer wurmt, ist mir klar. Aber wenn überhaupt, sehe ich die Anleihen eher beim Abrams Star Wars als Star Trek.

Mir gefällt's, was natürlich Geschmackssache ist, aber ich schaue bei einer Serie viel mehr auf Story und Charaktere als auf die Optik.
 

#839 19.05.2017, 09:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Die Klingonen sind ganz offensichtlich näher an den Kelvin-Klingonen als an den klassischen (TOS mal ausgenommen). Und der gesamte Look erinnert die Leute in den Foren momentan nicht umsonst an die Abrams-Kinofilme. Ist ja auch schön und gut, die können ja machen, was sie wollen. Ich weiß nur nicht, warum man dann vorher groß herum erzählt, man wolle das Ganze eben nicht in der Kelvin-Zeitlinie ansiedeln und man habe extra den Meyer geholt und einen Roddenberry-Spross etc. Ich habe nichts gegen den Look der neuen Filme, die Frage war lediglich, warum man das unbedingt kopieren will.

Ich vermute mal, hinter den Kulissen ist es ganz schön hoch hergegangen, deshalb auch der Weggang vom Fuller, der jetzt mit American Gods wirklich eine großartige Serie vorgelegt hat.
 

#840 19.05.2017, 10:18
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.438
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Die Klingonen sind ganz offensichtlich näher an den Kelvin-Klingonen als an den klassischen (TOS mal ausgenommen).

Offensichtlich? Woran machst du das fest? Ich finde nämlich sie sind gefühlt näher an Worf.

Zitat von Aldridge:
Ist ja auch schön und gut, die können ja machen, was sie wollen. Ich weiß nur nicht, warum man dann vorher groß herum erzählt, man wolle das Ganze eben nicht in der Kelvin-Zeitlinie ansiedeln ...

Ich finde es gut, dass es nicht in der Kelvin-Zeitlinie ist, weil das fand ich schon immer ziemlich albern. Aber die Entscheidung, es nicht zu tun, hat für mich nichts mit dem Look zu tun. Die Frage, "warum siedelt ihr es nicht in der Kelvin Zeitlinie an, wenn es dann doch ähnlich aussieht?", ist für mich sehr merkwürdig. So ungefähr wie, "warum siedelt ihr es nicht im Star Wars Universum an, wenn es doch so ähnlich aussieht?".

Vielleicht weil sie Geschichten im originalen Star Wars Universum erzählen wollen und sie sich nicht scheren, wie die Optik ist? (bzw. es sind vielleicht unterschiedliche Leute, die sich um Marketing und Optisch scheren).
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 19.05.2017, 10:26 von Kukulcan.  

Seiten (47): 1, 2 ... 40, 41, 42, 43, 44 ... 46, 47


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 21:27.