Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 2.186 Dabei seit: 11.01.2014 Wohnort: Fürstenzell
https://www.youtube.com/watch?v=nZfgWc7FpFU
Beiträge: 8.438 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Die Hauptdarstellerin sieht aus wie Angela Bassett. Wer ist denn das? Mich nervt der Prequel-Ansatz irgendwie doch mehr als gedacht. Immer davor, davor, davor. So als hätten die Leute wirklich Angst, mal etwas logisch weiterzuentwickeln und was Neues zu präsentieren. Warum dann nicht gleich ne fünfte Staffel Enterprise mit Scott Bakula...?
So viel Lensflare Einsatz gibt es da nicht und Lensflares sind weder ein Abrams Copyright noch schieben sie etwas von einer Timeline in eine andere. Dass Klingonen bei Abrams anders aussehen als in alten Serien ist doch wohl eher eine Designfrage als eine Frage der Zeitlinie. Ist ja nicht so, dass sie in TOS und späteren Serien gleich ausgesehen hätten.
Die Hauptdarstellerin ist Sonequa Martin-Green (die Sasha aus "The Walking Dead"). Eine fünfte Staffel von ENTERPRISE? da hätte ich nichts dagegen. Ich mag die Serie sehr, sogar noch mehr als die Classic-Serie, die für mich eher die schwächste Star Trek-Serie ist. Bin halt ein echter Rick Berman-Guy Jedoch Berman hat sich nach dem Ende von Enterprise komplett aus allem zurückgezogen und Bakula ist mittlerweile Hauptdarsteller einer anderen Serie und das sogar erfolgreich: NCIS: New Orleans.
https://www.youtube.com/watch?v=fPB6RhQDU_w
Beiträge: 1.488 Dabei seit: 02.09.2012 Wohnort: Tartaros
Was ich allerdings nicht ganz kapiere. Die drei jüngsten Kinofilm waren jetzt nicht die Über-Blockbuster. Wieso sollte man das unbedingt kopieren wollen...
Die Klingonen sind ganz offensichtlich näher an den Kelvin-Klingonen als an den klassischen (TOS mal ausgenommen).
Ist ja auch schön und gut, die können ja machen, was sie wollen. Ich weiß nur nicht, warum man dann vorher groß herum erzählt, man wolle das Ganze eben nicht in der Kelvin-Zeitlinie ansiedeln ...