Dt. Indiana Jones Fan Forum



#661 04.03.2016, 17:42
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Ich denke, Star Trek hatte damals einfach den "shark gejumped", also mit anderen Worten: seinen Zenit überschritten. Man kennt das ja vielleicht, dass sich Serien ab einem gewissen Zeitpunkt einfach nicht mehr erfolgreich "anfühlen". Dann wird versucht, mit artfremden Elementen frischen Wind reinzubringen.

Wobei ich sagen muss, dass mir das richtig gut gefallen hatte. Enterprise und auch Nemesis setzten sehr stark auf Action. Das war für mich ok, denn ich denke, dass Star Trek damit einige seiner stärksten Storys bekommen hatte. Aber das Fandom schien damit nicht klar zu kommen, und für die breite Masse war der Zug sowieso schon längst abgefahren.

Ich hoffe jedenfalls nicht, dass die Produzenten nun hingehen und in Star Wars-Manier einfach noch mal die Asche zum Glühen bringen. Sondern dass eben was Frisches, Neues kommt, das das bekannte Universum auch weiterentwickelt. Aber wir werden sehen...
 

#662 04.03.2016, 19:04
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Ja, Nemesis war ja ein gutes Beispiel. Der Kinofilm hatte mehr Action, aber dennoch war die Story immer noch im Vordergrund und das Duell zwischen Tom Hardy und Sir Patrick Stewart war meisterhaft gespielt.

Eine Weiterentwicklung ist ja okay, aber es sollte eine Weiterentwicklung sein und nicht sowas wie "Star Lens", wo sie einfach das Star Trek-Franchise in ein voll cooles und actionreiches Sci-Fi-Abenteuer gesteckt haben und auch die Charaktere komplett verändert haben wie zum Beispiel das mit Uhura und Spock.
Nemesis und auch Enterprise waren eine Weiterentwicklung.. was ich bisher gehört habe.. soll ja besonders die letzte Staffel von Enterprise sehr gut sein und eine Richtung aufzeigen, die zeigt.. so hätte die Weiterführung funktionieren können. Wenigstens haben das viele gesagt. Hoffe, die kommt mal auf Watchever, die ja nun einen Paramount-Deal abgeschlossen haben.

Daher hast du Recht.. wir werden sehen..
Meine größte Hoffnung hierbei ist einfach, dass die Vermischung zwischen Frischzellen und den alten Star Trek-Zellen besser gemacht wird als bei Star Lens und dass es sich halt immer noch nach Star Trek anfühlt und nicht nach einem Trend, der gerade "in" ist.

Dazu anders als bei TFA ist ja mit Meyer jemand dabei, der selber zwei verschiedene Star Trek-Filme gemacht hat: "Khan und das unentdeckte Land" und beim vierten hat er ja auch mitgeschrieben. Sonst hat er ja nichts mit dem Star Trek Franchise zu tun gehabt. Wie erwähnt, denke ich genau wie Aldrigde.. der Roddenberry Sohnemann ist nur wegen dem Namen dabei, was okay ist. Kreative Ideen erwarte ich von ihm nicht.
Mit Fuller machten sie schon mal was richtiges.. einer, der im alten Franchise dabei war, aber heutzutage schon gezeigt hat, dass er sich enorm weiterentwickelt hat.
Wird spannend.. wenigstens kann ich sagen, dass ich mich auf die Serie mehr freue als auf den Kinofilm.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#663 04.03.2016, 19:14
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Apropos: Was ist Star Lens? Nie davon gehört...

Oder ist das abfällig für die Abrams-Filme?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.03.2016, 19:14 von Aldridge.  

#664 04.03.2016, 19:40
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Apropos: Was ist Star Lens? Nie davon gehört...

Oder ist das abfällig für die Abrams-Filme?

Richtig... Zwinkernder Smiley
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#665 04.03.2016, 20:54
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Du Basher, du... Zwinkernder Smiley
 

#666 04.03.2016, 21:24
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Die zweite Hälfte von Nemesis war schon nicht mehr so prickelnd, Enterprise war aber für mich die beste Serie von allen. Schade, das da nach der vierten Staffel Schluß war. Eine Rückkehr zu den 90ern muss aber echt nicht sein, teilweise waren DS9 und Voyager selbst für ihre Zeit schon recht veraltet, was die Erzählstruktur angeht. Am Liebsten wären mir ja das hohe Budget von den "Star Lens"-Filmen für die Effekte gepaart mit etwas mehr Mut zu frischen Ideen, und bitte nicht wieder Storyrecycling, davon habe ich nach Jurassic World, TFA und Into Darkness erstmal genug. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#667 18.03.2016, 00:21
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Reshoots und eine neue Rolle bei Beyond:

http://www.denofgeek.com/...o-the-cast
 

#668 18.03.2016, 08:51
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
War der Film wohl zu kurz... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#669 13.04.2016, 09:42
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat:
In an interview for the print version of Film Journal International, Justin Lin spoke about Star Trek Beyond, including coming on board for the movie, the destruction of the Enterprise, and the passing of Leonard Nimoy.

Joining Star Trek Beyond meant starting over when it came to the film, and that was OK by Lin. “I’ll be very clear: I don’t know what came before me,” he said. “We basically had to start over, and that was one of the selling points for me…we had to start from scratch. A clean-up mission wouldn’t have excited me.

“I got the call from J.J. and he kind of laid out the mission. For lack of a better term – and I think this is out in the open – it was a bit of a rescue mission. I think something had gone wrong and they wanted to start over.”

In the movie, fans will again get to see the Enterprise destroyed, and Lin explained the reasoning behind it. “I didn’t come in saying ‘Let’s destroy.’ It was more like, ‘Let’s deconstruct’… [Simon Pegg, Doug Jung, and I] felt that with this being the Fiftieth anniversary of Star Trek, let’s deconstruct it and hopefully rebuild it in a way that reaffirms why we’ve loved it for half a century.”

Lin also touched upon the passing of Leonard Nimoy, who appeared in the first two Abrams’ films, and revealed that his death will affect Star Trek Beyond. “It’s something you’ll see in the film,” said Lin. “It obviously affected everybody, because he’s been a big part of our lives. There’s an attempt to acknowledge that in some way.”

To read the full Film Journal International article, head to the link located at TrekCore.

Quelle: http://www.trektoday.com/...fiprss.com
 

#670 13.04.2016, 14:57
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Zitat:
In an interview for the print version of Film Journal International, Justin Lin spoke about Star Trek Beyond, including coming on board for the movie, the destruction of the Enterprise, and the passing of Leonard Nimoy.

Joining Star Trek Beyond meant starting over when it came to the film, and that was OK by Lin. “I’ll be very clear: I don’t know what came before me,” he said. “We basically had to start over, and that was one of the selling points for me…we had to start from scratch. A clean-up mission wouldn’t have excited me.

“I got the call from J.J. and he kind of laid out the mission. For lack of a better term – and I think this is out in the open – it was a bit of a rescue mission. I think something had gone wrong and they wanted to start over.”

In the movie, fans will again get to see the Enterprise destroyed, and Lin explained the reasoning behind it. “I didn’t come in saying ‘Let’s destroy.’ It was more like, ‘Let’s deconstruct’… [Simon Pegg, Doug Jung, and I] felt that with this being the Fiftieth anniversary of Star Trek, let’s deconstruct it and hopefully rebuild it in a way that reaffirms why we’ve loved it for half a century.”

Lin also touched upon the passing of Leonard Nimoy, who appeared in the first two Abrams’ films, and revealed that his death will affect Star Trek Beyond. “It’s something you’ll see in the film,” said Lin. “It obviously affected everybody, because he’s been a big part of our lives. There’s an attempt to acknowledge that in some way.”

To read the full Film Journal International article, head to the link located at TrekCore.

Quelle: http://www.trektoday.com/...fiprss.com

Auch wenn JJ nicht mehr Regie führt, dürften er und seine Firma Bad Robot noch immer federführend sein. Das freut mich, denn das bedeutet hoffentlich auch Kontinuität. Mit Lin dürften sie aber einen fähigen Nachfolger gefunden haben.

Ich bin schon auf die nächsten bewegten Bilder gespannt, auf irgendeinem Fanevent in LA dürfte es demnächst soweit sein. Auf der CinemaCon wurde ja leider nichts präsentiert.

Finde ich ganz schön, dass man Nimoy's Tod einbauen wird, er war ja doch ein Teil der neuen Zeitlinie.

Die Vorfreude auf den Film steigt.
 

#671 13.04.2016, 15:26
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Ja, ich finde auch, dass es eine nette Geste ist. Ok, Kelly oder Doohan hätten es auch verdient, aber hier ist es wirklich nahe liegend.

Filme, die von "Trek-fremden" Regisseuren inszeniert wurden, fand ich immer sehr interessant. Insofern bin ich mal gespannt, was Lin daraus macht. Allerdings bekommt der Film so langsam im Vorfeld auch schon beinahe ein Loser-Image. Der letzte Trailer wurde nun wirklich nicht gut aufgenommen...
 

#672 13.04.2016, 15:31
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Ja, ich finde auch, dass es eine nette Geste ist. Ok, Kelly oder Doohan hätten es auch verdient, aber hier ist es wirklich nahe liegend.

Filme, die von "Trek-fremden" Regisseuren inszeniert wurden, fand ich immer sehr interessant. Insofern bin ich mal gespannt, was Lin daraus macht. Allerdings bekommt der Film so langsam im Vorfeld auch schon beinahe ein Loser-Image. Der letzte Trailer wurde nun wirklich nicht gut aufgenommen...

Bis auf Nemesis stimme ich zu. Da hätten sie Frakes auch noch ranlassen können. Ich bin auch mit JJ äußerst zufrieden. Mir haben die beiden neuen Teile sehr gut gefallen, vor allem STID gefällt mir von Mal zu Mal besser.
 

#673 13.04.2016, 16:33
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Spoiler-Alarm! Die Enterprise wird zerstört. Zwinkernder Smiley Wenn Lin aber auf einer "Rescue-Mission" ist, was sagt uns das dann über die Qualität der beiden vorherigen Filme aus? Das mit Nimoy ist eine nette Geste, meiner Meinung nach wären aber die Star "Lens"-Filme ohne ihn besser gewesen.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#674 13.04.2016, 16:47
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Leusel:
Spoiler-Alarm! Die Enterprise wird zerstört. Zwinkernder Smiley Wenn Lin aber auf einer "Rescue-Mission" ist, was sagt uns das dann über die Qualität der beiden vorherigen Filme aus? Das mit Nimoy ist eine nette Geste, meiner Meinung nach wären aber die Star "Lens"-Filme ohne ihn besser gewesen.

Ich glaube, da geht es weniger um die vorigen Filme, sondern um den ersten Anlauf zu Beyond. Das Drehbuchteam wurde doch getauscht, auch der Regisseur.

Und wo spricht Lin von einer Rescue Mission? Er wollte nicht Teil einer Clean Up Mission sein.
 

#675 13.04.2016, 16:51
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Ich bezog mich auf den Absatz:

Zitat von Lin:
[quote]“I got the call from J.J. and he kind of laid out the mission. For lack of a better term – and I think this is out in the open – it was a bit of a rescue mission. I think something had gone wrong and they wanted to start over.”

Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#676 13.04.2016, 17:00
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Hatte sich Pegg nicht auch mal so ähnlich geäußert? Immerhin wurde während/nach Orcis Ausstieg ja einiges geändert...

Inzwischen werden ein paar Vergleiche zu Star Trek V gezogen - auch weil der Film ein bisschen Western-like gedreht und die Handlung schwerpunktmäßig auf einem Planeten spielen soll. Naja, mal abwarten.
 

#677 13.04.2016, 17:10
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Genau, den Orci Ausstieg meinte ich. Da gabs vor Lin schon einige Probleme bei der Pre-Production. Das wird Lin wahrscheinlich auch gemeint haben mit Rescue Mission.
 

#678 13.04.2016, 17:39
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Ach ja, da war noch was... Dann habe ich nichts gesagt. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#679 13.04.2016, 22:09
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Wie es aussieht, wird die Serie wohl laut diesem Artikel zwischen Star Trek VI und The Next Generation spielen

Zitat:
I have heard some intriguing rumors about the new Star Trek TV show that will be coming to CBS All Access next year under the stewardship of Bryan Fuller: it won't be set in the JJ Abrams reboot universe. The new show will be set in the original, classic continuity.
But when? Will it be a prequel, like Enterprise? Or will it be the next generation for The Next Generation? Neither, I've heard. The show will be set some time after the events of Star Trek: The Undiscovered Country, so between the original series and The Next Generation.
...
A trusted source has chimed in and told me that it looks like the show will be a seasonal anthology, which means the first season will be set post-Undiscovered Country. After that the entire Star Trek universe is potentially open. So those of you hoping for a post-Dominion War show... don't give up hope. That could come some day.
Quelle: http://birthmoviesdeath.com/...generation

Frage ist nur.. wie weit die Gerüchte stimmen..
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#680 13.04.2016, 22:14
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Der erste Teil klingt möglich, der Rest eher weniger. Oder wollen die tatsächlich jedes Jahr auf's Neue Schauspieler casten? Zwinkernder Smiley Und ob eine Prequel-Serie nach Enterprise so gut ankommt, bezweifle ich doch ein bisschen.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

Seiten (47): 1, 2 ... 32, 33, 34, 35, 36 ... 46, 47


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 23:00.