Dt. Indiana Jones Fan Forum



#641 26.02.2016, 22:43
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Gefällt mir prinzipiell auch, man muss aber sagen, dass das "alte" Trek eventuell nicht mehr so modern und zeitgemäß ist, wie damals... Zwinkernder Smiley Gefühlstechnisch war da für mich immer Stargate SG-1 und Atlantis die logische Weiterentwicklung, bzw. der geistige Nachfolger von TNG und Konsorten... Von dem her bin ich gespannt, ob die alten Herren ein frisches Setting kreiert bekommen.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#642 26.02.2016, 23:33
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Höhö, bei Star Wars holt man Kasdan zurück, hier nun Meyer. Zwinkernder Smiley Könnte interessant werden...
 

#643 27.02.2016, 09:41
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Höhö, bei Star Wars holt man Kasdan zurück, hier nun Meyer. Zwinkernder Smiley Könnte interessant werden...

Ich muss ehrlich gesagt auch die ganze Zeit daran denken, das hier wohl vor allem wieder die Retro-Schiene gefahren wird... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#644 27.02.2016, 11:04
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Geht ja nicht nur um Meyer.. sondern auch um Fuller, der ja bekannterweise Star Trek Fan ist, aber eher von dem was vor Abrams geschah. Diese ganzen Zeichen deuten wirklich darauf hin, dass sie sich wieder um die alten Stärken kümmern wollen.
Zwar ein seltsames Beispiel: Aber das so ein Old School-Feeling auch sehr erfrischend sein kann, beweist aktuell FULLER HOUSE, das Comeback von "Full House", was genau in der selben Machart geschrieben wird wie die damalige Serie. Also ich würde das sehr begrüßen. Diese ganzen modernen Sachen nerven mich sowieso immer mehr..
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#645 27.02.2016, 11:15
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von horner1980:
Diese ganzen modernen Sachen nerven mich sowieso immer mehr..

Redest du von solchen modernen Sachen wie hoher Gewaltgrad, dauerdepressive Stimmung, und haufenweise von verzwickten Konspirationen unter den Hauptcharakteren? Wenn ja, bin ich da vollends bei dir. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#646 27.02.2016, 11:21
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Genau, da kann man ja besser noch mal Denver Clan schauen. Grinsender Smiley

Hat man in den 80ern wohl auch so etwas über die original Runs von Kobra, übernehmen Sie oder Hawaii 5-0 gesagt? "Dieser ganze moderne Kram wie Knight Rider und Airwolf nervt mich immer mehr, ich will wieder Solo für O.N.C.E.L.!" Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.02.2016, 11:22 von Aldridge.  

#647 27.02.2016, 11:23
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Leusel:
Zitat von horner1980:
Diese ganzen modernen Sachen nerven mich sowieso immer mehr..

Redest du von solchen modernen Sachen wie hoher Gewaltgrad, dauerdepressive Stimmung, und haufenweise von verzwickten Konspirationen unter den Hauptcharakteren? Wenn ja, bin ich da vollends bei dir. Zwinkernder Smiley

oder kurz gesagt.. es fehlt das Lockere in den Serien. Es muss alles immer irgendwie total düster, anspruchsvoll und verzwickt sein. Dazu am besten auch noch eine einzige Story, die sich über eine ganze Staffel zieht. Ich hab nichts gegen solche Serien, aber da brauch ich immer als Ausgleich eine Serie, die sozusagen das "Fall oder das Monster der Woche"-System inne hat, sonst verlier ich die Lust daran.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#648 27.02.2016, 11:23
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Hat man in den 80ern wohl auch so etwas über die original Runs von Kobra, übernehmen Sie oder Hawaii 5-0 gesagt? "Dieser ganze moderne Kram wie Knight Rider und Airwolf nervt mich immer mehr, ich will wieder Solo für O.N.C.E.L.!" Zwinkernder Smiley

Es gab doch schon immer Leute, die behaupteten, das früher alles besser war. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#649 27.02.2016, 11:28
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von horner1980:
oder kurz gesagt.. es fehlt das Lockere in den Serien. Es muss alles immer irgendwie total düster, anspruchsvoll und verzwickt sein. Dazu am besten auch noch eine einzige Story, die sich über eine ganze Staffel zieht. Ich hab nichts gegen solche Serien, aber da brauch ich immer als Ausgleich eine Serie, die sozusagen das "Fall oder das Monster der Woche"-System inne hat, sonst verlier ich die Lust daran.

Fall der Woche muss heutzutage nicht mehr sein, finde ich, das darf gerne in den 90ern bleiben. So ein Zwischending wie bei Stargate oder Doctor Who fände ich da am Besten: Ein Storyarc, der aber hin und wieder durch Einzelfolgen unterbrochen und aufgelockert wird.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#650 27.02.2016, 11:59
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Ein roter Pfaden war auch schon beim nicht realisierten Star Trek-Reboot von J. Michael Straczynski und Bryce Zabel geplant. Die hätten damals eine junge Enterprise-Crew erneut auf die 5-Jahres-Mission geschickt, allerdings mit einer durchgehenden Background-Story. Schade, dass daraus nicht geworden ist.

Vielleicht greift man manche Ideen ja für diese neue Serie auf. Wenigstens kann (oder sollte) Meyer nicht noch mal seinen großen Bösewicht Khan recyceln (wie Kasdan den Todesstern und den ganzen Rest), das hat bezeichnenderweise bereits Abrams getan. So viel zum Thema "alte Ideen".
 

#651 27.02.2016, 12:58
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Ein roter Pfaden war auch schon beim nicht realisierten Star Trek-Reboot von J. Michael Straczynski und Bryce Zabel geplant. Die hätten damals eine junge Enterprise-Crew erneut auf die 5-Jahres-Mission geschickt, allerdings mit einer durchgehenden Background-Story. Schade, dass daraus nicht geworden ist.

Von welcher Serie sprichst du da? Von der Webserie, wo jede Folge nur so fünf Minuten lang gewesen wäre? Und Zeichentrick?
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#652 27.02.2016, 13:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Nein, ich spreche davon: http://bztv.typepad.com/..._star.html

Dort ist auch das Exposé zum Download hinterlegt...
 

#653 27.02.2016, 15:28
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Nein, ich spreche davon: http://bztv.typepad.com/..._star.html

Ah ok, war mir bis jetzt nicht bekannt. In Serienform hätte ich den Reboot aber besser verdauen können, insbesondere da man dort auf eine langsamere Erzählstruktur setzen kann, als bei hektischen Actionfilmen... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#654 04.03.2016, 13:57
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Roddenberry Junior ist als Produzent an der neuen Serie beteiligt: http://www.serienjunkies.de/...74285.html

Die wollen's wissen! Erstaunter Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#655 04.03.2016, 14:14
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Ein Roddenberry ist nicht immer das Beste für Star Trek siehe Star Trek TNG, wo man in der Doku CHAOS ON THE BRIDGE sehen konnte, dass selbst der Gene nicht immer der einfachste war und dass die Serie erst nach dem Schwinden seiner Macht viel besser wurde.

Was diese Meldung angeht.. viele haben auf Facebook kommentiert, dass er selbst immer zugab, nicht zu wissen, worum es in Star Trek eigentlich geht.
Zwar war er mit 16 Jahren 1990 bei STAR TREK TNG Produktionsassistent, jedoch wirklich mit Star Trek beschäftigt hat er sich erst nach dem Tod seines Vaters. Dann hat er 2004 als Consulting Producer die Fanserie STAR TREK NEW VOYAGES begleitet und hat als ausführender Produzent die Doku TREK NATION gemacht.

Jedoch diese Aussage macht mir dann doch Sorgen.
Zitat:
In mid-2009, the Los Angeles Times reported that Roddenberry approved of the 2009 Star Trek film by J. J. Abrams. Roddenberry opined that the producers and writers "made Star Trek cool again" with the film.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Rod_Roddenberry
Wer denkt, es geht darum.. Star Trek cool wirken zu lassen, der versteht Star Trek wirklich nicht.

Mal abwarten.. am Ende ist der nur dabei, dass in den Credits der Name RODDENBERRY vorkommt.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#656 04.03.2016, 14:20
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Das Letztere vermute ich. Wie geschrieben, wird da anscheinend gerade die TFA-Schiene gefahren: Man engagiert ein paar alte Hasen und verbundene Namen und sorgt damit für Aufmerksamkeit und Wohlwollen bei den Fans. Mal schauen, was dabei rauskommt...
 

#657 04.03.2016, 14:36
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von horner1980:
Wer denkt, es geht darum.. Star Trek cool wirken zu lassen, der versteht Star Trek wirklich nicht.

Sag das Mister Abrams. Zwinkernder Smiley Ansonsten muss ich mich da Aldridge anschließen, Roddenberry soll guten Eindruck machen, mehr nicht.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#658 04.03.2016, 16:25
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Ja .. so wie es bisher klingt, hat wohl Brian Fuller das meiste zu sagen.. danach halt der eine aus der Abrams-Schiene, der nun gar nicht mehr erwähnt wird und evtl noch der Meyer aufgrund seiner Erfahrung. Aber wenn das bedeutet, es wird tatsächlich wieder mehr wie das alte Stark Trek sein, bin ich der Letzte, der was dagegen hat. Noch einen modernisierten Quatsch brauch ich nicht als Trekkie.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#659 04.03.2016, 17:04
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Definiere "das alte" Star Trek? DS-9 hatte Hänger und Voyager war sehr unausgewogen in der Qualität der Drehbücher. So etwas brauche ich auch nicht wieder - und das war letztlich auch ein Grund, warum das Franchise eingegangen ist. Also etwas Frischeres darf da schon kommen. Wäre fatal, nur eine Fernsehshow auf dem Stand der 90er zu produzieren.

Das Projekt stinkt riecht aber momentan stark nach der TFA-Schiene. Irgendwas wird das bestimmt aufgewärmt, nur eben bestimmt nicht Khan...
 

#660 04.03.2016, 17:25
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
DS9 war eine Topserie, auch wenn sie sich anfangs stark gezogen hat, wenigstens hab ich das so in Erinnerung.. die Serie hab ich schon paar Jahre nicht mehr gesehen und auch Voyager fand ich durchgehend richtig gut.. sogar immer noch, denn auf Watchever hatte ich die Gelegenheit, einen Rewatch zu machen. Gut, was ich von TNG halte, ist ja hier mittlerweile bekannt.
Ich konnte nie verstehen, warum das Franchise eingegangen ist.. für mich war es genau die richtige Art und Weise wie man mit Star Trek umgehen sollte. Gegen Ende mit Nemesis und auch der Serie ENTERPRISE, von der ich leider nur die erste Staffel kenne, haben sie es ja versucht, ein paar neue Ansätze reinzumachen und es hat geklappt. Nemesis hatte das Gefühl des TNG-Star Treks, aber baute die neue Ansätze ganz gut ein. Er war zwar nicht so gut wie INSURRECTION, einer meiner liebsten Star Trek-Filme, aber es hat gepasst.
Ich mag sowas einfach. Das ist mein Star Trek-Universum und den Stil wünsche ich mir zurück. Darum find ich auch das Spiel Star Trek Online so gut, weil es sich genau um dieses Universum dreht und den Stil der Serien beibehält, aber es durch den einen oder anderen neuen Ansatz auch frisch aussehen lässt. Ich hab nichts gegen ein paar neue Ansätze, um es etwas aufzufrischen, jedoch was komplett neues will ich nicht. Das ist schon bei Star Lens in die Hose gegangen. Filme, die zwar als SCI-FI-Abenteuer gut funktionieren, aber fast schon respektlos mit dem Star Trek-Vermächtnis umgehen.
Für mich wäre es Ideal, wenn sie back to the 90s gehen und das halt versuchen mit ein paar neuen Ansätzen in die heutige Zeit zu bringen. Jedoch ohne das allzu stark zu verfälschen.

Aber das ist nur meine Meinung... am Ende entscheidet die Meinung der Produzenten. Auf die Fans wird schon lange nicht mehr eingegangen.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

Seiten (47): 1, 2 ... 31, 32, 33, 34, 35 ... 46, 47


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:02.