Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 2.186 Dabei seit: 11.01.2014 Wohnort: Fürstenzell
Zitat von Jens:Aber war das nicht eigentlich immer schon das Hauptcharakteristikum für Sternenflottenschiffe (ganz im Gegensatz zu "wird-bloß-noch-von-Rost-und-Hoffnung-zusammengehalten" bei den Star Wars-(alte Trilogie)-Mühlen)? Nö, die Enterprise-D von Picard mit Teppichboden und auch das 60er-Gefährt Kirks sahen viel gemütlicher aus...
Aber war das nicht eigentlich immer schon das Hauptcharakteristikum für Sternenflottenschiffe (ganz im Gegensatz zu "wird-bloß-noch-von-Rost-und-Hoffnung-zusammengehalten" bei den Star Wars-(alte Trilogie)-Mühlen)?
Warum das heute alles so kalt und steril aussieht.. ganz einfach.. heute sind das wohl eher Kriegsschiffe
Beiträge: 943 Dabei seit: 10.01.2014 Wohnort: -
Zitat von horner1980:Warum das heute alles so kalt und steril aussieht.. ganz einfach.. heute sind das wohl eher Kriegsschiffe Sind es in den neuen Filmen wirklich mittlerweile Kriegsschiffe? Da rotiert der Herr Roddenberry wohl in seiner Urne...
War das nicht während / nach dem Dominion-Krieg so, dass sich das Schiffsdesign da leicht änderte? Die Defiant war doch so ein Typ...
Meinst du die 1701-E?
Beiträge: 7.371 Dabei seit: 19.06.2008 Wohnort: Bakerstreet 221 B, London
Wenn wir mal die aktuelle technische Entwicklung 300 Jahre weiterdenken, dann wäre es am Wahrscheinlichsten, dass künftig ein (von Menschen gebauter) Würfel mit einer KI an Bord durchs All fliegt und keine Sternenflotte mit schnittigen Schiffchen.
Beiträge: 1.488 Dabei seit: 02.09.2012 Wohnort: Tartaros