Dt. Indiana Jones Fan Forum



#521 17.10.2015, 12:59
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Ach, sag bloß... Zwinkernder Smiley
 

#522 17.10.2015, 13:00
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Aber warum eigentlich? Ging denen das Budget aus? Sehr überzeugend war es im Film als Maschinenraum ja nicht gerade... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#523 17.10.2015, 13:06
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Keine Ahnung, vielleicht Product Placement? Grinsender Smiley

Aber ein bisschen albern war es schon, wie Simon Pegg im Finale nur hektisch hin und her gerannt ist, ohne an irgendwelchen Instrumenten arbeiten zu können.
 

#524 18.10.2015, 22:18
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Leusel:
Zitat von Jens:
Aber war das nicht eigentlich immer schon das Hauptcharakteristikum für Sternenflottenschiffe (ganz im Gegensatz zu "wird-bloß-noch-von-Rost-und-Hoffnung-zusammengehalten
" bei den Star Wars-(alte Trilogie)-Mühlen)? Zungestreckender Smiley

Nö, die Enterprise-D von Picard mit Teppichboden und auch das 60er-Gefährt Kirks sahen viel gemütlicher aus... Zwinkernder Smiley

Die D war ja auch ein Forschungsschiff mit etwa 1000 Mann Besatzungsstärke, darunter auch einige Familien. Daher musste es da auch familiärer ausschauen. Aber die Enterprise A war doch auch eher Forschungsschiff als Kriegsschiff.
Warum das heute alles so kalt und steril aussieht.. ganz einfach.. heute sind das wohl eher Kriegsschiffe Zwinkernder Smiley
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#525 19.10.2015, 13:05
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von horner1980:
Warum das heute alles so kalt und steril aussieht.. ganz einfach.. heute sind das wohl eher Kriegsschiffe Zwinkernder Smiley

Sind es in den neuen Filmen wirklich mittlerweile Kriegsschiffe? Da rotiert der Herr Roddenberry wohl in seiner Urne... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#526 19.10.2015, 13:38
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Das für mich schönste Brückendesign hatte die Enterprise E.
 

#527 19.10.2015, 13:54
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Leusel:
Zitat von horner1980:
Warum das heute alles so kalt und steril aussieht.. ganz einfach.. heute sind das wohl eher Kriegsschiffe Zwinkernder Smiley

Sind es in den neuen Filmen wirklich mittlerweile Kriegsschiffe? Da rotiert der Herr Roddenberry wohl in seiner Urne... Zwinkernder Smiley

War das nicht während / nach dem Dominion-Krieg so, dass sich das Schiffsdesign da leicht änderte? Die Defiant war doch so ein Typ...
 

#528 19.10.2015, 14:06
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
War das nicht während / nach dem Dominion-Krieg so, dass sich das Schiffsdesign da leicht änderte? Die Defiant war doch so ein Typ...

Im Prinzip sieht ja jedes Sternenflottenschiff anders aus. Aber spätestens bei Nemesis ging das bereits in diese Richtung...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#529 19.10.2015, 14:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Meinst du die 1701-E?
 

#530 19.10.2015, 14:20
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Meinst du die 1701-E?

Ja, da wurde das Set doch überarbeitet, auf ein Podest gehoben und die Beleuchtung war defekt. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#531 19.10.2015, 14:33
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
War die Beleuchtung nicht immer irgendwie defekt? Grinsender Smiley
 

#532 19.10.2015, 14:37
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Die Enterprise-E, übrigens mein liebstes Raumschiff.. wurde damals gebaut, damit man ein Schiff hat, was es mit den Borg auf sich nehmen kann, da die Bedrohung immer noch aktiv war. Wurde schon entwickelt, als es die Enterprise D schon gab und sollte eigentlich dann anders heißen. Jedoch als die D zerstört wurde, hat man entschieden, dass das die neue Enterprise wird und ihr die legendäre Kennzeichnung verpasst. Was eine gute Entscheidung war, denn es ist schneller und wendiger. Gleichzeitig wurde es aber auch sicherer, weil Schwachstellen, die die Vorgänger hatten, ausgemerzt wurden. Aber obwohl es das Flaggschiff der Föderation wurde, bleib es das Forscherschiff, wie es auch die anderen Enterprise-Vorgänger waren. Also es ist im Grunde wie die D.. nur wurde halt so umgebaut, dass es sicherer, schneller und wendiger wurde und damit auch gefährlicher.

Die Brücke wurde etwas kleiner, was wohl aufgrund des Designs nötig war und wohl auch etwas kompakter. Anscheinend waren da wirklich ein paar Lichter defekt. Zwinkernder Smiley

PS: Die Infos über das Schiff hab ich aus der Modellreihe STAR TREK SCHIFFE, wo neben dem Modell auch immer ein Begleitheft mit Infos dabei ist. Also ich hab das alles nicht im Kopf Zwinkernder Smiley
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 19.10.2015, 14:38 von horner1980.  

#533 20.10.2015, 16:11
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Star Trek
ich fand die diskusionen immer witzig, wo es hieß die sovereigen klasse wurde gebaut um die galaxy klasse ab zu lösen. für mich totaler unsin, da die galaxy klasse nichtmal 20 jahre im dienst war. ich sah sie immer als ablösung für die wirklich alte exelsior klasse. die enterprise e sieht für mich auch aus wie eine mischung aus voyager und exelsior.

davon abgesehen, war für mich das stimmigste schiff die enterprise 01. irgendwie stimmten die proportionen. schleusen, luken, schotts. auf der brücke massen an monitoren. kleidung war funktionsgerecht. ich mochte die serie. schade das sie nach staffel 4 beendet wurde.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#534 20.10.2015, 16:25
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Wenn wir mal die aktuelle technische Entwicklung 300 Jahre weiterdenken, dann wäre es am Wahrscheinlichsten, dass künftig ein (von Menschen gebauter) Würfel mit einer KI an Bord durchs All fliegt und keine Sternenflotte mit schnittigen Schiffchen. Zwinkernder Smiley
 

#535 20.10.2015, 17:15
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
Wenn wir mal die aktuelle technische Entwicklung 300 Jahre weiterdenken, dann wäre es am Wahrscheinlichsten, dass künftig ein (von Menschen gebauter) Würfel mit einer KI an Bord durchs All fliegt und keine Sternenflotte mit schnittigen Schiffchen. Zwinkernder Smiley

Wobei man argumentieren könnte, das so ein Raumschiff auch gerne nach etwas aussehen darf... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#536 20.10.2015, 17:33
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zu Unterhaltungszwecken ja. Aber Star Trek schreibt sich doch immer auf die Fahnen, dass es die technologische Entwicklung vorausdenkt. Und mal ehrlich: Wir leben heute in einer Zeit, in der wir nicht mal mehr wissen, wie weit die Technik in fünf bis zehn Jahren ist. Star Trek in realistisch wäre vermutlich nur eine abstrakte Ahnung...

Insofern war der Borgwürfel echt schlau gedacht.
 

#537 02.11.2015, 18:27
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zeit wird's: http://www.denofgeek.com/...evelopment

Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#538 02.11.2015, 19:19
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Star Trek
Na ja... aber mit einem der Schreiberlinge, die aus "Star Trek" "Star Lens" gemacht haben.. bin da mal vorsichtig gespannt. Wenigstens ist damit CBS wieder am Bord und das könnte heißen, dass die Serie eventuell doch wieder im richtigen Universum spielen könnte, da sie ja ihre kleine Fehde mit Paramount haben Zwinkernder Smiley
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.11.2015, 19:19 von horner1980.  

#539 02.11.2015, 21:09
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Star Trek
Meine Begeisterung wurde auch gedämpft, als ich gelesen habe dass da einer der neuen Film Autoren dabei ist. Hätte CBS mal lieber Star Trek Renegades aufgegriffen. Dann müssten die ihre Folgen auch nicht per Kickstarter finanzieren.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#540 02.11.2015, 21:12
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Gegen welchen der Filmautoren habt ihr denn konkret was? Grinsender Smiley
 

Seiten (47): 1, 2 ... 25, 26, 27, 28, 29 ... 46, 47


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:11.