Dt. Indiana Jones Fan Forum



#221 05.06.2012, 15:48
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Klar bleibe ich dran, habe mir die Komplett-Box ja nicht zum Verstauben gekauft. Grinsender Smiley

Und ja, die ersten beiden Enterprise-Staffeln liegen auch schon bereit...
 

#222 10.06.2012, 10:04
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
http://m.9gag.com/gag/4376288

Grinsender Smiley
 

#223 10.06.2012, 10:12
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Danke fürs Posten, Aldridge. Am Foto sieht man, das sich alle bis auf Shatner gut gehalten haben, aber bei ihm ist es ja verständlich, mit achtzig Jahren... Aber sonst sehen sie fast aus wie zu Serienzeiten!
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#224 10.06.2012, 11:34
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Ja, ich finde auch, dass die sich gut gehalten haben. Leider sind Avery Brooks und Kate Mulgrew nach den Serien nicht mehr groß aufgefallen, dennoch ein hübsches Foto.
 

#225 11.06.2012, 06:21
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Star Trek
Wobei Avery Brooks ziemlich mager und kränklich aussieht...also Gesund sieht m. E. anders aus...gebt dem Mann was zu essen!

Die anderen haben sich Top gehaltn und naja..Shattner...kein Kommentar... Grinsender Smiley Grinsender Smiley
Erik
 

#226 11.06.2012, 09:29
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Avery Brooks ist in jüngster Zeit auch weder im Kino noch im Fernsehen sonderlich aufgefallen. Bei Wiki wird zwar noch eine gewisse Theateraktivität erwähnt, aber die letzten Einträge sind da von 2008 / 2009. Keine Ahnung, womit der sich momentan über Wasser hält (außer mit Convention-Besuchen).

Patrick Stewart sieht einfach cool aus. Angeblich soll der auch im nächsten "Stirb langsam" mitspielen...
 

#227 12.06.2012, 16:35
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:

Bin bislang etwas zwiegespalten: Man kam ohne Probleme rein, und es ist auch ganz gute Unterhaltung. Aber irgendwie plätschern die "Abenteuer der Woche" auch recht beliebig vorbei. Bis auf die Folgen "Subraumspalten" und eben "Die 37er" ist mir noch nichts sonderlich im Gedächtnis geblieben.

Hm, das überrascht mich ein wenig. Ich persönlich finde die ersten beiden Voyager-Staffeln ziemlich gut - obwohl natürlich mal wieder die ein oder andere Gurke dabei ist. Den Pilotfilm halte ich aber nach wie vor als den besten von Star Trek, und diverse Highlights sind auch schon dabei. So fand ich "Transplantationen" äußerst gelungen, und "Dr. Jetrels Experiment" kann sich imho auch wunderbar mit "Der undurchschaubare Maritza" aus DS9s erster Staffel messen (Im Grunde ging es ja auch um das gleiche Thema mit Schuld und Wiedergutmachung). Der Cast ist sympathisch, die Geschichten flott (im Vergleich zu anderen ersten Staffeln von Star Trek) und vor allem fühlt sich Voyager hier noch wie eine Enseble-Show an. Später verkommt die Serie ja leider ein bisschen zur Janeway-Doktor-Seven-Show. Außerdem wird wenigstens noch häufiger auf die Hauptprämisse (Schiff allein, Vorratsknappheit) eingegangen - wenn auch nicht in dem Umfang wie in BSG oder ähnlich gearteten Serien.

Und Janeway fand ich - anfangs - als Kommandantin sehr glaubhaft. Sie hatte den Tatendrang eines Kirk und den Forschergeist eines Picard. Sie wird sich allerdings auch noch in Richtung "Schwergewicht" entwickeln. Mir hat sie so aber nicht wirklich gefallen, irgendwann war sie mir einfach zu selbstgefällig und arrogant. Am Janeway-Charakter merkte man leider, dass mit Jery Taylor irgendwann die einzige Frau im Autorenteam verschwand. :/
Damon
 

#228 12.06.2012, 23:30
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Vielleicht urteile ich da auch ein bisschen zu hart - oder es liegt daran, dass ich quasi direkt aus "DS9" und damit aus einer fortlaufenden Handlung heraus in "Voyager" gestartet bin. "Transplantationen" war ganz nett und "Dr. Jetrels Experiment" eine schöne Variation des Oppenheimer-Themas. Gut geschrieben sind die Folgen sowieso. Wahrscheinlich fehlt mir einfach nur das große Ganze, jedenfalls hallt das momentan noch nicht sonderlich bei mir nach... Zwinkernder Smiley

Die Vorratsknappheit empfinde ich allerdings gar nicht mal als so akut - was ich aber für einen Vorteil halte. Bei "SGU" oder - um mal ein älteres Beispiel zu bringen - "Earth 2" sorgte die Erforschung der neuen Umgebung und die Suche nach einer vernünftigen Versorgung nur für gepflegte Langeweile. Hier gibt´s immerhin gleich Konflikte satt etwa mit den Alsaurianern oder den Kazon, wobei ich Letztere eher als kopflose Aggros empfinde und nicht als ernst zu nehmende Gegner. Ich bin halt schon sehr auf die Begegnungen mit den Borg oder der Spezies XYZ1138 gespannt.

Janeway kommt mir momentan tatsächlich noch wie ein kleines Mädchen auf Erkundungstour vor. Nichts Geschlechtsspezifisches, mit einem weiblichen Captain habe ich noch nie Probleme gehabt. Aber ich finde einfach, ihr fehlt so eine gewisse "Gravität"...

Wurde eigentlich noch nicht das tolle Serienthema von Jerry Goldsmith erwähnt. Der Jerry war schon ein ganz Großer...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.06.2012, 23:33 von Aldridge.  

#229 13.06.2012, 17:14
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Zitat von Aldridge:
...Spezies XYZ1138 gespannt.

8472! Das ist doch nicht so schwer zu merken... Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#230 13.06.2012, 17:17
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
427... Was?

Zwinkernder Smiley

Hat die Nummer einen besonderen (Hinter-)Sinn, oder ist das einfach nur eine offene Stelle in den Sternenflotten-Archiven gewesen?
 

#231 13.06.2012, 18:16
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Nö, das ist die Borgbezeichnung der Spezies, der richtige Name ist unbekannt. Die Borg pflegen als, die ihnen bekannten Spezies zu nummerieren, habe allerdings keine Ahnung, nach welchen System. Vielleicht chronologisch? Dann ist es die 8472. Spezies, die sie kennen... Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#232 09.07.2012, 23:06
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Schon gesehen? http://www.totalfilm.com/...n-revealed

Jetzt scheint raus zu sein, welchen Charakter Benedict Cumberbatch im nächsten "Star Trek" spielen wird. Und es ist nicht Khan...
 

#233 09.07.2012, 23:16
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Es könnte auch einfach eine absichtlich gelegte Falschinfo sein, um die Leute zu verwirren. Dem Abrams und seinem komischen Werbeteam würde ich so einen Trick zutrauen. 8[
Damon
 

#234 10.07.2012, 00:17
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Würde aber erklären, warum Cumberbatch auf einem Foto vom Dreh eine Sternenflotten-Uniform getragen hatte...

Aber ja, einen Fehlalarm würde ich denen grundsätzlich auch zutrauen.
 

#235 10.07.2012, 17:34
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Ach, das ist für mich fast genauso enttäuschend, wie wenn sie gesagt hätten, es wäre Khan. Jetzt haben sie schon die Chance, ihre eigenen, innovativen Geschichten zu erzählen, und dann recyclen sie von 46 Jahre alten Folgen. Aber ok, was erwartet man von den Leuten, die Star Trek 11 verbrochen haben...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#236 10.07.2012, 21:36
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Meine Hoffnung ging eher dahin, dass irgendeine Storyline mit den Klingonen aufgemacht wird (wobei ich auf das Design gespannt gewesen wäre). Ansonsten ist es natürlich ein zwiespältiges Vergnügen: Einerseits bin ich sicher, dass die Macher da was Schmackhaftes anrichten werden. Andererseits sollte man wirklich von einem Reboot erwarten dürfen, dass nicht die alten Geschichten noch mal aufewärmt werden, wie du schon sehr richtig geschrieben hast. Das Gerücht, dass nochmals der alte Spock auftauchen wird, erscheint bei der Mitchell-Story sowieso in einem ganz anderen Licht.
 

#237 11.07.2012, 08:50
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Star Trek
gegen spock hätte ich nichts. er sollte aber nur am rand auftauchen und keine große rolle spielen. vielleicht eher so das er äußert das die geschichte nun anders verläuft als er sie kennt.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#238 11.07.2012, 17:22
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Das die Geschichte anders verlauft als er sie kennt hat er ja im vorherigen Film schon bemerkt. Zwinkernder Smiley Und mehr als ein "Faszinierend, das ist ja anders als früher!" sollte schon drin sein, wenn er denn unbedingt wieder auftauchen muss.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#239 11.07.2012, 19:50
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Naja, der Kirk mag sich durch die veränderte Zeitlinie etwas anders entwickelt haben, auf einen Mitchell trifft das nicht automatisch zu. Warum sollte der alte Spock also nicht zum Kirk gehen und ihm sagen: "Mensch, Jim, Obacht, der Mitchell wird böse, hau ihm mal prophylaktisch einen vor den Hals." Zwinkernder Smiley
 

#240 05.08.2012, 19:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Trek
Mal ein bisschen Fernseh-Nostalgie:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=aMCajcfyA7s



Etwa ab der Hälfte kann man auch ein bisschen bei ILM hinter die Kulissen schauen.

Wo wir gerade dabei sind: Ich bin jetzt ziemlich mittig in der dritten Staffel von "Voyager" angelangt, meine vorerst letzte Folge war "Der Wille". Und ich muss sagen, dass ich diese Staffel bislang sehr lahm finde (natürlich mit Ausnahmen), da waren die beiden ersten besser. Es heißt doch immer, dass die Serien jeweils ab der dritten Staffel so richtig loslegen, doch hier fliegt die Voyager eher mit angezogener Handbremse durchs all. Viele Folgen wie "Das Erinnern", "Das Wagnis" oder "Das andere Ego" kommen recht esoterisch daher oder konzentrieren sich auf einzelne Charaktere, ohne diese wirklich voran zu bringen. Ok, der Zweiteiler "Vor dem Ende der Zukunft" oder "Die Q-Krise" waren schon ganz nett. In "Makrokosmos" kann Janeway sogar mal ein bisschen die Muskeln spielen lassen. Aber insgesamt reißt mich die Staffel noch nicht vom Hocker. Kann ja noch kommen...

Und noch ein Nachtrag: Seit kurzem ist der "Star Trek"-Comicband Nummer 6 (kein Titel) von CrossCult draußen. Laut Umschlag leitet er den Countdown für den nächsten Trek-Film von J.J. Abrams ein. Ist aber eine kleine Mogelpackung, denn der Band vereint nur zwei Geschichten mit der neuen Crew, wobei es sich die Comicautoren recht einfach gemacht haben: Die Geschichten haben die Titel "Die Spitze des Eisbergs" und "Notlandung der Galileo 7", sind also Neuinterpretationen zweier "klassischer" Serienepisoden, die nur leicht von der ursprünglichen Handlung abweichen. Irritierend finde ich aber vor allem, dass "Die Spitze des Eisbergs" noch mal die Geschichte um Gary Mitchell nacherzählt mit dem bekannten Ende. Doch Gary Mitchell soll ja eigentlich der Bösewicht im nächsten Kinofilm sein, gespielt von Benedict Cumberbatch. War das also vielleicht eine Falschinfo, und Cumberbatch wird doch den Khan geben?
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 05.08.2012, 19:47 von Aldridge.  

Seiten (47): 1, 2 ... 10, 11, 12, 13, 14 ... 46, 47


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 23:48.