Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 18.06.2008, 09:24
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Zitat von torytrae:
Wollt ihr damit andeuten, dass Jeans blue mit nem braunen Fedora eher ein Stilbruch ist?

Kann ich mir nicht vorstellen, dass es so gemeint war Zwinkernder Smiley . Heutzutage kann man ja auch problemlos Sakko mit Jeans kombinieren. Warum sollte das mit nem Hut nicht gehen? Ausserdem, mit dem passenden Outfit (Ich glaube den Stil nennt man "Casual"), wird Hut-tragen erfreulicherweise wieder moderner.
 

#42 18.06.2008, 10:26
Mc.Fly-Walker Abwesend
Mitglied

Avatar von Mc.Fly-Walker

Beiträge: 331
Dabei seit: 10.03.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Zitat von Saiyanator:
Diese Kombination funktioniert auch sehr gut, wie ich finde:


Ja, ich find das sieht passend aus.

Warum postet denn nicht jeder ein paar Kombinationen von sich und wir gucken und sagen dann ob das so von Stil geht oder nicht, sonst kommen wir hier nicht weiter ;). Ich werd das mal die Tage machen, mal sehn was bei raus kommt :D, was meint ihr ?
to be continued...

Marc
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.06.2008, 10:27 von Mc.Fly-Walker.  

#43 18.06.2008, 11:02
torytrae Abwesend
Mitglied

Beiträge: 77
Dabei seit: 09.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Super Idee, wenn ich mein Zeug hätte, würde ich mitmachen ... dauert aber noch. *schnief*
Also haut ma rein
 

#44 18.06.2008, 14:42
Dr.Henry "Indiana" Jones jr. Abwesend
Mitglied

Beiträge: 127
Dabei seit: 12.06.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Zitat von Mc.Fly-Walker:

Warum postet denn nicht jeder ein paar Kombinationen von sich und wir gucken und sagen dann ob das so von Stil geht oder nicht, sonst kommen wir hier nicht weiter ;).

*lol* Den Gedanken hatte ich gestern Abend auch schon, mich einfach mal mit den verschiedensten Looks un mit Hut zu fotografieren. Ich hab da auch noch ein paar schreckliche Bilder mit einem anderen, etwas zu kleinen Hut (kein Fedora), den ich mir Anfang des Jahres mal bei C&A gekauft habe.
Da ich beruflich doch Anzug tragen muss (oder sagen wir so: es kommt deutlich besser an!), passt ja da der Fedora meist ganz gut. Aber wie gesagt, Bilder stelle ich mal zusammen.
 

#45 19.06.2008, 20:48
David Abwesend
Mitglied

Beiträge: 93
Dabei seit: 12.02.2008
Wohnort: Hildesheim

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Jetzt gebe ich noch meinen Senf dazu:

Zum guten Ton
In christlichen Kirchen nimmt man(n) den Hut immer ab; in Synagogen setzt man(n) immer einen auf.

Zur Kombination:
Die Farben der Oberbekleidung sowie der Kopfbedeckung sollten miteinander harmonieren. Aber, was viele nicht beachten und dennoch wirkt, auch unser nacktes Äußeres hat eine sehr individuelle Farbgebung.
Meine Frau hat sich einmal eine Farbberatung geben lassen, die ich dann auch sogleich in Anspruch nahm. Seitdem weiß ich, dass ich mit der warmen Farbe BRAUN geschmückt, eher ungesund und kränklich wirke. Daher habe ich mich nicht für einen braunen Fedora von Steve (AB) entschieden.
Wer einmal mit eigenen Augen gesehen hat, wie die Farben der Kleidung mit den eigenen Naturfarben wirken, kann viel einfacher einkaufen gehen. Derjenige weiß einfach, ob die Auslage im Geschäft zu seiner Farbpallette passt. Danach erst kommt der Blick nach Form, Schnitt und Anderem.

Wer es halt screenaccurate mag, nimmt eh den Braunen.
 

#46 09.03.2009, 17:07
doodoo Abwesend
Mitglied

Avatar von doodoo

Beiträge: 137
Dabei seit: 23.01.2009
Wohnort: Donzdorf

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Das Forum hier ist ja wirklich Spitze, kompliment an Euch, das macht ja richtig Spaß. Erstaunter Smiley
Viele Grüße
Andreas Zwinkernder Smiley
 

#47 09.03.2009, 21:43
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Ergänzend zitiere ich mal den ersten Post im entsprechenden Fedlounge-Thread:

Zitat:

From "Etiquette," Emily Post, Funk & Wagnall's Company, 1922 and 1927, and purloined from the CavHooah.com site.

WHEN A GENTLEMAN TAKES OFF HIS HAT

A gentleman takes off his Hat and holds it in his hand when a lady enters the elevator in which he is a passenger, but he puts it back on again in the corridor. A public corridor is like the street, but an elevator is suggestive of a room, and a gentleman does not keep his Hat on in the presence of ladies in a house.

This is the rule in elevators in hotels, clubs and apartments. In office buildings and stores the elevator is considered as public a place as the corridor. What is more, the elevators in such business structures are usually so crowded that the only room for a man's Hat is on his head.

When a gentleman stops to speak to a lady of his acquaintance in the street, he takes his Hat off with his left hand, leaving his right free to shake hands, or he takes it off with his right and transfers it to his left. If he has a stick, he puts his stick in his left hand, and gives her his right. If they walk ahead together, he puts his Hat on; but while he is standing in the street talking to her, he should remain Hatless. There is no rudeness greater than for him to stand talking to a lady with his Hat on, and a cigar or cigarette in his mouth.

WHEN A GENTLEMAN LIFTS HIS HAT

Lifting the Hat is a conventional gesture of politeness shown to strangers only, not to be confused with bowing, which is a gesture used to acquaintances and friends. In lifting his Hat, a gentleman merely lifts it slightly off his forehead and replaces it; he does not smile or bow, nor does he even look at the object of his courtesy. No gentleman ever subjects a lady to his scrutiny or his apparent observation.

If a lady drops her glove, a gentleman should pick it up, hurry ahead of her offer the glove to her and say: I think you dropped this! The lady replies:Thank you. The gentleman should then lift his Hat and turn away.

If he passes a lady in a narrow space, so that he blocks her way or in any manner obtrudes upon her, he lifts his Hat as he passes.

If he is on a street car which is very crowded, when he wishes to leave it and a lady is directly in his way, he asks: May I get through, please? As she makes room for him to pass, he lifts his Hat and says: Thank you!

If he is in the company of a lady anywhere in public, he lifts his Hat to a man who offers her a seat, or who picks up something she has dropped or shows her any other civility.

He lifts his Hat if he asks a woman or an old gentleman a question, and always, if, when walking on the street with either a lady or another man, his companion bows to another person.

In other words, a gentleman lifts his Hat whenever he says or speaks to or is spoken to by a lady, or by an older gentleman. And no gentleman ever keeps a pipe, cigar or cigarette in his mouth when he lifts his Hat, takes it off, or bows.

THE INFORMAL BOW

In bowing on the street, a gentleman should never takes his Hat off with a flourish, nor should he sweep it down to his knee; nor is it graceful to bow by pulling the Hat over the face as though examining the lining. The correct bow, when wearing a high Hat, or derby, is to lift it by holding the brim directly in front, take it off merely high enough to escape the head easily, bring it a few inches forward, the back somewhat up, the front down, and put in on again. To a very old lady or gentleman, to show adequate respect, a sweeping bow is sometimes made by a somewhat exaggerated circular motion downward to perhaps the level of the waist, so that the Hat's position is upside down. If a man is wearing a soft Hat he takes it by the crown instead of the brim, lifts it slightly off his head and puts in on again.

AT THE OPERA, THE THEATER AND OTHER PUBLIC GATHERINGS

In walking about in the foyer of the opera house, a gentleman leaves his coat in the box but he always wears his high Hat. The Hat is for use in the seats rather than in the boxes, but it can be worn perfectly well by a guest in the latter if he hasn't one.

 

#48 09.03.2009, 23:00
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Hat grad jemand Zeit das zu übersetzen? ;-)

Isch nedd Grinsender Smiley

Ich muss sagen, ich sollte mich in Zukunft öfter an diese Etikette halten.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#49 09.03.2009, 23:42
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Zumindest den wesentlicheren Teil, Vergeugen tut sich ja eh keiner mehr Zwinkernder Smiley

Wann ein Gentleman den Hut abnimmt:

Ein Gentleman nimmt seinen Hut ab und hält ihn in der Hand, sobald eine Dame den Fahrstuhl betritt, in dem er Passagier ist. Er setzt ihn wieder auf, sobald er zurück auf den Korridor tritt. Ein öffentlicher Korridor ist genauso zu behandeln wie die Straße, ein Fahrstuhl gilt jedoch wie ein Zimmer und ein Gentleman lässt nicht den Hut in Gegenwart einer Dame innerhalb eines Hauses auf.

Diese Regel gilt für Fahrstühle in Hotels, Klubs und Wohnungen. In Bürogebäuden und Läden gilt der Fahrstuhl als öffentlicher Platz. Wichtig ist hierbei, dass Fahrstühle in solchen geschäftlichen Gebäuden oft zu überfüllt sind und der einzige Platz für einen Hut der Kopf des Herrn ist.

Wenn ein Gentleman anhält, um mit einer Dame seiner Aufmerksamkeit auf der Straße zu sprechen, nimmt er den Hut mit der linken Hand ab und nutzt die freie rechte Hand zum Händeschütteln, oder er nimmt ihn mit der rechten Hand ab und wechselt ihn sogleich in die linke Hand. Sollte er einen Stock dabei haben, nimmt er diesen in die linke Hand und nutzt die rechte Hand zur Begrüßung. Sobald sie gemeinsam weiter gehen, setzt der Herr den Hut wieder auf. So lange sie jedoch auf der Straße stehen und sprechen, lässt er ihn ab. Es gibt keine größer Unhöflichkeit gegenüber der Dame, wenn der Herr den Hut auf behält, oder die Zigarette/Zigarre im Mund.

Wann ein Gentleman den Hut hebt:

Den Hut zu heben ist eine Geste des Respekts, ausschließlich gegenüber Fremden und nicht mit einer Verbeugung zu verwechseln, welche für Bekannte und Freunde vorbehalten ist. Seinen Hut anheben tut der geneigte Herr, indem er den Hut leicht vorn anhebt und wieder aufsetzt, er lächelt nicht und verneigt sich nicht, auch meidet er es die zu grüßende Person anzusehen. Ein Gentleman macht eine Dame nie zum Gegenstand seiner Aufmerksamkeit oder Beobachtung.

Wenn eine Dame den handschuh verliert, sollte der Herr ihn aufheben, ihr voran eilen und sagen: Ich denke sie haben dies verloren! Die Dame antwortet: Danke! Der Gentleman hebt dann seinen Hut und wendet sich ab.

Wenn er eine Dame in beengtem Raum passiert, so dass er ihren Weg blockiert oder sich in irgendeiner Art aufdrängt, hebt er den Hut und passiert sie.

Wenn er in einer sehr vollen Straßenbahn ist, diese zu verlassen gedenkt und eine Dame ihm den Weg versperrt, fragt er: Darf ich bitte vorbei? Sobald sie für ihn platz macht, hebt er den Hut und sagt: Danke! Wenn er in der Öffentlichkeit in der Gesellschaft einer Dame ist, hebt er den Hut gegenüber einem Herrn, der ihr einen Sitz anbietet, oder gegenüber jenen, die er etwas geben, dass sie verloren hat, oder sonstwem, der ihr eine Höflichkeit erweist.

Er hebt seinen Hut, wenn er eine Dame oder einen älteren Gentleman etwas fragt, und immer dann, wenn er auf der Straße mit einer Dame oder anderem Herrn unterwegs ist und sein Begleiter sich gegenüber einer anderen Person verneigt.

Mit anderen Worten, ein Gentleman hebt seinen Hut immer dann, wenn er zu einer Dame spricht oder von einer Dame angesprochen wird, oder von einem älteren Gentleman. Und niemals behält ein Gentleman eine Pfeife, Zigarre oder Zigarette im Mund, wenn er seinen Hut hebt, ihn abnimmt, oder sich verneigt.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 09.03.2009, 23:55 von Dark Hunter.  

#50 23.05.2009, 02:33
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Beim Stöbern in alten Hochzeitsphotos http://www.fashion-era.com/...ddings.htm fiel mir auf, die Herren haben meist allesamt den Hut in der Hand, wohingegen die Damen ihn auf dem Kopf behalten.

Gleiches ist bei den Handschuhen zu sehen: Frauen - angezogen, Männer - ausgezogen in der Hand

Weiß jemand ob es hierfür auch eine Benimmregel gab?

Was anderes - Mein Problem im Alltag:

das Schweißband bleibt an der Stirn kleben, so daß es mir eigentlich nie möglich ist, den Henry vorne anzuheben. Bisweilen klappt dabei auch das Schweißband vorne herunter. So setze ich für gewöhnlich den Hut ab, indem ich ihn an der Krempe hinten anhebe.

Bin ich der einzige, dem es so ergeht?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 23.05.2009, 02:41 von Das Brötchen.  

#51 23.05.2009, 06:22
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
ne, bist du nicht. ich hebe meinen hut meist seitlich an. kommt auch doch noch mal vor das sich das schweißband nach unten klappt.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#52 23.05.2009, 08:07
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Zitat von Das Brötchen:
Beim Stöbern in alten Hochzeitsphotos http://www.fashion-era.com/...ddings.htm fiel mir auf, die Herren haben meist allesamt den Hut in der Hand, wohingegen die Damen ihn auf dem Kopf behalten.

Gleiches ist bei den Handschuhen zu sehen: Frauen - angezogen, Männer - ausgezogen in der Hand

Weiß jemand ob es hierfür auch eine Benimmregel gab?

Frauen durften ihre Hüte aufbehalten, da das Absetzen der Hüte ihre aufwändige Frisur ruiniert hätte.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#53 23.05.2009, 11:06
IndianaEngst Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaEngst

Beiträge: 615
Dabei seit: 05.02.2005
Wohnort: Chemnitz

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Macht es Sinn eine aufwendige Frisur zu bauen wenn man eh einen Hut aufsetzt?
 

#54 23.05.2009, 11:49
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Der Grund war nicht unbedingt die Frisur. Die Damenhüte waren oft mit Nadeln am Haar festgesteckt, sodass ein Abnehmen des Hutes einfach nicht so ohne Weiteres möglich war. So wurde es üblich, dass Damen ihre Hüte stets aufbehielten.
 

#55 24.05.2009, 22:34
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
ähm... ich meinte meine Verwunderung eigentlich andersherum - wieso haben die Männer die Hüte abgesetzt? Viele der Fotos waren ja sogar im Freien aufgenommen.
 

#56 24.05.2009, 22:40
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Bei solchen "offiziellen" Fotos ist es üblich, den Hut abzusetzen. Hatte ich auf der ersten Seite dieses Threads schon mal erwähnt.
 

#57 25.05.2009, 12:54
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Zitat von Last Crusader:
Bei solchen "offiziellen" Fotos ist es üblich, den Hut abzusetzen. Hatte ich auf der ersten Seite dieses Threads schon mal erwähnt.

Oh... jetzt wo Du es sagst.. Da habe ich doch glatt einen Beitrag überlesen, sorry Unschuldiger Smiley
 

#58 13.09.2009, 18:50
Dorian Abwesend
Mitglied

Avatar von Dorian

Beiträge: 51
Dabei seit: 01.09.2009
Wohnort: Münster

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Sehr gute Beiträge zur Hutetikette, sehr ausführlich Grinsender Smiley

Allerdings sollte man bei der Definition von "Gentleman" und damit verbundenen Etikette-Regeln immer vorsichtig sein, da die meisten dieser Regeln eher aus der ambitionierten Selbstdarstellung der Mittelklasse stammen als aus dem wirklichen Adel, von dem die meisten dieser Regeln angeblich "abgeguckt" sind. Man siehe perverse Abstrusitäten wie Fischbesteck, noch nichtmal die Königin von England besitzt sowas Lachender Smiley

Aber da Klassenunterschiede heutzutage nicht mehr wirklich eine Rolle spielen fährt man eigentlich immer auf der sicheren Seite. Vor allem wenn sogar "Prinzen" in der Öffentlichkeit Pinkeln und Prügeln dürfen.

Es könnte auch passieren dass man mit guter Etikette bei den stark emanzipationsorientierten Damen als Macho bezeichnet wird ... vom Handkuss wollen wir gar nicht erst reden Lachender Smiley

Lange Rede kurzer Sinn, machen wie man lustig ist. Gute Etikette schadet sicher nicht, aber sollte man nicht unbedingt zu altmodisch wirken und in jedem Fall zum eigenen Stil passen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.09.2009, 18:52 von Dorian.  

#59 13.09.2009, 19:12
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Zitat von Dorian:
Sehr gute Beiträge zur Hutetikette, sehr ausführlich Grinsender Smiley

Allerdings sollte man bei der Definition von "Gentleman" und damit verbundenen Etikette-Regeln immer vorsichtig sein, da die meisten dieser Regeln eher aus der ambitionierten Selbstdarstellung der Mittelklasse stammen als aus dem wirklichen Adel, von dem die meisten dieser Regeln angeblich "abgeguckt" sind. Man siehe perverse Abstrusitäten wie Fischbesteck, noch nichtmal die Königin von England besitzt sowas Lachender Smiley

Und? Was genau war nun schlecht daran, wenn sich die Bürger einen gewissen Kodex guten Benehmens aneigneten? Ich verstehe deine Kritik nicht so ganz. Zweifelsohne sahen sie gern bei anderen "über" ihnen ab oder wollten sich darstellen, bzw. von manchen unterscheiden. Und? Tun doch letztlich alle bis in unsere Tage und seit frühesten Zeiten kulturellen Beginns, wenn man das zumindest mit gewissem Anstand zu verbinden weis, ist das m.E. sehr zu empfehlen, als wenn man nur mit ausgefahrenen Ellbogen durch die Welt geht und überall aneckt.
Obig zitierte Regeln entstammen von Emily Post, einer Dame der "feinen" New Yorker Gesellschaft aus dem frühen 20 Jhds. und noch heute in den Staaten so etwas wie bei uns die Knigge oder eher noch Frau Pappritz. Sicher mag uns das Gerede von Damen und Gentleman etwas abgehoben vorkommen, ist eben eine Begrifflichkeit, die man heute, besonders eben hier, nicht wirklich benutzt. Ob man sich jetzt noch unbedingt verbeugt, ist eine Frage für sich. Kommt wohl auch sehr auf das Umfeld und die Gelegenheit an. Aber den Hut einigermaßen richtig zu heben oder eben gar erst abzunehmen, bzw. zu wissen wann und wie man es tut, halte ich durchaus für eine Sache, die einen gewissen Stil hat. Irgendwie gehört es m.E. dazu, wenn man sich entscheidet einen richtigen Hut zu tragen und sich schon dadurch von der Masse der Ohrenabsteherträger zu unterscheiden sucht.

Zitat:
Es könnte auch passieren dass man mit guter Etikette bei den stark emanzipationsorientierten Damen als Macho bezeichnet wird ... vom Handkuss wollen wir gar nicht erst reden Lachender Smiley

Wen juckt das schon? Die stark emanzipierten Damen, die so etwas von sich geben, werden ohnehin gewohnt sein als Mannsweiber oder Amazonen eher gemieden zu werden. Wen kümmert da deren ungebildetes Gerede? Dieser Art von "Damen" kann es kein Mann recht machen, egal ob er nur versucht höflich zu sein, oder sich gleich daneben benimmt. Von daher ist deren Meinung für normale Menschen nicht zu gebrauchen. Zwinkernder Smiley

Zitat:
Lange Rede kurzer Sinn, machen wie man lustig ist. Gute Etikette schadet sicher nicht, aber sollte man nicht unbedingt zu altmodisch wirken und in jedem Fall zum eigenen Stil passen

Eben. Letztlich muss jeder für sich entscheiden wann, wie viel und wo etwas passt. Allerdings eines bleibt über die Zeiten gleich, gutes Benehmen lohnt sich in jedem Fall und kommt nie aus der Mode.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 13.09.2009, 19:21 von Dark Hunter.  

#60 13.09.2009, 20:54
Dorian Abwesend
Mitglied

Avatar von Dorian

Beiträge: 51
Dabei seit: 01.09.2009
Wohnort: Münster

Betreff: Re: Hutetikette - oder wie zieh ich den Hut?
Die Kritik war eigentlich nur darauf bezogen dass die Bürger versucht haben sich der "Oberschicht" anzugleichen um nicht mit der normalen "Arbeiterklasse" verwechselt zu werden, und dabei oftmals mehr als weit übers Ziel hinausgeschossen sind und dadurch ihre soziale gehemmtheit nur noch stärker zur Schau gestellt haben, was eben bei dieser Gesellschaftsschicht der die Bürger sich angleichen wollten zu spot geführt hat. Am stärksten fällt das im Sprachgebrauch auf. Im Deutschen sicher nicht so wie im Englischen, aber da die Idee des klassischen Gentleman aus dem Englischen Raum stammt verwundert das auch nicht.
Hierzulande würde man auch nicht so ungehemmt von sozialen Schichten sprechen.

Bin mir nicht sicher wie stark sich die Amerikanische von der Britischen Etikette unterscheidet, da gibts aber soweit ich weiss auch recht auffällige Unterschiede, vor allem bei Tisch.

Wüsste mal gerne wie da die Unterschiede in der Hutetikette zwischen Briten und Amerikanern so ist, bzw. war (da Hüte ja nicht mehr zur normalen Alltagskleidung gehören)

Zitat von Dark Hunter:

Eben. Letztlich muss jeder für sich entscheiden wann, wie viel und wo etwas passt. Allerdings eines bleibt über die Zeiten gleich, gutes Benehmen lohnt sich in jedem Fall und kommt nie aus der Mode.

Das würde ich in jedem Fall so unterschreiben. Aber was gutes Benehmen ausmacht verändert sich mitunter stark, und was damals dazu gehörte kann heute als genau das gegenteil aufgefasst werden. Jedoch werde ich mir Verhaltensweisen wie z.B. die Türe aufhalten auch nicht in Gegenwart von Kampflesben nehmen lassen Lachender Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 13.09.2009, 21:04 von Dorian.  

Seiten (4): 1, 2, 3, 4


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 14:06.