Dt. Indiana Jones Fan Forum



#681 13.06.2011, 13:50
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Es gibt durchaus gute Gründe zu denken, dass Raiders der beste Film der Serie ist und das die Qualität dieses Meisterwerks sehr schwer zu erreichen ist. Aber unmöglich ist es ganz sicher nicht. Spielberg hat ja nun wirklich genügend andere Filme in seinem Lebenslauf, die die Qualität von Raiders erreichten.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#682 13.06.2011, 14:36
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ich bin mir sicher, Lucas, Spielberg und Ford könnten mit dem nächsten Indy sogar den "Citizen Kane" des Actionfilms drehen, und dennoch würden alle meckern, dass der Film nicht so (gut) ist wie der erste Teil. Ich weiß echt nicht, warum die Leute automatisch so negativ ticken. Wenn ich mal den (unwürdigen) Vergleich mit "Transformers" ziehe: Der zweite Teil war Abfall, und trotzdem freuen sich alle auf den dritten. Warum ist das bei Indy nicht so? Kapiere ich nicht...

(btw: Ja, ja, ich weiß, der erste Indy ist ja schon der "Citizen Kane" des Actionfilms... Zwinkernder Smiley )
 

#683 13.06.2011, 15:29
Abenteurer Abwesend
Mitglied

Avatar von Abenteurer

Beiträge: 79
Dabei seit: 06.06.2011
Wohnort: Weiden / Oberpfalz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Also ich freue mich auf den nächsten Teil und lasse mich einfach überraschen!
"You lost today, kid, but that doesn't mean you have to like it."
 

#684 13.06.2011, 15:32
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Das mit dem "überraschen lassen" wird aber ziemlich schwierig wenn du hier weiter die Spekulations-Threads liest Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
Hans
 

#685 13.06.2011, 15:42
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zitat von Aldridge:
Warum ist das bei Indy nicht so? Kapiere ich nicht...

Das frage ich mich auch. Da gibt es Filmreihen die eine schlechte Fortsetzung nach der anderen produzieren und es juckt keinen Mensch.
Ich denke im Fall von Indy ist die Lucas-Hass Fraktion mit aufgesprungen und hat das dann nochmal verschlimmert. Ausserdem wurde sich an Kleinigkeiten aufgehängt die eigentlich keine Auskunft über die Qualität des Films geben (z.B. Präriehunde), aber als riesiger Fehlschlag hingestellt wurden.

Egal wie Indy 5 wird (wenn er denn kommt), die Fans müssen lockerer werden Zwinkernder Smiley
 

#686 13.06.2011, 15:51
Damon Abwesend
Mitglied

Avatar von Damon

Beiträge: 526
Dabei seit: 05.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ich glaube eher das hat etwas mit dem Alter der beteiligten zu tun. Man hat zwanzig Jahre auf den vierten gewartet, und dann blieb er hinter den (astronomischen) Erwartungen zurück. Jetzt haben sicher einige Angst, dass ein fünfter Teil noch mal viele Jahre auf sich warten lässt, ohne viel bieten zu können, als einen gealterten Ford. Mir persönlich ist es egal. Bin zwar auch kein Fan vom Kristallschädel, aber das Jahr vor dem Release, war so ziemlich das tollste Fan-Jahr, was ich je erlebt habe. Das hätte ich gerne noch mal. Da spielt es fast schon eine Untergeordnete Rolle, wie der neue Film letztendlich wird.
Damon
 

#687 11.07.2011, 02:16
snd Abwesend
Mitglied

Beiträge: 1
Dabei seit: 11.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zitat von Aldridge:
Ich bin mir sicher, Lucas, Spielberg und Ford könnten mit dem nächsten Indy sogar den "Citizen Kane" des Actionfilms drehen, und dennoch würden alle meckern, dass der Film nicht so (gut) ist wie der erste Teil. Ich weiß echt nicht, warum die Leute automatisch so negativ ticken. Wenn ich mal den (unwürdigen) Vergleich mit "Transformers" ziehe: Der zweite Teil war Abfall, und trotzdem freuen sich alle auf den dritten. Warum ist das bei Indy nicht so? Kapiere ich nicht...

(btw: Ja, ja, ich weiß, der erste Indy ist ja schon der "Citizen Kane" des Actionfilms... Zwinkernder Smiley )

Ich sag dir warum. 1. Transformers ist ein Michael Bay film basierend auf einem cartoon/anime... das ist die Kategorie "Hollywood blockbuster"... das ist ein Film den man sich montag abends nach dem Samstag mittag dein Lieblungsfußball verein verloren hat, als kurzen gehirnentleerer. bestens dafür geeignet. Michael Bay filme sind wie die erstausstrahlung des jungle camps, keiner wills gesehen haben aber fast jeder hat es. Typischer hollywood kram der sowohl pupertäre kids anspricht als auch die davor angesprochenen Leute. Sagst ja selbst eigentlich unwürdiger vergleich.. aber du hast ihn gezogen also so viel dazu.

2. Dein avatar gefällt mir ! Wedge rockt ! Und als Star Wars fan wirst du wissen was mit den prequals passiert ist. george lucas & script writing = epic fail garantie 99% wenn er zu viel kontrolle hat. da hilft auch kein steven spielberg als director ! das hat man bei kingdom gesehen, selten so ein unglaublich wirres und schlechtes script in einem derartig, an möglichkeiten reichen, film gesehen.

Und das ist der grund warum die leute so überkritisch sind. viele wissen "he fucked up star wars and now he fucks up indiana jones". es hat mich teil 4 begonnen und es gibt nicht EINEN einzigen grund warum der 5te aufeinmal an qualität zunehmen sollte. das war bei den star wars prequals nicht so, und es wird mit 90% wahrscheinlichkeit beim 5ten teil der indy reihe nicht anders sein. zwischen the phantom menace und kingdom liegen 9 jahre, sagen wir mal mit script von phantom menace so 12 vielleicht auch 13 mit ideen. 5 filme in c.a. 12 jahren die alle samt ein script hatten das unter aller sau war.

die letzten jahre haben also gezeigt dass man von einem film bei dem george lucas das script geschrieben hat, einfluss darauf hatte oder wie auch immer nichts gescheites rauskommt.

das hat gar nichts mit überkritischem verhalten zu tun. denn schau dir an was sly mit rambo gemacht hat oder mit rocky...da drehen die fans und leute die sich mit filmen auseinandersetzen auch nicht am rad und zerfetzen diese filme in der luft, weil er genau weiss welche elemente beeibehalten werden müssen um den kern der filme zu vermitteln. um eine VERBINDUNG zum zuschauer herzustellen. eine eigenschaft die lucas KOMPLETT abhanden gekommen ist.

da hilft auch keine peitsche, hut und lederjacke. dass reicht einfach nicht ! dieser film und diese franchise muss es sich gefallen lassen an hohen erwartungen gemessen zu werden.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 11.07.2011, 02:19 von snd.  

#688 11.07.2011, 10:53
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zitat von snd:


... als Star Wars fan wirst du wissen was mit den prequals passiert ist.
Die Star Wars Prequels sind das beste Beispiel das auch ein George Lucas lernfähig ist und auf die Fans hört. Viele Kritikpunkte der Fans wurden im darauffolgenden Film entfernt oder verringert. Bestes Beispiel Jar Jar. Außerdem finde ich es toll wenn ein Filmemacher in der Lage ist seine Vision ohne Kompromisse durchzusetzen auch wenn es anderen dann nicht gefällt.

Zitat von snd:
george lucas & script writing = epic fail garantie 99% wenn er zu viel kontrolle hat.
Naja, sein Script zum ersten Krieg der Sterne ist nun auch nicht so der Bringer. Die Umsetzung hat es halt gemacht, es war irgendwie neu und unverbraucht. Ein Punkt der den Neuen Filmen leider nicht mehr zur Verfügung stand.

Zitat von snd:

Und das ist der grund warum die leute so überkritisch sind. viele wissen "he fucked up star wars and now he fucks up indiana jones". es hat mich teil 4 begonnen und es gibt nicht EINEN einzigen grund warum der 5te aufeinmal an qualität zunehmen sollte. das war bei den star wars prequals nicht so, und es wird mit 90% wahrscheinlichkeit beim 5ten teil der indy reihe nicht anders sein. zwischen the phantom menace und kingdom liegen 9 jahre, sagen wir mal mit script von phantom menace so 12 vielleicht auch 13 mit ideen. 5 filme in c.a. 12 jahren die alle samt ein script hatten das unter aller sau war.
Das liegt auch wieder im Auge des Betrachters. Ein Großteil der negativen Stimmen befindet sich meiner Erfahrung her in einem kleinen Kreis (meist das Internet). Ein Großteil der Ottonormalverbraucher fand weder die Prequels noch Indy 4 unter aller Sau. Der Grund: Sie hatten nicht diese "krankhaft" hohen Erwartungen die wir Fans an den Tag legen. Ausserdem spielt mit hinein das es seit der überarbeiteten Fassung der OT irgendwie hip geworden ist George Lucas zu hassen. Ebenfalls ein Punkt der in Diskussionen gerne unerwähnt bleibt, aber mit großer Wahrscheinlichkeit ein hohen Anteil an Verissen begründet.

Zitat von snd:
die letzten jahre haben also gezeigt dass man von einem film bei dem george lucas das script geschrieben hat, einfluss darauf hatte oder wie auch immer nichts gescheites rauskommt.
Das seh ich einfach anders. Ich persönlich halte z.B. Episode III in allen Belangen gegenüber Episode VI überlegen.
 

#689 11.07.2011, 11:15
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Und ICH finde diese ganzen Disskussionen hier wie da völlig übertrieben und freue mich einfach darüber einen bzw. drei neue Filme von Themen zu haben die ich mag. Ganz schön unkritisch, ich weiß - aber würde ich mich so eingehend (um es mal positiv und vorsichtig zu formulieren) mit Filmen, Drehbuch, Autoren, Aussage, Bildsprache und und und auseinandersetzen wie einige hier (deren Sachverstand und Medienkompetenz ich übrigens durchaus schätze) hätte ich vermutlich nicht mehr die Muße mir auch nur noch einen einzigen Film in Ruhe und mit Genuß anzusehen Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley Bin da halt einfacher gestrickt und freue mich einfach daran wenn etwas was ich sehr mag weitergeführt wird. Grinsender Smiley
Hans
 

#690 11.07.2011, 13:01
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zitat von "Indy" Hans:
Und ICH finde diese ganzen Disskussionen hier wie da völlig übertrieben und freue mich einfach darüber einen bzw. drei neue Filme von Themen zu haben die ich mag. Ganz schön unkritisch, ich weiß - aber würde ich mich so eingehend (um es mal positiv und vorsichtig zu formulieren) mit Filmen, Drehbuch, Autoren, Aussage, Bildsprache und und und auseinandersetzen wie einige hier (deren Sachverstand und Medienkompetenz ich übrigens durchaus schätze) hätte ich vermutlich nicht mehr die Muße mir auch nur noch einen einzigen Film in Ruhe und mit Genuß anzusehen Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley Bin da halt einfacher gestrickt und freue mich einfach daran wenn etwas was ich sehr mag weitergeführt wird. Grinsender Smiley

Recht hast Du! Nicht immer nur alle Kritikpunkte rausfiltern, sondern sich einfach mal daran erfreuen das es noch eine Fortsetzung von beliebten Filmen gibt! Zwinkernder Smiley
Norbert
 

#691 11.07.2011, 13:14
Fed.Ora Abwesend
Mitglied

Beiträge: 145
Dabei seit: 29.02.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
@Indy Hans

du sprichst mir aus der Seele. Habe letzte Woche die selbe Diskussion mit einem Bekannten gehabt und habe mich danach gefragt,
wie zur Hölle kann der noch in Ruhe einen Film genießen?
 

#692 11.07.2011, 14:24
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zitat von snd:
2. Dein avatar gefällt mir ! Wedge rockt !

Danke für die Blumen!

Ansonsten gehe ich leider nicht mit dir d´accord. Wir hatten die Diskussionen rund um Bay-Filme und die Prequel-Trilogie hier zwar schon dutzendfach. Aber ich wiederhole es gerne: Die Prequel-Trilogie ist in meinen Augen gelungen - Episode I hat deutliche Schwächen, die auch ich gerne wegzaubern würde, aber das wird von Episode II und III locker wieder aufgewogen. Lucas ist kein talentierter Drehbuchautor, das sagt er schon seit Jahrzehnten von sich, insofern kann man ihm da keinen Vorwurf machen. Vielmehr ist es doch erstaunlich, dass er den Zuschauern nicht immer den gleichen Brei vorsetzt, sondern auch mal... sagen wir: "abgefahrenere" Ideen präsentiert. Dafür besitzt er unbestreitbar große Talente, was die Optik angeht. Da ist er weitaus besser - meint: künstlerischer - unterwegs als viele andere Regisseure. Die Prequel Trilogie war doch Dope fürs Auge.

Die Hass-Tiraden im Internet sind nichts anderes als weinerliches Fanboy-Gedizze, das sich inzwischen verselbstständigt hat. Mal ehrlich: Da wird doch schon im vorauseilenden Gehorsam ein Lucas-Film auf Schwachpunkte abgeklopft und der Kopf des Mannes verlangt - egal ob er nun für einen vermeintlichen Schwachpunkt verantwortlich war oder nicht. Insofern spricht Hans auch mir aus der Seele - wer schon so negativ in einen Film geht, sollte es gleich ganz lassen. Spaß ist was anderes. Nur dass manche Nerds diesen Spaß komischerweise bei Sondermüll wie "Transformers 2" haben und nicht bei einem handwerklich so stark gemachten "Indy 4".
 

#693 12.07.2011, 14:39
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zitat von "Indy" Hans:
würde ich mich so eingehend (um es mal positiv und vorsichtig zu formulieren) mit Filmen, Drehbuch, Autoren, Aussage, Bildsprache und und und auseinandersetzen wie einige hier (deren Sachverstand und Medienkompetenz ich übrigens durchaus schätze) hätte ich vermutlich nicht mehr die Muße mir auch nur noch einen einzigen Film in Ruhe und mit Genuß anzusehen Zwinkernder Smiley

Ich kann dich da beruhigen, denn ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht. Je mehr ich in die Materie eingestiegen bin und je intensiver ich mich mit Filmtheorie und Filmgeschichte befasst habe, desto groesser wurde der Filmgenuss und der Respekt vor den grossen Filmemachern!
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.07.2011, 14:41 von Toth.  

#694 12.07.2011, 14:44
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Naja, manchmal geht auch ein bisschen der Zauber flöten. Seit ich vor Urzeiten den James Monaco gelesen habe, kann ich mir so manchen Hitchcock nicht mehr entspannt angucken, ohne auf gewisse Details zu achten (gleichzeitig ziehe ich natürlich innerlich den Hut vor dem Mann)... Zwinkernder Smiley
 

#695 12.07.2011, 14:45
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Genau desshalb habe ich ja von "Ich" und "mir" geschrieben und ausserdem erwähnt, daß ich Sachverstand und Medienkompetenz der Experten durchaus schätze.
Hans
 

#696 29.07.2011, 14:28
Christiana Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Christiana Jones

Beiträge: 66
Dabei seit: 29.07.2011
Wohnort: Bassum

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Hallo erstmal! Ich bin neu hier im Forum. Hab mich schon etwas schlau gelesen und muss sagen, ihr habts echt drauf. Schön zu wissen, dass sich so viele Fans für die Filme interessieren. (Nicht das ich das nicht auch schon vorher gedacht hätte Zwinkernder Smiley )

Meiner Meinung nach, ist ein Indy 5 auch mit einem (stark) gealterten Mr. Ford möglich. Klar wird er nicht mehr glaubhaft per Peitsche über die tiefsten Abgründe schwingen oder 5 Böse Buben auf einmal niederschlagen können, aber hey, auch mit weniger Action ist meiner Meinung nach ein guter, spannender und mitreissender Indy-Film möglich. Selbst ein steinalt gewordener Clint Eastwood macht heutzutage noch spannende Filme in denen man ihm den harten coolen Typen noch abkauft. (siehe Grand Tourino) Warum sollte HF das nicht auch können? Wenn es eine GUTE Story zulässt und ihn ins richtige Licht rückt, bin ich eher dafür als für einen anderen Hauptdarsteller oder zu viel CGI.
Christian Rasche
"Reichtum und Ruhm, Shorty! Reichtum und Ruhm!"
 

#697 29.07.2011, 14:51
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Hi Christiana Jones,
schon interessant, deine Argumentation! Ja ich teile auch deine Meinung, HF ist alles in allem ein älteres Semester und auch nicht grad frisch … Aber Indiana Jones ohne HF geht gaaaaaaar nicht. Ein herzlich Willkommen und viel Vergnügen im besten Indiana Jones Forum der Welt.
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#698 29.07.2011, 16:34
Christiana Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Christiana Jones

Beiträge: 66
Dabei seit: 29.07.2011
Wohnort: Bassum

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Vielen Dank, Internaut.
Christian Rasche
"Reichtum und Ruhm, Shorty! Reichtum und Ruhm!"
 

#699 29.07.2011, 16:36
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
@Christiana:

Wir hätten da auch noch diesen (Vorstellungs)Bereich: http://indy.mamo-net.de/showforum.php?id=24 Zwinkernder Smiley
Hans
 

#700 29.07.2011, 16:40
Christiana Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Christiana Jones

Beiträge: 66
Dabei seit: 29.07.2011
Wohnort: Bassum

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Oh, vielen Dank für die Info.
Ich bin zwar grade dabei, mich hier so richtig umzuschauen, aber bei soo vielen Beiträgen kann man ja gar nicht alles auf einmal gelesen haben...

Dann schlurf ich da mal rüber und erzähl euch ein wenig von mir.
Christian Rasche
"Reichtum und Ruhm, Shorty! Reichtum und Ruhm!"
 

Seiten (45): 1, 2 ... 33, 34, 35, 36, 37 ... 44, 45


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 05:06.