Beiträge: 5.006 Dabei seit: 12.05.2003 Wohnort: Nordhessen
Off-Topic:Entweder richtig (Realfilm, Harrison etc.) oder gar nicht. So was ala Clone Wars könnte ich mir höchstens als "Anheizer" für Indy 5 vorstellen. :-) Beowulf fand ich mies. War zum Glück nicht im Kino und freiwillig würde ich den auch nicht mehr anschauen.
Beiträge: 7.371 Dabei seit: 19.06.2008 Wohnort: Bakerstreet 221 B, London
Beiträge: 67 Dabei seit: 30.04.2009 Wohnort: -
Beiträge: 211 Dabei seit: 06.01.2009 Wohnort: Brigittenau ( Wien )
Beiträge: 4.728 Dabei seit: 04.11.2002 Wohnort: Berlin
Was mich auf die Idee brachte, ist die Tatsache, dass Lucas trotz der umfangreichen Möglichkeiten nicht die geringsten Verbindungen zwischen den Chronicles und den Filmen knüpfte. Henry Sr ist (abgesehen vom Hund) die einzige Person neben Indy, die von den Filmen in die Serie übernommen wurde. Das war für viele Indy-Fans sicher ein wenig verstörend.
... Konkurrenz mit Belloq ...
... die Romanze mit Marion ..
... gemeinsame Suche mit Abner nach der Arche ...
... vielleicht auch eine Erklärung, wie Indy an Peitsche und Lederjacke gekommen ist.
Das ganze mit kurzen HF-Bookends und in einer filmorientierten Aufmachung würde sicherlich gut ankommen, bedenkt man, dass nach Indy 4 und mit einem möglichen fünften Teil im Hinterkopf das breite Publikum sehr Indy-fühlig ist. Man bedenke den Erfolg von Mystery of the Blues, einer an sich nicht sehr Indy-mäßigen Folge, schlichtweg wegen 4 Minuten Harry!
Beiträge: 2.147 Dabei seit: 08.11.2008 Wohnort: Südpfalz
Beiträge: 718 Dabei seit: 05.06.2009 Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW
Beiträge: 33 Dabei seit: 07.08.2008 Wohnort: Zwickau
Das ist aber bei fast allen Filmen dieses Genres so, das der Gute das Artefakt vorm Bösen schützen muß, ausser vieleicht "die Mumie 1". Ein anderes Konzept ist eigentlich auch nicht denkbar.
also hinweise auf vergangene teile (LC: was ist das? die bundeslade! sicher? ganz sicher!) oder einen seitenhieb auf andere filme finde ich klasse. sie dürfen nur nicht zu offensichtlich sein.