Dt. Indiana Jones Fan Forum



#461 07.05.2009, 15:54
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Boah - Du suchst Streit? Ja? Ja, häh! Kannste haben, Alta! Zwinkernder Smiley Lachender Smiley
 

#462 07.05.2009, 18:49
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Off-Topic:
Ford selbst bezeichnete Indy als Archäologen, der sich in seiner Freizeit als Grabräuber beschäftigt.

The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#463 07.05.2009, 19:12
Daniel
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Meiner Meinung nach WÄRE in einem völlig hypothtetischem Indy 5 nicht das Wichtigste ob er am Schluss stirbt oder nicht, sondern ob der Film an sich (Handlung, MacGuffin, Charaktere, Action, Humor, Orte) gut bzw. besser als Indy 4 werden würde. Falls dies alles in einer Indy's Tod-Version und einer ohne gleich gut gelöst wäre, würde ich die nicht-Tod Version vorziehen. Wenn aber der Film irgendwie ein bisschen besser werden würde mit Indys Tod, dann hätte ich nichts groß dagegen einzuwenden. Um ein Beispiel zu nennen: Ein grandioses Finale, das man nur mit einer unmöglichen Aktion überleben könnte...ich weiss es ja nicht, was es da für Konstellationen geben könnte. Da Teil 5 sowieso (denke ich) der letzte Indy wäre, und ausserdem ein noch unwahrscheinlcherer Indy 6 auch wieder vor Teil 5 spielen könnte, wäre für mich, wie gesagt der Tod Indy's kein Weltuntergang.

P.S. All dies selbstverständlich nur unter der Annahme, dass Indy zu 98% des Filmes unter den Lebenden weilen würde und nicht Shia oder irgend jemand anderes als "Indy 2" dargestellt / eingeführt werden würde! :-)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 07.05.2009, 19:15 von Daniel.  

#464 07.05.2009, 20:23
IndianaEngst Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaEngst

Beiträge: 615
Dabei seit: 05.02.2005
Wohnort: Chemnitz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Aber in dem Indiana Jones Buch: http://www.amazon.de/...41&sr=1-3

steht, glaube ich, dass Indy über 90 Jahre alt wird. Über seinen Tod sei nichts bekannt. Nun weiss ich nicht wie offiziell das ist und ob Lucas Arts das beachten wird.

Wenn ja, wäre ein Tod in einem V. Teil sehr unwahrscheinlich.
 

#465 07.05.2009, 20:38
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
naja... wenn man young indy berücksichtigt wird indy über 90, jedenfals ist er dort als alter mann zu sehen. für mich wäre interessant zu sehen wie er sein auge verloren hat um den bogen zu young indy zu schließen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#466 07.05.2009, 20:41
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Na ja, von Old Indy scheint Lucas sich ja wieder distanziert zu haben (wurde ja aus allen Neuveröffentlichungen der Young Indy-Serie herausgeschnitten). Insofern ist zumindest in dieser Hinsicht offenbar wieder alles offen ...
 

#467 07.05.2009, 21:04
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
eczt? schade ich mochte old indy.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#468 18.05.2009, 12:27
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
So, liebe Leute, das zum Teil 5:

http://de.news.yahoo.com/...30d11.html

Ich liebe die Medien, die können einen richtig erschrecken Erstaunter Smiley
 

#469 18.05.2009, 12:38
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Der letzte Satz sagt alles - mit offizieller Stabübergabe hat das zum Glück nix zu tun. Zwinkernder Smiley
Martin Schlierkamp
 

#470 18.05.2009, 13:46
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
War schon auf der DVD zu sehen, oder zumindest auf einigen offiziellen Fotos.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.05.2009, 13:46 von Toth.  

#471 21.06.2009, 16:42
Mahatma Abwesend
Mitglied

Avatar von Mahatma

Beiträge: 67
Dabei seit: 30.04.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Mir spukt seit ein paar Tagen so eine Idee für Teil fünf durch den Kopf, die ich euch mal mitteilen wollte. Ich sag vorweg, dass ich dieses Konzept selber nicht unbedingt favourisiere, aber ich könnte es mir vorstellen.

Wir befinden uns mittlerweile im Jahr 1959, Indy widmet sich nun vollkommen Familie und dem College, weshalb die abenteuerlichen Reisen aus jüngeren Jahren auf der Strecke bleiben. Im Auftrag des Marshall Colleges begibt Indy sich zu einem Kunden, um dort ein Artefakt für den eventuellen Kauf in Augenschein zu nehmen. (Dieses Artefakt sollte mit dem späteren MacGuffin in Verbindung stehen). Unser Held nimmt das Objekt also in Augenschein (ggf in Begleitung von einem nun studierenden mutt?) und erkennt seine Echtheit. Der Besitzer bittet ihn, sich doch auf die Suche nach einem großen Schatz, auf welchen das Artefakt hinweist, zu gehen (schließlich ist die Qualität Indys als Schätzefinder hinlänglich bekannt), dieser lehnt jedoch ab, da für ihn die Zeit der Abenteuer vorrüber ist.
Mit dem gekauften Artefakt kehrt Indy also nach Connecticut zurück. Jetzt setzt die eigentliche Handlung ein.
Indy wird Zeuge, wie Marion bei einem Unfall stirbt. Das wirft sein Leben natürlich aus der Bahn. Er beginnt zu trinken und wir haben nun einen düsteren Darabond-Indy.
Mutt für seinen Teil will sich nicht mit dem Tod seiner Mutter abfinden und beschäftigt sich mit dem Artefakt, das wir im Vorspann ja schon kennengelernt haben. Als er erfährt, dass dies mit dem MacGuffin, welcher Tote wiedererwecken kann, zusammenhängt, versucht er, seinen Vater für ein letztes Abenteuer zu motivieren...

Ich weiß, es klingt doch recht kitschig, allerdings räumt es einige storytechnische Probleme, die sich mir so mit dem Ende von KotCS stellen, aus dem Weg.
- Indy wird für die Dauer des Abenteuers aus der steifen "Familie und Job"- Position befreit.
- wir haben einen plausiblen Grund, warum Mutt (der ja scheinbar mitspielen muss) Indy begleiten sollte
- wir haben eine Motivation für Indy, noch einmal ein Abenteuer zu bestehen. Was könnte es für einen besseren Grund geben, als die Liebe des Lebens zu retten? Alle Alternativen, wie etwa Dienst für die USA, Rettung eines Freundes oder Abenteuerlust haben wir ja bereits gehabt und die stellen keine groß genuge Bedeutung für einen Abschlussteil dar
- wir haben einen würdigen Abschluss, da nach der warscheinlich größten Leistung kann Indy getrost in den Ruhestand gehen
- auch Spielberg würde mit der Idee was anfangen können, weil wir sowohl sein Hätschelkind LaBoeuf integrieren als auch eine von seinen heißgeliebten Familiengeschichten berücksichtigen!
- das Konzept würde abweichen von dem Baukastenprinzip Raiders/Crusade/Kingdom
- die Freunde des "Indy-noir" bekämen auch ihren Anteil, da dieses Konzept einen viel düsteren Grundton anschlägt als etwa Kingdom
- Trotz der Berücksichtigung alter Charaktere (Marion, Mutt) ist genug Raum, zwei oder drei frische Figuren in die Serie einfließen zu lassen um ein wenig Dynamik zu bewahren.

Natürlich läuft das ganze Gefahr, etwas kitschig zu werden. Ein passender MacGuffin ist mir im Augenblick auch nicht im Sinn. und ja, ich weiß, dass die Idee in Grundzügen der Rettung von Henry am Ende von Crusade gleicht. Aber da war es eben nicht der Aufhänger sondern nur eine Wendung am Ende der Geschichte

Sodelle, dann werf ich den Post mal in den Ring und mach mich bereit, von euch zerfetzt zu werden Zwinkernder Smiley

lg
Gut Pfad
 

#472 21.06.2009, 17:30
IndianaJonesJr1981 Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaJonesJr1981

Beiträge: 718
Dabei seit: 05.06.2009
Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Naja im grunde hört sich das ganz nett an aber , meines erachtens etwas zu weit hergeholt. Also Marion stirbt und iss so richtig geil am verfaulen, whärend indy und mutt sich mal eben mehrere tage auf artefact suche begibt? Weiter, warum sollte ausgerechnet dann so ein artefact auftauchen, wenn indy es bräuchte? Auch vermisse ich den film im film...jeder indy teil hatte praktisch als eröffnung en film...wenn ich von raiders, ToD, LC und Kotcs den Anfang nehme könnte ich mir dies auch als kurzfilm ansehen, und das liebe ich an den indy filmen. Dann was du selber schon eingeworfen hast recht kitschig und schon so oft gesehen...matrix, die mumie um nur 2 zu nennen und was mir auch sehr wiederstrebt, ist das indy dachte das marion tot is in raiders und jetzt hat man schnell beim sehen, das gefühl das zu kennen.

Aber das stellt nur meine meinung dar...aber um es klar zu sagen wenn der film so rauskäme würde ich ihn mir trotzdem ansehen, es iss schleißlich indy ;-)
Sascha
Erschieß ihn, erschieß sie alle beide ! XD
 

#473 15.07.2009, 11:12
Dravenlord Abwesend
Mitglied

Beiträge: 8
Dabei seit: 04.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ich für meinen Teil hoffe immer noch seit fast 17 Jahren, dass die klassische Suche nach Atlantis endlich ein Indy-Adventure wird. Es ist eines der letzten grossen geheimnisse der Antike und wäre sicher ein toller Film. Man muss ja nicht gerade das Spiel von 1992 eins-zu-eins verfilmen, aber darauf aufgebaut und richtig schön im klassischen Indy-Style verfilmt.
 

#474 15.07.2009, 11:15
Dravenlord Abwesend
Mitglied

Beiträge: 8
Dabei seit: 04.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ein Indyfilm im Style von Beowulf wäre jederzeit problemlos umsetzbar. Auch wären somit alle klassischen Charaktere jederzeit wieder verfügbar. Egal ob zu alt oder bereits verstorben.
Beowulf war qualitativ genial und durchaus auch für Indiana Jones eine geile Variante, da bin ich absolut überzeugt!
 

#475 15.07.2009, 11:30
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
So eine Variante kann ich mir für einen Indyfilm auch sehr gut vorstellen, vorallem wäre Indy wieder jünger und könnte gegen seine Lieblingsschurken kämpfen...und Harrison bräuchte nur Synchronisieren.

NOch ein Vorteil: Kein Mutt!
Erik
 

#476 15.07.2009, 11:37
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ich wette, wenn Lucas mit der Idee ankäme, aus Indy einen vollständig computeranimierten Film zu machen, würden die Fans ihn dafür kreuzigen.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.07.2009, 11:38 von Toth.  

#477 15.07.2009, 11:46
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Bevor hier eine Diskussion über dieses spezielle Thema entbricht, empfehle ich dafür diesen Thread zu nutzen: Indy als Computer-Film
Chris
 

#478 15.07.2009, 11:46
doktorjones Abwesend
Mitglied

Avatar von doktorjones

Beiträge: 33
Dabei seit: 07.08.2008
Wohnort: Zwickau

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Wurde schonmal das Thema in die richtung gelenkt, Indy 5 in der Art wie Star Wars: The Clone Wars zu machen?

Es gibt da einige Vorteile: Indy wieder jünger, man könnte Belloq einbauen (würde ich mir wünschen), oder das Budget wäre nicht so hoch.

Ist halt mein Gedanke dazu.
 

#479 15.07.2009, 11:55
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
also gegen einen ableger in dem es um mutt geht, hätte ich nichts einzuwenden. solange es nicht heißt er sei sein nachfolger.

indy film als animation...nein danke.

aber eine serie wie clone wars... naja...
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#480 15.07.2009, 13:03
Daniel
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Off-Topic:
Entweder richtig (Realfilm, Harrison etc.) oder gar nicht. So was ala Clone Wars könnte ich mir höchstens als "Anheizer" für Indy 5 vorstellen. :-) Beowulf fand ich mies. War zum Glück nicht im Kino und freiwillig würde ich den auch nicht mehr anschauen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.07.2009, 13:04 von Daniel.  

Seiten (45): 1, 2 ... 22, 23, 24, 25, 26 ... 44, 45


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 15:09.