Beiträge: 4.728 Dabei seit: 04.11.2002 Wohnort: Berlin
Beiträge: 1.125 Dabei seit: 13.01.2007 Wohnort: Berlin
Beiträge: 2.403 Dabei seit: 06.02.2008 Wohnort: Mainz
Beiträge: 2.147 Dabei seit: 08.11.2008 Wohnort: Südpfalz
Washington (dpa) Die Evolutionstheorie wird in den USA weit weniger akzeptiert als in Japan oder Europa. Heute lehnen etwa genauso viele US-Bürger das von Charles Darwin entwickelte Konzept der Evolution ab wie es befürworten.
Beiträge: 5.006 Dabei seit: 12.05.2003 Wohnort: Nordhessen
Beiträge: 1.791 Dabei seit: 07.03.2007 Wohnort: Berlin
Indy findet ein Behältnis oder eine Kammer in dem interdimensionäre Wesen (aus Teil 4) einen Urmenschen steckten und ihn damit vom Homo Erectus zum Homo Sapiens wandelten ...Die Intitialzündung der Menschheit! Hört sich für mich schwer nach einer Indiana Jones Geschichte an.
Beiträge: 982 Dabei seit: 26.05.2008 Wohnort: -
In Indiana Jones 5 sollte Indy ohne weitere Familienmitglieder der Familien Jones ein EinMannAbenteuer mit einer hübschen Lady an seiner Seite erleben.
Indy findet ein Behältnis oder eine Kammer in dem interdimensionäre Wesen (aus Teil 4) einen Urmenschen steckten und ihn damit vom Homo Erectus zum Homo Sapiens wandelten ...Die Intitialzündung der Menschheit! Hört sich für mich schwer nach einer Indiana Jones Geschichte an. Keines der vorher von ihm entdeckten Relikte wäre größer als solch ein archäologischer Fund.
Beiträge: 2.785 Dabei seit: 06.02.2005 Wohnort: NRW
In CS hat er ja gezeigt, dass er seine eigene Schöpfung nicht so richtig verstanden hat und aus Indy einen Kriegshelden, einen Ehemann, usw. gemacht hat.
Der "Raiders" Indy war eben (zumindest meiner Auffassung nach) noch mehr Han Solo als ... nun ja, Luke Skywalker (um im Lucas'schen Schöpfungskanon zu bleiben).