Dt. Indiana Jones Fan Forum



#341 07.11.2008, 15:01
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zum Thema Indy5 ist ein Artikel in der Zeitschrift Video Home Vision Ausgabe 11/2008. George Lucas hat dazu wohl gesagt, das viel gründliche Recherchearbeit für eine Story erforderlich sein würde - die aber bereits erledigt wird! Harrison Ford hat wohl auch schon bekundet das er für einen weiteren Teil zur Verfügung stehen würde, aber nur "wenn George Lucas und Steven Spielberg sich nicht wieder 20 Jahre Zeit liessen um einen neuen Teil abzusegnen."
Jetzt kann man gespannt sein wie es weiterläuft. :whip:
Norbert
 

#342 07.11.2008, 15:16
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Genau das Gleiche habe ich auch gelesen!

http://indy.mamo-net.de/...=12#p65112
Andy
Smooth Criminal
 

#343 07.11.2008, 17:37
Onkel Tuca
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Recherche ist auch dringend nötig -Falls George das tatsächlich (?) gesagt hat, ist er zumindest schon mal auf dem richtigen Weg :

http://74.125.39.104/...d=1&gl=de

Indiana Jones empört viele Lateinamerikaner
( 5 ) 13. Juni 2008, 12:10 Uhr
Der Hollywood-Held findet in " Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" seine Schätze in Peru. Dafür haben die Filmemacher Südamerika einmal geschüttelt und gerührt. Schauplätze sind falsch, Mayas und Inkas werden verwechselt. Schon rüsten sich Profiteure, um die Fettnäpfchen zu zeigen.

Das lange Warten hat ein Ende. Nach fast 20 Jahren ...
Während der neue Indiana - Jones -Film weltweit zum Kassenschlager wird, wächst in Lateinamerika die Empörung über das Kino-Abenteuer. Von einer „Beleidigung“ schreibt die peruanische Filmkritikerin Giovanna Rubina. Sie kritisiert „schwerwiegende Irrtümer“ in der Darstellung peruanischer Kultur und Geschichte. Auch Perus Außenminister José Antonio García zeigt sich verärgert. Er riet dem US-amerikanischen Regisseur Steven Spielberg und dem Produzenten George Lucas zu „ein wenig mehr Investitionen in die Recherche“.

185 Millionen US-Dollar hat die Produktion von „ Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ gekostet. Und seit dem Kinostart am 22. Mai hat sie rund 580 Millionen Dollar in 62 Ländern eingespielt. Die Kameras gehen auf wilde Verfolgungsjagden durch Urwald und Universitätsgelände. Gezeigt werden tumbe russische Agenten, furchteinflößende indianische Krieger und ein atombombenfester Kühlschrank.

Steven Spielberg versetzt Pyramiden

Ein Atlas fehlte offenbar. So verblüfft der Film mit geografischen Überraschungen: Perus historische Stätte Nasca findet sich statt in der Küstenebene im 400 Kilometer entfernten Cusco im Andenhochland wieder. Und der mexikanische Nationalheld Pancho Villa spricht die peruanische Indio-Sprache Quechua. Der Film verwechselt peruanische Inka-Indianer mit guatemaltekischen Maya-Kriegern und untermalt das Ganze mit typischer mexikanischer Ranchermusik.

Seither gewannen die Filme eine weltweite Fan-Gemeinde. Carla Reygoza, Direktorin der mexikanischen Filmkommission, gehört zur begeisterten Anhängerschaft: „Ich bin mit Indiana Jones aufgewachsen.“ Sie wirbt für Toleranz mit Blick auf die Fehler im nunmehr vierten Indy-Film. „Das ist Fiktion, pure Unterhaltung. Das ist keine Debatte wert.“ Enttäuscht äußert sie sich aber über die Außerirdischen im Film. „All das ist eine Beleidigung. Sie machen sich über die Geschichte und das kulturelle Erbe lustig. Ich verstehe die Empörung in Peru.“

In Peru rüstet die Presse derweil zum Kulturkampf gegen die USA. „Wir wissen alle, dass die Mehrheit der Nordamerikaner all das, was südlich des Rio Grande liegt, zu einer immensen Teigmasse vermengt“, schreibt die Zeitung „La República“. Und „El Comercio“ schimpft auf einen „Ethnozentrismus der Gringos“, der nicht mehr unterhaltsam sei. Leichtfertig steckten die Nordamerikaner „den Rest der Welt in einen Sack voller Klischees“.

Dabei will Filmheld Indy offenbar etwas anderes. „Wissen zählt mehr als Gold“, sagt er am Ende im Amazonas-Urwald – und vor der Kulisse der berühmten Pyramide von Chichen Itza. Die liegt in Wirklichkeit mehr als 4.000 Kilometer weiter nördlich in Mexiko. Doch das mache nichts, sagen inzwischen die Pragmatiker in Lateinamerika: Nicht aufregen, sondern die Publicity nutzen. Der Filmkritikerin Maritza Espinosa aus Peru schwebt ein Spezial-Trip für Touristen vor: „Besuchen Sie die Orte, an denen Indiana ins Fettnäpfchen trat
 

#344 07.11.2008, 17:55
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zitat:
„Wissen zählt mehr als Gold“, sagt er am Ende im Amazonas-Urwald

So viel zu Fettnäpfchen und Unwissen. Hö hö.
Chris
 

#345 07.11.2008, 18:27
Daniel
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ja...könnt mich echt aufregen, wenn dann immer so dümmlich versucht wird zu zitieren...
 

#346 08.11.2008, 17:10
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
also das verdrehen von schauplätzen find ich nicht schlimm.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#347 08.11.2008, 17:28
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zumal es sich hier um Fiktion handelt! Die dargstellten Krieger sollen ja weder - wie im Artikel behauptet - Inka-, noch Maya-Krieger sein, sondern eben "Ugha"-Krieger; die Pyramiden von Chichen Itza dienen ebenfalls nur als Kulisse einer fiktiven Kultur, die für den Film erdacht wurde (und nicht etwa in ihrer tatsächlichen Funktion als Anlagen der Maya).
Und soweit meine Erinnerung reicht (ich habe gerade keine Gelegenheit, das am Film selbst zu verifizieren), behauptet Indy mitnichten, dass Pancho Villa Qechua gesprochen hätte, sondern dass er (Indy) die Sprache unter seinen Männern gelernt hätte (und dass sich in diesem bunt zusammengewürfelten Haufen nicht der ein oder andere Indio befand, ist sicher nicht auszuschließen ... ganz abgesehen davon, dass auch Indys Aufenthalt bei Villa nur Fiktion ist(!)).

Man sollte sich wenigstens die Mühe machen, die Filme anzuschauen, die man kritisiert ...
 

#348 08.11.2008, 18:38
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
klar ist das alles fiktion... wenn ich keine fiktion sehen wolte sondern nur tatsachen die auch wirklich stimmen und bewiesen sind... dann dürfte ich mir indy niemals ansehen...oder?
bei einigen filmen muss man eben die realität vergessen und wie ich immer sage...einen sprung machen. also es einfach hinnehmen so wie es ist und das was nicht stimmt nicht versuchen zu erklären sonder einfach drübersprigen und es so lassen wie es ist.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#349 08.11.2008, 22:02
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ihr...ihr wollt sagen, die Indyfilme sind nur Fiktion? Das ist alles garnicht wirklich passiert? Erstaunter Smiley
 

#350 09.11.2008, 02:54
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Du mußt jetzt gaaaanz stark sein. Zwinkernder Smiley
 

#351 09.11.2008, 11:51
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
@ Last Crusader... ja fiktion, aber es gibt noch andere dinge die du wissen soltest... den osterhasen und den weihnachtsmann gibt es auch nicht. tut mir leid der zu sein der es dir sagen muss.

ich habe mir gerade nochmal tod angesehen. mir kam die idee das der anfang des films auch nochmal was mit lao che zu tun haben könnte, das indy ein zweitesmal versucht ihm den diamanten abzunehmen und ihn diesmal auch bekommt.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#352 09.11.2008, 11:52
Rap2s Abwesend
Mitglied

Avatar von Rap2s

Beiträge: 127
Dabei seit: 24.12.2007
Wohnort: Schwetzingen

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
und ich dachte indy filme sind dokumentationen ala national geographic...
demnächst merken sie bestimmt auch dass es gewisse sterne und systeme aus dem star wars universum nicht gibt... alles erstunken und erlogen...
Jens
 

#353 09.11.2008, 11:56
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
nein star wars sind uralte geschichten die die ureinwohner von australien sich bis heute erzählen... oder?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#354 09.11.2008, 14:56
Indiy Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiy

Beiträge: 211
Dabei seit: 04.05.2008
Wohnort: Schulzendorf, Eichwalde

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Was ne super Story wäre (finde ich) wenn Indy diesmal auf der Suche nach Nessie oder dem Yeti wäre.
Mutt: Und sie sind Lehrer Erstaunter Smiley ?
Indy: Halbtags Grinsender Smiley
 

#355 09.11.2008, 15:04
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Na ja - so richtig archäologisch wär' das dann aber nicht, wenn Indy plötzlich unter die Kryptozoologen ginge. ;-)
 

#356 09.11.2008, 15:08
Daniel
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Oder auf der Suche nach King Kong oder Superman?
 

#357 09.11.2008, 15:20
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
nööö nicht nessie... anspeilungen darauf ok... zb. beispiel fußspuren wie wir es weiter vorne schon hatten...
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#358 09.11.2008, 15:45
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ein 50s SciFi Indy irgendwo zwischen Creature From The Black Lagoon und The Mole People!
Indy stolpert über Artefakte, die ihn zu einer verschollenen Rasse von Kiemenwesen und ihrer Stadt in einer abgelegenen Lagune im Amazonasgebiet führen... *just kidding* Zwinkernder Smiley

Nebenbei, für Fans vom "Schrecken vom Amazonas" - ein Remake ist in Vorbereitung. Irgendwie gruselt's mich jetzt schon...
Martin Schlierkamp
 

#359 09.11.2008, 21:07
the_doctor Abwesend
Mitglied

Avatar von the_doctor

Beiträge: 163
Dabei seit: 24.05.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ich weiß das ich mir jetzt den Unmut vieler zuziehen werde, aber brauchen wir einen fünften Teil? Mir ist lieber in ein paar Jahren stürzt man sich mit Liebe auf das Projekt als jetzt wieder "Naja, war ja ganz lustig machen wir hakt noch einen." zu sagen und halt wieder einen Indy Film zu machen.
Martin Hopkins
Damn, i thought that was closer.
 

#360 09.11.2008, 21:23
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
das problem ist das ford nicht jünger wird.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

Seiten (45): 1, 2 ... 16, 17, 18, 19, 20 ... 44, 45


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:18.