Dt. Indiana Jones Fan Forum



#181 31.07.2008, 20:55
Daniel
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ich fände sie auch gut, wenn es nur EIN Aspekt des FIlms wäre, selbstverständlich. Zwinkernder Smiley

Eine Idee: "Desshalb hat niemand den Zugang / Hinweis etc. (bitte nicht den Hauptschatz!) gefunden...er liegt UNTER dem Moor..."
Soll heissen: Man muss sich im Moor versinken lassen, um in ein Höhlensystem zu gelangen! Wie findet ihr das? Mit so nem Ding, lässt Indy sich vom Moor "verschlucken":
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 31.07.2008, 20:57 von Daniel.  

#182 31.07.2008, 23:03
Hanselation
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
So ein Höhlensystem unterhalb des Moores hätte was. Statt aber damit zu versinken, wäre eine Rettung mit soetwas in letzter Minute spektakulärer.
Indy müsste aus irgendeinem Grund als letzer in diesem Höhlensystem bleiben, bevor es ganz zusammenfällt und er wird durch herablassen eines solchen Taucheranzuges in letztem Moment gerettet (Sprachrohr in der Luftzuleitung). Schöne Szene, wenn das Ding hochgezogen wird und oben schaut man mit gespannten Blicken in das Sichtfenster ob Indy es geschafft hat. Und er grinst und hat in einer Hand sogar noch den/das/die ? gerettet. (Ähnliche Dramatik wie bei der ToD Brückenszene mit dem Sankarastein)

Das mit der Karte/Hinweisschrift auf dem Beckenknochen einer Moorleiche find ich übrigens richtig klasse!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 31.07.2008, 23:04 von Hanselation.  

#183 01.08.2008, 00:04
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Wird ja immer geiler Zwinkernder Smiley

Er muss sich im Moor versinken lassen, das gefällt mir, warum auch immer... es ist eine gute Idee. Ist aber sicher nicht leicht filmisch umzusetzen, könnte ich mir vorstellen.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#184 01.08.2008, 00:34
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ob ihr es glaubt oder nicht, aber ihr klaut mir meine Ideen, die ich schon lange für einen Indyroman hatte. Zwinkernder Smiley Sind aber auch wirklich gute Ideen, die ich hier lese!
 

#185 01.08.2008, 07:15
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Mal kurz raus aus dem Moor und zurück zum Thema Nibelungen: Ich kann euch den Terra-X-Zweiteiler "Der Nibelungen-Code" wärmstens ans Herz legen. Da hat's einige interessante Interpretationen zur Herkunft der Saga und zu möglichen Realitätsbezügen. Ansehen kann man sich beide Teile in der ZDF-Mediathek als Stream. Auf http://www.zdf.de oben rechts auf ZDFmediathek klicken und ins Suchfeld "nibelungen-code" eingeben.
Martin Schlierkamp
 

#186 01.08.2008, 09:40
Daniel
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
@LC: Die Idee mit dem Herablassen ist mir aber einfach so gekommen. Falls du dir das auch schon mal ausgedacht hats, dann ist es Zufall. Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley

Ich würde diese Moortauchszene so gestalten bzw. ihr so ein Gewicht geben, wie die "das X markiert den Punkt" und dann die Rittergrabszene in LC. Evtl. als Indy grade dabei ist abzutauchen, kommendie Bösewichte, die nicht verstehen, was Indy da sucht und kappen die Luftzufuhr...Indy ist unter Zugzwang, so wie in LC als alles brennt, und kan die letzten Zentimeter noch nach unten ins Höhlensystem gelangen! Das fände ich echt geil. Er kommt natürlich später an irgend einer anderen Stelle wieder raus...also wo kein Moor mehr ist. Was meint ihr?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 01.08.2008, 09:44 von Daniel.  

#187 01.08.2008, 12:24
Onkel Tuca
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Hört sich für mich erstmal nicht so glaubwürdig an. Aber ich denke das der Ansatz mit so einer Tauchausrüstung, dem Moor und der Begehung von unterirdischen Höhlen durchaus glaubwürdiger ausgebaut werden kann.
 

#188 01.08.2008, 13:34
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Also wenn es um die Nibelungensage geht würde ich vielleicht doch versuchen etwas mehr in Richtung Rhein zu gehen und den Film da spielen zu lassen. Auch wenn die Sage aus den nördlichen Regionen Europas kommt ist sie in Norddeutschland doch eher weniger präsent, um es mal so auszudrücken.
Ausserdem würde ich vielleicht versuchen dem Nibelungenschatz ein ganz besonderes Objekt hinzuzufügen, dass wichtiger ist als der Rest. Sonst hat man da so einen riesigen Berg aus Objekten und die Rolle des Okkultismus wird vernachlässigt. In meinen Augen braucht man EIN Objekt, dass ganz besonders wichtig ist.
The artist formerly known as LVskywalker
 

#189 01.08.2008, 14:11
Onkel Tuca
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Aber nur am Rhein zu suchen, das wäre doch zu offensichtlich! Zwinkernder Smiley Und jetzt suchen sie an der falschen Stelle!
Sieh mal hier:
http://indy.mamo-net.de/...Nibelungen
 

#190 01.08.2008, 14:33
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
@LC: Du wolltest einen Roman schreiben? Ich möchte mich gerne als Co-Autor anbieten... hier was zum Vorzeigen: http://www.norman-eschenfelder.de/books.html

Ich will schon lange einen Abenteuerroman schreiben, aber komme gegenwärtig mit meinem letzten nicht weiter, der die Vorgeschichte zu meinem geplanten Roman bildet, ein kurzer Abstecher in das Genre um die Story, die sich hier entwickelt zu Papier zu bringen, würde mir gefallen.

Grinsender Smiley
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#191 01.08.2008, 21:17
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ich arbeite zur Zeit an einem anderen Projekt. Ich weiß zur Zeit nicht, ob ein Indyroman realisierbar ist, aber ich komme darauf zurück.
 

#192 01.08.2008, 23:01
Dr. Joo Abwesend
Mitglied

Beiträge: 7
Dabei seit: 27.06.2008
Wohnort: Grafing b. München

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Indiana Jones und das Kreuz des Lebens

Ägibten , 1949 – Kairo

An einem ,wie immer trockenen , Ausgrabungstag steht Indiana Jones mit seinem Ärchiologen Team vor einer Großen entdeckung.Die Nägen mit denen Jesu Christi an das Kreuz geschlagen wurde.Auf den Nägel sind Buchstaben eingrawiert , Buchstaben die er nicht kennt. Er sucht bei seinem alten Freund Marcus Brody nach Rat.Dabei trifft er zuvellig in einer Kirche auf eine Wand in der die gleichen Buchstaben grawiet sind.Er beschließt die Wand aufbrechen zu lasen und findet dahinter ein Buch das mit Gold umschlagen ist.Als er nähere Untersuchungen über das Buch machte fand er heraus das in dem Buch steht wo sich das Kreuz an das Jesu Christi genagelt wurde befindet.Es befindet sich Alexandretta,wo es von den Kreuzrittern aus jerusalem gebracht wurde.Dr. Jones reißt so schnell es geht mit Marcus nach Alexandretta wo er in einem Tempelübergebliebene Nazi-Archiologen ihn stoppen wollen.Doch er kämpft sich durch und erinnert sich daran das in dem goldenen Buch stand das die Kammer in der das Kreuz ist unterirdisch ist. Er sucht überall nach etwas was ihm weiterhelfen könnte und trifft dabei wieder auf diese Buchstaben. Gleich in der Nähe befindet sich ein Schalter. Er benutzt ihn und öffnet die Kammer wo er aber nur auf das Oberteil des Kreuzes trifft das Kreuz wurde beim Transport nach Alexandretta beschädigt.
 

#193 01.08.2008, 23:10
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ägibten? Erstaunter Smiley Lachender Smiley

Nicht für Ungut, aber deine Geschichte weist (neben der merkwürdigen Orthographie) meines Erachtens zuviel Parallelen zu LC auf (Kirche, Alexandretta, Treten auf Buchstaben,...).
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.08.2008, 23:13 von Indiana Quin.  

#194 01.08.2008, 23:53
Hanselation
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Für die Wüstenexotic:

Vielleicht sollte die Nibelungensuche weniger über Südamerika und stattdessen über den Iran nach Norddeutschland zum Ort Etzel führen (Etzel= der name Attila im Nibelungenlied =ein Ort in der Nähe von Wilhelmshaven an dem sich Attila mal niedergelassen und Spuren des Nibelungenschatzes hinterlassen hat?)

Aus Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Attila ) :

Das neue Reich, über das Attila seit etwa 434 zusammen mit Bleda herrschte, umfasste zudem höchst verschiedene iranische und germanische Völkerschaften
Attila lebte als legendäre Figur weiter, so in der Servatiuslegende, insbesondere aber in der Gestalt des Etzel im Nibelungenlied

Etzel zu finden z. B. bei map24.de unter: 26446 Friedeburg (Etzel)

Attilas Reich:

 

#195 02.08.2008, 00:04
Hanselation
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Hünengrab, Moorleichen und mehr zum Ort Etzel:

Die erste Besiedlung erfolgte schon in der Steinzeit. Im Ortsteil Stapelstein befindet sich ein Hünengrab (2.000 v. Chr). Im westlich von Etzel gelegenen “HiIl'gen Moor“ ist der Fundort einer Moorleiche aus dem 1.4. Jh. n. Christi. Im 14. und 15. Jh. regierte in Etzel die Häuptlingsfamilie Inema (ihr Stammhaus war ein Steinhaus nordöstlich der Kirche).
http://www.genealogie-forum.de/.../etzel.htm

Moorleiche in Etzel:
http://www.nordwestreisemagazin.de/...eichen.htm

Hünengräber:
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCnengrab

http://www.stonepages.de/db/stonepages.php?id=0

Zitat: Mit den unterschiedlichsten Theorien über Nutzung und Erstellung dieser Großsteingräber wird der Besucher konfrontiert. Man ist zwar hinterher schlauer, aber man wird aus den vielen Aussagen nicht schlau. Urgeschichtliche Friedhöfe? Ritualplätze? Mystische Orte? Handelt es sich wirklich nur um "Gräber"? Machen Sie sich selbst ein Bild ...

Das ist doch genau der Stoff aus dem eine Indiana Jones Story gestrickt werden kann.





Wie haben die Menschen in der Steinzeit soetwas gemacht und wozu?
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 02.08.2008, 00:21 von Hanselation.  

#196 02.08.2008, 00:26
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Die Fantasie läßt für einen 5 Teil viel Spielraum...ob E.T. wieder dabei sein wird ist fraglich! Lachender Smiley
Was meiner Fantasie entspringt wäre die suche nach dem Grab oder den Schatz von Alexander den Großen...oder um die Geschichte nach Asien zu verlagern Dschingis Khan! Oder die Suche nach dem Tod geglaubten Vater Jones Sen.! Grinsender Smiley
Andy
Smooth Criminal
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.08.2008, 22:20 von Dr. Mc Henry.  

#197 02.08.2008, 10:53
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Das entwickelt sich hier langsam zu einer richtig tollen Story, ich bezweifle, dass der deutsche Film über den Nibelungenschatz eine solch gute Geschichte besitzt.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#198 02.08.2008, 12:11
Hanselation
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Weitere Gedankenspielchen zum Artefakt = Aegis auch Aigis oder Ägis

Der/die/das Aegis wird in den jeweiligen Mythologien unterschiedlich mal als goldenes Ziegenfell, als Schild oder auch als Helm beschrieben. Zeus soll damit Blitze erzeugt haben, in der Nibelungen Sage gibt es einen Aegishelm, der die Person der ihn trägt schützt (unsichtbar macht?!? ).
Attila=Etzel aus dem Nibelungenlied konnte sein Reich dermaßen vergrößern, da er den Aegis besaß. Ein Schutzschild, welches nahezu unbesiegbar machte.

Was ist, wenn dieses Aegis-Schild ein von den Göttern (ob Außerirdische oder nicht sei mal offengelassen) hergestelltes Schutzsystem ist. Es mag aussehen wie ein goldenes Ziegenfell mit 2 Antennen die an Ziegenhörner erinnern?
Was wenn dieses Schutzschild seinen Weg über Zeus und dem alten Griechenland zu Atiila dem Hunnenkönig gefunden hat und nun Altznazis genau dieses Schutzschild suchen um das Dritte Reich auferstehen zu lassen?
Attila ist Etzel der Nibelungensaga und das Schild ist Teil des Nibelungenschatzes.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aigis
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.08.2008, 12:12 von Hanselation.  

#199 02.08.2008, 12:46
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Siegfrids Tarnkappe ist ein sehr guter MacGuffin!

Ich finde, ein besserer als ein Alienschädel. Da die Frage besteht, ob es sich um eine technische Vorrichtung, um ein rein mythisches Element oder um einen Helm oder Schild geht, der eventuell magische Eigenschaften bestitzt.

Aber besitzt diese Geschichte die nötige Epik für einen Indiana Jones-Film? Die Vorstellung eines Abenteuers in Deutschland erscheint mir so... unwahrscheinlich, weil ich selbst hier noch nie Abenteuer erlebt habe. Die Geschichte, die wir hier entwickeln ist sehr gut, als Roman super, aber als Film sehe ich es (noch) nicht.
Das ist aber mein Problem.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#200 02.08.2008, 18:14
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Daran stoße ich mich auch ein bißchen - es wirkt (noch) so "klein".
Martin Schlierkamp
 

Seiten (45): 1, 2 ... 8, 9, 10, 11, 12 ... 44, 45


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 12:40.