Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Glaubst du es wird Indiana Jones 5 geben?
Ja, auf jedenfall und zwar mit Harrison!
 
137 43,6%
Möglich, bin mir aber nicht sicher.
 
71 22,6%
Keine Ahnung!
 
15 4,8%
Ja, es kommt ein neuer Film mit Shia LaBeouf in der Hauptrolle!
 
46 14,6%
Nein, da kommt nichts mehr!
 
30 9,6%
Ja, da kommt demnächst ein neuer Film mit einem neuen Darsteller als Indy.
 
5 1,6%
Ja, aber als Remake (also eine fast-1:1-Neuverfilmung alter Indy-Filme).
 
0 0%
Ja, als Staffelstabübergabe - also Harrison und auch ein neuer Darsteller als Indy im selben Film.
 
9 2,9%
Ja, da kommt bald ein Ableger, also mit einem neuen Schauspieler in einer neuen Hauptrolle.
 
0 0%
Nein, ich rechne eher mit einer TV-Serie.
 
1 0,3%
Ja, mit einem animierten Indy, der auf Scans von Harrison Ford aufgebaut wird.
 
0 0%
Abgegebene Stimmen: 314

#941 19.11.2010, 15:17
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Weiß gar nicht was ihr habt. Ford war gechillt und lustig wie in all seinen Gastauftritten davor auch. Sogar noch lustiger. Grinsender Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.11.2010, 15:18 von caramelman.  

#942 19.11.2010, 17:29
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von caramelman:
Weiß gar nicht was ihr habt. Ford war gechillt und lustig wie in all seinen Gastauftritten davor auch. Sogar noch lustiger. Grinsender Smiley

Ich finde schon er wirkt hier äußerst high. Mehr noch als sonst.
Aber soweit ich weiß ist es ja kein großes Geheimnis, dass Ford während Dreharbeiten gerne mal Pot in seinem Trailer raucht. Jedenfalls hatten irgendwelche Mitarbeiter am Set damals dieses Gerücht in die Welt gesetzt. Und solange es, wie hier, dem Unterhaltungsfaktor dient... Grinsender Smiley
The artist formerly known as LVskywalker
 

#943 19.11.2010, 18:42
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Öhm, echt? Ich wusste zwar, dass der gute Harry gerne mal abhebt. Aber dass er das auch ohne Flugzeug macht, ist mir neu. Wann kam denn das Gerücht auf?

Edit: Ah, hier: http://www.thelegalizationofmarijuana.com/...prise-you/



Grinsender Smiley

Ok, back to topic...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.11.2010, 18:55 von Aldridge.  

#944 19.11.2010, 20:06
Daniel
Gast
Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Oder meint ihr, er ist krank? (siehe Ottfried Fischer?) Hoffen wirs nicht.
 

#945 20.11.2010, 00:51
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Gerade habe ich eine offizielle Pressemitteilung gelesen, derzufolge Steven Spielberg im Herbst 2011 endlich seinen lange angekündigten Film über Abraham Lincoln drehen wird. Die Hauptrolle wird nicht, wie lange geplant, Liam Neeson, sondern sein irischer Landsmann Daniel-Day Lewis übernehmen. Ich freue mich schon sehr auf den Film!

Was dies für Indy 5 heißt, muss ich wohl nicht weiter ausführen.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#946 20.11.2010, 10:31
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Naja, der Blick in Spielbergs imdb-Eintrag lässt seit Jahren wenig Hoffnung. Da steht nämlich zusätzlich unter Regie:

2012 Interstellar (announced)

2012 Robopocalypse (pre-production)

2011 Tim und Struppi - Das Geheimnis des Einhorns (post-production)

2011 War Horse (post-production)

Als Produzent scheint er auch ganz gut ausgelastet zu sein:

2013 Untitled Third Tintin Film (executive producer) (announced)

2012 Interstellar (producer) (announced)

2012 The Talisman (TV mini-series) (executive producer) (pre-production)

2012 Robopocalypse (producer) (pre-production)

2012 When Worlds Collide (producer) (pre-production)

2012 Men in Black III (executive producer) (filming)

2012 Terra Nova (TV series) (executive producer - 1 episode) (filming)
– Pilot (executive producer)

2011 Super 8 (executive producer) (filming)

2011 Rebuilding Ground Zero (TV series documentary) (executive producer) (filming)

2011 Tim und Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn' (producer) (post-production)

2011 Real Steel (executive producer) (post-production)

2011 War Horse (producer) (post-production)

2011 Cowboys & Aliens (producer) (post-production)

2011 Transformers: Dark of the Moon (executive producer) (post-production)

2011 I Am Number Four (executive producer) (post-production)

2011 Falling Skies (TV series) (producer - 8 episodes) (post-production)

2010 True Grit (producer) (completed)

2010 Hereafter - Das Leben danach (executive producer)

Dabei hat Spielberg gezeigt, dass er ein Wunschprojekt auch innerhalb eines Jahres umsetzen kann - wenn er nur will. Doch Indy 5 scheint nicht dazu zu gehören...
 

#947 20.11.2010, 11:23
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Ein fünfter Indy wird von Jahr zu Jahr bzw. sogar schon Monat zu Monat immer unrealistischer...oder wollt ihr Indy in zehn Jahren mit einem Rollator durch schluchten Rollen sehn?
Erik
 

#948 20.11.2010, 12:31
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Besteht eigentlich die Möglichkeit, das jemand anders als Spielberg die Regie führt?
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#949 20.11.2010, 14:29
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.587
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Die Möglichkeit besteht natürlich schon, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass GL und SS sich ihr "Baby" nehmen lassen. Zumal die Herren inkl. Ford immer wieder sagen, dass sie alle drei einem Skript zustimmen müssen.
Auch wenn der Kalender von SS sehr voll ist, so hoffe ich doch immer noch, dass, wenn eine Story für Indy 5 mit Script fertig ist, andere Projekte warten müssen.
There's no maybe, just do it!
 

#950 20.11.2010, 14:31
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Serano:
Besteht eigentlich die Möglichkeit, das jemand anders als Spielberg die Regie führt?

Klingt ja fast schon so, als wäre Spielberg gleichwertig zu ersetzen. Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#951 21.11.2010, 00:16
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
GL könnte selbst Regie führen... Grinsender Smiley

Im Ernst: Indy ist so eng mit diesem Dreiergespann verknüpft, daran dürfte sich in absehbarer Zeit nichts ändern.
 

#952 30.11.2010, 03:54
IndianaJonesJr1981 Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaJonesJr1981

Beiträge: 718
Dabei seit: 05.06.2009
Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Die sollen sich nicht immer so anstellen. Mal ehrlich wo ist das Problem. Die Fans wollen es und mir egal ob die ne Zeitreise im Bermuda Dreieck oder sonst was machen. Hauptsache Indiana Harrison Ford Jones macht irgendwas in seinem Outift ;-) Klar muss nicht hingeschuster sein , aber in 1nem Jahr kann man ja wohl was auf die beine Stellen...ich selber hätte Ideen genug ^^

Und dann könnte Indy 5 zu Harry´s 70 auf die Leinwand kommen.

Auch sehe ich kein Problem darin Sean C. zurück zu holen. Indy 4 ist einfach in echt Indy 5 und somit haben wir ne Geschichte gesehen die später spielt und somit kann man einen Film machen zu der Zeit als Henry noch lebte, oder ?! Aber ich lege eigentlich auch keinen Wert drauf das er zurück kommt. Klar Last Crusade ist mein Lieblings Indy nicht nur wegen der Story sondern gerade wegen dem Vater Sohn Verhältnisses...eventuell liegt das daran das ich mich und meinen Vater wieder erkenne ( ich muss auch jedes mal heulen wie en Schloß-Brunwald-Hund , wenn Henry denkt Indy ist tot und die sich dann in die Arme nehmen und Indy so glücklich schaut und alles ...es geht wieder los Niagarafälle ) und natürlcih weil mir Hut und Jacke dort am besten gefällt...den neuen mal aussen vorgelassen ( keine Sorge Marc ;-) .

Aber was soll Sean C. uns noch geben können? Vater Sohn Verhältnis ist gekittet und wie schon gesagt worden ist , der Gral war sein Leben...mehr kann da ja nicht mehr kommen oder? Und deswegen brauch ich Henry nicht mehr. Ich würde mir einen Indy wünschen , indem Mutt mehr der nachfolger wird. Siehe letzte Szene in KoTCS. Wo er den Hut nimmt und Indy sich den wiederholt. Evnetuell kann man ja Indy mit nem großen Knall sterben lassen ? Und Mutt tritt eventuell mit Racheeinstellung in seine Fußstapfen. Da halte ich es eigentlich genau andersrum wie die USA nicht der Mann ist wichtig sondern das Amt ( President ) klar ist Indy wichtig ! Denoch könnte ich mir Shia auch gut in den Klamotten vorstellen. Oder halt en Spin off ( wohlgemerkt nach nem 5ten Indy ) mit nem anderen Schauspieler der halt Abenteuer besteht.

Aber am liebsten ist mir der Staffellauf...Indy gibt die Fackel weiter an Mutt.

Huh etwas abgeschweift. Ich glaube an einen 5ten Indy...ich sag nur ...Du musst glauben Junge...der Bußfertige , Bußfertige , Bußfertige ;-)
Sascha
Erschieß ihn, erschieß sie alle beide ! XD
 

#953 30.11.2010, 11:13
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Hallo Junior,

Zitat von IndianaJonesJr1981:
Hauptsache Indiana Harrison Ford Jones macht irgendwas in seinem Outift

Karten spielen? Tango tanzen? Gegen blaue Indianer kämpfen? Sich in einem Kühlschrank vor einer Atomexplosion retten? Zwinkernder Smiley

Nene, bevor die Fans wieder auf die Barrikaden gehen und an allem rummäkeln, sollte die neue Story schon Hand und Fuß haben.

Zitat von IndianaJonesJr1981:
aber in 1nem Jahr kann man ja wohl was auf die beine Stellen...

Das stimmt allerdings. Allein Spielberg hat mehrmals bewiesen, in kürzester Zeit eine Großproduktion zu stemmen. Sie haben das Können, sie haben das Geld, allein der Wille scheint zu fehlen.

Zitat von IndianaJonesJr1981:
Auch sehe ich kein Problem darin Sean C. zurück zu holen.

Ich schon. Um es mit John Cleese zu sagen: Der is´ daut. Dat is´n Ex-Connery. Ein gewester... Zwinkernder Smiley

Zitat von IndianaJonesJr1981:

Indy 4 ist einfach in echt Indy 5 und somit haben wir ne Geschichte gesehen die später spielt und somit kann man einen Film machen zu der Zeit als Henry noch lebte, oder ?!

Also mit einem weiterhin gealterten Schauspieler eine Geschichte umsetzen, in der er jünger ist? Ok, ILM bekäme das hin, aber haben müssen wir das nicht. Allein der Marketing-Aufwand, um die Kinogänger darüber aufzuklären, warum Sean Connery plötzlich wieder dabei ist, der inzwischen selbst aussieht wie sein eigener Großvater...

Zitat von IndianaJonesJr1981:
Aber was soll Sean C. uns noch geben können?

Hätte es z.B. 1994 eine Fortsetzung gegeben, hätte er uns noch eine ganze Menge geben können. Aber jetzt ist der Zug abgefahren...

Zitat von IndianaJonesJr1981:
indem Mutt mehr der nachfolger wird.

Ja, aber als Spin-off in seinen eigenen Klamotten und in den 60ern. (s.o. in diesem Thread).

Zitat von IndianaJonesJr1981:
Evnetuell kann man ja Indy mit nem großen Knall sterben lassen ?

Nein, kann man nicht. Punkt.

Zitat von IndianaJonesJr1981:
nicht der Mann ist wichtig sondern das Amt ( President )

Das erzähl mal den Fans!

Meine persönliche Einschätzung: Ein fünfter Indy hätte spätestens in diesem Jahr kommen müssen. Nun sollte sich Harrison Ford für die nächsten zehn Jahre lieber noch einige Robert Duvall-mäßige Rollen suchen und in Würde altern. Sean Connery hat in dem Alter auch nicht mehr den Haudrauf gegeben - mit einer Ausnahme, und da war er unglaubwürdig ("Liga der außergewöhnlichen Gentlemen").
 

#954 30.11.2010, 12:20
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Danke mal, man kann ganz beruhigt sein ... da kommt nichts mehr.
Hans
 

#955 30.11.2010, 17:28
IndianaJonesJr1981 Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaJonesJr1981

Beiträge: 718
Dabei seit: 05.06.2009
Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Gut wenn Mutt der ´´ neue Indy ´´ wird und in eigenen Klamotten rum Doktor Jones´t ( kleines Wortspiel ;-) dann hat es ja nicht wirklich viel mit Indy zu tun...daher ansehen würde ich es aber nicht so lieben wie die anderen Teile , wenn überhaupt fähig wäre sowas zu lieben.

Ich weiß nicht Liga der a. G. war ok nur sobald jemand ne Perücke bekommt der Jahre lang ne Halbglatze hat wirds lächerlich.

Hach ich bin einfach traurig wenn es endet :-(
Sascha
Erschieß ihn, erschieß sie alle beide ! XD
 

#956 30.11.2010, 19:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Off-Topic:
Naja, der gute Sean war auch als Agent mit Perücke unterwegs. Der Mann litt schon recht früh an Kahlköpfigkeit. In "LXG" wirkte er ganz einfach unglaubwürdig, weil er in sichtbar hohem Alter noch den Haudrauf gab. Die Figur ist auch in der Comicvorlage sehr alt, hat aber nicht einen solch hohen Actionanteil.

Das Hauptproblem des Franchise dürfte die Bindung der Figur Indiana Jones an den Schauspieler Harrison Ford sein. Und der wird halt älter. Der vierte Teil hat diesem Umstand Rechnung getragen, indem die Handlung in die End-50er verlagert wurde. Doch Indy ist eine Pulpfigur, die den Serials der 30er Jahre entstammt. Im vierten Teil hatte der Kontrast dieser "alten" Figur zum "neuen" Atomzeitalter einen gewissen Reiz und zauberte auch ein paar gelungene Momente auf die Leinwand. Das Spiel kann man aber nicht endlos weitertreiben.

Es mag sein, dass vielleicht wirklich noch mal ein fünfter Indy kommt, der Harrison Ford und seine Figur in den wohlverdienten Ruhestand entlässt - auch wenn derzeit nichts darauf hindeutet und ich mich von dem Gedanken verabschiedet habe. Langfristig gibt es aber nur zwei Möglichkeiten: Entweder GL und SS sargen das Franchise ein. Oder es gibt ein Reboot mit einem neuen jungen Schauspieler, das wieder zu den Ursprüngen des Konzepts zurückkehrt, nämlich in die 30er. Die Fans wird diese Vorstellung schmerzen, aber es ist nunmal fraglich, ob GL (oder vielmehr seine Erben und das Studio) solch ein starkes Franchise einfach brachliegen lassen - zumal auch alle Indy-Klone bestens an den Kinokassen funktionieren.

Das Spin-off mit Mutt könnte völlig losgelöst von Indy funktionieren. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es sich dabei eher um Gangsterstorys handelt, da die Figur gewissermaßen dort ihre Ursprünge hat. Mutt würde sich also wohl mit kriminellen Banden und der Polizei in einem städtischen Setting herumschlagen.

Aber: Bislang deutet nichts darauf hin, dass überhaupt noch was kommen wird. Und je länger das so bleibt, umso unwahrscheinlicher wird es. Zwinkernder Smiley
 

#957 30.11.2010, 23:31
Muggenhorst Abwesend
Mitglied

Avatar von Muggenhorst

Beiträge: 368
Dabei seit: 17.10.2010
Wohnort: Riesa

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:
Es mag sein, dass vielleicht wirklich noch mal ein fünfter Indy kommt, der Harrison Ford und seine Figur in den wohlverdienten Ruhestand entlässt - auch wenn derzeit nichts darauf hindeutet und ich mich von dem Gedanken verabschiedet habe. Langfristig gibt es aber nur zwei Möglichkeiten: Entweder GL und SS sargen das Franchise ein. Oder es gibt ein Reboot mit einem neuen jungen Schauspieler, das wieder zu den Ursprüngen des Konzepts zurückkehrt, nämlich in die 30er. Die Fans wird diese Vorstellung schmerzen, aber es ist nunmal fraglich, ob GL (oder vielmehr seine Erben und das Studio) solch ein starkes Franchise einfach brachliegen lassen - zumal auch alle Indy-Klone bestens an den Kinokassen funktionieren.

Vielleicht muss man sich wirklich vom "es muss Ford sein"-Dogma lösen. James Bond oder Batman sind ähnlich starke Marken (wenn sie nicht sogar noch größer als IJ sind) und die wurden bekanntlich auch schon von mehreren Leuten gespielt.
 

#958 01.12.2010, 00:23
IndianaJonesJr1981 Abwesend
Mitglied

Avatar von IndianaJonesJr1981

Beiträge: 718
Dabei seit: 05.06.2009
Wohnort: Nähe Düsseldorf in NRW

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Off-Topic:
Wenn es ein Remake wäre mit nem anderen Schauspieler bzw. in einem neuen Indy ohne Ford , also losgelöst. Dann könnte ich das gut heißen wenn der Schauspieler passt und in dem besagten Film nochmal das Opening von Riders vorkommt =) Aber was Batman oder James Bond angeht... liegt es mehr daran das es nie einen waren Schauspieler dafür gab. Jetzt kann ich mir wahrscheinlich anhören was redest du fürn scheiß Sean C. war der beste Bond usw. Aber ich empfinde das so , bei 007 ist eh Austauschbar nicht die Schauspieler sind 007 sondern der Rang ;-) Daniel Craig war auch 006 wie wir wissen bevor er befördert wurde. Also ist für mich schon mal egal welcher Typ den Agent spielt , klar alles sind James Bond , aber mit jedem Charakter angefangen bei Pierce Brosnan , gab es immer bessere Storys und Effekte und somit ist ein wechsel nicht gerade großartig aufgefallen. Gut ich finde zwar der beste Bond ist Daniel Craig und die Filme gefallen mir auch am besten. Aber um auf den Punkt zu bringen ich hatte schon immer das Gefühl die Figur bzw. der Schauspieler ist austauschbar.

Zu Batman , finde ich gibt es erst jetzt den Einzigen Batman und das verdanken wir nicht Christian Bale sondern Chris Nolan , der mit seinem Franchise endlich mal einen wahren Batman zeigt , wie die Comics es hergeben und keinen Popkultur Batman ala George Clooney oder gar einen Fantasy Batman ala Tim Burton. Ich mag die Teile zwar auch aber für mich wurde der Charakter und die Bildsprache nie so rüber gebracht bis Chris Nolan am drücker war.
Kurz um sind beide Charaktere jetzt wohl erst an dem Punkt angelangt, wo ein austausch der Schauspieler eventuell Kritik zu hören bekommt.

Aber Indiana Jones ist FORD und FORD ist Indiana Jones. Es liegt dabei auch mehr meines erachtens an Ford´s Charisma und seiner Mimik.

Bevor da hier en Schauspieler herkommt der einfach so tut als wäre er Ford und die einfach weiter machen würden und uns Filme zeigen in der Zeit der späten 30 bis zu den 50 ...also den Kreis zwischen Last Crusade und Kingdom of the Crystal Skull schließen , wäre das Super aber nicht ohne Ford ;-)

Da könnte ich mir jetzt auch keinen Schauspieler aus dem Ärmel schütteln der mir nur auch ein bißchen zusagen würde. Der einzige den ich mir noch vorstellen kann ist ein Forums Mitglied aus Hamburg mit dem Namen Mark ;-)
Sascha
Erschieß ihn, erschieß sie alle beide ! XD
 

#959 01.12.2010, 09:05
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Oder man macht es ähnlich wie die Leute von Star Trek in "Treffen der Generationen". Das also quasi der Staffelstab übergeben wird, an jemanden, den man noch nicht kennt, oder meinetwegen auch an Mutt, der in der Zwischenzeit auch Archäologie studiert hat. Wenn man das schlau angeht, kann da was gutes bei rauskommen.
Alex
 

#960 01.12.2010, 11:06
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Eine Staffelübergabe an Mutt und Indy-mäßige Abenteuer mit dieser Figur kann ich mir nicht vorstellen. Wie beschrieben: Die Figur hat einen ganz anderen Ursprung und ein ganz anderes Konzept. Außerdem näherte man sich immer mehr unserer heutigen Zeit an und nähme den Abenteuern damit ihren "Zauber". Ein wichtiger Grund, Indy in den 30er Jahren spielen zu lassen: Die Welt war damals bei weitem noch nicht so erforscht und aufgeklärt, wie das heute der Fall ist. Damals existierte ganz einfach mehr Raum für Mystik. Außerdem wäre es recht unpassend, wenn Indy in den alten Klamotten durch die Weltgeschichte der 60er oder 70er jagte.

Ein Reboot mit einem neuen Schauspieler halte ich nach wie vor für möglich, um das Franchise in die nächsten Jahrzehnte hinüber zu retten. Den Vergleich mit Bond finde ich in diesem Punkt noch immer passend. Die Fans binden die Figur Indiana Jones ganz einfach an den Schauspieler Harrison Ford, weil die Macher bislang ganz einfach keinen Nachfolger präsentiert haben. Hätte man einen Bond-Fan in den 60er Jahren gefragt, ob er sich einen anderen Bond als Connery vorstellen könne, hätte er es wahrscheinlich auch rundheraus abgelehnt (und dann kam Lazenby...). Solch eine Ablehnung dauert stets so lange, bis die Fans vor vollendete Tatsachen gestellt werden, und dann ist plötzlich immer alles ganz anders.

Natürlich könnte man fragen, ob Indy mit aller Gewalt fortgesetzt werden muss... ;-)

Off-Topic:
Naja, Batman... Die Comicfigur ist Jahrzehnte alt und wurde immer wieder dem Zeitgeist angepasst. Insofern sind die Burton- und Schumacher-Batmans mindestens so nah an der Vorlage wie der Nolan-Batman. Auch Bond passte sich immer wieder dem Zeitgeist an und wurde von jedem Schauspieler entsprechend interpretiert. Indy dagegen hat das Problem, dass die Figur wirklich so richtig nur in dem alten Setting funktioniert. Sonst hätten wir nur eine männliche Lara Croft. Zwinkernder Smiley

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.12.2010, 16:25 von Aldridge.  

Seiten (326): 1, 2 ... 46, 47, 48, 49, 50 ... 325, 326


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 18:57.