Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Glaubst du es wird Indiana Jones 5 geben?
Ja, auf jedenfall und zwar mit Harrison!
 
137 43,6%
Möglich, bin mir aber nicht sicher.
 
71 22,6%
Keine Ahnung!
 
15 4,8%
Ja, es kommt ein neuer Film mit Shia LaBeouf in der Hauptrolle!
 
46 14,6%
Nein, da kommt nichts mehr!
 
30 9,6%
Ja, da kommt demnächst ein neuer Film mit einem neuen Darsteller als Indy.
 
5 1,6%
Ja, aber als Remake (also eine fast-1:1-Neuverfilmung alter Indy-Filme).
 
0 0%
Ja, als Staffelstabübergabe - also Harrison und auch ein neuer Darsteller als Indy im selben Film.
 
9 2,9%
Ja, da kommt bald ein Ableger, also mit einem neuen Schauspieler in einer neuen Hauptrolle.
 
0 0%
Nein, ich rechne eher mit einer TV-Serie.
 
1 0,3%
Ja, mit einem animierten Indy, der auf Scans von Harrison Ford aufgebaut wird.
 
0 0%
Abgegebene Stimmen: 314

#3401 17.03.2016, 15:24
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.076
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Who:
Nach der Fox Fanfare bei SW ist jetzt auch der Berg aus dem Paramount Pictures Logo in einer weiteren LF Produktion Vergangenheit.

Nanu? Ich hätte schören können, das Fox-Intro gesehen zu haben. Habe ich mich da etwa getäuscht?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#3402 17.03.2016, 15:26
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.457
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Who:
Zitat von Kukulcan:
Ich frage mich, ob sie für die Kamera jemanden suchen, der den Stil von Slocombe imitiert, oder ob sie jemanden mit eigenständigem Look suchen.

Hat Spielberg einen fixen Kameramann, oder wechselt er von Projekt zu Projekt? Ansonsten würde ich annehmen, dass er seinen Stammkameramann nimmt.

Mindestens seit Kingdom Kaminski
 

#3403 17.03.2016, 15:29
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Kukulcan:
Zitat von Who:
Zitat von Kukulcan:
Ich frage mich, ob sie für die Kamera jemanden suchen, der den Stil von Slocombe imitiert, oder ob sie jemanden mit eigenständigem Look suchen.

Hat Spielberg einen fixen Kameramann, oder wechselt er von Projekt zu Projekt? Ansonsten würde ich annehmen, dass er seinen Stammkameramann nimmt.

Mindestens seit Kingdom Kaminski

Dann würde ich auch mit ihm bei Indy 5 rechnen.
 

#3404 17.03.2016, 15:31
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Pascal:
Zitat von Who:
Nach der Fox Fanfare bei SW ist jetzt auch der Berg aus dem Paramount Pictures Logo in einer weiteren LF Produktion Vergangenheit.

Nanu? Ich hätte schören können, das Fox-Intro gesehen zu haben. Habe ich mich da etwa getäuscht?

Da hast du dich wohl getäuscht. Bei The Force Awakens gab es keine Fox Fanfare, nur das Lucasfilm Intro. Bei Indy 5 wird es wohl auch nur das Lucasfilm Intro geben, obwohl sich das Disneyschloss für ein Übergehen vom Intro in den Film anbieten würde.
 

#3405 17.03.2016, 15:33
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Natürlich werde auch ich mir den Film ansehen, wenn alle wichtigen an Bord sind. Wenn nicht, so sinkt mein Interesse rapide. Natürlich war damit zu rechnen, dass Disney auch Lucas' zweite Erfolgsserie weiterführen würde. Daran ist nichts einzuwenden, aber mein Interesse hängt doch sehr stark von den Machern ab.
Da Spielberg die Dreharbeiten für Ready Player One wohl noch dieses Jahr (spätestens Anfang nächsten Jahres) abschließen wird, könnte er 2017 locker einen Film drehen. Daran scheitert es wohl kaum. Das Nichtvorhandensein eines Drehbuchs ist schon eher ein Problem. Einen Kameramann gibt es auch schon: Janusz Kaminski, wer sonst?
 

#3406 17.03.2016, 15:38
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Spielberg dreht seit "Schindlers Liste", also seit 20 Jahren (und 15 Filmen wenn man "The BFG" mitzählt) mit Kaminski. Dies wird sich wohl in Zunkunft (zum Glück, da ich ihn sehr schätze) nicht ändern. In einer anderen Mitteilung habe ich außerdem dem gelesen, dass Oscarpreisträger Adam Stockhausen, mit dem Spielberg ja schon in "Bridge of Spies" zusammen gearbeitet hat und mit dem Spielberg diesen Sommer "Ready Player One" dreht, für die Ausstattung vorgesehen ist.
Ford und Spielberg könnten, stand heute, durchaus im Jahr 2017 drehen. Die Frage ist nur, ob bis dahin ein Drehbuch existiert.

Edit. Ups. Lacombe war schneller! Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2016, 15:40 von Toth.  

#3407 17.03.2016, 15:39
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
@ Lacombe: Geht mir ähnlich. Ohne Lucas wird das nur noch ein Franchise von vielen sein. Ist ja bei Star Wars nicht anders. Sicherlich ein ganz kurzweiliger Spaß, aber ohne den besonderen Touch. Spielberg und Ford bringen aber Pluspunkte, wenn Sie dabei sind.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2016, 15:40 von Aldridge.  

#3408 17.03.2016, 15:40
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.457
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Lacombe:
Kameramann gibt es auch schon: Janusz Kaminski, wer sonst?

Bietet sich an. Die Frage ist ja eher, wird Disney Kaminski drängen, dass Indy 5 eher aussieht wie 1-3 als wie 4. Natürlich ist das nicht nur eine Sache der Kamera, aber das spielt schon eine wichtige Rolle.
 

#3409 17.03.2016, 15:45
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Spielberg und Kaminski hatten ja bereits für Indy 4 angekündigt, nicht zu weit vom Stil der vorherigen Filme abweichen zu wollen. Eine 1:1 Kopie war aber wohl schon wegen des neuen 50er Jahre Settings nicht vorgesehen. Vielen ging das schon zu weit. Ich hatte kein Problem damit. Ist ja nicht so, dass KOTCS wie "Schindler's Liste", "Saving Private Ryan" oder "Minority Report" aussehen würde.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3410 17.03.2016, 15:49
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Toth:
Spielberg und Kaminski hatten ja bereits für Indy 4 angekündigt, nicht zu weit vom Stil der vorherigen Filme abweichen zu wollen. Eine 1:1 Kopie war aber wohl schon wegen des neuen 50er Jahre Settings nicht vorgesehen. Vielen ging das schon zu weit. Ich hatte kein Problem damit. Ist ja nicht so, dass KOTCS wie "Schindler's Liste", "Saving Private Ryan" oder "Minority Report" aussehen würde.

Der Look von KOTCS hat ja völlig gepasst, Karen Allen war der Störfaktor für mich. Ihr dämliches Dauergrinsen war für mich das Schlimmste am Film. Daher hoffe ich, dass sie im neuen Film nicht dabei sein wird. Man kann ja erwähnen, dass Indy's Frau irgendwo irgendwas macht.

Shia LaBeouf wird auch kaum dabei sein.
 

#3411 17.03.2016, 15:49
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:
@ Lacombe: Geht mir ähnlich. Ohne Lucas wird das nur noch ein Franchise von vielen sein. Ist ja bei Star Wars nicht anders.

Wenn Spielberg, Ford und Williams dabei sind, ginge das mir, im Gegensatz zu TFA, gerade noch als "original" Indyfilm durch. Alles andere wäre mir kaum mehr als ein Achselzucken wert.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3412 17.03.2016, 17:04
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Tja, so gibt es Disney-Fanboys, Spielberg-Fanboys, Lucas-Fanboys...

...und diejenige, die einfach nur einen Film sehen wollen. Zwinkernder Smiley
 

#3413 17.03.2016, 17:12
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:
Tja, so gibt es Disney-Fanboys, Spielberg-Fanboys, Lucas-Fanboys...

...und diejenige, die einfach nur einen Film sehen wollen. Zwinkernder Smiley

Ja die gibt es wohl alle. Ich als Disneyfanboy steige da nocu am besten aus. Mir geht Lucas nicht ab, und ich würde mich auch über einen Reboot ohne Ford und Spielberg freuen. Und beide LF Franchises sind und bleiben bei Disney. Da gehts den anderen Fanboys weniger gut, also genießt die wahrscheinlich letzte klassische Indyreise. Meine Vorfreude ist doch schon ganz groß.
 

#3414 17.03.2016, 17:21
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Disney (außer Walt) ist ja kein individueller Künstler, sondern ein Konzern, in dem viele Künstler mit vielen verschiedenen Stilen arbeiten. Es wäre nicht ganz fair gegenüber Disney zu behaupten, dass sie individuelle Handschrift dort nicht zulassen würden und alle Regisseure in eine Disney-Schablone pressen wollten. Frei nach dem Motto: "Was nicht passt wird passend gemacht." Dafür gäbe es dann doch genügend Gegenbeispiele. Ich glaube vielmehr, dass Abrams und Disneys Ambitionen bei TFA ziemlich kompatibel waren.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3415 17.03.2016, 17:25
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Hat das jemand behauptet?
 

#3416 17.03.2016, 17:35
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:
Hat das jemand behauptet?

Ich glaube, das bezog sich auf "Disneyfanboy" bzw. "Lucasfanboy". Ein richtiger Disneyfanboy kann man kaum sein, da es sich nicht um einen (lebenden) Filmemacher handelt.
 

#3417 17.03.2016, 17:40
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Who hat sich doch selbst gerade als einer bezeichnet...
 

#3418 17.03.2016, 17:47
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Es kam ja auch im ganzen Gespräch ein bisschen so rüber, als ob Filmemacher, die für Disney arbeiteten, in erster Linie Erfüllungsgehilfen seien, die eine vom Konzern vorgegebene (und dabei rein kommerzielle) Ausrichtung umsetzen müssten und individuelle Ausreißer im Zweifelsfall wieder zurückgepfiffen würden. Was im Einzelfall sogar stimmen mag, aber sicher nicht für alle dort arbeitenden gilt. Streng genommen ist sogar "Pulp Fiction" von Disney mitfinanziert.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3419 17.03.2016, 17:54
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.239
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Hab ich schon geschrieben, wie sehr mich die Nachricht über Indy5 freut?
Wird Zeit für erste Set-Fotos! Zwinkernder Smiley

Miniaturansichten angehängter Bilder:
indy5-developmentphase-germofastory.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 108
Dateigröße: 113,69 KB
Bildgröße: 698 x 441 Pixel


HG
 

#3420 17.03.2016, 17:55
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Gutes Beispiel. Ich glaube auch, dass TFA auch ziemlich genau dem Willen von J.J. Abrams entspricht.
 

Seiten (326): 1, 2 ... 169, 170, 171, 172, 173 ... 325, 326


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:46.