Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Glaubst du es wird Indiana Jones 5 geben?
Ja, auf jedenfall und zwar mit Harrison!
 
137 43,6%
Möglich, bin mir aber nicht sicher.
 
71 22,6%
Keine Ahnung!
 
15 4,8%
Ja, es kommt ein neuer Film mit Shia LaBeouf in der Hauptrolle!
 
46 14,6%
Nein, da kommt nichts mehr!
 
30 9,6%
Ja, da kommt demnächst ein neuer Film mit einem neuen Darsteller als Indy.
 
5 1,6%
Ja, aber als Remake (also eine fast-1:1-Neuverfilmung alter Indy-Filme).
 
0 0%
Ja, als Staffelstabübergabe - also Harrison und auch ein neuer Darsteller als Indy im selben Film.
 
9 2,9%
Ja, da kommt bald ein Ableger, also mit einem neuen Schauspieler in einer neuen Hauptrolle.
 
0 0%
Nein, ich rechne eher mit einer TV-Serie.
 
1 0,3%
Ja, mit einem animierten Indy, der auf Scans von Harrison Ford aufgebaut wird.
 
0 0%
Abgegebene Stimmen: 314

#3381 17.03.2016, 11:49
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Pascal:
Ich denke, da steht und fällt wirklich vieles mit der Qualität des Drehbuchs.

Daher bin ich hier auch wirklich gespannt, wer dies letzlich übernehmen wird. Kasdan ist, nach seinen letzten Äußerungen, eher unwahrscheinlich; und wäre für mich auch nicht wirklich ein Wunschkandidat.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3382 17.03.2016, 11:56
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.239
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Juhuuu ! Ich freu mich erstmal darüber, dass ein weiterer Indy in Planung ist.
Alles andere ist Kaffeesatzleserei und vieles wird sich in den Diskussionsbeiträgen sicherlich inhaltlich wiederholen wie wir es in den Meinungen vor KotCS ausgetauscht/gelesen haben.
Neu ist aber z. B. :

1. Harrison Ford ist noch älter -> Erhöhung der Wahrscheinlichkeit Einführung eines neuen jungen Indiana Jones Schauspielers
2. Nicht mehr Lucas sondern Disney hat nun die Fackel des Abenteuers in der Hand -> Die Gewichtung des finanziellen Erfolgs ist höher anzusetzen.
3. John Williams ist noch älter -> Soundtrackkomponistalternativen

Drei Jahre warten! Oh man, das wird eine lange Zeit.

Edit: ...aber Moment Mal Indy 4 ist schon 8! Jahre her!?! Dann sitz ich das auf einer Pobacke ab! Zwinkernder Smiley
HG
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2016, 11:59 von Valeska.  

#3383 17.03.2016, 11:58
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Valeska:
1. Harrison Ford ist noch älter -> Erhöhung der Wahrscheinlichkeit Einführung eines neuen jungen Indiana Jones Schauspielers
2. Nicht mehr Lucas sondern Disney hat nun die Fackel des Abenteuers in der Hand -> Die Gewichtung des finanziellen Erfolgs ist höher anzusetzen.
3. John Williams ist noch älter -> Soundtrackkomponistalternativen.

4. Spielberg führt nicht nur Regie, sondern produziert auch. Er hat also quasi Lucas Posten mit übernommen. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3384 17.03.2016, 12:30
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.076
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
5. Man hat bis dahin Erfahrung von Star Wars VII-IX und Indy IV gesammelt und kann entsprechend Produktionsfehler vermeiden
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#3385 17.03.2016, 12:54
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Pascal:
5. Man hat bis dahin Erfahrung von Star Wars VII-IX und Indy IV gesammelt und kann entsprechend Produktionsfehler vermeiden

Mal abgesehen davon, das Disney seit über einem Jahrhundert Filme produziert und dadurch sowieso schon weiß, wie der Hase läuft... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3386 17.03.2016, 13:25
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.076
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
also "neu seit KotCS ist: eine uralte Firma hat stets besseres Wissen betreffend laufende Hasen als ein junger George und ein fescher Steven"? Zwinkernder Smiley
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2016, 14:01 von Pascal.  

#3387 17.03.2016, 13:27
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Pascal:
also "neu seit KotCS ist: eine uralte Firma ihat stets besseres Wissen betreffend laufende Hasen als ein junger George und ein fescher Steven"? Zwinkernder Smiley

Ich würde eher sagen, das beide Seiten genug Professionalität und Erfahrungen in ihren jeweiligen Karrieren angesammelt haben, als das man erstmal Episode 8 und 9 abwarten müsste, um zu sehen, ob das überhaupt den gewünschten Erfolg erzielt... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3388 17.03.2016, 13:35
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Valeska:

1. Harrison Ford ist noch älter -> Erhöhung der Wahrscheinlichkeit Einführung eines neuen jungen Indiana Jones Schauspielers

An eine Staffelübergabe glaube ich eher nicht. Der neue Film wird wohl in den 60ern spielen und ich bin nicht überzeugt, dass sie die Handlung in weiteren Filmen bis in die 70er oder gar 80er Jahre (wo der "neue" Indy "Raiders" dann im Kino gucken könnte Grinsender Smiley ) tragen würden.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3389 17.03.2016, 13:57
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.076
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Alternativ kann es ja auch eine Stafelstabübergabe in die Vergangenheit geben, siehe z.B. auch "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit". Ein Zeitreise-Artefakt schliesse ich bei Indy keinesfalls aus.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#3390 17.03.2016, 14:09
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Pascal:
Ein Zeitreise-Artefakt schliesse ich bei Indy keinesfalls aus.

Ich bezweifle, dass irgendjemand der Beteiligten denkt, dass solch eine Wendung bei Trilogiepuristen, die ja schon die "Aliens" als massiven Stilbruch empfanden, gut ankäme. Die Grenze zum Science-Fiction Genre wäre endgültig überschritten und der Shitstorm vorprogrammiert.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3391 17.03.2016, 14:11
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.457
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Ich hoffe ja noch auf Pascals Variante, gehe aber davon aus, dass es einen "Sidekick" geben wird, der für die Fortführung zuständig ist.

a) in den 70/80ern
b) in den 20ern, so dass man das halbwegs glaubwürdig verkaufen kann

Oder es gibt eben einen Ein-Film Sidekick und danach gibt es einen Reboot. Hoffe und glaube ich nicht. Auch die Variante 60/70er und 30er in einem Film aber mit einem neuen Indy für die 30er kann ich mir nicht vorstellen.
 

#3392 17.03.2016, 14:32
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Warum muss man denn überhaupt immer weitermachen? Sagt nicht ein altes Sprichwort, dass man dann aufhören sollte, wenn es am schönsten ist? Und sagt nicht ein noch viel älteres, dass weniger manchmal mehr ist? Ich weiss, dass die Mehrheitsmeinung hier in eine andere Richtung geht, aber für mich riecht das Ganze eher nach der unvermeidlichen Ausschlachtung des schnuckelig erfolgreichen Indythemas durch Disney (wie schon bei Star Wars). Nach dem Motto: Jetzt habe ich für viel Geld die verdammte Firma des Herrn Lucas gekauft, jetzt muss ich auch die beiden erfolgreichen Filmserien weiterführen, sonst hätte ich ja einen trockenen Brunnen gekauft. Ich kann Spielberg daher nur raten, sich nur bei einem EXTREM guten Drehbuch vor diesen Karren spannen zu lassen und Auftragsarbeiten, die künstlerisch nicht weiterführen, den dafür zuständigen "Filmen nach Fanwillen"-Experten à la J.J. Abrams zu überlassen. Für alles andere seine Zeit eigentlich zu kostbar.
 

#3393 17.03.2016, 14:38
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Ich habe mit der Ausschlachtung keine Probleme. Weder muss Spielberg bei der Sache mitmachen, noch muss man sich selber irgendwelche Reboots ansehen. Dass Disney den Goldesel, den sie für teures Geld gekauft haben, jetzt auch gewinnbringend pumpen wollen, bringt das System mit sich. Solange Spielberg und Ford (und hoffentlich auch Williams) dabei sind, bin ich auch an Bord. Alles andere würde mich kaum noch interessieren.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3394 17.03.2016, 14:40
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Lacombe:
Warum muss man denn überhaupt immer weitermachen? Sagt nicht ein altes Sprichwort, dass man dann aufhören sollte, wenn es am schönsten ist? Und sagt nicht ein noch viel älteres, dass weniger manchmal mehr ist? Ich weiss, dass die Mehrheitsmeinung hier in eine andere Richtung geht, aber für mich riecht das Ganze eher nach der unvermeidlichen Ausschlachtung des schnuckelig erfolgreichen Indythemas durch Disney (wie schon bei Star Wars). Nach dem Motto: Jetzt habe ich für viel Geld die verdammte Firma des Herrn Lucas gekauft, jetzt muss ich auch die beiden erfolgreichen Filmserien weiterführen, sonst hätte ich ja einen trockenen Brunnen gekauft. Ich kann Spielberg daher nur raten, sich nur bei einem EXTREM guten Drehbuch vor diesen Karren spannen zu lassen und Auftragsarbeiten, die künstlerisch nicht weiterführen, den dafür zuständigen "Filmen nach Fanwillen"-Experten à la J.J. Abrams zu überlassen. Für alles andere seine Zeit eigentlich zu kostbar.

Wobei ein "Indiana Jones" schon eher Mainstream ist/war, als Schindlers Liste oder andere filmische Kunstwerke, die ja eher noch zum Denken anregen wollten. Sehe von daher kein Problem, wenn Spielberg mal wieder Lust auf einen reinen Unterhaltungsfilm verspürt.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3395 17.03.2016, 14:47
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Toth:
Zitat von Aldridge:

Und Spielberg ist nicht gerade ein Regisseur, der in den vergangenen Jahren durch besondere Kracher aufgefallen ist. Tim und Struppi blieb hinter den Erwartungen. Gefährten, Lincoln und Bridge of Spies waren künstlerisch sicherlich toll, spielten aber eher moderat ein. Das große Geld hat er selbst nur als Produzent mit solchen kreativen Filmperlen wie Transformers 3 oder Jurassic World gemacht. Zwinkernder Smiley

Keiner der erwähnten Filme, außer Tim und Struppi, war als Box Office Kracher angelegt. "Lincoln" spielte sogar deutlich mehr ein, als von allen Beteiligten erwartet. Ich glaube nicht, dass es den Machern von Indy IV jemals darum ging, einen Film zu machen, der stilistisch und inhaltlich von den vorherigen Filmen weit abweichen sollte. Schließlich wich ja auch schon TOD in vielerlei Hinsicht von "Raiders" ab. Es ging eher darum einen Film zu machen, der der Tradition der Serie treu bleibt, ohne sich allzu sehr zu wiederholen. Ein "old school" Film, wie ihn einige Fans wohl erwarteten (sprich: keine CGI-Effekte) war ja auch TFA nicht und dies wird auch ein neuer Indy-Film nicht werden.

Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet. Zwinkernder Smiley

Wenn es jedoch um kommerzielle Zugkraft geht, dan hat Spielberg in den vergangenen Jahren verloren. Wollte er ja auch so, muss niemandem mehr etwas beweisen. Allerdings sind Spielberg und Iger beides Geschäftsleute durch und durch. Wenn Spielberg merkt, dass er nicht ausreichend Kontrolle haben kann, dann wird er es nicht machen. Und wenn ein Iger merkt, dass er einen Spielberg nicht ausreichend steuern kann, dann sucht er sich eben einfach den nächsten Trevorrow. Die Jungspunde können schließlich auch 1,5-Milliarden-Dollar-Filme machen... Zwinkernder Smiley

TFA nicht oldschool? Na, hör mal, hast du die ganzen Modelle nicht gesehen und das SW-Feeling gespürt und die "Seele", die der Film hatte? Grinsender Smiley
 

#3396 17.03.2016, 14:53
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
So nach längerer Abwesenheit melde ich mich auch wiedermal zu Wort.

Was für eine großartige Nachricht. Ich muss gestehen, ich habe eher mit einem Reboot gerechnet als mit einem weiteren Ford Indy Film. Das tut der Freude aber keinen Abbruch, da Steven Spielberg auch wieder mit von der Partie ist. In den letzten Monaten machte es ja den Anschein, dass er eine der treibenden Kräfte hinter Indy 5 sei. Somit dürfte es sich doch nochmals um ein Anliegen seinerseits handeln. Ich denke daher nicht, dass er sich einspannen lassen würde.

Von George Lucas ist in der Disney Pressemitteilung kein einziges Wort zu lesen, daher wird er auch nicht involviert sein. Das soll mich mit Sicherheit nicht stören, hat ja bei Star Wars auch gut funktioniert. Gespannt bin ich aber auf den/die Drehbuchautor/en.

Mit einer Staffelübergabe rechne ich irgendwie auch nicht. Meiner Meinung nach wird es nochmals ein reiner Ford Indy und danach wird mit einem neuen Team, ohne Spielberg, Marshall und Ford, ein Reboot gestartet. Das Franchise ist für Disney viel zu kostbar, um es danach brach liegen zu lassen. Die Aussichten auf weitere Merchandiseeinnahmen und Themenpark-Attraktionen lässt sich der Konzern sicher nicht entgehen. Vor allem für mich als Disneyfan hoffe ich jetzt auch, dass tatsächlich weitere Indy Attraktionen in den Parks Einzug halten werden.

EDIT: Nach der Fox Fanfare bei SW ist jetzt auch der Berg aus dem Paramount Pictures Logo in einer weiteren LF Produktion Vergangenheit.

EDIT 2: Ich bin auch schon gespannt, wann die Dreharbeiten beginnen. Heuer noch? Wahrscheinlicher ist wohl 2017. Der Kinostart 2019 liegt wohl eher am vollen Releasekalender von Disney bzw an Spielberg. Bei Pirates of the Caribbean 5 wurde auch schon Jahre im Vorhinein gedreht und kommt erst nächstes Jahr.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2016, 15:10 von Who.  

#3397 17.03.2016, 15:14
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.457
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Ich denke nicht, dass vor 2018 gedreht wird
 

#3398 17.03.2016, 15:18
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.457
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Ich frage mich, ob sie für die Kamera jemanden suchen, der den Stil von Slocombe imitiert, oder ob sie jemanden mit eigenständigem Look suchen.
 

#3399 17.03.2016, 15:20
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Kukulcan:
Ich denke nicht, dass vor 2018 gedreht wird

Harrison Ford muss heuer noch Blade Runner 2 drehen, dann wüßte ich von keinem weiteren Projekt. Spielberg macht gerade für Disney The BFG und für Warner Ready Player One. Ersterer kommt im Sommer, letzterer hätte im Dezember 2017 kommen sollen, jetzt im März 2018. Wäre interessant zu wissen, ob Spielberg zwei Filme in einem Jahr, also 2017, schaffen würde, und wie weit sie im Hintergrund eigentlich tatsächlich sind. Wenn es noch keine Ideen gibt, wäre 2018 wahrscheinlicher.
 

#3400 17.03.2016, 15:22
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Kukulcan:
Ich frage mich, ob sie für die Kamera jemanden suchen, der den Stil von Slocombe imitiert, oder ob sie jemanden mit eigenständigem Look suchen.

Hat Spielberg einen fixen Kameramann, oder wechselt er von Projekt zu Projekt? Ansonsten würde ich annehmen, dass er seinen Stammkameramann nimmt.
 

Seiten (326): 1, 2 ... 168, 169, 170, 171, 172 ... 325, 326


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:47.