Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Glaubst du es wird Indiana Jones 5 geben?
Ja, auf jedenfall und zwar mit Harrison!
 
137 43,6%
Möglich, bin mir aber nicht sicher.
 
71 22,6%
Keine Ahnung!
 
15 4,8%
Ja, es kommt ein neuer Film mit Shia LaBeouf in der Hauptrolle!
 
46 14,6%
Nein, da kommt nichts mehr!
 
30 9,6%
Ja, da kommt demnächst ein neuer Film mit einem neuen Darsteller als Indy.
 
5 1,6%
Ja, aber als Remake (also eine fast-1:1-Neuverfilmung alter Indy-Filme).
 
0 0%
Ja, als Staffelstabübergabe - also Harrison und auch ein neuer Darsteller als Indy im selben Film.
 
9 2,9%
Ja, da kommt bald ein Ableger, also mit einem neuen Schauspieler in einer neuen Hauptrolle.
 
0 0%
Nein, ich rechne eher mit einer TV-Serie.
 
1 0,3%
Ja, mit einem animierten Indy, der auf Scans von Harrison Ford aufgebaut wird.
 
0 0%
Abgegebene Stimmen: 314

#2141 18.02.2014, 18:29
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:
Weiß Herr S. schon davon?

Ist egal, Abrams dreht Indy gleich mit Lachender Smiley

Im Ernst, terminlich würde es ja passen. Mal schauen was da noch so an Infos ans Tageslicht kommen.
 

#2142 18.02.2014, 18:48
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Off-Topic:
Dann kann Brad Bird gleich im Anschluss noch Trek 3 dort drehen und alles ist tutti. Grinsender Smiley

 

#2143 18.02.2014, 19:59
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.097
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Abrams anstelle von Spielberg? Ne, das muss aber nicht sein...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#2144 18.02.2014, 21:01
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Kalmanitas:
Abrams anstelle von Spielberg? Ne, das muss aber nicht sein...

Abrams soll bei SW bleiben und Robert Iger wird Spielberg und Lucas schon dazu bewegen, Indy 5 zu drehen. Immerhin sind gute Bekannte. Spielberg hat Iger auch irgendeine Auszeichnung überreicht.
 

#2145 18.02.2014, 23:35
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.239
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Travise:
Neuigkeiten zu Indy 5.

Zitat:
Und: Auch Hinweise auf Indiana Jones 5 soll es bereits geben. Auf den langfristigen Buchungsplänen für die Tonbühnen von Pinewood soll kurz vor Weihnachten ein Eintrag für das Indy-Sequel gesichtet worden sein...
Quelle: http://www.starwars-union.de/..._Pinewood/


Klingt plausibel. Dann hat Harrison sehr kurze Wege zwischen zwei Rollen - Nur mal kurz in die Maske, den Blaster gegen die Peitsche austauschen, Hut auf und los geht's! Grinsender Smiley
HG
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 18.02.2014, 23:36 von Valeska.  

#2146 25.02.2014, 07:50
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Möglicherweise reden wir hier sogar über Indy VI . Guckst Du:

http://geektyrant.com/...ones-films
 

#2147 25.02.2014, 11:42
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.756
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Das wär doch Klasse. Aber dann doch wahrscheinlich ohne Beteiligung von George. Der braucht doch immer ewig um einen MacGuffin zu finden.
André
 

#2148 25.02.2014, 11:48
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Gerüchteküche, also abwarten. Und es hinge ja nicht nur an George, viel entscheidender wird nach wie vor der Regieposten sein. Schreibt dieser Geek ja selbst:

Zitat:
There's no word on how involved Lucas will be on these or if Steven Spielberg will be back to direct.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Spielberg gleich noch an zwei Filme binden wird. Dem wird seine Zeit bestimmt zu kostbar sein dafür. Schließt dann natürlich nicht aus, dass jemand anderes auf dem Regiestuhl Platz nehmen wird. Aber Indy so ganz ohne George und Steven...? Mmh... Unentschlossener Smiley
 

#2149 25.02.2014, 13:50
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Ich denke George Lucas ist generell der entbehrlichste der drei.
Chris
 

#2150 25.02.2014, 13:57
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Wobei ich mich frage, ob George nicht mal versucht wäre, selbst einen Indy zu inszenieren... Grinsender Smiley
 

#2151 25.02.2014, 15:05
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Die Chance hatte er 4 mal, jetzt ist er in Rente. Denke nicht dass er jemals Lust darauf hatte, deswegen hat er ja auch seinen Kumpel machen lassen.
 

#2152 25.02.2014, 15:28
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Lucas ist in meinen Augen auch kein guter Regisseur. Seine Stärke liegt eher in der Vision. Für mich ist auch der originale Star Wars nie ein Regie-Meisterwerk gewesen. Der Film hat seine Qualitäten im Visionären.
Chris
 

#2153 25.02.2014, 15:36
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Klingt für mich fast schon nach einer Back-to-back-Produktion. Und die Frage nach dem Regisseur bleibt weiter spannend, denke nämlich nicht, das Spielberg noch Bock auf Indy hat, dafür ist er zu "zukunftsorientiert", d. h. er will lieber ganz neue Filme drehen.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2154 25.02.2014, 17:41
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.097
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Also mit Star Wars VII vor der Tür und noch einigen anderen Projekten (You belong to me, Adaline) in der pipeline, könnte Ford ja frühstens 2016 mit Indy beginnen...da wäre er dann 74...und das wäre dann m.E. nach schon langsam grenzwertig.
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#2155 25.02.2014, 18:01
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von 5IC:
Lucas ist in meinen Augen auch kein guter Regisseur. Seine Stärke liegt eher in der Vision. Für mich ist auch der originale Star Wars nie ein Regie-Meisterwerk gewesen. Der Film hat seine Qualitäten im Visionären.

Spielberg hat doch selbst immer gesagt, dass er bei Indy durch die harte Lucas-Schule gegangen sei. Seitdem blieb er immer im Zeit- und Kostenplan, vorher waren seine Arbeiten ja immer gerne von Überschreitungen geprägt gewesen. Gerade die Regie wurde bei Raiders auch oft als "reduced to the max" beschrieben. Deshalb gilt der Film ja gerade als (Action-)Meisterwerk.

War aber kein ernstgemeinter Vorschlag mit Lucas. Hatte nur im Hinterkopf, dass er ja momentan als freie Kraft am Markt angesehen werden könnte, die man engagiert. Zwinkernder Smiley Außerdem hörte ich liebend gerne den Aufschrei der Hater-Gemeinde, wenn Lucas wirklich auf dem Regiestuhl bei Indy 5 Platz nähme. Grinsender Smiley

Ich bin weiterhin für Gore Verbinski. Mit Back-to-back-Produktionen kennt der sich eh aus. Er bräuchte dann aber einen Produzenten, der ihn an die Kandare nimmt, damit die Filme nicht so ausfasern wie Piraten 2 und 3 oder auch Lone Ranger. Visuell könnte das großartig werden...
 

#2156 25.02.2014, 18:16
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.756
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Kalmanitas:
Also mit Star Wars VII vor der Tür und noch einigen anderen Projekten (You belong to me, Adaline) in der pipeline, könnte Ford ja frühstens 2016 mit Indy beginnen...da wäre er dann 74...und das wäre dann m.E. nach schon langsam grenzwertig.

Ja, ist wirklich hart an der Grenze. Wobei man sagen muss, Harrison sieht (noch) nicht so alt aus, wie er ist. Von daher (und einem guten Maskenbildner) ist das wohl gut machbar. Ein paar gute Stuntmen und los geht`s. Zwinkernder Smiley

Und warum nicht ein anderer Regisseur als Spielberg-Ersatz? Vielleicht hat ja sogar Peter Jackson Lust auf ein Indy Abenteuer- Maybe in Australia?

Der Einzige der bei Indiana Jones nicht ersetzbar ist - wen wundert's - Indiana Ford. Äh, Harrison, richtig. Zwinkernder Smiley
André
 

#2157 25.02.2014, 18:43
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Peter Jackson?!?!?!?

Bitte nicht.
 

#2158 25.02.2014, 18:57
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.756
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Off-Topic:
Oh doch! Und Indy schnappt sich den Rasenmäher und ... Ach, nein. Das war ja Braindead. :-)

André
 

#2159 25.02.2014, 19:05
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
So sehr ich Jackson für sein filmisches Schaffen schätze, so sehr halte ich ihn aber auch für einen völlig ungeeigneten Kandidaten. Seine Bildsprache und Regie passen in meinen Augen einfach nicht zu Indy.
Als Experiment wäre es sicherlich interessant zu sehen was andere Regisseure mit dem Charakter machen. Eine Annäherung zum Thriller von David Fincher oder Ridley Scott schießt mir da in den Kopf. Oder völlig Over the Top mit Zeitlupe von Zack Snyder. Gekünsteltes Grindhouse von Rodriguez oder in die Horrorecke abgleiten mit Cronenberg. Verrückte Ideen gäbe es genug, aber die Reaktionen der Hardcore Fans dürfte der Apocalypse nahe kommen Zwinkernder Smiley Außerdem dürfte die Zeit für Experimente auch einfach nicht mehr da sein. Wenn nicht Spielberg dann jemand unerfahrenes dem man noch gut reinreden kann. Da wird die eigene Vorstellung des Films schon im Keim erstickt. Glaube kaum das Disney da ein Risiko eingehen wird.

Egal wie es aussehen wird, es wird echt knapp und die Verantwortlichen sollten schnellstmöglich zu einer Einigung kommen. Ideal wäre da tatsächlich den Film Ende des Jahres zu beginnen um ihn spätestens 2016 mit dem ersten Star Wars Spin-Off zu veröffentlichen. Wenn dann tatsächlich Back-to-Back gedreht wird könnte 2017 noch für die Postproduction genutzt werden und dann 2018 Teil 6 in den Ring werfen. Ich bin mir nicht sicher ob Indy neben einem "echten" Star Wars Film bestehen kann, deshalb glaube ich eher das sie die Spin-Off Jahre für die VÖ nutzen würden.
 

#2160 25.02.2014, 19:06
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:
Ich bin weiterhin für Gore Verbinski.

Absolut. Der würde noch im stilistischen Rahmen bleiben, könnte dem Franchise dennoch neue Facetten aufzeigen und seinen Stempel aufdrücken. Thumbs up
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.02.2014, 19:07 von Serano.  

Seiten (326): 1, 2 ... 106, 107, 108, 109, 110 ... 325, 326


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 12:47.