Beiträge: 499 Dabei seit: 26.08.2011 Wohnort: -
Beiträge: 505 Dabei seit: 12.01.2011 Wohnort: Wilhelmshaven
Beiträge: 4.967 Dabei seit: 21.10.2010 Wohnort: Mêlée Island
Seit ich mein Fedora gekauft habe, ist er mein ständiger begleiter Egal wo ich gehe, hab ihn immer dabei! Es hat einfach style
Zitat von Grisu:Seit ich mein Fedora gekauft habe, ist er mein ständiger begleiter Egal wo ich gehe, hab ihn immer dabei! Es hat einfach style That´s right, Mr. Grisu !
Beiträge: 746 Dabei seit: 13.07.2008 Wohnort: -
Beiträge: 207 Dabei seit: 24.08.2009 Wohnort: Berlin
Beiträge: 9.188 Dabei seit: 01.04.2008 Wohnort: NRW
Beiträge: 4.728 Dabei seit: 04.11.2002 Wohnort: Berlin
Beiträge: 91 Dabei seit: 11.01.2012 Wohnort: München
Hier in Berlin halten sich die Kommentare mehr und mehr in Grenzen, seit einiger Zeit. Das liegt wohl größtenteils daran, dass der Hut, insbesondere der Fedora, hier immer mehr zum normalen Straßenbild gehört, auch bei Leuten zwischen 30 und 40. Diesen Winter habe ich in fast jedem Wagon der U-Bahn, in dem ich mich befinde, mindestens einen Hutträger. Zwar sieht man den klassischen "Indy"-Fedora immer noch fast nie, aber gerade schwarze und blaue Modelle mit etwas breiterer Krempe kommen recht häufig vor. Auch die Qualität scheint bei einigen wesentlich besser zu sein, als bei den Mode-C&A-Filzdingern.
Beiträge: 158 Dabei seit: 08.11.2012 Wohnort: Niederösterreich
So sehr ich mir die Rückkehr des Hutes in die breite Herrenmode wünsche - gleichzeitig isses ja doch ganz nett etwas herauszustechen damit.
Beiträge: 7.371 Dabei seit: 19.06.2008 Wohnort: Bakerstreet 221 B, London