Dt. Indiana Jones Fan Forum


Seiten (1): 1

#1 15.04.2008, 21:48
Christoph
Gast
Betreff: Größe der Mk VII Tasche
Heyho miteinander!
Ich würde mir gerne die Mk VII Tasche bei Magnoli bestellen, allerdings sind mir bei der Recherche auf den Seiten hier ein paar Fragen gekommen.
Am wichtigsten: Wie groß ist die Tasche eigentlich genau? Vor allem interessiert mich, ob da ein DinA4 Block reinpasst. Ich habe den Eindruck ganz knapp nicht.
Über die Riemen wurde ja auch schon ausgiebig diskutiert, außer zu Erfahrungen mit dem Riemen von Magnoli konnte ich nichts finden. Findet ihr ihn zum Preis von 35 US-Kröten ordentlich? Es geht mir garnicht mal so sehr um das originalgetreue Design (bitte nicht hauen ), als viel mehr um die Qualität. Alternativ würde ich mir dann lieber einen G3 Riemen holen. Auch weil er günstig ist.
Was haltet ihr denn im Allgemeinen von Magnoli's Tasche? Mal abgesehen davon, dass sie nicht grün genug ist, was mir persönlich einfach gefällt.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
lg
 

#2 15.04.2008, 21:58
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
DinA4 geht leider nicht mehr rein, ohne es zu verkrumpeln.
Aber die Tasche ist sehr voluminös. Ich bin immer wieder überrascht.

Ich hab es geschafft zwei (dicke) Taschenbücher reinzukriegen, mein Portemonnaie, mein Handy, meinen kleinen Kalender, ein Taschenmesser, eine Packung Tempo und noch einen Schal!
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#3 15.04.2008, 23:57
Mc.Fly-Walker Abwesend
Mitglied

Avatar von Mc.Fly-Walker

Beiträge: 331
Dabei seit: 10.03.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
Also ich muss auch sagen, ich bin überrascht was ich bei mir alles rein kriege.
Wie Norman schon schreibt ein DIN A4 Block is schon bissl schwer aber es geht.
Nervt nur auf dauer weil die Tasche so bissl steif wirkt, aber wenn es um kleinkram geht find ich die Tasche ganz gut und ich hab sogar mehr drinn als Norman :-P ;-)
to be continued...

Marc
 

#4 16.04.2008, 08:41
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
Ehrlich gesagt war ich überrascht wie klein sie ist als ich sie das erste mal in den Händen hatte. Die Maße stimmen zwar mit den Orgenial-Maßen überein aber wenn ich mir die Filme anschau find ich vielen Ausschnitten schon dass sie größer aussieht.
You're a teacher?!? Part Time!
 

#5 16.04.2008, 09:57
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
Sorry, wenn das etwas Off-Topic wird, aber wo gerade wieder der Preis von Tasche/Riemen oder auch einzeln angesprochen wird.

Fühlt ihr euch bei der Tasche nicht etwas abgezockt? Ich meine Schuhe, Jacke, Hut usw. haben alle ihren Preis. Gleiche Artikel ohne Indybezug kosten bei gleicher Qualität auch das Gleiche. Aber diese Tasche? Alte Militärtaschen, ob nun Original oder Replica bekommt man doch in jedem Armyshop ab 5 Euro. Nur eben dieses Modell mit dem Lederiemen ist ja abartig teuer und der praktische Nutzen außerhalb des Indyuniversums ist ja gemessen am Preis eher gering.

Na wie auch immer. Interessiert mich nur mal, was ihr so dazu denkt.


Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.04.2008, 10:01 von Klemmi.  

#6 16.04.2008, 10:32
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
@Klemmi, ich hab glaub ich knappe 15 Euro bezahlt für die Tasche.
Ok - ohne Lederriemen. Den passend außerhalb eines "Indy-ladens" zu bekommen ist bisserl schwierig. Mom muss halt der gute alte G3-riemen als Ersatz herhalten. Sollte nur bisschen länger sein...
You're a teacher?!? Part Time!
 

#7 16.04.2008, 10:43
JediNizar Abwesend
Mitglied

Avatar von JediNizar

Beiträge: 379
Dabei seit: 23.01.2008
Wohnort: Tatooine

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
Das hat mir meine Schwester für fast all mein Gear gesagt außer für den Hut.
Sie sagte so ne Tasche könnte ich überall billiger finden (obwohl meine Original Tasche nicht so viel gekostet hat ca 30,- uk Pfund über ebay) aber der Riemen ist schon teuer, auch wenn todd gut arbeit geleistet hat, es hat mir schon viel Geld gekostet den Riemen + ein Gürtel aus den USA zu bestellen.

Das Hemd fand ich z.b auch sehr Teuer... aber für was ich mich sehr überwinden musste um Geld aus zu geben sind die Peitsche und den Holster, sogar mehr als für den Alden Schuh den ich jetzt über Marc bestellt habe.
Die Peitsche und Holster, sind zwar ihren Preis wert, Qualität und Verarbeitung etc... aber die werden sowieso nur zu hause rum hängen, und das ist mehr Geld als Ich je für ein Deko stück bezahlt habe, gerade was die Peitsche angeht...
Na ja scheiß drauf, Geld ist eh jetzt weg, die Sachen gefallen mir...

 

#8 16.04.2008, 13:58
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
also ich hab die tasche ovn magnoli und bin sehr zufrieden! das gute ist dass er die tsche versandkostenfrei nach deutschland liefert! ich hab ca. 20 euro für die tasche bezahlt! zoll hab ich auch nix bezahlen müssen! also ich kan dir die tasche von magnoli sehr ans herz legen:)

und die farbe is auch gar nich so schlim wenn man sie mal hat und sie mit den filmen vergleicht, ist die farbe nich so arg anders!

gruss pj

Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
 

#9 16.04.2008, 14:46
flex Abwesend
Mitglied

Beiträge: 69
Dabei seit: 12.04.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
Hm das beste an der Tsache ist eingentlich der Hinweis
"Bei Blutflecken bitte vorsichtig mit kaltem Wasser auswaschen" ^^
Aber der preis ist einfach ein wenig zu hoch, aber nur wenig.(finde ich halt=)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.04.2008, 14:46 von flex.  

#10 16.04.2008, 14:51
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
Hmm also wenn man die Summen bedenkt die für jacke, hut und schuhe bezahlt werden, finde ich die 20 Euro für ne Tasche eigentlich nichtig. immerhin kann man sie ja auch täglich benutzen wenn man will. Da kann ich JediNizar verstehen der eher wegen den preisen von peitsche und Holster Zweifel hat. Es sei denn jemand hat nen job bei dem er ne Peitsche brauchen kann...
You're a teacher?!? Part Time!
 

#11 16.04.2008, 14:52
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
Zitat von JediNizar:
Geld ist eh jetzt weg

Das Geld ist nicht weg, sondern nur woanders. Grinsender Smiley
 

#12 16.04.2008, 16:03
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
Meine Tasche habe ich über eBay für 15 $ plus Porto (per Best Offer) aus Singapur bestellt. Findet sich bei eBay, wenn man nach "MK VII Bag" sucht. Der Stoff ist wohl weicher als beim Original, soweit ich das nach Fotos beurteilen kann. Ansonsten finde ich die Tasche "für unterwegs" sehr praktisch. Ich schleppe darin mein Skizzenbuch, meine Stifte und meine Digicam mit mir herum. Werde mir die Tasche noch ein bißchen modifizieren, eventuell zusätzliche Klettverschlüsse und innen eine Gummischlaufe für ein kleines Stativ einnähen. Mir kommt's da nicht zu sehr auf screen accuracy an (oder in diesem Fall eher "prop accuracy" - von innen hat man die Tasche ja nie gesehen). Aber für den Preis kann man nicht meckern, denke ich.
Bei Originaltaschen wäre ich für mein Teil etwas vorsichtig. Da ich die Tasche "im wirklichen Leben" nutze, hätte ich bei einem Original aus den 40ern ein bißchen Sorge wegen möglichem Materialverschleiß. Man weiß ja nie, unter welchen Bedingungen die guten Stücke gelagert wurden.
Martin Schlierkamp
 

#13 16.04.2008, 16:09
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
Hmm also die taschen Stecken die 60 Jahre Lager eigentlich sehr gut weg
You're a teacher?!? Part Time!
 

#14 16.04.2008, 17:33
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Größe der Mk VII Tasche
Im COW gab's schonmal hier und da jemanden, dem eine Originaltasche ausgerissen war, wenn ich mich richtig erinnere. Oder dem eine Halterung weggerissen war. Habe allerdings keine Ahnung, was diese Leutchen in ihren Taschen transportiert haben... Lachender Smiley
Stimmt schon, Army-Supply hat eigentlich in der Regel 'ne lange und gute Haltbarkeit. Habe mich mit meiner Aussage ein bißchen auf o.a. Berichte berufen.
Martin Schlierkamp
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 23:09.