Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 12.03.2008, 18:37
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Harry und seine Filme
Da wir ja schon Spielberg diskutieren, wie findet ihr die Filme von India...äh Harrison Ford?

Hier mal die Liste von Wiki:

* 1967: Der Gnadenlose Ritt (A Time for Killing)
* 1968: Journey to Shiloh
* 1970: Getting Straight
* 1973: American Graffiti
* 1974: Der Dialog (The Conversation)
* 1977: Krieg der Sterne
* 1977: Helden von Heute (Heroes)
* 1978: Der wilde Haufen von Navarone (Force 10 from Navarone)
* 1979: Ein Rabbi im Wilden Westen (Frisco Kid)
* 1979: Das tödliche Dreieck (Hanover Street)
* 1979: Apocalypse Now
* 1980: Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück (Star Wars: Episode V – The Empire Strikes back)
* 1981: Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes (Indiana Jones – Raiders of the Lost Ark)
* 1982: Blade Runner
* 1983: Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Star Wars: Episode VI – Return of the Jedi)
* 1984: Indiana Jones und der Tempel des Todes (Indiana Jones and the Temple of Doom)
* 1985: Der einzige Zeuge (Witness)
* 1986: Mosquito Coast
* 1988: Frantic
* 1988: Die Waffen der Frauen (Working Girl)
* 1989: Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (Indiana Jones and the Last Crusade)
* 1990: Aus Mangel an Beweisen (Presumed Innocent)
* 1991: In Sachen Henry (Regarding Henry)
* 1992: Die Stunde der Patrioten (Patriot Games)
* 1993: Auf der Flucht (The Fugitive)
* 1994: Das Kartell (Clear and Present Danger)
* 1995: Sabrina
* 1997: Vertrauter Feind (The Devil's Own)
* 1997: Air Force One
* 1998: Sechs Tage, Sieben Nächte (Six Days Seven Nights)
* 1999: Begegnung des Schicksals (Random Hearts)
* 2000: Schatten der Wahrheit (What Lies Beneath)
* 2002: K-19 – Showdown in der Tiefe (K-19: The Widowmaker)
* 2003: Hollywood Cops (Hollywood Homicide)
* 2004: Water to wine
* 2006: Firewall
* 2008: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull)
* 2008: Crossing Over

Ich kenne ja nicht alle, aber irgendwie doch so manchen. SW braucht man nix sagen, bin Fan davon und finde seine schurkische Art genial. Hollywood Cops, war nicht so ganz mein Fall, eher etwas schwächer. Air Force One, hm unterhaltsam, aber zu patriotisch und abgedrehte Story. K-19 fand ich schon wieder ziemlich gut, spannend, glaubhaft gespielt. Sechs Tage Sieben Nächte ist zwar nicht die Art Film, welche ich mag, aber seine Rolle macht er eigentlich ganz gut, konnte auch immer mal lachen.
Vertrauter Feind, sowas liegt ihm, genial gespielt, wie auch schon beim Kartell.
Frantic, einer meine Lieblingsthriller, m.E. hätte er dafür einen Oscar verdient. Da läuft er wirklich zur Höchstform auf.
Auf der Flucht ist eine gute Umsetzung der Serie. Die anderen kenne ich nicht so gut, dh. ich kann mich vage an In Sachen Henry erinnern (war doch das mit dem Gedächtnisverlust?) und an den letzten Zeugen (irgendwas mit nem Kind, das gejagt wird, ne?).
 

#2 12.03.2008, 18:44
Bruhn Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Bruhn

Beiträge: 1.896
Dabei seit: 04.01.2007
Wohnort: Bennigsen

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Das Thema hatte wir doch schon mal woanders, oder?

Ähem.. "Der EINZIGE Zeuge"... einer der besten Ford-Filme der ihm seine bisher einzige Oscarnominierung einbrachte.
Dennis Bruhn
 

#3 12.03.2008, 19:23
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Find so viele geil, aber ganz oben außer indy und sw ist wohl:

Frantic, Blade Runner, der einzige zeuge, auf der flucht, schatten der wahrheit
Chris
 

#4 12.03.2008, 19:30
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.783
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Seine besten Filme hatte er eindeutig bis 1985, danach wurde es schon schwächer. Um das Ganze mal nicht durch die Fordbrille zu sehen, war doch recht viel Austauschbares und Durchschnittliches dabei. Ich hoffe wirklich das Indy 4 da ne Wende bringt und er nicht mehr nur vom Ruhm vergangener Tage leben muss.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#5 12.03.2008, 20:51
Bruhn Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Bruhn

Beiträge: 1.896
Dabei seit: 04.01.2007
Wohnort: Bennigsen

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Meinst du wirklich 85? Bei mir ist nämlich 95 die Grenze...

Nach 85 kamen doch noch so super Filme wie Frantic, Indy III, Patriot Games, Auf der Flucht etc.

Erst 95 mit Sabrina ging es dann bis auf ein paar Ausnahmen abwärts. Mein Tiefpunkt waren dann wirklich "Firewall" und Hollywood Cops" - ich hab mich fremdgeschämt für Ford...
Dennis Bruhn
 

#6 12.03.2008, 20:54
Trackraider Abwesend
Mitglied

Avatar von Trackraider

Beiträge: 271
Dabei seit: 04.02.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Meine Harrison All-Star-Klassiker: Frantic, Indiana Jones I - bisher III, Blade Runner, Der einzige Zeuge, Mosquito Coast, Die Waffen der Frauen, Die Stunde der Patrioten, Auf der Flucht sowie seine Rolle als Han Solo in Star Wars und als Präsi in Air Force One (gut über den Film kann man streiten, aber Ford spielt da sehr überzeugend meiner Meinung nach).
Martin
"Indiana Jones and the Kotcs" ist das ultimative Kinoereignis 2008 (Hamburg.de).
 

#7 12.03.2008, 20:55
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Ja Hollywood Cops war bäääh und Firewall fand ich auch nicht so prickelnd. Allerdigns muss man Firewall zu gute halten, dass es prinzipiell ein typischer Ford-Streifen war... Nur halt ein sehr oberflächlicher und dämlicher. Lachender Smiley

Aber in beiden Filmen fand ich Harrison sehr ... wie soll ichs sagen .. lustlos. ABer denke auch die 95er Grenze kommt für mich auch eher hin.
Chris
 

#8 12.03.2008, 21:26
Daniel
Gast
Betreff: Re: Harry und seine Filme
Also ich finde nicht, dass FORD schlechter ist, sondern schlicht und einfach, dass die Filme, in denen er spielt nicht mehr solche Klassiker sind und eben nichts "Neues" mehr sind.
 

#9 12.03.2008, 21:30
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.783
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Zitat von Bruhn:
Meinst du wirklich 85? Bei mir ist nämlich 95 die Grenze...

Nach 85 kamen doch noch so super Filme wie Frantic, Indy III, Patriot Games, Auf der Flucht etc.

Erst 95 mit Sabrina ging es dann bis auf ein paar Ausnahmen abwärts. Mein Tiefpunkt waren dann wirklich "Firewall" und Hollywood Cops" - ich hab mich fremdgeschämt für Ford...

Sagen wir es mal so...die von Dir genannten Filme waren schon gut, aber meine Highlights kamen bis 85. Aber so gesehen ist 95 auch ok. Danach kam aber mal wirklich gar nix mehr. Ich glaube das der letzte wirklich gute Film von ihm "Schatten der Wahrheit" war. Ford hat ganz einfach viel zu viel Durchschnittsfilmchen gemacht in den letzten Jahren. Dieses kombiniert mit der Tatsache, dass es zudem auch noch recht wenig Filme für einen Topstar sind...hat wohl auch ein wenig zu seinem sinkenden Stern am Hollywoodhimmel geführt. Ich hoffe inständig das Indy 4 absolut megaspitze wird und Ford dann nicht wieder nen Gang zurückschaltet, sondern weitere, vorallem unterhaltsame Filme mit ihm rauskommen.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#10 12.03.2008, 22:02
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Zitat von Niob:
Ich hoffe inständig das Indy 4 absolut megaspitze wird und Ford dann nicht wieder nen Gang zurückschaltet, sondern weitere, vorallem unterhaltsame Filme mit ihm rauskommen.
Das hoffe ich auch! Denn Indiana Jones 4 ist für ihn DIE Chance wieder richtig ins Filmgeschäft zurück zu kommen - also mit Niveau.
Clemens
 

#11 12.03.2008, 22:13
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.783
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Wobei man fairerweise natürlich auch festhalten muss, dass dementsprechende Rollenangebote vorliegen müssen. Aber ich hoffe, dass das der Fall sein wird.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#12 13.03.2008, 17:24
Daniel
Gast
Betreff: Re: Harry und seine Filme
Meint ihr, dass er sich vielleicht nach Indy 4, sollte denn kein 5. kommen, langsam zurückziehen will?
 

#13 13.03.2008, 18:53
Bruhn Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Bruhn

Beiträge: 1.896
Dabei seit: 04.01.2007
Wohnort: Bennigsen

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Einen 5. Teil gibt es nicht und daher sollte "Indy 4" zumindest Ford's letzte Action-Rolle sein. Ansonsten wird es dann nämlich bald lächerlich...
Dennis Bruhn
 

#14 13.03.2008, 19:06
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.783
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Man brauch ja nur schauen was andere Hollywoodstars in seinem Alter für Rollen spielen...die machen auch tolle Filme. HF ist ein klasse Schauspieler, ein Typ, beliebt und top in Form. Das kann einfach net sein, dass er keine guten Rollen mehr kriegt. Aber nur alle paar Jahre mal nen Film und dann absoluter Durchschnittskram...das geht halt nicht. Da hilft der ganze Ruhm von früher nicht mehr.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#15 13.03.2008, 20:24
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Das wird jetzt sein großer Durchbruch, sein nächster Film wird ein Oscarfavorit, irgendetwas topaktuelles, politisches, aber doch eine Independent-Produktion, er erhält den Oscar für die beste männliche Hauptrolle und startet richtig durch. Er übernimmt die "Mission Impossible"-Reihe (die Rolle von Jim Phelps, dem alten Hasen, da hat er knackige junge Kollegen, die wild um sich ballern und er die besten Dialogzeilen). Natürlich kommt dann sein Regiedebüt, ein knallharter Spät-Western, mit Clint Eastwood als Hauptdarsteller (Neben ihm sieht er dann aus wie ein Teenie).
Ja, klar, sicher wird es nicht so kommen, aber ich würde es ihm wünschen.
Sein Abschied wird Kotcs auf gar keinen Fall und dass es keine weiteren Indy-Filme geben soll, kann ich auch (noch) nicht glauben.
GL schlachtet einfach jedes Franchise aus, bis es jede Faser an Seele verloren hat. Wurde schon oft diskutiert, brauch ich nicht ausführen.

Ich habe einfach Hoffnung.
Nehmt die mir bitte nicht Lachender Smiley
Ich will Harrison Ford sehen, egal wie alt er ist!
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#16 13.03.2008, 20:41
Daniel
Gast
Betreff: Re: Harry und seine Filme
Ich glaube, dass es, wenn Indy 4 wirklich erfolgreich wird, d.h. Lucas positiv überrascht ist, bestimmt eine "Fortsetzung" von Indy geben wird. Ob die nun (noch) mit Harrison, oder (nur?) mit Shia ist, ist nicht klar.
 

#17 13.03.2008, 20:52
Bruhn Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Bruhn

Beiträge: 1.896
Dabei seit: 04.01.2007
Wohnort: Bennigsen

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Wie oft noch? Und warum gab es dann fast 20 Jahre keinen neuen Indy-Film, wenn doch Lucas alles ausschlachtet bis es jede Faser an Seele verloren hat?

Indy IV ist der letzte Indy-Film mit dem Team Ford, Spielberg und Lucas. Es wird auch keinen Film mit dem Team LaBeouf, Spielberg und Lucas geben.

Möchte jemand wetten? :-)
Dennis Bruhn
 

#18 13.03.2008, 21:05
Trackraider Abwesend
Mitglied

Avatar von Trackraider

Beiträge: 271
Dabei seit: 04.02.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Bist du dir da wirklich sooooo sicher? Zwinkernder Smiley
Martin
"Indiana Jones and the Kotcs" ist das ultimative Kinoereignis 2008 (Hamburg.de).
 

#19 13.03.2008, 21:29
Bruhn Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Bruhn

Beiträge: 1.896
Dabei seit: 04.01.2007
Wohnort: Bennigsen

Betreff: Re: Harry und seine Filme
100 Euro? Zwinkernder Smiley
Dennis Bruhn
 

#20 13.03.2008, 21:38
Trackraider Abwesend
Mitglied

Avatar von Trackraider

Beiträge: 271
Dabei seit: 04.02.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Harry und seine Filme
Um deine Indy-Sammlung? Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley Ha ha, jetzt hab ich dich Zungestreckender Smiley
Martin
"Indiana Jones and the Kotcs" ist das ultimative Kinoereignis 2008 (Hamburg.de).
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:48.