Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 14.02.2008, 18:19
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Was haltet ihr von den Filmen, die manchmal als "alte Schinken" verschrien werden. Filme der 30er bis 50er, Film Noir, alte Western und dergleichen?
Ich selbst sehe mir immer wieder auch mal einen solchen an, besonders gern in einem passenden "alten" Kino mit den noch knatternden Projektoren und einem Ambiente dazu. Aber auch zu Hause hab ich so manchen Bogard, Hayworth, Welles und Co. herumliegen.
Gerade eben die Film Noir haben es mir ja sehr angetan und ich finde einigen davon können selbst die spannendsten und dramatischsten modernen Thriller kaum das Wasser reichen. Sicher haben sie eine eigene Art, wenig vordergündige Action, eher kompizierte Plots und charismatische Darsteller. Sie wirken manchmal wie ein Theaterstück auf die Leinwand gebannt, untermalt von passender Musik.
Habt ihr Vorlieben, oder auch Vertreter die ihr gar nicht mögt, wenn ja warum?
 

#2 14.02.2008, 19:52
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
@DarkHunter: Ich weiß jetzt nicht, ob er in die Kategorie fällt, die Du meinst :help:.

Aber mir fällt spontan einer meiner absoluten Favoriten unter den Regisseuren ein:

Erstaunter Smiley Alfred Hitchcock Erstaunter Smiley

Meines Erachtens hat bisher kein anderer in diesem Genre ihm das Wasser reichen können.
Kaum bis keine Special-Effects (Psycho hat er sogar in SW drehen lassen, weil er das Blut in Farbe nicht sehen wollte) und ungeheure Spannung. I love him Liebender Smiley
 

#3 14.02.2008, 19:55
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Ich möchte nicht mit Unwissen glänze und sage hoffentlich nciths falsches, aber Hitchcoks Filme waren doch eigentlich keine Film Noirs oder? Das waren doch mehr so die ursprünglichem Thriller.
Chris
 

#4 14.02.2008, 20:20
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
@5IC: Ehrlich gesagt weiß ich jetzt nicht so genau was Film Noirs sind :shy:. Ich guck mal in Wikipedia Grinsender Smiley . Aber Klassiker sinds allemale Zwinkernder Smiley
 

#5 14.02.2008, 20:32
Pandora Abwesend
Mitglied

Avatar von Pandora

Beiträge: 899
Dabei seit: 20.12.2004
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Also Western mag ich gar nicht, aber welche alten Schinken mich neuerdings begeistern: Basil Rathbones Sherlock-Holmes-Filme (ca. zwischen 1939 - 1946).
Damals lebten die Filme wirklich noch wesentlich mehr von Handlung und Spiel als von Action und Special Effects (wobei letztere auch nett sind, Popcorn-Kino eben).
Claudia
How up do high knee... Zwinkernder Smiley
 

#6 14.02.2008, 22:02
~SophiaHapgood~ Abwesend
Mitglied

Avatar von ~SophiaHapgood~

Beiträge: 32
Dabei seit: 15.01.2008
Wohnort: bei Bitburg

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
also ich guck mir grad "fluss ohne wiederkehr" an ;-) mit marilyn monroe und robert mitchum.
12 uhr mittags ist unter den western ja der große klassiker...gary cooper und grace kelly.
alfred hitchcock mag ich auch gern...guck sowieso gerne "alte" filme
 

#7 14.02.2008, 22:43
Daniel
Gast
Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Miss Marple und Pater Brown fallen mir da ganz spontan ein! Grinsender Smiley
 

#8 15.02.2008, 18:21
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Zitat von mola-ram:
@DarkHunter: Ich weiß jetzt nicht, ob er in die Kategorie fällt, die Du meinst :help:.

Aber mir fällt spontan einer meiner absoluten Favoriten unter den Regisseuren ein:

Erstaunter Smiley Alfred Hitchcock Erstaunter Smiley

Meines Erachtens hat bisher kein anderer in diesem Genre ihm das Wasser reichen können.
Kaum bis keine Special-Effects (Psycho hat er sogar in SW drehen lassen, weil er das Blut in Farbe nicht sehen wollte) und ungeheure Spannung. I love him Liebender Smiley

Deshalb hab ich den Titel auch breit gefächert, Klassiker... und andere Perlen der "alten Schule", soll heißen eben die ganzen alten Filme. Sozusagen ein Sammelthread für die Filme vor dem Indy und SW Zeitalter Grinsender Smiley
Hitchcock ist sicher kein Film Noir Macher, aber dennoch gehören so manche Filme von ihm, mit zu meinen Liebsten. Vertigo ist einfach sowas von genial und Das Fenster zum Hof, einfach klasse. Sie sind spannend, haben überraschende Wendungen und die Darsteller überzeugen ebenso, wie die unvergleichliche Art das ganze zu präsentieren.

Film Noir ist eben noch ein besonderes Genre, dem ich einiges abgewinnen kann. Dort sind die Helden auch immer eine Spur schurkisch, die Geschichten nicht so geradlinig und alles wirkt düsterer, eben Noir Zwinkernder Smiley Allgemein sind es meist spezielle"Krimis" aus der Zeit der 40er und 50er, ich glaube sogar einer der letzten Vertreter wurde dabei auch von Hitchcock gemacht.
Einer meiner absoluten Favoriten ist dabei Gilda (ich glaube die Szene, wo sie das erste Mal auftritt, dürfte mit zu den bekanntesten der Filmgeschichte gehören) und ebenso sehr mag ich Lady von Shanghai, beide schon wegen Rita Hayworth, aber eben auch, weil sie eine recht spannende Geschichte mit einem sympathisch schurkischen Helden erzählen.

Falls du Chinatown mit Jack Nicholson kennst, das ist so von der Art der Geschichte her, wie die Film Noir, nennt man daher auch Neo Noir, es hat so den Stil, wie die Filme aus den 40ern und 50ern.
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, das letzte Mal am 15.02.2008, 18:32 von Dark Hunter.  

#9 15.02.2008, 18:28
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Also Film Noir kenn ich mich leider (noch) überhaupt nicht aus.
Aber es gibt viele alte Filme, die ich gerne gucke. Natürlich die ewigen Klassiker wie Casablanca, Spiel mir das Lied vom Tod oder z.B. die James Dean Filme.
Neulig hab ich seit längerem mal wieder "Das verflixte siebte Jahr" gesehen, einer meiner Lieblings-Komödien. Hat einfach so viel mehr Charme als die heutigen Komödien (auch, wenn es heute immer noch sehr gute gibt).
Clemens
 

#10 16.02.2008, 13:39
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.133
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
@Dark Hunter: Erst mal Danke für Deine Erläuterung. Habe mir gerade auf "WIKI" nochmal die Liste der Filme angeguckt und festgestellt, dass ich bewußt nur die folgenden kenne:

1971: Dirty Harry
1973: Serpico
1974: Ein Mann sieht rot
1976: Taxi Driver
1982: Blade Runner Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley Lachender Smiley
1987: Angel Heart
1988: Falsches Spiel mit Roger Rabbit
1989: Black Rain
und noch einige aus den Folgejahren

Kann sein, dass ich den ein oder anderen schon mal gesehen habe, aber daran erinnern kann ich mich nicht mehr Zwinkernder Smiley .
Auf jeden Fall mal ein guter TIP für meine regelmäßigen DVD-Abende (wenn`s die Filme auf DVD gibt Erstaunter Smiley ).

 

#11 20.02.2008, 11:49
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Um "Film Noir" kurz zu beschreiben (wirklich nur kurz):

Als Fim Noir bezeichnet man Filme die von ihrer Handlung und den Charateren leben. Wie Café Noir, ohne Milch und Zucker, also ohne SFX usw.

Meist wird eine Handlung wirklich nur auf wenige Darsteller beschränkt und spielt auch oft nur an einem Ort.

Ein Beispiel aus der jüngeren Geschichte ist Tarantinos "Reservoir Dogs". (hier wird im Bonus zur DVD übrigens erklärt, was man unter Film Noir versteht... Zwinkernder Smiley )

*klugscheißmodus off*


Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#12 20.02.2008, 21:24
Trackraider Abwesend
Mitglied

Avatar von Trackraider

Beiträge: 271
Dabei seit: 04.02.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Mir fallen spontan folgende Filme der Neuzeit ein, die in den Bereich passen:

Freeze Frame
Memento
The Machinist
Old Boy
Identität
Dark City
Sin City
Fight Club
Lost Highway
LA Confidential

Das sog. "neue Film-Noir" Zwinkernder Smiley


Martin
"Indiana Jones and the Kotcs" ist das ultimative Kinoereignis 2008 (Hamburg.de).
 

#13 09.12.2008, 00:53
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Zitat von Klemmi:

Ein Beispiel aus der jüngeren Geschichte ist Tarantinos "Reservoir Dogs".
*klugscheißmodus off*

Wobei es sich bei diesem Film eher um ein Remake von Ringo Lams "City on Fire" handelt.
Was neuere Sachen der Film Noir Richtung betrifft, ist hier auch Johnnie To ein heißer Anwärter.
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
 

#14 09.12.2008, 12:35
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
METROPOLIS
Lawrence of Arabia
Casablanca
Vertigo
Psycho
Edgar Wallace
Il grande Silenzio
Spiel mir das Lied vom Tod
...etc. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 09.12.2008, 12:35 von Indiana Leon.  

#15 09.12.2008, 14:16
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Vertigo gehört auch zum meinen Lieblingsfilmen, mag James Stewart sowieso, wenn auch weniger in seinen Western.

Ferner sind die meißten Spencer Tracy Filme auch richtig gut. Vor allem in Kombi mit Kathrin Hepburn. Aber auch die Soloprojekte wie z.B. "Stadt in Angst".
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
 

#16 27.12.2008, 20:07
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Für Fedora-Fans heute auch wieder mal ein Klassiker, "The Sting" zu Deutsch "Der Clou" mit Robert Redford und Paul Newmann auf BR3.

"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.12.2008, 20:08 von Tai Fei.  

#17 27.12.2008, 21:41
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Danke für die Erinnerung, weis ich wieder was ich heut gucken wollte Grinsender Smiley Merde, kommt auch noch Papillon, da weis ma vor lauter Qual der Wahl gar nicht wo man hinschalten soll.
 

#18 26.09.2011, 20:35
Kahnert Abwesend
Mitglied

Avatar von Kahnert

Beiträge: 475
Dabei seit: 26.11.2008
Wohnort: Hungen

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Gestern kam auf ARTE der allererste Edgar Wallace Film.
Leider sehr spät und ich konnte nur den Anfang sehen.
Aber wirklich ein Klassiker des fühen Tonfilms von 1931 mit einigen bekannte Deutschen Schauspielern der Vorkriegsära.
Ach ja und die Klamotten,einfach klasse.
Die Doku zu den Wallace-Filme gibts auf Arte +7.
Der Film "Der Zinker" wird am 8.10. wiederholt:

http://www.arte.tv/...15708.html
Simon Kahnert
"Morgen wird sie verblüht sein. - Dann klau ich Ihnen eine neue."
--- http://kahnerts.com ---
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.09.2011, 20:36 von Kahnert.  

#19 26.09.2011, 21:22
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Klassiker, Film Noir und andere Perlen der "alten Schule"
Da fallen mir natürlich sofort die Britischen "Hammer-Studios" ein die die Welt mit ihren Horrorfilmen von den 50ern bis in die 70er begeisterten.
Ich persönlich liebe diese alten Filme und sehe mir solche Filme beinahe täglich an. In der regel schaue ich eigentlich grudsätzlich kaum einen Film der jünger ist als 1990.

Gerade bei Filmen der 30er bis 60er Jahre erkennt man eben noch die Wahre liebe zum Detail und in dieser Zeit gab es meines erachtens auch die besseren Schauspieler als heute. Neben leuten wie Roger Moore, Peter Cushing, Sean Connery, Basil Rathbone usw wirken die Schauspieler von heute wie Amateure.
Damals war es eben noch echtes Schauspiel. Es ist mir persönlich völlig Wurscht ob man in einem Film erkennt dass beispielsweise das Schloß das da Brennt und in die Luft fliegt ein Modell ist oder nicht. Ehrlich gesagt erkenne ich lieber ein Modell als solches und somit die mühe der Filmemacher als das ich mir eine Computeranimation ansehen muss.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:08.