Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 12.02.2008, 16:24
Indiana Den Abwesend
Mitglied

Beiträge: 661
Dabei seit: 04.07.2007
Wohnort: Bonn

Betreff: Krieg der Sterne
Ich gehöre zwar nicht der Generation an, die die Filme in ihrer ursprünglichen Fassung im Kino erleben durfte, aber zu jener Generation, die in den frühen 80er Jahren auch ohne Special Edition und mit VHS Kassette auskam. Die klassische Trilogie und Indiana Jones gehören seit diesen Tagen für mich zusammen. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass beides Serials sind, vom gleichen Produzenten stammen, sich Komponisten und Hauptdarsteller teilen. Ich weiß nur, dass ich bei beiden Serien eine Magie gespürt habe, die ich bei keinem Film sonst mehr gespürt habe…schwer zu erfassen, aber einfach wundervoll. Dieses Gefühl habe ich mir bewahrt, aber in der neuen Trilogie fehlte meiner Meinung nach davon jede Spur. Die Leute versuchen es damit zu erklären, dass die Erwartungen zu hoch waren oder dass man selbst älter geworden ist. Wie gesagt, ich empfinde dieses Gefühl noch immer wenn ich die alten Filme sehe und ich gehe davon aus, dass es ganz und gar nicht damit zu tun hat, dass man älter wird oder neue Erfahrungen macht.
Wenn sich die Leute heute für die Prequels begeistern, die alten Filme wegen ihrer Art gar runtermachen oder alle Filme gleich gut finden, bedaure ich das sehr. Denn ich gehe dann davon aus, dass sie niemals dieses schöne Gefühl gehabt haben wie ich.

Ich setze meine Erwartungen nun in den kommenden Indy Film und erhoffe mir noch mal ein Stück dieser Kinomagie. Man wird mit der Zeit skeptisch, ja sogar kritisch. Die Enttäuschung, die die Prequels in mir ausgelöst haben, dämpfen hier und da die Vorfreude und halten die Erwartungen auch entsprechend niedrig.

Ich schaue mir die Prequels mit einer anderen Einstellung an, denn wirklich zusammenbringen kann ich sie geistig nicht. Dafür sind die Unterschiede einfach zu groß, obwohl man sicherlich die Möglichkeit gehabt hätte hier und da mehr Anpassungen vorzunehmen. Und auch wenn Star Wars für mich immer das Märchen um Luke Skywalker, Han Solo und Prinzessin Leia bleiben wird, freue ich mich auf die kommenden Fernsehserien und den Beginn der Clone Wars im Kino (August). Zwar ohne Magie, aber bestimmt mit sehr viel Spaß und einem Hauch Wehmut.

Dennis

 

#2 16.02.2008, 11:50
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Für mich hat mit SW alles angefangen...1983 als 9jähriger in ROTJ. Davor hab ich bloss Filme wie Schneewitchen und Cap und Caper im Kino gesehen. Ich bin seit dem nie wieder so aus einem Kino gekommen. Ich war echt wie auf Droge. Über SW und Han Solo bin ich dann auf Indiana Jones gekommen und hab dann kurze Zeit später das erste Mal Raiders gesehen. Für mich war das das goldene Zeitalter...als SW und Indy in den Kinos liefen und jeder Film von Lucas und Spielberg noch ein Erlebnis waren. Ich denke auch, dass es nahezu unmöglich ist, nochmal so von einer Filmserie fasziniert zu werden. Klar gibt es auch heute noch gute Filme, aber im Allgemeinen ist mir das Kino heute zu seelenlos.
Die Prequels waren für mich die wahrscheinlich größte Enttäuschung meines Lebens. Anfangs hab ich noch versucht sie mir schön zu reden, aber mittlerweile seh ich das realistisch. Für mich haben die Prequels im Grunde nichts mehr mit "meinem" Star Wars zu tun und ich betrachte sie fast schon als eigenständige Filmreihe. Da ist von den guten Effekten, der grandiosen Musik, und den tollen Darstellern und überhaupt dieser Magie nichts mehr übrig geblieben.
Ich freue mich zwar auch auf die zwei neuen Serien weil es dadurch irgendwie weitergeht, aber SW ist für mich einfach Krieg der Sterne, TESB und ROTJ.

Ich hoffe nur das wenigstens bei Indy ein guter Abschluss der Filmserie gelingt und ich wieder mal seelig aus dem Kino komme und voll und ganz zufrieden bin.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#3 17.02.2008, 11:47
Indiana Den Abwesend
Mitglied

Beiträge: 661
Dabei seit: 04.07.2007
Wohnort: Bonn

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Du sprichst mir aus dem Herzen! Lass dich knuddeln! Grinsender Smiley
Dennis

 

#4 17.02.2008, 13:02
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley
Nick Zwinkernder Smiley
 

#5 17.02.2008, 13:17
Bruhn Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Bruhn

Beiträge: 1.895
Dabei seit: 04.01.2007
Wohnort: Bennigsen

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Ich hab das schon mal vor einem Jahr in einem andere Thread gepostet, aber es passt ganz hier hin:

OT vs. PT

Klar, man kann sagen: "Geschmäcker sind verschieden", aber in diesem Fall (OT gegen PT) ist das anders. Die Filme der PT sind qualititativ wesentlich schlechter als die Filme der OT. Das ist keine Frage des Geschmacks und jeder, der ein wenig Ahnung von Filmen hat, erkennt das auch.

Bei den Filmen der OT kann ich eigentlich nichts groß bemängeln. ANH und TESB sind für mich Meisterwerke. ROTJ wird dann ein wenig schwächer (Ewoks, Muppets), wenn man in den Spheren, in der sich die OT bewegt, überhaupt von 'schwach' sprechen kann.

Kommen wir zu den Filmen der PT:

"TPM" gefällt mir von den Filmen der PT am besten! Klar, Jar Jar Binks ist ein Haufen ********, Anakin ein kleiner Klugscheisser und das Potential der Figur Darth Maul wurde gnadenlos verschenkt, aber ich mag "TPM". Das kommt daher, weil ich keine große Erwartung an den Film hatte. Mir war von vornherin klar, dass der Film nicht an die OT rankommt. Wie auch? Ein Star Wars-Film ohne Kultfiguren wie Han, Chewie oder Vader?

Von allen neuen Charakteren der PT finde ich auch immer noch Qui-Gon am besten! Das Podrennen ist super (bis auf ein paar alberne Kreaturen) und außerdem hat mich keine Szene der PT je wieder so in den Bann gezogen wie das Duell Jedi vs. Maul! Was für eine Hammer-Szene! Schade nur, dass sie immer von der schrecklichen Gungan-Schlacht unterbrochen wurde. Egal, ich konnte mit "TPM" jedenfalls leben. (Ich bin im Juni 99 extra nach New York geflogen um den Fim möglichst früh zu sehen)

Meine Probleme mit der PT fingen an mit:

"AOTC". Lucasfilm lies verlauten, dass der neue Film näher an die OT kommt, nicht mehr so kindisch sein wird usw. Die, die "TPM" nicht mochten würden von "AOTC" begeistert sein usw. Ich glaubte den Mist und so kam es, dass ich plötzlich eine viel höhere Erwartung an "AOTC" hatte, als damals an "TPM".

Ich liebte die Trailer von "AOTC" und schaute sie so oft, dass mich mein damaliger Mitbewohner ernshaft fragte, ob ich noch alle Latten am Zaun habe.

Irgendwann saß ich dann in der Premiere und freute mich riesig. Allerdings nur ca. 5 Minuten, denn dann bekam ich 'ein ganz mieses Gefühl'. Mir kamen alle Szenen so merkwürdig bekannt vor... und dann erinnerte ich mich:

Ich hatte ca. anderthalb Jahre vorher im Internet das angeblich echte Drehbuch zu "AOTC". Dieses Drehbuch war voller schlechter Ideen, ganz miesen Dialogen... kurzum: Es war großer Dreck! Als ich es ganz durchgelesen hatte, habe ich bei dem Gedanken, dass dieses Buch echt sein soll, lauthals gelacht.

Jetzt im Kino erkannte ich, dass das damals tatsächlich das ECHTE Buch gewesen war.
Alles war echt! Die peinlichen Liebesszenen zwischen Anakin und Padme, der fliegende R2, die miesen 3PO-Scherze, der kämpfende Yoda... als der Film zu Ende war, habe ich die Hände vors Gesicht geschlagen und war fürchterlich enttäuscht und wütend.

In AOTC wurden einige Charaktere meine geliebten OT schlichtweg versaut. Wie kann man R2 plötzlich fliegen lassen? Warum muss Yoda kämpfen? AOTC enthielt sehr viele Drecksideen, die man sonst nur aus dem EU kannte.

Der neue Bösewicht Dooku war einfach nur laaaangweilig und Anakin... ein Weichei, eine verdammte Heulsuse! Toll, der große Darth Vader war früher ein Muttersöhnchen. Echt toll! Und die kaminszene war mit das schlechteste was ich jemals im Kino gesehen (und ich gehe oft ins Kino). Für mich ist AOTC der absolute Tiefpunkt der Saga. Einzig positiv fand ich den Sound der seismischen Bomben! Danke, Ben Burtt

Dann kam irgendwann:

"ROTS": Es hieß, dass wird der dunkelste SW-Film und auch wieder, dass dieser Teil der OT am nächsten kommt. Ich glaubte den Scheiss zwar dieses mal nicht, freute mich aber trotzdem auf den Film. Ich arbeite beim Radio und bin so an Karten für die Pressevorführung in Hamburg gekommen. Diese Vorführung war ca. 10 Tage vor der Weltpremiere und war in englisch. Das war schon mal super, weil ich die deutschen Stimmen von Anakin und 3P0 nicht ertrage.

Wie fand ich nun den Film? Okay, er hatte mehr Tempo als die anderen Teile der PT, aber inhaltlich ist ROTS mit am schlimmsten.

Padme stirbt, was sie eigentlich nicht darf.

Das Universum ist in der PT echt ein Dorf! Anakin war der Erbauer von 3P0. flog mit R2, Chewie kannte Yoda... ALLES KÄSE!

Der Speicher von R2 wurde nicht gelöscht!

Die Vader-NOOOO-Szene habe ich im Kino ausgelacht (und einige anderen Kollegen angesteckt)

Der Kampf Ani gegen Obi war echt mau . kein Vergleich zu TPM

und-und-und

Irgendwie war ich danach wieder enttäuscht..

Durch die VIELEN logischen Fehler kann keiner jemals ernshaft sagen:

Die PT und OT gehören zusammen! ICH kann und will diese Fehler nicht übersehen


Dennis Bruhn
 

#6 17.02.2008, 13:58
Indiana Den Abwesend
Mitglied

Beiträge: 661
Dabei seit: 04.07.2007
Wohnort: Bonn

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Herzlichen Dank für diese ehrlichen Eindrücke! Ich stimme größtenteils überein, wenn auch etwas weniger leidenschaftlich!
Dennis

 

#7 17.02.2008, 21:37
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Ich stimme Bruhn voll und ganz so, allerdings kommt TPM bei nicht so "gut" weg. Der Film ist einfach nur gähnende Langeweile und sooooo kindisch und bunt...kommt mir irgendwie vor wie ein ekelhaft zu süss geratenes Bonbon.
Aber Darth Maul und der Kampf gegen die zwei Jedi ist wirklich weltklasse. Darth Maul ist auch der einzige Charakter aus der PT der es geschafft hat als Figur oder Statue bei mir in die Sammlung zu kommen...ansonsten wird alles aus der PT geschmäht Zwinkernder Smiley
Nick Zwinkernder Smiley
 

#8 17.02.2008, 21:51
Indiana Den Abwesend
Mitglied

Beiträge: 661
Dabei seit: 04.07.2007
Wohnort: Bonn

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Was waren das noch Zeiten, als die Filmemacher in ihren Möglichkeiten begrenzt waren. Irgendwie haben sie da viel mehr Kreativität entwickelt...auch wenns andersherum hätte sein müssen.
Dennis

 

#9 17.02.2008, 22:44
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Jep, und die Liebe und Passion hat man in jedem Modell und jeder Maske bemerkt. Heute gehts halt leider immer öfter nach dem Motto "Schnell und möglichst billig".
Die Parallelen siehst Du überall in der Wirtschaft...ich sag nur Autoindustrie. Heute musst Du ja alle 12 Monate nen Facelift und alle 3 Jahre nen neues Modell rausbringen. Die Entwicklungszeiten werden immer kürzer und dann wundert man sich über Qualitätsmängel und ständige Elektronikdefekte.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#10 14.03.2008, 22:42
gufte Abwesend
Mitglied

Avatar von gufte

Beiträge: 819
Dabei seit: 23.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Bruhn bringts auf den Punkt.
Die PT ist ne Frechheit . AOTC war wirklich das mieseste Kinoerlebnis meines ganzes Lebens...Hätte wirklich heulen können. Ich rege mich bis heute noch darüber auf, welches Potential man mit der PT verschenkt hat. Es gibt ja nun wirklich Fortsetzungen, die an den Haaren herbei gezogen sind, aber die Story der Prequels hätte man so geil erzählen können. Man hat ja in der OT schon Hinweise auf die Vergangenheit bekommen und hat sich ja schon gefragt, wie das wohl alles aussah etc. Naja, im Nachhinein muss man wohl sagen, ich hätte das lieber meiner Fantasie überlassen statt Lucas. Leider ist es tatsächlich so, dass die PT bei mir etwas vom Zauber der OT zerstört hat. Klar, ich liebe die OT immer noch, aber sie ist nicht mehr so gigantisch wie sie es damals mal war...

Werdet ihr euch die Animations-Serie (angeblich mit Pilotfilm im Kino) und die Realserie anschauen oder habt ihr mit neuen Sachen von Star Wars "abgeschlossen" ?
 

#11 15.03.2008, 00:03
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Zitat:
Werdet ihr euch die Animations-Serie (angeblich mit Pilotfilm im Kino) und die Realserie anschauen oder habt ihr mit neuen Sachen von Star Wars "abgeschlossen" ?

Ganz abgeschlossen nicht, aber zumindest erstmal die Tür angelehnt. Bin zwar noch im PSW aktiv, aber sonst mache nicht viel neues mit SW. Eine Serie halte ich für kompletten Blödsinn. SW ist eine Kinofilmsaga und kein ST Fortsetzungsding. Was die Filme an sich angeht, kann ich Bruhn im Gros zustimmen. Die PT ist einfach zu sehr anders und vor allem, zu schlecht und unstimmig umgesetzt worden.
Ich mag zwar persönlich SW vor allem insgesamt mit dem EU, aber auch da gibt es inzwischen Entwicklungen, die mich nicht mehr interessieren, bzw. abschrecken. Bei mir ist da nach der NJO schluss, auch alles was rund um die PT erschien, hat mich nie interessiert.
Insofern gibt es für mich nicht viel neues, dass mich an SW reizen würde.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.03.2008, 00:06 von Dark Hunter.  

#12 15.03.2008, 02:34
gufte Abwesend
Mitglied

Avatar von gufte

Beiträge: 819
Dabei seit: 23.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Hier mal ein Look auf die neue Animations-Serie (sieht im Grunde aus wie die Prequels...alles CGI halt Zwinkernder Smiley )

http://www.youtube.com/watch?v=lQtKHdP0IbI

und

http://www.youtube.com/watch?v=2kDdKN4RMA0

Es sieht ja alles spektakulär aus, aber es hat sich zu sehr von STAR WARS entfernt. Der Charme fehlt einfach völlig. Dieser neuartige Stil ist ätzend. Meine jetzt nicht diese Serie speziell, sondern generell das Design etc., das in den letzten Jahren angepeilt wurde.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.03.2008, 02:37 von gufte.  

#13 15.03.2008, 11:04
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Ich werde mir CloneWars schon ansehen, aber so nen Fan war und bin ich eigentlich nicht. Die Fernsehserie soll ja bewußt eher fürs erwachsene Publikum gemacht werden und sehr düster wirken. Ich meine...jetzt mal ehrlich. Man guckt sich so viel Scheiss im Fernsehen an...da werd ich nen Teufel tun und die SW Serie boykottieren. Bei der passiert mir nämlich nicht dasselbe wie bei der PT...zuviel Erwartungen!
Die PT hab ich fast komplett abgehakt...ich geniesse es mir die OT anzusehen...wie früher. Ich werd mir das nicht von Lucas kaputt machen lassen.
Vielleicht bessert Lucas ja in der TV Serie den cleanen, ätzenden Look der PT aus und kehrt wieder zu seinem "Used Universe" zurück. Mit vielen Anleihen an die OT, was zum Beispiel Schiffe angeht. Wir werden sehen.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#14 15.03.2008, 13:59
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Zitat:
Bei der passiert mir nämlich nicht dasselbe wie bei der PT...zuviel Erwartungen!

Mir schon, an SW habe ich einfach gewisse Erwartungen. Kann es nicht besser beschreiben, als dass es da ein gewisses Gefühl hervorrufen muss, ähnlich wie bei Indy, es muss den passenden Flair haben, fantasieanregend sein, gut und glaubhaft umgesetzt, ein bestimmtes Design und Sehgefühl wecken, bzw. besitzen. Die PT hatte das nicht, die war zu grell, zu abgedreht und vor allem fand ich viele Effekte nicht glaubhaft (sah manches zu sehr nach Computerspiel aus, eine Armee am Computer mit nur einem unendlich oft kopierten Modell ist irgendwie nicht das gleiche, wie wenn sie da Statisten mit richtigen Kostümen nehmen).
Da kann ich schon vorher sicher sein, eine Serie wird das einfach nicht schaffen. Für mich ist das kein SW mehr, sollen es die ansehen, die Serien mögen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 15.03.2008, 14:03 von Dark Hunter.  

#15 15.03.2008, 14:44
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Aber Du wirst mir doch nicht ernsthaft glaubhaft machen wollen, das Du die Serie nicht schauen wirst. Klar, die kann wie die PT voll beschissen sein, so dass ich sie vielleicht auch nicht mehr weiterschauen werde, aber nen Versuch werd ich mit Sicherheit machen.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#16 15.03.2008, 16:33
Bruhn Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Bruhn

Beiträge: 1.895
Dabei seit: 04.01.2007
Wohnort: Bennigsen

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Ich schaue mir die Serie auch an - hab aber wirklich NULL Erwartungen. Wenn sie schlecht wird ist mir das echt schnurz. Für mich gibt es nur die OT. Die Filme der PT schaue ich mich nur ganz-ganz selten an... die machen einfach keinen Spaß. Leider...
Dennis Bruhn
 

#17 15.03.2008, 19:05
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Zitat:
Aber Du wirst mir doch nicht ernsthaft glaubhaft machen wollen, das Du die Serie nicht schauen wirst.

So lange wie sie nicht synchronisiert irgendwo bei uns ausgestrahlt wird, werde ich da nix ansehen. Für sowas gebe ich kein Geld mehr aus.
 

#18 15.03.2008, 19:17
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Dann bist Du aber mal richtig konsequent...Respekt
Nick Zwinkernder Smiley
 

#19 17.03.2008, 17:21
Caitlin Abwesend
Mitglied

Avatar von Caitlin

Beiträge: 358
Dabei seit: 13.10.2007
Wohnort: COBURG

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Für mich waren die alten SW-Filme auch die besten. Bei den neuen Filmen finde ich, das teilweise zuviel herumgekaspert wurde. Nervig war da wirklich Jar Jar Binks.
Ich sehe die Filme mehr mit dem Auge, wie aus einem unschuldigen kleinen Jungen durch die geschickte Manipulation des Kanzlers über Jahre hinweg auf nur ein einziges Ziel hinweg gearbeitet wurde, einen überaus mächtigen neuen Sith-Lord zu formen. Eigentlich macht mich die Episode 3 am Schluß jedesmal so traurig, das mir bald die Tränen kommen. Früher habe ich Darth Vader immer als das Ultimative Böse angesehen, aber durch die 3 ersten Filme sehe ich ihn in einem ganz anderen Licht: er ist doch nur ein Spielball des Bösen Kanzlers gewesen, der Anakins Macht ausnutzte. Und Anakin? Er war Blind durch die liebe zu seiner Mutter und zu Padme! Das Bewegentste an den ganzen 6 Filmen war, wie Dart Vader sich in JotJR wieder zu seinen eigentlichen selbst bekannt...

Viele Grüße von Caitlin
Ulrike M.
Belloq: "Wie soll ich nun einen Gegner finden der sich so nah an meinem Niveau befindet?"

Indy: "Suchen sie doch in der hiesigen Kloake."
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2008, 17:22 von Caitlin.  

#20 01.04.2008, 00:53
gufte Abwesend
Mitglied

Avatar von gufte

Beiträge: 819
Dabei seit: 23.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Krieg der Sterne
Wenn man sich diesen Trailer von Spike TV hier anschaut, könnte man glatt denken, die Prequels wären auch ganz geil...

http://www.aintitcool.com/node/36193
 

Seiten (6): 1, 2, 3, 4, 5, 6


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 08:37.