Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 06.02.2008, 19:59
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Vista Kompatibilität
Da ich mir demnächst ein neues Notbook zulegen muss und nahezu überall nur noch Vista drin ist, meine Frage, was geht und was geht nicht.
Speziell, als Gelegenheitszocker, interessiert mich, ob meine ganzen alten Spiele dann noch gehen. Von einem Kumpel weiß ich, dass er beispielsweise Probleme mit Indiana Jones Legende der Kaisergruft hatte. Habt ihr da schon Erfahrungen gesammelt? Bei Suchen im Netz kommt man ja auch zu unterschiedlichen Ergebnissen und gerade wirklich alte Spiele sind meist in den Listen nicht drin, Dinge wie Icewind Dale, Baldurs Gate und dergleichen. Oder wie sieht es mit den alten Lucas Arts Games aus?
 

#2 06.02.2008, 20:01
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Also so genau kann man das ncith sagen welche gehen udn welche nciht, da ist wohl oder übel ausprobieren angesagt. Was Kaisergruft betrifft: Ich hab Vista32bit und bei mir läuft Kaisergruft ohen Probleme. Beim starten kommt zwar eine fehlermeldung das das spiel nicht geht, aber die kann man einfach wegklicken und das spielt läuft dennoch.

was die alten LA spiele betrifft: die kann mna ja mit scummvm spielen. Soweit ich weiß ist das auch Vista-tauglich.
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.02.2008, 20:03 von 5IC.  

#3 06.02.2008, 22:45
Barry Abwesend
Mitglied

Avatar von Barry

Beiträge: 96
Dabei seit: 10.05.2006
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
@ 5IC: Wie bekommst du es denn hin, dass das Spiel nach der Fehlermeldung weiterläuft? Bei mir verabschiedet es sich immer auf den Desktop...
Benjamin
"Nennst du das Archäologie ?"
 

#4 07.02.2008, 10:19
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Zitat von Barry:
@ 5IC: Wie bekommst du es denn hin, dass das Spiel nach der Fehlermeldung weiterläuft? Bei mir verabschiedet es sich immer auf den Desktop...

Frag mich was leichteres! Grinsender Smiley Es geht einfach. Lachender Smiley Vielleicht liegts auch daran das es eine *hust* sicherungs *hust* kopie *hust* ist mit einer no cd exe. Hilfloser Smiley
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.02.2008, 10:19 von 5IC.  

#5 07.02.2008, 16:42
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Muss es nicht mal, das neue Vista scheint so eine Art Lotteriespiel zu sein, entweder etwas geht, oder es geht nicht. Hab jetzt mal bei einigen nachgefragt und da kommt man zu sehr unterschiedlichen Go and No Go Listen. Da werd mal einer schlau drauß. In der Regel gehen die Spiele der letzten 2 -3 Jahre mehr oder weniger gut, davor ist es einfach Glückssache. Gerade meine Lieblingsspiele sind nun mal älter. So scheinen beispielsweise die ersten Infinityenginespiele, wie BG, IWD und Planescape nicht so recht zu laufen, aber die neueren, wie BG2 und IWD2 gehen meistens. Bei Indyspielen, als Kaisergruft und Babel haben sie es nie zum laufen gekriegt und XWA geht bei einigen.
Toll! Deswegen mag ich neue Betriebssysteme nicht, erwarten die etwa, dass man da freudestrahlend neues kauft und alle alten und oft teuren Sachen wegschmeißt?
Das nächste Problem dürfte meine alte Officeversion werden, die ist noch von Anno 97.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 07.02.2008, 16:44 von Dark Hunter.  

#6 07.02.2008, 19:18
Daniel
Gast
Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Ich sage mal etwas, was niemanden weiterbringt, mir aber aufgefallen ist. Vista scheint bei vielen noch nicht so beliebt zu sein. Ich kenne viele leute, die einen neuen Vista Rechner haben aber sich wieder XP draufgemacht haben. Nur mal so zu Info: Unter XP hat man mit dem gleichen System auch ein ganzes Stückchen mehr Grafik und Rechenpower als unter Vista. Soll heissen XP saugt viel weniger weg als Vista. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.02.2008, 19:19 von Daniel.  

#7 07.02.2008, 19:51
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Also ich bin mit Vista im großen und ganzen sehr zufrieden. Aber gibt große schwankungen. Mein mitbewohner und ich haben uns zusammen jeder nen neuen Rechner bei Alternate bestellt und uns vista home premium 32bit drauf machen lassen. Wir haben bis aufs Netzteil und das gehäuse die selben rechner. Mainborad, graka, etc. alles gleich. Bei mir läuft vista ohne nennenswerte probleme. bei ihm hingegen schon mehrere fehler und bluescreens. ist schon seltsam.

Bei manchen spielen gibt es zwar probleme, aber da ist vista nur indirekt selber schuld. Das hängt auch viel an der guten oder weniger guten programmierung der games.

Was die leistung angeht: kommt drauf an. Wenn man auf einen PIII 3Ghz, 512mb oder 1gb ram vista drauf macht ist klar das dann die Leistung entsprechend mies ist. Aber für solche Rechner ist vista ja auch nicht gemacht worden. Zwinkernder Smiley Damals wäre auch keiner auf die Idee gekommen XP auf einen 500mhz rechner mit 128mb ram zu machen. Zungestreckender Smiley

Und mit einem QuadCore und 2gb aufwärts und neuer graka kommt man in vollsten dx10 genuss (wenns das spiel denn schon unterstützt). Einzig blöd ist das Vista homeppremium ne 4gb arbeitsspeicher begrenzung hat. Aber bis das erste spiel das wirklich ernsthaft erfordert dauert noch ein weilchen.

Wie gesagt ich bin mit vista zufrieden und hab im "normalen" gebrauch keinerlei fehler. Halt nur hin und wieder bei spielen. Aber es scheitn halt wirklich von Person zu Person stark zu schwanken.
Chris
 

#8 09.03.2008, 15:43
RobW Abwesend
Mitglied

Avatar von RobW

Beiträge: 24
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: nähe Siegen (NRW)

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
bei mir funktioniert das nicht kommt immer die fehlermeldung trotz patch hab windows vista home premium und es mit der orginal cd versucht brauche hilfe!
Andreas
 

#9 09.03.2008, 20:51
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Zitat:
Was die leistung angeht: kommt drauf an. Wenn man auf einen PIII 3Ghz, 512mb oder 1gb ram vista drauf macht ist klar das dann die Leistung entsprechend mies ist. Aber für solche Rechner ist vista ja auch nicht gemacht worden. Zwinkernder Smiley Damals wäre auch keiner auf die Idee gekommen XP auf einen 500mhz rechner mit 128mb ram zu machen. Zungestreckender Smiley

Und mit einem QuadCore und 2gb aufwärts und neuer graka kommt man in vollsten dx10 genuss (wenns das spiel denn schon unterstützt). Einzig blöd ist das Vista homeppremium ne 4gb arbeitsspeicher begrenzung hat. Aber bis das erste spiel das wirklich ernsthaft erfordert dauert noch ein weilchen.

Das liegt aber kaum am QuadCore. Es gibt derzeit eigentlich kaum Programme für normale Anwender, welche den wirklich brauchen. Es gibt noch nicht mal viele Spiele, die in der Lage sind mit einem DuoCore wirklich etwas zu reißen. Abgesehen von speziellen Grafikanwendungen, einigen sehr aktuellen Filmschnittsachen und Renderprogrammen gibt es m.E. bis heute keine Programme, welche einen solchen Prozessor rechtfertigen. Kaum eine Privatperson wird irgendetwas davon wirklich nutzen.
Vista ist in der Tat sehr Leistungshungrig. Zum einen besonders im Bereich der Grafikressourcen, sprich man braucht dummerweise für all den unsinnigen Schnickschnack eine leistungsfähige Karte. Zum Anderen laufen da inzwischen derart viele Prozesse im Hintergrund ab und werden in den Speicher geschaufelt, dass 1GB nicht mehr ausreicht. Die Frage ist, braucht ein Betriebssystem das? Wer braucht dringend Googleanwendungen, wenn er eh nur ab und an ins Netz geht, wozu muss der IE ständig bereit stehen, wieso sind da zwei Windowsfirewallsysteme (oder was ist der Unterschied zwischen der normalen Windowsfirewall und dem WIndowsdefender?), die alle auch noch gigantischen Speicherhunger haben? Von den ganzen anderen Prozessen, die da ablaufen gar nicht mal gesprochen.
Das Ding frisst mehr Ressourcen als manche Spiele und soll doch eigentlich nur die Arbeitsoberfläche liefern.

@RobW

Wäre hilfreich, wenn du etwas genauer schreiben würdest, was nicht funktioniert. Dein Windows an sich, oder ein bestimmtes Programm? Bei ersterem, frag Microsoft, da kann dir von uns sicher keiner so gut helfen, wie die. Bei letzterem, müsste man schon wissen was es ist.
Spontan würde ich mal raten, wenn es ein älteres Spiel ist, Direct X 9.0c zu installieren. Das fehlt nämlich bei Vista, da DX10 keine vollständige Version mit allen Treibern der Vorgänger ist. Man kann so eine alte Version neben DX10 problemlos installieren und kriegt so schon mal viele ältere Spiele zum Laufen. Hab ich auch erst erfahren, als bei mir das erste Spiel nicht ging und ich im Netz suchte. Werben ja nur, dass Vista DX10 hat und man meint, toll, aktuelle Version, braucht man keine alte, aber Pustkuchen.

Viel hab ich noch nicht getestet. bzw. installiert. Bislang laufen problemlos Rome TW, SW Empire at War Gold Edition, Call of Juarez (aber erst nach dem DX10 Patch).
Kleinere Grafikprobleme macht ein MS Spiel, Crimson Skies zeigt bei eingeblendeter Schrift nur Pixelbrei, ist aber sonst spielbar.
Adobe Acrobat 6.0 geht sogar gut.
Firefox und Co. gehen natürlich auch.
Office 08 hab ich eh dazugekriegt und ist ja für Vista.
DosBox geht, hab aber noch keine Spiele oder Programme getestet.
Als nächstes nehm ich mal den AGS vor, ma gucken, ob man Indyadventure auch hier machen kann.
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 09.03.2008, 21:09 von Dark Hunter.  

#10 09.03.2008, 22:21
RobW Abwesend
Mitglied

Avatar von RobW

Beiträge: 24
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: nähe Siegen (NRW)

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
ich versuchs mal sag bescheid obs funzt thx erstmal
Andreas
 

#11 09.03.2008, 22:44
RobW Abwesend
Mitglied

Avatar von RobW

Beiträge: 24
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: nähe Siegen (NRW)

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
trotz der paralellen installation auf windows vista home premium geht das spiel immer noch nicht immer noch die selbe fehlermeldung =(
Andreas
 

#12 10.03.2008, 01:17
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Zitat von Dark Hunter:
Zitat:
Was die leistung angeht: kommt drauf an. Wenn man auf einen PIII 3Ghz, 512mb oder 1gb ram vista drauf macht ist klar das dann die Leistung entsprechend mies ist. Aber für solche Rechner ist vista ja auch nicht gemacht worden. Zwinkernder Smiley Damals wäre auch keiner auf die Idee gekommen XP auf einen 500mhz rechner mit 128mb ram zu machen. Zungestreckender Smiley

Und mit einem QuadCore und 2gb aufwärts und neuer graka kommt man in vollsten dx10 genuss (wenns das spiel denn schon unterstützt). Einzig blöd ist das Vista homeppremium ne 4gb arbeitsspeicher begrenzung hat. Aber bis das erste spiel das wirklich ernsthaft erfordert dauert noch ein weilchen.

Das liegt aber kaum am QuadCore. Es gibt derzeit eigentlich kaum Programme für normale Anwender, welche den wirklich brauchen. Es gibt noch nicht mal viele Spiele, die in der Lage sind mit einem DuoCore wirklich etwas zu reißen. Abgesehen von speziellen Grafikanwendungen, einigen sehr aktuellen Filmschnittsachen und Renderprogrammen gibt es m.E. bis heute keine Programme, welche einen solchen Prozessor rechtfertigen. Kaum eine Privatperson wird irgendetwas davon wirklich nutzen.
Vista ist in der Tat sehr Leistungshungrig. Zum einen besonders im Bereich der Grafikressourcen, sprich man braucht dummerweise für all den unsinnigen Schnickschnack eine leistungsfähige Karte. Zum Anderen laufen da inzwischen derart viele Prozesse im Hintergrund ab und werden in den Speicher geschaufelt, dass 1GB nicht mehr ausreicht. Die Frage ist, braucht ein Betriebssystem das? Wer braucht dringend Googleanwendungen, wenn er eh nur ab und an ins Netz geht, wozu muss der IE ständig bereit stehen, wieso sind da zwei Windowsfirewallsysteme (oder was ist der Unterschied zwischen der normalen Windowsfirewall und dem WIndowsdefender?), die alle auch noch gigantischen Speicherhunger haben? Von den ganzen anderen Prozessen, die da ablaufen gar nicht mal gesprochen.
Das Ding frisst mehr Ressourcen als manche Spiele und soll doch eigentlich nur die Arbeitsoberfläche liefern.

Wie gesagt: mit einem aktuellen Rechner seh ich da keinerlei Probleme. Denn für solche ist Vista gedacht. Vista ist nicht dafür gedacht, dass sich Tante Ilse das auf ihre 3 Jahre alte Gurke installiert. Und wenn der Rechner aktuell ist, dann gibt es auch keine probleme (zumindest keine die einwandfrei auf Hardwarehungrigkeit zurück zu führen sind). Ich kaufe mir auch keine 10 Meter lange Küchenzeile um zu Hause entsetzt festzustellen, dass meine Küche nur 4,30 Platz bietet. Natürlich kann man sich fragen warum dieses Programm hier im Hintergrudn läuft und dieses dort. Aber ganz ehrlich: Mein Rechner macht alles mit weil er zu denen Gehört für die Vista gemacht wurde, also interessierts mich auch nicht wirklich.

Chris
 

#13 10.03.2008, 12:06
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Zitat:
Und wenn der Rechner aktuell ist, dann gibt es auch keine probleme (zumindest keine die einwandfrei auf Hardwarehungrigkeit zurück zu führen sind).

Ich kenne eine ganze Reihe auf denen das nicht geht, die ganzen 800 Euro Gurken bei MM, PM und Saturn. Sind aber auch alles neue Systeme und man sollte meinen, wenn da Vista drauf ist, müsste das auch da gehen. Wie gesagt ein Betriebssystem ist nur dazu da, die Arbeitsoberfläche bereitzustellen, auf der die Anwendungen dann die richtigen Treiber für die Hardware finden. Vista ist inzwischen zu einem eigenen Multi(kulti)tingetangelprogramm verkommen, mit derart vielem Schnickschnack, welcher die Ressourcen selber verbraucht, statt sie den Anwendungen bereitzustellen. Es hat einen derartigen Leistungshunger, dass in Notebooks ständig hohe Leistung läuft und der Strom vom Akku geradezu beängstigend schnell weggesaugt wird (da kommt nicht mal die Schätzung hinterher, welche dauernd versucht anzuzeigen wie lange es nun noch reicht), egal ob man ein teures, oder billiges Notebook hat. In vielen normalen Alltagsdingen ist es dann auch noch langsamer, als XP, wie dem simplen Dateiverschieben, Kopiervorgängen (und das egal, was du für eine Maschine hast), eben das normale hantieren mit Vista als Betriebsystem gerät zr Geduldsprobe (da bin ich nicht der einzige, dem das auffällt, selbst in Zeitschriften, wie der CT wurde das neulich schon bemängelt). Aber genau für Mobilität, Geschwindigkeit und überall anwendbar soll Vista laut den Marketingfuzzies von MS sein, aber hier versagen sie bei all dem unsinnigen Müll, den Normalanwender nicht brauchen, gänzlichst.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.03.2008, 12:09 von Dark Hunter.  

#14 10.03.2008, 12:25
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Wie gesagt mir wurscht. Bei mir funktioniert alles. Und ich kann mich auch ncith beklagen, dass mir bei sachen zu lange dauenr würden etc.
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.03.2008, 12:25 von 5IC.  

#15 11.03.2008, 15:58
Barry Abwesend
Mitglied

Avatar von Barry

Beiträge: 96
Dabei seit: 10.05.2006
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Ich verstehe nicht ganz, warum so viele gegen Vista stänkern. Man muss es nur richtig konfigurieren! Man kann die ganzen Ressourcenfresser (Aero, Multimediakram etc.) auch abstellen. msconfig und co. Ich mag Vista, es läuft bei mir auf dem Notebook prima und ich kann mich bei entsprechender Konfiguration auch nicht über auffallend kurze Akkulaufzeiten beschweren. Das Indy6 nicht läuft, liegt ja anscheinend mehr am Spiel selbst, als an allem anderen. 5IC hat ja mehrmals gesagt, das es bei ihm läuft, was ja wohl mit der ähm... "Sicherungskopie"-Exe zusammenhängt. Vll. schießt da ja auch der Kopierschutz quer?!
Benjamin
"Nennst du das Archäologie ?"
 

#16 11.03.2008, 18:32
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Zitat:
Ich verstehe nicht ganz, warum so viele gegen Vista stänkern. Man muss es nur richtig konfigurieren! Man kann die ganzen Ressourcenfresser (Aero, Multimediakram etc.) auch abstellen. msconfig und co.

Warum wird erwartet, dass man bei einem gekauften System erst alles deinstallieren und abschalten muss, damit es gut und ausreichend funktioniert? Warum nicht gleich im Preis runtergehen und alles weglassen, was dann eh keiner nutzt? Irgendwie läuft da ein bissel was schief, scheint mir, wenn das am Kunden hängen bleibt. Aber wenn du dich als Kunde mit so einer Art Service bei den Preisen zufrieden gibst, selbst schuld. Wenn ich etwas kaufe, gehe ich davon aus, dass es einwandfrei funktioniert, den Ansprüchen genügt, die ich daran stelle und mich nicht mit Dingen belastet, welche ich nicht will. Ein Betriebsystem, welches vor lauter unnützem Kram strotzt, statt sich auf die eigentliche Aufgabe, als Betriebsystem zu konzentrieren, ist eine glatte Fehlentwicklung. Nicht ohne Grund kriegt MS dauernd Ärger mit der Justiz, weil sie alles bei sich reinpacken und keinen sonst ranlassen. Ich will selber entscheiden, welche Software ich nutze und nicht alles von MS aufgezwungen bekommen, sobald ich mal ein Betriebssystem von denen habe.

Zitat:
Ich mag Vista, es läuft bei mir auf dem Notebook prima und ich kann mich bei entsprechender Konfiguration auch nicht über auffallend kurze Akkulaufzeiten beschweren.

Schonmal das gleiche System mit XP getestet? Sowohl ich, wie auch Fachzeitschriften (CT), haben das getan und dabei verblüffendes festgestellt. Zwinkernder Smiley Man erreicht bis zu einem Drittel mehr Laufzeit.

Zitat:
Das Indy6 nicht läuft, liegt ja anscheinend mehr am Spiel selbst, als an allem anderen.

In der Hinsicht wohl eher bei Vista, wenn dieses nicht mehr Abwärtskompatibel ist, obwohl das von MS Leuten oft versprochen wird. Dass sie es dann den anderen Unternehmen in die Schuhe schieben, ist eigentlich nur bequem aber nicht Kundenfreundlich.
Seltsamerweise geht es aber bei mir, wenn auch manchmal mit einigen Rucklern. Wenn es mal bei jemand geht und mal nicht, scheint es eher weniger ein Spielproblem zu sein, als ein Mangel am Betriebsystem, welches mit so manchen Rechnerkonfigurationen überfordert ist. Da war MS früher besser, bei XP lief das, warum hier nicht, sollte MS klären können.
Was nun auch geht, ohne Probleme, ist AGS 3.0.
DosBox geht einwandfrei, also somit auch wieder Dos Programme, was gerade für AGS Projekte und dort notwendige Zeichenprogramme alter Tage gut ist.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 11.03.2008, 18:38 von Dark Hunter.  

#17 12.03.2008, 23:45
Barry Abwesend
Mitglied

Avatar von Barry

Beiträge: 96
Dabei seit: 10.05.2006
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Ein Betriebsystem nach meinen Vorstellungen zu konfigurieren und einzurichten, gehört für mich zum guten Ton. Wer dazu nicht bereit ist, muss entweder damit leben oder eben wechseln. Ich kann mich noch gut an den Umstieg auf XP damals erinnern! Da lief definitiv auch nicht alles rund und so wie es sollte, von den ganzen Kinderkrankheiten, die mit zwei Servicepacks und unzähligen Patches ausgemertzt werden mussten, gar nicht erst zu reden. Auch die Kompatibilität war nicht immer gegeben, obwohl da Micro$oft wie immer anderes zugesichert hatte. Warum sollte das bei einer nächsten Generation anders sein? Meine Erfahrung ist, dass ich unter insgesamt wesentlich weniger Probleme hab bisher, die nicht zwangsläufig entstehen bei einem neuen OS (Treiber-Anpassungen, die üblichen Bugs...) als unter XP

Zur Akkulaufzeit: Ich habe das Notebook nicht unter XP getest, aber andere Besitzer (dafür gibt es vom Hersteller sogar vernünftigen Support!). Die Unterschiede beliefen sich in der Praxis auf circa 10 Minuten. Es hängt letztlich alles von der Konfiguration ab. Wenn man vor Augen führt, dass Vista unter anderem auch für Höllenmaschine gedacht ist, die DirectX 10 nicht nur unterstützen, sondern vollkommen flüssig beherrschen, sind die paar unnützer Dienste im Desktopbetrieb ein Klacks.

Jedem das seine. Ich hab keine Probleme mit Vista und find es insgesamt besser als XP.
Benjamin
"Nennst du das Archäologie ?"
 

#18 13.03.2008, 00:24
RobW Abwesend
Mitglied

Avatar von RobW

Beiträge: 24
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: nähe Siegen (NRW)

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
jop seh ich auch so habe mal an lucas arts v ersucht zu schreiben dem support wegen des spieles aba da stimmt die e-mail adresse net mehr auf der seite na prima die sollten vllt. auch mal en patch oda so für manche spiele rausbringen das is meine meinung
Andreas
 

#19 13.03.2008, 10:14
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
Zitat von RobW:
jop seh ich auch so habe mal an lucas arts v ersucht zu schreiben dem support wegen des spieles aba da stimmt die e-mail adresse net mehr auf der seite na prima die sollten vllt. auch mal en patch oda so für manche spiele rausbringen das is meine meinung

Naja irgendwer muss einen Patch entwickeln, programmieren und testen und will dafür bezahlt werden. Warum sollten die das machen für ein 5 Jahre altes Spiel? Und sagt mir jetzt bitte nicht "Aber das ist doch für die Fans!" Lachender Smiley
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.03.2008, 10:17 von 5IC.  

#20 13.03.2008, 21:53
RobW Abwesend
Mitglied

Avatar von RobW

Beiträge: 24
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: nähe Siegen (NRW)

Betreff: Re: Vista Kompatibilität
so alt ist das game nicht 2. wieso net? fifa 2003 oda 2002 gehn auf vista selbst indy 5 also wieso net das spiel?
Andreas
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 19:11.