Dt. Indiana Jones Fan Forum



#81 16.07.2008, 11:59
laserhirn
Gast
Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
In "Da Vinci Code -Sakrileg" fand ich ihn fehlbesetzt. Er hat zwar gut gespielt, entsprach aber nicht der Buchvorlage. Ein schlankerer, sportlicherer, drahtigerer auch unbekannter Schauspieler wäre da für die Story die bessere Wahl gewesen. Aber Hanks zieht eben auch die Zuschauer, die sich den Film sonst nicht angesehen hätten. Und diejenigen, die das Buch gelesen haben, haben sich den Film sowieso angesehen. Auch da ging es natürlich nicht darum eine Geschichte so gut wie möglich zu erzählen, sondern diese Geschichte sovielen Menschen wie möglich zu verkaufen um optimalen Profit zu erwirtschaften.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.07.2008, 12:00 von laserhirn.  

#82 16.07.2008, 12:05
Belloq Abwesend
Mitglied

Avatar von Belloq

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Nürnberg

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Da Vinci Code fand ich echt verdammt schwach und Hanks sah so gekünstelt jung aus, vor allem die Haare Zwinkernder Smiley
Er hat zwar wie immer souverän gespielt aber dieser gehört mit Sicherheit zu seinen schwächsten Filmen.
Michael
"maaro maaro sooar ko, chamdi nocho pee lo khoon"
 

#83 16.07.2008, 12:26
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Zitat von Belloq:
Da Vinci Code fand ich echt verdammt schwach und Hanks sah so gekünstelt jung aus, vor allem die Haare Zwinkernder Smiley
Er hat zwar wie immer souverän gespielt aber dieser gehört mit Sicherheit zu seinen schwächsten Filmen.


Das war sein schwächster Film. Mir fällt zumindest keiner ein, der noch schlechter war. Aber ich fand den ganzen Film total verschenkt...nach dem tollen Buch. Da kommt ja jetzt auch ne Fortsetzung...Illuminati.
Nick Zwinkernder Smiley
 

#84 16.07.2008, 12:31
Belloq Abwesend
Mitglied

Avatar von Belloq

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Nürnberg

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Wird in der Fortsetzung Hanks zu sehen sein?
Oder is da filmisch garnix geplant?
Michael
"maaro maaro sooar ko, chamdi nocho pee lo khoon"
 

#85 16.07.2008, 12:31
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Die ja eigentlich davor spielt...

Edit: Hoppla, überschnitten. Sollte heißen, Illuminati hat Brown vor Sakrileg geschrieben.
Hanks ist wohl dabei: http://www.imdb.com/title/tt0808151/
Martin Schlierkamp
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.07.2008, 12:34 von m.s.  

#86 16.07.2008, 13:00
Indiana Den Abwesend
Mitglied

Beiträge: 661
Dabei seit: 04.07.2007
Wohnort: Bonn

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Hanks ist wohl dabei?

Es gibt seit über einem Monat Bilder vom Set...hier schon etwas ältere:

*click*
Dennis

 

#87 16.07.2008, 17:21
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Also Mooooment... Hanks' schlechtester Film? Da steht doch wohl eher "Cast Away" noch vor "Da Vinci Code", oder?
Auf zum Atem!
 

#88 16.07.2008, 17:43
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Ich fand den eigentlich besser als Sakrileg. Ich hab halt kurz davor das Buch gelesen und dann den Film geguckt...was für eine Enttäuschung. Und es stimmt...Hanks ist überhaupt nicht der Typ für die Rolle. Es war übrigens wohl auch HF im Gespräch, zumindest wurde der Hauptdarsteller im Buch als HF-Typ im Tweedanzug beschrieben. In Cast Away hat er zumindest genial gespielt (auch die radikale Gewichtszu- und abnahme wäre hierbei erwähnenswert).
Nick Zwinkernder Smiley
 

#89 16.07.2008, 17:49
Mirko Abwesend
Mitglied

Avatar von Mirko

Beiträge: 15
Dabei seit: 29.05.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Ihr vergesst Hanks Jugendsünden Also Titel wie "Joe gegen den Vulkan" waren wirklich noch ne Spur schlechter Zwinkernder Smiley
 

#90 16.07.2008, 17:55
Mirko Abwesend
Mitglied

Avatar von Mirko

Beiträge: 15
Dabei seit: 29.05.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Meine Lieblingsfilme:
- Indy Trilogie
- Star Wars Episode IV-VI
- Lucky Number Slevin
- I Am Legend (alternatives Ende)
- Die Bondfilme mit Connery

Diese Filme hab ich zumindest ein dutzend Mal gesehen Grinsender Smiley Puh, ganz schon Mainstream...
 

#91 16.07.2008, 19:36
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Also okay... "Joe gegen den Vulkan" kenne ich nicht, aber wenn er so ist wie es der Titel nahelegt, dann kanns nur Schrott sein. Aber ich denke mal am Anfang seiner Karriere muss jeder Schauspieler schauen dass er irgendwo unterkommt. Die wenigsten starten mit Star-Status alá Jodie Foster oder Drew Barrymore die ja schon geschauspielert haben bevor sie wussten wie man "Hollywood" schreibt. Wird wahrscheinlich eine hanks'sche Jugendsünde gewesen sein.

Was ich bei "Cast Away" kritisch anmerken muss ist, dass er sterbenslangweilig ist... bin da jedesmal eingeschlafen wenn er ihm TV gezeigt wurde...
Auf zum Atem!
 

#92 17.07.2008, 12:03
Belloq Abwesend
Mitglied

Avatar von Belloq

Beiträge: 361
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Nürnberg

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Ein toller Film von Hanks meiner Meinung nach ist "Meine teuflischen Nachbarn" ein Film mit ganz viel Witz und Charme, schau ich mir immer wieder gerne an. Hat zwar in den Kritiken auch nicht sooo gut abgeschnitten aber mir gefällt er.
Michael
"maaro maaro sooar ko, chamdi nocho pee lo khoon"
 

#93 17.07.2008, 13:40
Sandmann Abwesend
Mitglied

Avatar von Sandmann

Beiträge: 272
Dabei seit: 09.07.2008
Wohnort: Wien

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
@ Belloq: ja, ist auch einer meiner absoluten Lieblingskomödien. So eine typische 80-er Jahre Komödie die man sich immer wieder anschauen kann. Zudem erzeugt der Film eine ganz besondere Atmosphäre, dadurch dass er praktisch nur in dieser einen Strasse/in dieser crazy Nachbarschaft spielt.
Echt gelungen.
Auf zum Atem!
 

#94 17.07.2008, 14:05
Hanselation
Gast
Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Meine Meinung: Das Buch Sakrileg ist wesentlich besser als es der Film erahnen läßt, aber
Illuminati -Angels & Damons ist vom Storyaufbau und -ablauf noch besser als Sakrileg.
Als ich hörte, das Tom Hanks Robert Langdon spielt, war ich zunächst auch enttäuscht. Ich wäre auch für einen unbekannten Schauspieler gewesen, der mehr dem im Roman beschriebenen Typen entsprochen hätte. Aber Hanks hat seine Rolle dennoch entsprechend seinen Möglichkeiten gut gespielt. Leider war auch bei Film die Flickarbeit am Drehbuch bemerkbar

Illuminati ist das Original, das erste Auftreten von Robert Langdon. Die Geschichte las sich wesentlich interessanter. Vor allem wenn man die ganzen Verweise (Pfeile, Zeichen die es in der Realität gibt auf Fotos betrachtet!) Die Autoren von "Das Vermächtnis der Tempelritter" wurden durch dieses Buch inspiriert .

Auf die Verfilmung von "Illuminati" bin ich auf jeden Fall gespannt, hat Potential ein Lieblingsfilm zu werden -auch mit Tom Hanks Grinsender Smiley
Der Plot gegen einen Coutdown anzulaufen bietet ja mächtig viel Spannungspotential (siehe z. B. bei Speed 1)
Allerdings: Diejenigen, die Indys Sprung mit einem Schlauchboot aus dem Flugzeug schon übertrieben fanden, werden darin, wenn sie es so wie es im Buch steht verfilmen Erstaunter Smiley , keinen Lieblingsfilm sehen. Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley



Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 17.07.2008, 15:34 von Hanselation.  

#95 17.12.2008, 21:23
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Zitat von Dark Hunter:
Zitat von Sir Hansiolo I.:
@ Dark Hunter
Negativ. "Zwei Glorreiche Halunken" war und ist ein eingeständiger Film. Es gibt keine sog. "Dollar Trilogie"! Die Filme die Du meinst heißen: 1. Für eine Hand voll Dollar" und 2. "Für ein paar Dollar mehr".
...

Sie ist auch bekannt als die Dollar Trilogie.
...Das Problem dabei ist, dass zwar Leone es ursprünglich nicht so plante und sie tatsächlich eigenständig sein sollten, aber in den Staaten sah man es anders und hat sie aus vermarktungstechnischen Gründen stets als eine Trilogie angepriesen und beworben. Wofür sie sich gut eignen, eben wegen diverser Anspielungen untereinander und Gleichheit der Protagonisten.

Leone selbst hat ja auch einige Aspielungen selbst mit eingebaut, so z.B. der Poncho.

Meine Lieblingsfilme mal von Indy abgesehen, ohne Reihenfolge
Zurück in die Zukunft 1-3
Infernal Affairs (den 3 allerdings weniger auch wenn das Ende sehr atmosphärisch ist)
A Chinese Ghost Story 1-3
The Detective
Full Contact
JSA - Joint Security Area
Zwei glorreiche Halunken
Under Fire
Police Story 1-3 (4 mag ich weniger, da dort Maggie Cheung nicht mitspielt)
Warlords
Needing You
Dune (Lynch-Fassung)
Alien 1-3
3 Haselnüsse für Aschenbrödel (ja ich oute mich)
Der Puppenspieler
Blade Runner
Noble House und Shogun als Miniserien
Tora Tora Tora
Die Brücke von Arnheim
Das fliegende Auge
Star Trek 4/6 und 8
Excalibur
Breaking News
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
 

#96 17.12.2008, 22:00
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 02.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Tai Fai...du mußt dich nicht outen..."Drei Hasselnüsse für Aschenbrödel" ist ein Klassiker...ich mag den auch! Grinsender Smiley
Andy
Smooth Criminal
 

#97 18.12.2008, 12:29
El Hüsto Abwesend
Mitglied

Avatar von El Hüsto

Beiträge: 233
Dabei seit: 14.06.2008
Wohnort: Essen

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Zitat:
Tai Fai...du mußt dich nicht outen..."Drei Hasselnüsse für Aschenbrödel" ist ein Klassiker...ich mag den auch!

Ich mag ihn auch sehr. Hab sogar die DVD und den Soundtrack.
"Und meiner Mutter Ohren. Der Rest gehört Ihnen!"
 

#98 18.12.2008, 12:33
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Wer nicht?
 

#99 18.12.2008, 13:57
Tai Fei Abwesend
Mitglied

Avatar von Tai Fei

Beiträge: 100
Dabei seit: 09.12.2008
Wohnort: far east

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Zitat von El Hüsto:
Ich mag ihn auch sehr. Hab sogar die DVD und den Soundtrack.
Soundtrack hab ich auch, bei der DVD hab ich die Hoffnung auf eine bessere VÖ noch nicht aufgegeben. Außerdem kommt der ja sowieso jedes Jahr zur Weihnachtszeit.
"Stellt Euch den Tatsachen, DANN handelt danach!"
Quellcrist Falconer
 

#100 06.01.2009, 21:07
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Die Lieblingsfilme der Indy-Fans
Eine kleine Auswahl:

M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Citizen Kane
Kinder des Olymp
Lawrence von Arabien
Casablanca
Die amerikanische Nacht
Die Sieben Samurai
Die Spur des Falken
Barry Lyndon
A.I. - Artificial Intelligence
Notorious
Die große Illusion
Der weiße Hai
Chinatown
Sein oder Nichtsein
Der Stadtreurotiker
Das Imperium schlägt zurück
Der Pate II
Der dritte Mann
Sunset Boulevard
Schindlers Liste
Ist das Leben nicht schön
Singing in the Rain
Und täglich grüßt das Murmeltier
Ein Fisch namens Wanda
Der Dialog
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

Seiten (13): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12, 13


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:16.